Maskenball

Beiträge zum Thema Maskenball

Beim Faschingsumzug in Neußerling ging es rund.
67

Alle Fotos auf einen Blick
Das war der Fasching 2025 in Urfahr-Umgebung

Faschingsumzüge, (Masken)Bälle, Gschnas und Faschingspartys – in Urfahr-Umgebung ging es in der vergangenen Faschingssaison rund.  URFAHR-UMGEBUNG. Wir haben nochmal die Faschingsevents der fünften Jahreszeit für euch zusammengefügt. Die Bildergalerien laden ein, in Erinnerungen zu schwelgen. Bad Leonfelden Das war der Maskenball in Bad Leonfelden Das war der Landjugendball in Bad Leonfelden EidenbergDas war der Feuerwehrball in Untergeng GallneukirchenDas war der Feuerwehrball in...

Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich begeisterte alle Gäste und animierte sie zum Mitmachen. | Foto: Kinderfreunde Deutsch-Wagram
5

Kindermaskenball Deutsch-Wagram
Buntes Treiben und strahlende Gesichter

Am 2. März 2025 luden die Kinderfreunde Deutsch-Wagram zum alljährlichen Kindermaskenball ins Volkshaus ein. Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich sorgte für Begeisterung und lud Groß und Klein zum Mitmachen ein. DEUTSCH-WAGRAM. In fantasievollen Kostümen feierten die Familien ausgelassen, tanzten zur Musik und genossen die fröhliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet mit Schnitzel- und Käsesemmeln,...

Der Maskenball der Bergkapelle Hüttenberg begeisterte die Gäste. | Foto: Privat
3

Närrischer Höhepunkt
Gelungener Maskenball der Bergkapelle Hüttenberg

Am Faschingssamstag verwandelte sich der Saal des Musikzentrums Knappenberg in ein buntes Faschingsparadies. Rund 150 Gäste folgten der Einladung der Bergkapelle Hüttenberg und feierten ausgelassen bei Musik, Tanz und kreativen Kostümen. KNAPPENBERG. Für die perfekte musikalische Begleitung sorgte das Non-Stop-Trio, das die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden belebte. Ein besonderes Highlight war die Maskenprämierung, an der über 20 Gruppen teilnahmen. Nach einem spannenden...

Unter dem Motto "Welcome to the Jungle" stand das heurige Enduro Gschnas. | Foto: Markus Koblbauer
210

Fasching
Enduro Gschnas – die "Dschungelparty" im Lagerhaus

Rund 800 Gäste feierten beim heurigen Enduro Gschnas unter dem Motto "Welcome to the Jungle" im ehemaligen Lagerhaus in Zell/Pram. ZELL/PRAM. Veranstaltet wurde die Faschingsgaudi von den Endurofahrern Zell an der Pram. Zwei DJ's sorgten für Partystimmung pur. An den zahlreichen Bars – unter anderem eine Safaribar und eine Anacondabar – wurden die Gäste mit verschiedensten Getränken versorgt. "Bany" sorgte für wohl bestes Kostüm Für das wohl beste Kostüm sorgte laut Veranstalter Bernhard "Bany"...

Foto: Markus Imann
25

Fotogalerie
Top Stimmung am Turnerball in Braunau

BRAUNAU. Am Samstag (1. März 2025) veranstaltet der Turnerverein Braunau wieder ihren traditionellen Faschingsball in der Jahn-Turnhalle. Die Besucher kamen in ihren buntesten und kreativsten Kostümen, um ausgelassen zu feiern. Die passende Musik lieferte die Band "Skydogs".

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Video 177

Fasching 2025
Ganz Kirchdorf wurde zur Partyzone

Kirchdorf ist und bleibt eine Faschingshochburg! Tausende Faschingsnarren bevölkerten am Faschingssamstag auch heuer wieder die Innenstadt. KIRCHDORF/KREMS. Die Kirchdorfer Faschingsgesellschaft belebt seit mehr als 60 Jahren die Faschingszeit in der Bezirkshauptstadt. Bereits legendär und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt, ist die große Party vor dem Gasthaus Schöllhuber. Auch heuer wurde wieder ausgiebig gefeiert. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Bunter...

