Mittelalterfest

Beiträge zum Thema Mittelalterfest

Foto: Kendlbacher
2:17

2. Haller Freudenfeuer begeistert
Landsknechte, Ritter und Freikämpfer beeindrucken mit historischen Vorführungen

Beim „2. Haller Freudenfeuer“ am vergangenen Wochenende erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Hall eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Veranstaltung begeisterte mit Tänzen, mittelalterlichen Musikgruppen, Schaukämpfen und einem lebhaften Markttreiben. HALL. Vom 4. bis 6. Oktober verwandelte sich die Altstadt von Hall in Tirol in eine historische Erlebniswelt. Unter der Federführung des Haller Stadtmarketings und des Stadthistorikers Dr. Alexander Zanesco lockte das „Haller...

Vom 4. bis 6. Oktober beim „Haller Freudenfeuer“ ins Mittelalter eintauchen. | Foto: TVB Hall-Wattens/Flatscher
3

Countdown läuft
Haller Freudenfeuer lässt Geschichte lebendig werden

Das Mittelalter war nicht nur eine Zeit der Legenden und Mythen, sondern auch geprägt von festlichen Momenten. Diese fröhlichen Augenblicke lässt das „Haller Freudenfeuer“ vom 4. bis 6. Oktober 2024 in Hall in Tirol wieder aufleben. HALL. Im Zentrum des Mittelalterfests stehen farbenfrohe und heitere Aspekte jener Epoche, die die Besucher auf eine Reise in vergangene Zeiten entführen. Die „Freudenfeuer“ waren die historischen Vorläufer der heutigen Stadtfeste. Es handelte sich um der Stadt von...

Ritterturnier, Schloss Wundschuh
11 5 41

Ritterturnier zu Pferde im Gut Neuschloss in Wundschuh - Graz-Umgebung

Hautnah konnten sehr viele Besucher*innen vom 24.-25. August 2024 im Schlosspark vom Gut Neuschloss in Wundschuh ein mittelalterliches, buntes Treiben erleben. Das besondere Highlight war das Ritterturnier zu Pferde. Live konnten die großen und kleinen Gäste, die spannenden Ritterkämpfe miterleben und danach, gab es sogar die Gelegenheit, ein Bild mit den Rittern, oder der wunderschönen Prinzessin zu machen. Geboten wurde auch ein buntes, ganztägiges Unterhaltungsprogramm, mittelalterliche...

Ritter hoch zu Ross eröffnen feierlich das Familienbund-Ritterfest am 6. Juli um 10 Uhr am Linzer Hauptplatz. | Foto: Heidemarie Pleschko
3

Reise in vergangene Zeiten
Mittelalterliches Spektakel beim Familienbund-Ritterfest

Pünktlich zum Start in die Sommerferien lädt das Familienbund-Ritterfest 2024 am 6. Juli zu einem kostenlosen, mittelalterlichen Spektakel für die ganze Familie auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. LINZ. Am Samstag, 6. Juli, verwandelt sich die Linzer Innenstadt in eine mittelalterliche Erlebniswelt. Von 10 bis 22 Uhr lädt das Familienbund-Ritterfest auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. Der Eintritt ist frei – Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Familien besuchten 10. Ritterfest in Waxenberg von 19.-20. August 2023!" | Foto: Photography Tobias Schartner
178

Ritterfest in Waxenberg
"Erleben Sie das Mittelalter hautnah: 10. Ritterfest in Waxenberg, 19.-20. August 2023!"

Tauchen Sie ein ins 10. Ritterfest in Waxenberg: 19.-20. August 2023. Historisches Ambiente, Vorführungen, köstliche Speisen & Spaß!Bezirk Urfahr Umgebung. Am 19. und 20. August 2023 fand das beeindruckende 10. Ritterfest in Waxenberg statt, das von einer Zusammenarbeit der Veranstalter Waxenberg Aktiv, FF Waxenberg, Union Waxenberg und den Freien Rittern zur Waxenberg organisiert wurde. Das Fest lockte mit einem faszinierenden Programm, das bereits ab 10 Uhr morgens Besucher jeden Alters...

