Mängel

Beiträge zum Thema Mängel

Am Donnerstag am Vormittag wurde ein LKW-Fahrer auf der Brennerautobahn wegen zahlreicher technischer Mängel an seinem Fahrzeug angehalten. Die Polizei stellte 32 Mängel fest. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Aktion 3

Gries am Brenner
Lkw mit 32 Mängeln gestoppt – Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag am Vormittag wurde ein LKW-Fahrer auf der Brennerautobahn wegen zahlreicher technischer Mängel an seinem Fahrzeug angehalten. Die Polizei stellte 32 Mängel fest. GRIES A. BRENNER. Am 3. April um circa 09:10 Uhr wurde ein 51-jähriger LKW-Fahrer auf der Brennerautobahn im Gemeindegebiet von Gries am Brenner von einer Polizeistreife angehalten. Bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellte ein Prüfzug am Lkw samt Anhänger insgesamt 32 technische Mängel fest....

Beim Sattelschlepper wurden mehrere schwere Mängel festgestellt. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Innsbruck
Schwere Verstöße bei einem Sattelschlepper

Bei einem Sattel-LKW wurden mehrere, zum Teil gefährliche Mängel festgestellt und zur Anzeige gebracht. INNSBRUCK. Am 28.02.2025, um 08:23 Uhr, wurde von Beamten der Verkehrsinspektion Innsbruck ein 22-jähriger Spanier als Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges im Stadtgebiet von Innsbruck einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei konnten vor Ort und in weiterer Folge in der KFZ-Prüfhalle mehrere erhebliche bzw. zum Teil gefährliche Mängel am Zugfahrzeug und Anhänger und darüber hinaus...

Der Reifen des Reisebusses wies gravierende Mängel auf. | Foto: LPD NÖ/PI Schwechat
3

S1 Rannersdorf
Polizei zieht gefährlichen Reisebus aus dem Verkehr

Am 4. Februar 2025 führten Bedienstete der Polizeiinspektion Schwechat gemeinsam mit technischen Sachverständigen der NÖ Landesregierung eine routinemäßige technische Verkehrskontrolle auf der S1 Wiener Außenring Schnellstraße bei der Raststation Rannersdorf durch. Dabei wurde gegen 14:30 Uhr ein in Richtung Graz fahrender Reisebus angehalten, der mit 13 Passagieren besetzt war. SCHWECHAT. Bereits bei der ersten Überprüfung stellten die Beamten erhebliche Sicherheitsmängel fest: Ein Reifen an...

Die Mofafahrer kamen zu Sturz und verletzten sich dabei. | Foto: Symbolfoto Fotolia
3

Verkehrsunfall in Stans
Zwei Jugendliche bei Mofa-Unfall verletzt

Am Freitagabend wurden in Stans zwei Jugendliche bei einem Mofa-Unfall verletzt. Die Burschen wurden in Krankenhäuser gebracht. Das Fahrzeug wies zahlreiche Mängel auf. STANS. Am 24. Januar 2025, gegen 22:00 Uhr, begegnete einer Polizeistreife auf der Unterinntal Landesstraße ein Mofa ohne Kennzeichen, das mit zwei Personen besetzt war. Die Beamten wendeten ihr Dienstfahrzeug, um das Zweirad zu kontrollieren, doch dieses war bereits außer Sichtweite. Verletzt ins Krankenhaus Kurze Zeit später...

Die Freiflächen an zwei Volksschulen in Ottakring wiesen Mängel auf. Einige konnten rasch behoben werden. (Symbolbild) | Foto: cherylt23/Pixabay
4

Ottakring
Rechnungshof ortet gelöste und ungelöste Mängel in Volksschulen

Der Stadtrechnungshof hat die Tagesordnung für seine Sitzung am Mittwoch, 15. Jänner, veröffentlicht. Darin zeigt sich: An einigen Schulen in Wien gibt es Sicherheitsbedenken – auch zwei Volksschulen aus Ottakring sind dabei. So hat der Stadtrechnungshof bei einer Begehung Ende 2023 Mängel mit Gefahr in Verzug sowie schwere Mängel festgestellt.  WIEN/OTTAKRING. Hinter dem Bericht "Sicherheitstechnische Prüfung der Freianlagen für Schüler" des Stadtrechnungshofs Wien steckt eine Überprüfung der...

