Kainbach bei Graz

Beiträge zum Thema Kainbach bei Graz

Adventmarkt, Taggerhof, Kainbach, 2024, Graz-Umgebung
10 6 31

Adventmarkt 2024
Großer Besucheransturm beim Adventmarkt am Taggerhof in Kainbach!

Rund 60 Aussteller*innen haben beim Adventmarkt am Taggerhof in Kainbach, ihre vielfältigen handwerklichen Produkte ausgestellt. Am letzten Sonntag, dem 24. 11. 2024 konnten sich die vielen Besucher*innen mit einer großen Auswahl an weihnachtlichem Kunsthandwerk, von Keramik bis zu Schmuck, Krippen & Adventkränzen, Kerzen & Strickwaren, Dekorartikel, das Warten bis zum Heiligen Abend verkürzen und bei dieser Gelegenheit auch schon ein kleines Geschenk, für die Liebsten besorgen. Auch für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott

Kinderadventbasteln in Kainbach bei Graz

Der Advent steht vor der Tür und um den Start in diese Zeit auch für unsere Kleinen zu gestalten, veranstalten wir am 30.11.2024 15.00- ca 17.00 Uhr ein Adventbasteln bei der Gemeinde Kainbach b. Graz. Auf euer Kommen freuen sich René Z. und sein Team.  Kontakt für Rückfragen: René Zenz - Dipl. Familiencoach  LEBENsTRAUM Coaching  0664 12 58 367 rene.zenz.rz@gmail.com www.lebenstraumcoaching.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rene Zenz
Gute Sicht ist ein entscheidender Vorteil für sicheres Fahren: In Kainbach kam es zu einem Unfall, weil eine Windschutzscheibe keine Sicht bot. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Kainbach
Angelaufenen Windschutzscheibe: Unfall mit Personenschaden

Bei einem Auffahrunfall am Montagnachmittag in Kainbach, Bezirk Graz-Umgebung, wurden zwei Personen verletzt. Auslöser für den Unfall dürfte eine angelaufene Windschutzscheibe einer 79-jährigen Pkw-Lenkerin sein. KAINBACH. Eine 79-jährige Grazerin lenkte gegen 16.30 Uhr ihren Pkw auf der Ragnitzstraße L327 in Richtung Graz und geriet bei Straßenkilometer 2,9 aufgrund der angelaufenen Windschutzscheibe auf die Gegenfahrbahn, wo sie den Pkw aber zum Stillstand bringen konnte. Zeitgleich lenkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei dem Unfall in Kainbach verletzte sich der Motorradfahrer sehr schwer. Kurz darauf verstarb der Mann im Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Kainbach/Frohnleiten
Fahrradlenker verunfallte schwer, Motorradlenker verstarb

Am Mittwoch kam es sowohl im Norden als auch im Süden des Bezirks Graz-Umgebung zu je einem Unfall, wobei sich in Kainbach ein Motorradlenker zunächst lebensgefährliche Verletzungen zuzog und kurz darauf im Spital verstarb. In Frohnleiten stürzte hingegen ein Fahrradlenker und wurde schwer verletzt. KAINBACH/FROHNLEITEN. Mittwochnacht gegen 23.50 Uhr fuhr ein 39-jähriger Motorradlenker aus Graz auf der B65-Riesstraße in Richtung stadteinwärts. Der Lenker dürfte aus bislang unbekannter Ursache...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Leben/ Gesundheit
1. Elternstammtisch/ Coaching "Kommunikation mit Kindern - Hilfestellungen zum Schulstart"

Geeignet für Eltern, ErzieherInnen (Schule, Kindergarten,..)und alle, welche mit Kindern arbeiten. Wie gelingt der Schulstart besser, wie kommuniziere ich richtig mit meinem Kind. Wie geht das Lernen leichter,... Alle Fragen zum Schulstart/Kindergartenanfang können gerne gestellt werden. Termin: 18.09.2024 17:00 - 19:00 Uhr Wo: Gemeindeamt Kainbach bei Graz Mehrzweckraum/ Künstlergarderobe Kosten: freiwillig Anmeldungen und Fragen gerne vorab per E-Mail oder per Mobile: E.:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rene Zenz
Spatenstich am Föhrenweg in Kainbach bei Graz: Insgesamt beläuft sich das neue Rückhaltebecken auf Investitionskosten von 880.000 Euro. | Foto: MeinBezirk.at
4