Ein Fest für die ganze Familie: Das Haller Mittelalterfest „Freudenfeuer" findet vom 7. bis 9. Oktober 2022 in der Altstadt Hall  statt. | Foto: TVB Hall-Wattens
2

„Freudenfeuer“ – 7. bis 9. Oktober
Echte Ritter, Musik und Tanz beim Mittelalterfest der Stadt Hall

Die Stadt Hall taucht im Monat Oktober für drei Tage ins Mittelalter ein und lädt zum „Freudenfeuer“. Auf die Besucher wartet ein tolles Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen. HALL. Unter dem Motto „Freudenfeuer“ lädt die Stadt Hall zum großen, dreitägigen Mittelalterfest ein. Vom 7. bis 9. Oktober 2022 stehen die lichten und farbenfrohen Zeiten im Mittelpunkt. Beim Armbrustschießen wird am historischen Schießstand der beste Schütze gesucht. Als Gewinnprämie wartet eine wandernde...

Bundespräsident Alexander van der Bellen und die Freien Ritter zue Waxenberg. | Foto: eventfoto.at
1

Alexander van der Bellen
„Freie Ritter zue Waxenberg“ bekamen hohen Besuch

Anlässlich des Eferdinger Stadtfestes zur 800 Jahrfeier waren auch die „Freien Ritter zue Waxenberg“ zum Mittelalterfest angesprengt, um dort zu lagern. Dies war ihr erstes Mal und gleich ein toller Erfolg. WAXENBERG/EFERDING. Angesprengt waren der Großmeister Friedericus von Gera mit Burgfrau Rose Maria, der Burghauptmann Josefus von Schallenberg mit Burgfrau Ursula und der Canzellarius Heinrich von Walsee. Als Gäste durften sie neben Bundespräsident Alexander van der Bellen auch...

Da geht's zur Sache: Ritterkämpfe in der großen Arena. | Foto: Barbara Hartl
4

Ritter hautnah erleben
Wo das Habsburgerreich begann - Mittelalterfest in Jedenspeigen

Vom 13. bis 14.8.2022 ist Jedenspeigen wieder Schauplatz eines außergewöhnlichen Mittelalterfestes JEDENSPEIGEN. Am 26. August 1278 wurde in der größten Ritterschlacht auf europäischen Festland im Kampf um das Erbe der Babenberger das weitere Schicksal von Österreich und Europa besiegelt. Zwischen Dürnkrut und Jedenspeigen standen sich die Heere von Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen gegenüber – mit dem Sieg von Rudolf von Habsburg wurde der Grundstein für die Dynastie der Habsburger in...

Mittelalterfest, Taggerhof, Kainbach bei Graz
13 7 57

Mittelalterfest am Taggerhof in Kainbach bei Graz!

Eine Zeitreise zu den Rittern erlebten viele Gäste am Wochenende, beim Mittelalterfest am Taggerhof. Fahrende Händler mit einem großen Angebot an Waren, zu Späßen aufgelegte Gaukler,  fantastische Live-Musiker und kulinarische Speisen aus dem Mittelalter, rundeten das Programm ab. Besonders beliebt waren die Recken und Maiden der ,,Bluot zi Bluoda" aus Graz. Die historischen Rüstungen und Kostüme, oder ihre Handwerkskunst begeisterten die großen und kleinen Gäste. Auch im Schwertkampf sind die...

Foto: Feuershow am Ritterfest Alterlaa 2022 Foto@Nicole Kawan
59

Ritterfest Alterlaa 2022
Ritterfest mit toller Feuershow

Vom 30.04. bis 01.05.2022 verwandelte sich die Zirkuswiese im 23. Wiener Bezirk (zu finden bei der U6 Station Alt Erlaa) in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Beim Bummeln durch den mittelalterlichen Markt konnten unsere Gäste allerlei interessante Waren finden, die aus dem Mittelalter nicht wegzudenken sind, wie etwa schönen Schmuck oder Delikatessen. Auch für Kulinarik war gesorgt an zahlreichen Essständen vor Ort. Ritterkämpfe und eine Feuershow als Highlight gegen Ende des Festes...

v.l.n.r.: Max Meßenböck, Künstler und Programmkoordinator und Bernhard Baier, Landesobmann OÖ Familienbund. | Foto: OÖ Familienbund

Ritterfest in der Altstadt
Ritter, Burgfräulein und Gaukler erobern Linz

Das große Ritterfest in der Linzer Altstadt feiert nach der Corona-Pause im Vorjahr heuer am 10. Juli ein fulminantes Comeback, wenn auch in etwas kompakterer Form. LINZ. Seit 2005 ist das Ritterfest des Familienbundes OÖ ein Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender. Musste es im Vorjahr aufgrund der Corona-Krise erstmals ausfallen, locken heuer am 10. Juli von 10 bis 21. Uhr wieder Ritter, Burgfräulein, Gaukler, Musikanten, Tänzer und Akrobaten Mittelalter-Fans in die City. Allerdings...