Die Gruppe rund um SPÖ-Gemeinderat Dominik Kastl (Bildmitte) nahm sich frisurtechnisch Anleihe beim beliebten Ochsenwirt-Kellner Wais Ahmad Mohmand. | Foto: Martin Palzer/SPÖ Neumarkt
14

Trosselsdorf
Beste Stimmung beim Maskenball der SPÖ Neumarkt

NEUMARKT. Gestern, Samstag, 1. März, ging beim Wirt z’Trosselsdorf der traditionelle Maskenball der SPÖ Neumarkt über die Bühne. Es war laut Veranstalter wohl der bestbesuchte Maskenball in der Geschichte. Mehr als 30 maskierte Paare und Gruppen nahmen am Event teil. Zu sehen gab es unter anderem Themen wie Blackout, Wackelkontakt, Krankenhaus, Cowboys und Cowgirls sowie Ochsenwirt-Kellner. Mit Max Fono legte einer der bekanntesten DJs Oberösterreichs auf. Er präsentierte Hits aus den 80er und...

Foto: Ganglberger Erika
74

AB DURCH DIE HECKE
Tierischer Spaß am Maskenball in Bad Leonfelden

Egal ob Eisbären, Rebläuse, Glühwürmchen, Bienen oder Frösche - alle hatten beim Maskenball in der Kurstadt richtig Spaß und es ging tierisch die Post ab. Als Motto wurde heuer „Ab durch die Hecke - einfach tierisch“ gewählt. Das Haus am Ring verwandelte sich am Faschingssamstag zu einem Treffpunkt für alles Getier was krabbelt, hüpft und fliegt. Das närrische Treiben haben viele Eichkätzchen, Schnecken, Hennen oder Katzen begleitet. Tiere aller Art waren natürlich der Renner unter den...

v.l.: Angelika F., Melanie F., Christoph H., Hubert Z. und Stefan H. | Foto: Stefanie Machtinger
15

"Narrisch guad"
Gasthaus Moser versetzte beim Gschnas in Feierlaune

Zum Bersten voll war wieder einmal der Saal und die Gaststuben im GH Moser, als am 22. Februar der jährliche Faschingsgschnas des Kameradschaftsbund Stephanshart gefeiert wurde. STEPHANSHART. Unzählige Gruppen und einzelne Maskierte fanden sich gegen 20 Uhr ein, um den Abend mit der traditionellen Polonaise zu eröffnen. Bei den diesjährigen Narren konnte man unter anderem "Minions", einen Schwarm aus Gelsen und etliche "Altersheimbewohner" entdecken. Bei der Maskenprämierung gewann der "Zirkus"...

Bunte und kreative Kostüme im Feuerwehrhaus Stripfing. | Foto: Rahel Mold
29

Stripfing
Ein Kindermaskenball im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Stripfing und die Freiwillige Feuerwehr Zwerndorf luden am 22. Februar zum traditionellen Kindermaskenball ein. Die Veranstaltung fand in Stripfing statt und lockte zahlreiche kleine und große Gäste an. WEIKENDORF/STRIPFING. Für einen herzlichen Empfang sorgten Birgit und Niklas Schnepf, die die Besucher mit einem Lächeln begrüßten. Die Kinder erschienen in fantasievollen Kostümen und verwandelten die Feier in ein buntes Spektakel. Von summenden Bienchen über...

Großartige Kostüme prägten den Maskenball – da hatte es die Jury wirklich nicht leicht. | Foto: Philipp Prohaszka
104

Fasnachts-Highlight
Volles Haus beim Faschingsball der Sellrain Schützen

„Ein voller Erfolg“ – so kann man den Faschingsball der Sellrainer Schützen bezeichnen. Fasnachts-Narren aus Sellrain und den umliegenden Dörfern versammelten sich im Mehrzwecksaal und feierten bis in die Morgenstunden hinein. SELLRAIN. Über 40 Maskengruppen nahmen an der Maskenprämierung teil. Vom Zauberwald, dem St. Quiriner Kirchturm, Raupen, übergroßen Babys, Bankräubern, Pater, Gandalf und Saruman, ausgerissene Goasherden, Wikinger, TicTaks, Ticki Krieger, Mexikanische Kemater,...

Wölfe in Laussa | Foto: Peter Niederhofer

Der MV Laussa lädt herzlich zum Maskenball ein.
Ein Highlight im Fasching: Maskenball Laussa am 1. März

Kreativität, zahlreiche Gäste und beste Stimmung – das kann nur eines bedeuten: Der beliebte Maskenball in Laussa steht wieder vor der Tür! LAUSSA. Der Maskenball des Musikvereins Laussa ist am Faschingssamstag ein fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Dieses Jahr öffnen sich am 1. März die Türen des Gasthauses zum Geiger um 20:00 Uhr für ein unvergessliches Fest. Alle maskierten Gruppen, die bis spätestens 21:30 Uhr eintreffen, nehmen an der Prämierung teil. Frühes Erscheinen lohnt...