In Kainbach bei Graz
Baustart für das Rückhaltebecken am Föhrenweg

An der Grenze zur Stadt Graz ist jetzt am Föhrenweg in der Gemeinde Kainbach bei Graz endlich der Baustart für das Rückhaltebecken erfolgt. Seit 2018 wurde daran gefeilt, jetzt geht es los. Die Fertigstellung soll eine enorme Erleichterung für die Anrainerinnen und Anrainer bringen. KAINBACH BEI GRAZ. Bei den Unwettern zuletzt war man kaum betroffen, aber in den Jahren davor gab es immer wieder starke Schäden nach Starkregenereignissen entlang des Föhrenwegs in Kainbach bei Graz. Seit 2018...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Hausleitung konnte das Gütesiegel in Empfang nehmen. | Foto: Barmherzige Brüder
3

Gesundheitsförderung
Lebenswelten Steiermark erhalten erneut Gütesiegel

Die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder - Steiermark haben zum zweiten Mal in Folge das begehrte BGF-Gütesiegel erhalten. Die erfolgreiche Re-Zertifizierung wurde mit der Übergabe des Gütesiegels durch Roland Kaiser von der Österreichischen Gesundheitskasse bestätigt. KAINBACH BEI GRAZ. Das BGF-Gütesiegel steht für "Betriebliche Gesundheitsförderung" und wird an Organisationen verliehen, die sich besonders um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ilze Kroja-Holzer leitet die internationale Chorwoche in Kainbach. | Foto: Edith Ertl

Internationale Chorwoche in Kainbach
Schöne Töne im Hügelland

KAINBACH. Vom 4. bis 9. September findet im Heimatsaal Kainbach eine internationale Chorwoche unter der Leitung von Ilze Kroja-Holzer statt. Diesmal findet das vom Kulturverein Achteck organisierte gemeinsame Singen mit dem gemischten Chor Ostrava unter Chorleitung von Pavla Dědičová und Gästen aus Tschechien statt. Eingeladen sind alle, die Freude am Chor- und Mitsingen haben. Infos www.achteck.p58.at/schönetöne.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Haupthaus der Lebenswelten Steiermark in Kainbach bei Graz während der Testsimulation | Foto: Barmherzige Brüder
Video 3

Nach einem Jahr Vorbereitung
Lebenswelten in Kainbach sind für Blackout gerüstet

Um im Falle eines Katastrophenszenarios gut vorbereitet zu sein, wurde kürzlich in den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz ein Total-Blackout simuliert. Über ein Jahr hat man sich darauf intensiv vorbereitet.  KAINBACH BEI GRAZ. Die Simulation eines Blackouts betraf das gesamte große Areal der Barmherzigen Brüder Kainbach zu dem die Lebenswelten Steiermark und die Therapiestation für Drogenkranke "Walkabout" zählen. Allein die Gebäudefläche umfasst rund 50.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Polizeidiensthundeführer mit seinem Diensthund "Carlos"
  | Foto: LPD Stmk, Martinelli
1 2

In Kainbach bei Graz
Polizeihund spürte 86-jährigen Fahrerflüchtigen auf

In der Nacht auf heute (17. Jänner 2023) fand in der Gemeinde Kainbach bei Graz eine Suchaktion nach einem 86-Jährigen statt. Der Mann war nach einem Verkehrsunfall flüchtig. Polizeihund "Carlos" spürte den Abgängigen auf. KAINBACH BEI GRAZ. Es war heute Nacht gegen 2 Uhr, als ein Zeuge den Polizeinotruf 133 wählte. Dabei teilte er mit, dass ein ihm unbekannter Pkw planlos auf seinem Feld umherfahre. Als die Beamten einer Streife der Polizeiinspektion Raaba dort eintrafen, stellten sie ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Schlagzeuger Vladimir Tarasov hat sich weit über Litauen hinaus einen Namen in der Jazzszene gemacht.  | Foto: Schechtner