  • Linz
  • Christian Diabl
Schaukampf der Landsknechte
2 1 105

Zeitreise
Mittelalterfest am Stadtplatz

Anlässlich des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. wurde in Vöcklabruck ein großes Mittelalterfest gefeiert. Der historische Stadtplatz ist geradezu prädestiniert für ein solches Spektakel. Vöcklabruck hatte zu diesem Habsburg Kaiser eine besondere Beziehung, da er auch öfters da verweilte und der untere Stadtturm weist auch eine Wappenreihe auf, die er 1502 in Auftrag gab. So wurde ein großes Zweitagesfest im Stil des Mittelalters gefeiert. Ein Muss nicht nur für Mittelalterfreunde,...

Foto: Thomas Pfeiffer
175

Jedenspeigen
Spektakuläres Mittelalterfest

JEDENSPEIGEN (top). Alle zwei Jahre treffen sich Mittelalterfans der ganzen Welt in Jedenspeigen, um das Ritterfest zu zelebrieren. Die Gemeinde selbst als Veranstalter, unter der Organisation von Edwin Zirnsack hilft zusammen und nahezu jeder hilft mit, um für die Besucher ein einmaliges Erlebnis zu bieten. Dies ist auch heuer wieder optimal gelungen. Neben den Zahlreichen Gästen, besuchten auch Landtagsabgeordneter René Lobner, die Präsidentin zum Landtag Karin Renner, der...

48

Niklasdorf als mittelalterlicher Schauplatz

NIKLASDORF. Reges Treiben herrschte heute in Niklasdorf, als das Ortszentrum zum Schauplatz einer Zeitreise wurde. Für die zahlreichen Besucher wurde ein buntes Programm zusammengestellt. Neben einer Waffenschau konnte man sich über musikalische Unterhaltung freuen und das mittelalterliche Handwerk beobachten. Für die vielfältigen kulinarischen Genüsse zeigten sich die ortsansässigen Bäuerinnen und Gastwirte verantwortlich. Als Höhepunkt sorgten spektakuläre Schaukämpfe und eine Feuershow für...

1 23

Ritter in Langenzesdorf
Ritterfest an der Langenzersdorfer Seeschlacht

Thomas Hiermann lud ein zweites Mal zum „Mittelalterfest“ „Mittelalterevent.at“ gab sich wieder Mühe das große Mittelalterfest auf der Seeschlacht wiederzubeleben und das gelang gewissermaßen auch. Heuer war das Fest um gut ein Drittel größer als im Vorjahr, ereichte aber trotzdem grad mal ein Viertel der Fläche, welche früher genutzt wurde – das „alte Fest“ dort war einfach ein Traum, schon auf Grund der Location! Entsprechend war damals auch die Stimmung, wir waren bei vielen Festen dort live...

Mittelalterliche Klänge bei der Lebenshilfe-Werkstätte in Deutschlandsberg | Foto: Lebenshilfe

Eine Zeitreise ins Mittelalter

Ritter und flinke Bogenschützen eiferten um die Wette, um holde Fräulein zu beeindrucken, Gaukler, Schausteller und Schauspieler unterhielten das Volk mit ihrem Können: Am 1. September verwandelte sich die Lebenshilfe-Werkstätte in Deutschlandsberg trotz des schlechten Wetters in eine Ritterburg. Viele Gruppen boten ihr Handwerk und ihre Künste dar, Furax sorgte für die musikalische Unterhaltung. „Wir möchten uns herzlich beim Ritterzeit Netzwerk Steiermark – Slowenien für diese tolle...