47

Da war was los am Berg
Maskenball in Miesenbach

Der Maskenball des UFC Miesenbach 2025 war tierisch gut besucht! Die DorfgemeinSchaft Määäähsenbach und ein Schwarm Stubenfliegen füllten den Wildwiesenhof – kamen die vielen Fliegen etwa wegen der Schafe? Die Besucher beeindruckten mit ausgefallenen und handgemachten Masken, was der Jury die Entscheidung nicht leicht machte. Wo landen Horvathslo, Rotkäppchen und die Mitglieder der Sesamstraße? Am Ende wurden die eingangs erwähnten Miesenbacher Schafe als beste Gruppe und Elvis in der Einzel-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
In Pöham wurden die Toten zum Leben erweckt. | Foto: Johannes Brandner
134

Faschingstreiben im Dichtlwirt
Alle Bilder vom Pöhamer Maskenball

Der Dichtlwirt in Pöham war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz des legendären Maskenballs. Hier findest du die besten Bilder von der rauschenden Ballnacht. PÖHAM. Am vergangenen Samstag war der Dichtlwirt in Pöham wieder Schauplatz des legendären Maskenballs der TMK Pöham. Während die Gruppe "Sulmtal Express" aus der Steiermark für Feierlaune sorgte, gab es wieder zahlreiche einzigartige Kostüme zu bestaunen. Darunter waren auch zahlreiche originelle Ideen wie etwa der "Rattenfänger von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bunte Masken, tolle Stimmung: Der Maskenball des Musikvereins St. Stefan-Kaisersberg war ein voller Erfolg. | Foto: Musikvereins St. Stefan-Kaisersberg
10

Maskenball St. Stefan ob Leoben
Wo Cowboy und Indianer aufeinandertreffen

Der zweite Maskenball des Musikvereins St. Stefan-Kaisersberg war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Gäste in fantasievollen Kostümen an. Mit einer erstmaligen Maskenprämierung, unterhaltsamen Spielen und der mitreißenden Musik der „Dorfprinzen“ bot der Abend ein abwechslungsreiches Programm und eine unvergessliche Feier bis in die frühen Morgenstunden. ST. STEFAN OB LEOBEN. Der Musikverein St. Stefan-Kaisersberg lud zum zweiten Mal zum Maskenball – und das Event war ein voller Erfolg!...

Auch heuer gab es wieder viele Showacts beim Askö Turnerball in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
15

Große Bildergalerie
Gelungener 78. Askö Turner Maskenball in Ebensee

Am 15. Februar stand die 78. Auflage des Askö Turnerballes in den Rathaussälen Ebensee auf dem Programm. EBENSEE. Ein abwechslungsreiches Showprogramm ist knapp acht Jahrzehnte nach der Gründung noch immer das Herzstück und Erfolgsrezept des traditionellen Faschingsballes der Ebenseer Askö-Sportler. Fixpunkt des Turnerballes war auch heuer wieder die Gruppe "Spirit of Team", welche in Neuformation mit ihren Tanzeinlagen für Schwung und Stimmung sorgte. Der Besuch des regierenden Ebenseer...

Bunt, laut und lustig ging es beim "Gschnas" in Henndorf zur Sache. | Foto: Anna Kaufmann
70

Faschingsveranstaltung
Henndorfer Gschnas sprengte alle Grenzen

HENNDORF (ak). Die Narren sind los. Weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt ist der legendäre Maskenball oder "Gschnas", wie eine Faschingsveranstaltung hierzulande genannt wird, des Stammtisches Leiner in Unter-Henndorf. Und auch dieses Jahr wurde das Gasthaus Leiner im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt. "Masken sind Symbole der Freiheit und der Übertretung", erklärt Tanja Breyer aus Zahling, die sich gerne unkenntlich macht und dieses Jahr als "süßes Früchtchen" unterwegs war. Für...