Kulturhauptstädte zu Gast im Hügelland-Schöcklland
Kainbach lässt Europa fühlen

Der Kulturverein Achteck lädt am 5. November in den Heimatsaal Kainbach. Unter dem Motto „Europa fühlen“ sind Europäische Kulturhauptstädte zu Gast im Hügelland-Schöcklland. Ein gemeinsamer Kulturauftritt von Litauen, Luxemburg und Serbien mit regionalen Künstlern machen den Höhepunkt dieses Kulturfestes aus. Ab 19:00 Uhr erzählt der Vasoldsberger Schriftsteller Bernhard Valta von „drei zweitgrößten Städten“, bringt der steirische Komponist Franz Zebinger Variationen über litauische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Musikerinnen und Musiker stellten ihr Können für den guten Zweck unter Beweis. | Foto: Musikverein Rabnitztal
2

Musikverein Rabnitztal
Benefizkonzert "Holzwürmer auf Blechsalat"

Die "Holzwürmer auf Blechsalat" gab es als musikalischen Leckerbissen vor Kurzem in Kainbach bei Graz. Der Musikverein Rabnitztal hat zu Gunsten der Ukrainehilfe ein Konzert gegeben. RABNITZTAL. Einen fantastischen Konzertabend, wahrlich einen Ohrenschmaus, gab es kürzlich im neu eröffneten Heimatsaal Kainbach bei Graz. Zwei Ensembles vom Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf haben ihr musikalisches Können mit einem Konzert unter dem Titel „Holzwürmer auf Blechsalat“ in den Dienst der Ukrainehilfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Neben New York, Hartberg und Barnsley kann Markus Schopp (re.) jetzt auch Heiligenkreuz am Waasen zu seinen Trainerstationen zählen. | Foto: GEPA
116

Fotogalerie
Fußballlegenden coachten in Kainbach, Liebenau und Heiligenkreuz

Unvergessliches erlebten Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer de JSV Ries-Kainbach, SV Union Liebenau und TUS Heiligenkreuz. Denn zu Besuch kamen die steirischen Trainerkapazunder Werner Gregoritsch, Markus Schopp und Gernot Plassnegger. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/LEIBNITZ. Der Juni 2021 stand im Grazer Sportjahr ganz im Zeichen des runden Leders. Dabei traten motivierte Kicker beim “Let’s Go Elferschießen” gegeneinander an, um einzigartige Preise abzuräumen – für die “Elferkönige” und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mittelalterfest, Taggerhof, Kainbach bei Graz
13 7 57

Mittelalterfest am Taggerhof in Kainbach bei Graz!

Eine Zeitreise zu den Rittern erlebten viele Gäste am Wochenende, beim Mittelalterfest am Taggerhof. Fahrende Händler mit einem großen Angebot an Waren, zu Späßen aufgelegte Gaukler,  fantastische Live-Musiker und kulinarische Speisen aus dem Mittelalter, rundeten das Programm ab. Besonders beliebt waren die Recken und Maiden der ,,Bluot zi Bluoda" aus Graz. Die historischen Rüstungen und Kostüme, oder ihre Handwerkskunst begeisterten die großen und kleinen Gäste. Auch im Schwertkampf sind die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Rund 400 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste, kamen zur Eröffnung. | Foto: Michael Pongratz
2