Spannende Schaukämpfe von Rittern begeistern beim Mittelalterfest. | Foto: TVB Tiroler Oberland / KK_Content
4

Mittelalterspektakel und Bogensport locken nach Pfunds

Ritter, Burgfräulein, Minnesänger und Bogenschützen - all das erleben die Gäste auf einer Zeitreise zurück ins Mittelalter. Der TVB Tiroler Oberland und der Verein Altfinstermünz verwandeln die Festung Altfinstermünz am 10. Mai zum Schauplatz des beliebten Mittelalterfestes. Am 12. Mai messen sich dann die besten Bogenschützen in Tschingls (Pfunds). PFUNDS. Die alte Grenz- und Zollstation taucht am Donnerstag, 10. Mai, in längst vergangene Zeiten ein und präsentiert das Leben vor 500 Jahren in...

Schlossfest - Landsknechte, Ritter & co

Auf Schloss Ruegers beginnt die Zeit des Feierns. Auf Bitten des jungen Grafens schickt der Kaiser seine berühmten Landsknechte, die gemeinsam mit den Reitern die Kampfformationen seiner Majestät vorführen. Aus der breiten Umgebung werden viele Handwerker, Händler und Köche anreisen, um gemeinsam mit Gauklern, Tänzern und Musikern dem Schloss wieder Leben einzuhauchen. Das Prachtstück der Feier wird das Ritterturnier zur Pferde sein, zu dem Ritter aus Österreich, Bayern, Tschechien und Ungarn...

6 24 43

Mittelalterfest Eggenburg „Zeitreise ins Mittelalter“

Zum 23. Mal drehte die Stadt Eggenburg mit dem größten Mittelalterfest Österreichs das Rad der Zeit zurück. Viele Künstlerinnen und Künstler sowie zahlreiche Händler zauberten die Familien in die Welt des Mittelalters. Besonders unterhaltsam waren die vielen Musikgruppen mit ihrer Mittelalterfolk und Marktmusik. Kostproben gibts hier:   https://www.youtube.com/watch?v=xezpeEOkV2Q https://www.youtube.com/watch?v=dddU08PQOYU auch Mittelalter-Tänze wurden vorgeführt:...

  • Horn
  • Christa Posch
6

GEWINNE TICKETS für Ritterturnier in Mining

Am 17. und 18. September findet ein Ritterturnier im Schloss Mamling statt. Die BezirksRundschau verlost fünf Familienkarten. MINING. Erstmals findet auf den Wiesen vor Schloss Mamling ein Lanzenstechen hoch zu Ross statt. Das Ritterturnier kann man am 17. September von 11 bis 22 Uhr und 18. September von 11 bis 19 Uhr erleben. Gleich zwei Mal am Tage ruft der Herold zum großen Lanzenstechen. Ein mittelalterlicher Markt umrahmt das Geschehen. Dabei sind neben zahlreichen Krämer- und...

Von 06. bis 07. August findet das Ritterfest "Romantik der Ritter" beim Schlossweiher in Ladis statt. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis

Ritterfest "Romantik der Ritter" in Ladis

LADIS. Das Ritterfest findet von Samstag, 06. August (18:00–22:00 Uhr) bis Sonntag, 07. August (11:30–20:00 Uhr) am Schlossweiher in Ladis statt. Die Burg Laudeck steht im Mittelpunkt einer Zeitreise in die Vergangenheit Tauchen Sie ein in das mittelalterliche Leben: Spanferkel, ritterliche Getränke, Marktstände, Umzüge in mittelalterlichen Kostümen, Unterhaltung durch Showkämpfe, Bardesänger, musikalische Umrahmung, Burgführungen, Einzug von Rittern und Gauklern, Kinderprogramm mit...

1 55

Ritterfest auf Burg Hochosterwitz begeistert Alt und Jung

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Burgstürmung, Schauschießen, Schaukämpfe, Handwerker, Zauberer, Feuershows und Sackpfeyffer, Speckstein- und Gesichtsbemalung sowie orientalischer Tanz: vom 15. - 17. Juli 2016 wurde auf der Burg Hochosterwitz das beliebte Ritterfest gefeiert, das zu einer spannenden Reise ins Mittelalter lud. Zahlreiche Besucher aus nah und fern, darunter viele mittelalterlich gewandet, nützten die Gelegenheit für einen spannenden Tag auf der beliebten Burg, die ein Kärntner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.