Die Veranstaltung war gut besucht und waren zahlreiche Gäste verkleidet - sogar Schneewittchen kam mit ihren Zwergen vorbei! | Foto: SU Tautendorf/Etzmannsdorf
10

Zwei Tage Spaß
Tautendorfer Faschingszauber geht in die fünfte Runde

Zwei Tage Faschingsspaß: Die freiwillige Feuerwehr Tautendorf, ÖKB OG Tautendorf und die SU Tautendorf/Etzmannsdorf veranstalteten den fünften Tautendorfer Faschingszauber und Kindermaskenball. HORN/TAUTENDORF. Die Veranstaltung war gut besucht und waren zahlreiche Gäste verkleidet. Der Höhepunkt des Abends war der Zauberer Stefan Gruber, der mit Close-up Magie das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes verzauberte und zum Staunen brachte. Kindermaskenball mit Schminken Am Sonntag waren dann die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Das Team der MK Ellbögen um Obmann Simon Thurnbichler (r.) | Foto: Pernsteiner
Video 55

Kreative Verkleidungen
Buntes Treiben beim Maskenball in Ellbögen

Von Arabern über Kannibalen bis hin zu Piloten und Cowboys war am Samstag auf Einladung der MK Ellbögen im Gemeindesaal so ziemlich alles anzutreffen, was der Fasching zu bieten hat. ELLBÖGEN. Die Kreativität kannte weder bei der Auswahl der Kostüme, noch bei den einzelnen Show-Acts Grenzen! Wie jedes Jahr wurden alle Einzel-, Paar- und Gruppenverkleidungen von einer Jury bewertet und prämiert. Einzelsieger wurde "Das blinde Huhn", den Sieg bei den Paaren holten sich die "Meerjungfrauen", und...

Prinzessin Martina Holl, Prinz Marvin Berger, Bürgermeister Kurt Pawluk, Gerlinde Grill (von links). Hinten rechts: WCC-Präsident Gerhard Schweiger  | Foto: SPÖ Roßleithen

Zwei Maskenbälle
Roßleithen feierte im Doppelpack

Am 8. Februar 2025 wurde in Roßleithen gleich doppelt gefeiert. Zunächst veranstalteten die Kinderfreunde ihren Maskenball vor vollem Haus. Am Abend folgte der Roßleithner Maskenball, bei dem zahlreiche Gäste für ausgelassene Stimmung sorgten. ROSSLEITHEN. Für beste Unterhaltung war gesorgt: DJ Markus heizte ordentlich ein. Bürgermeister Kurt Pawluk begrüßte prominente Gäste, darunter den Präsidenten des Windischgarstner Carneval Club, Gerhard Schweiger, der gemeinsam mit dem Prinzenpaar...

Beim Maskenball der Feuerwehr Apfelberg wurde fleißig gefeiert. | Foto: Zeiler
79

Bilder
Kreativität und Partystimmung beim Maskenball in Apfelberg

Am Samstag wurde in Apfelberg gefeiert: Seit über 20 Jahren gehört der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. APFELBERG. Dem Ruf nach einer unvergesslichen Nacht in der „fünften Jahreszeit“ folgte die Feuerwehr Apfelberg beim Maskenball am 1. Februar. Dem Einsatz am roten Teppich folgend, erschienen reihenweise Gäste in originellen Maskierungen. Schrill und bunt zeigten sich zum Beispiel die süßen Teufelchen, Mäuschen oder gruseligen...

Aperol Spritz, Bier und Jägermeister waren in voller Lebensgröße beim Hausball im Gasthof Rensch vertreten. | Foto: Helmut Klein
170

Bildergalerie
Lustige "Bad Taste Party" beim Rensch in Rüstorf

Der traditionelle Hausball mit dem Motto "Bad Taste Party" lockte am vergangenen Freitag, 24. Jänner 2025, zahlreiche Faschingsnarren zum Gasthof Rensch nach Rüstorf. RÜSTORF. Über ein volles Haus freuten sich Isabella Kramer und Walter Rensch vom gleichnamigen Gasthof bei ihrem bereits traditionellen Hausball. Auch heuer stürmten wieder zahlreiche Besucher in sensationellen Kostümen, von Salat bis zum Aperol Spritz, den Saal. Für beste Stimmung sorgte auch heuer wieder DJ Mandi. Seine...

Foto: Anna Seymann
66

Kostümspaß beim Kindermaskenball
Großwetzdorf im Kinderfaschingstrubel

Treiben sich Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Soldatinnen und Soldaten herum muss es nicht gleich eine Katastrophe geben. Denn auch Prinzessinnen, Bienen und Schmetterlinge waren vor Ort; es kann sich also nur um einen Maskenball handeln! GROßWETZDORF. Sonntag Nachmittag, ja da gab es was zu sehn! Im Gemeindesaal der Ortschaft Großwetzdorf veranstaltete die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg für die Kinder der Gemeinde ein Fest. Man bereitete sich auf rund 100 kleine Gäste vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.