Rund 400 Gäste kamen zur Feier
Kainbach eröffnete das neue Gemeindezentrum

Kainbachs Bürgermeister Matthias Hitl konnte am Feiertag, Christi Himmelfahrt, rund 400 Gäste zur Eröffnung des neuen Gemeindezentrums in Kainbach bei Graz begrüßen. KAINBACH BEI GRAZ. Der Christi Himmelfahrts-Tag war in der Gemeinde Kainbach bei Graz ein besonderer, wurde doch mit rund 400 Gästen die Eröffnung des neuen Zentrums im Ort gefeiert. Zwei Jahre Bauzeit Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren wurde am Donnerstag die Fertigstellung des Zu- und Umbau-Projekts "Gemeindezentrum Kainbach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Vorstand der Wassergenossenschaft Hönigtal: Christine Fischer, Ewald Reinprecht, Josef Gütl, Ingrid Gütl, Manfred Jung und Werner Gütl  | Foto: privat
3

Versorgung ist gesichert
Wassergenossenschaft Hönigtal feierte Jubiläum

Die Wassergenossenschaft Hönigtal feierte unlängst 50-jähriges Jubiläum. Zur Festveranstaltung kam auch Landesrat Johann Seitinger nach Kainbach bei Graz. KAINBACH BEI GRAZ. Mit jährlich 80 Millionen Liter Wasser versorgt die Wassergenossenschaft Hönigtal zusammen mit der Holding Graz mehr als 650 Haushalte der Gemeinde Kainbach bei Graz. In diesen Tagen feierte das Wasserversorgungsunternehmen das 50-jährige Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass wartete Obfrau Christine Fischer mit erfreulichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mit der Zählweise, wonach Kinder ab 5 Jahren berücksichtigt werden, erreichen schon sechs GU-Gemeinden offiziell die Impfprämie. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Impfprämie
Sechs GU-Gemeinden schaffen Durchimpfungsrate

Bei einer Durchimpfungsrate von 80 Prozent in einer Gemeinde winkt ein finanzielles Zuckerl: In Graz-Umgebung sind es gleich mehrere, die die Hürde schon geschafft haben. GRAZ-UMGEBUNG. Da haben sich die St. Oswalder:innen aber mächtig ins Zeug gelegt: Mit 80,3 Prozent hat es die kleine Gemeinde in GU-Nord geschafft, die kommunale Impfprämie zu bekommen. Und das wurde via Facebook auch gleich geteilt: "St. Oswald bei Plankenwarth hat eine Durchimpfungsrate von über 80 %. Herzlichen Dank an alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Impfen in der Firma: Vergangene Woche erhielten über 70 Mitarbeiter bei Roto Frank in Kalsdorf ohne langes Warten den Erst-, Zweit- oder Drittstich. | Foto: GEOPHO
Aktion

Durchimpfungsrate in Graz-Umgebung
Von Impfkaisern und Impfmuffeln

In Graz-Umgebung sind 67,78 Prozent der impfbaren Bevölkerung geimpft. Die Zahlen steigen zögerlich. Die Auftragsbücher sind bis weit in das Jahr 2022 gut gefüllt. Der Fenster- und Türenspezialist Roto Frank in Kalsdorf benötigt deshalb jeden der rund 400 Mitarbeiter. Vergangene Woche wurde deshalb zum zweiten Mal eine Impfstraße am Betriebsgelände eingerichtet, über 70 Mitarbeiter haben das Angebot angenommen. Impfstatus nach Parteifarbe?Aber nicht überall im Bezirk läuft die Nutzung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Veranstaltungszentrum Taggerhof, Kainbach
22 14 19

Adventmarkt im Veranstaltungszentrum Taggerhof - Hönigtal/Kainbach

Der alte Vierkanthof ist das Veranstaltungszentrum, in der Gemeinde Kainbach bei Graz. Am 21.11.2021 hat im Taggerhof, ein Adventmarkt stattgefunden. Der entzückende Adventmarkt im Veranstaltungszentrum Taggerhof, hat sich als wahrer Publikumsmagnet erwiesen. Das Angebot der Kunsthandwerker*innen zeigte, was die Region alles zu bieten hat. Es war ein idealer Markt, um für die Liebsten ein Geschenk zu besorgen. Auch an kulinarischen Köstlichkeiten, hat es nicht gemangelt. Bei strahlend blauem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Patrick Fröhlich (3.v.r) wurde mehrheitlich zum Obmann für die nächsten fünf Jahre gewählt. | Foto: ÖAAB
1 3

Neuer ÖAAB-Obmann in Kainbach bei Graz

Ende September führte die ÖAAB-Ortsgruppe Kainbach bei Graz ihren ordentlichen Ortsgruppentag mit Neuwahl des Ortsgruppenvorstandes im Gasthof Griesbauer durch. Die sehr aktive und umtriebige Obfrau Karoline Bloder, sie ist ja auch Mitglied im ÖAAB-Bezirksvorstand von Graz-Umgebung, brachte einen umfassenden Tätigkeitsbericht der letzten Jahre. 74 Mitglieder umfasst die örtliche ÖAAB-Gruppe. Ein Wahlvorschlag mit elf Funktionen und zwei Finanzprüfern, wobei Karoline Bloder nicht mehr zur Wahl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bester Blumenschmuck bei der Pension Luisenheim GmbH | Foto: WKO
6

In Graz-Umgebung
WKO und WOCHE waren wieder on Tour

Endlich gab es wieder die WKO-Tour mit der WOCHE. Diesmal war der Südosten des Bezirks an der Reihe. Nach einer der Pandemie geschuldeten längeren Pause war es vergangene Woche wieder soweit. Die WKO Regionalstelle Graz-Umgebung und die WOCHE Graz-Umgebung Süd starteten wieder ihre beliebte Tour zu den Betrieben im Süden der Landeshauptstadt. Diesmal standen die Gemeinden St. Marein bei Graz, Laßnitzhöhe, Kainbach bei Graz und Fernitz-Mellach am Tourplan von WKO-Regionalstellenleiter Stefan...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Bauarbeiten beim Gemeindamt Kainbach gehen in die Endphase.
3

Baustelle stört Ordination
Kommunikation nur noch über Rechtsanwalt

Nach einem klärenden Gespräch zwischen Gemeinde und der Allgemeinmedizinerin gibt es jetzt eine weitere Eskalation. Wie bereits im Juni berichtet, gibt es zwischen der Allgemeinmedizinerin Ursula Pätzold und der Gemeindeführung bezüglich der Großbaustelle rund um die Ordination der Ärztin Unstimmigkeiten. Obwohl es auf den Artikel der WOCHE hin, ein klärendes Gespräch gegeben hat, ist nun eine weitere Eskalationsstufe erreicht worden. Weitere Eskalationsstufe erreichtLaut Pätzold schaffte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Zubau kann sich sehen lassen: hier mit Bgm. Matthias Hitl | Foto: KK
5

Neuer Kindergarten
Kainbach schafft mehr Platz für die Kleinsten

Neben dem neuen Gemeindeamt wurde auch der Kindergarten in der Gemeinde Kainbach vergrößert. In der Gemeine Kainbach bei Graz ist man auf die Zukunft vorbereitet. Der neue Kindergarten, der gleich direkt an das neue Gemeindeamt angrenzt, besticht jetzt mit vier Kindergartengruppen und einer Kinderkrippe. Der komplette Neubau, der rund 3,5 Millionen Euro gekostet hat, besticht durch helle Räumlichkeiten in Richtung der Grünfläche, die auch einen großen Spielplatz samt Bobby-Car-Strecke und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Graz-Umgebung

Stand 1. September 2021, 0 Uhr
COVID-19 Impfrate je Gemeinde Steiermark Bevölkerung 12+

Laut Statistik Austria hatte das Bundesland Steiermark mit 01.01.2021 insgesamt 1.247.077 Einwohner. 10,75% der Bevölkerung (134.070) waren zum Stichtag weniger als 12 Jahre alt. Da bisher ausschließlich die Bevölkerung ab 12 Jahren geimpft wird, wurde für die unten angeführten Impfraten nur die Einwohnerzahl ab 12 Jahren berücksichtigt. Aktuell haben 737.082 Steirerinnen und Steirer einen vollständigen Impfschutz ("Vollimmunisiert"). Auf die Gesamtbevölkerung von 1.247.077 bezogen sind das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.