Die bauliche Sicherheitslage an Hernalser Schulen wurde durch den Stadtrechnungshof überprüft. (Symbolbild) | Foto: pexels/Thirdman
3

Sicherheit an Schulen
Grobe bauliche Mängel an den Volksschulen in Hernals

Wie steht es um die bauliche Sicherheit der Freiflächen an den Schulen? Das hat der Stadtrechnungshof geprüft. Hernals ist über die gefundenen Mängel informiert und meldet, diese sukzessive ausbessern zu wollen. Artikel aktualisiert am 15. Jänner, 11:00 Uhr. WIEN/HERNALS. Vor Kurzem hat die Stadt Wien mehrere Berichte des Wiener Stadtrechnungshofs veröffentlicht. Dessen Prüfberichte untersuchen die Tätigkeiten verschiedener Magistratsabteilungen. Darunter ist heuer auch der Bericht zur...

Vier Hortkinder nahmen unter anderem Samen des giftigen Goldregenstrauchs in den Mund, drei davon spukten diese wieder aus, einer schluckte jedoch insgesamt vier Samen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk
3

Giftige Pflanzen & Co.
Stadtrechnungshof mit Kritik an Wiener Schulen

Der Wiener Stadtrechnungshof veröffentlichte in den ersten Jännertagen den Bericht zur Überprüfung mehrerer städtischer Stellen. Vor allem im Bereich der Schulen gibt es viel Kritik, da etwa schwere Mängel nicht behoben werden und giftige Pflanzen von Kindern gegessen werden. WIEN. Der Wiener Stadtrechnungshof hat pünktlich zum Jahresbeginn Berichte bezüglich städtischer Stellen veröffentlicht. Unter anderem wurden die MA 56 - Schulen überprüft. Diese verwaltet 426 öffentliche allgemeinbildende...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Gewährleistung und mehr: Vom Austausch bis zum Schadenersatz – erfahren Sie, welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen bei Mängeln offenstehen. | Foto: unsplash
3

Mangelhaftes Produkt oder Dienstleistung?
So setzen Sie Ihre Rechte durch!

Was tun, wenn die neue Rodel kaputtgeht oder der Handwerker schlampig arbeitet? Lesen Sie, wie Sie bei Schäden und Mängeln vorgehen können, um die Ihnen zustehenden Rechte durchzusetzen. TIROL. Eine neue Rodel, bei der das Gestell bei normalem Gebrauch nach wenigen Wochen bricht, eine defekte Wasserleitung, die kurz nach der Verlegung den Boden durchnässt. Solche Probleme kennen viele. Die beschriebenen Umstände haben eine Gemeinsamkeit: Es liegen Mängel vor, da die gewöhnlich vorausgesetzten...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Bei technischen Kontrollen auf der A10, Tauernautobahn, stellten die Salzburger Autobahnpolizisten mehrere gravierende Mängel bei Fahrzeugen fest. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Auf der Tauernautobahn
Kontrolle deckt gravierende Fahrzeugmängel auf

Am Montag, den 16. Dezember, führten Autobahnpolizisten in Zusammenarbeit mit technischen Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle umfangreiche Kontrollen auf der Tauernautobahn durch. Dabei wurden 54 Anzeigen erstattet und sechs Anträge auf besondere Überprüfung der Lastkraftfahrzeuge vorgelegt. SALZBURG. Autobahnpolizisten führten gemeinsam mit technischen Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle am Montag Kontrollen auf der Tauernautobahn, A10, durch. Bei der Aktion wurden über tausend Fahrzeuge...

In der Hörlgasse 7 kam es zu ersten Veränderungen. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
1 2

Nach groben Mängeln
Endlich Verbesserungen bei Wohnungen in der Hörlgasse

In der Hörlgasse 7 wurde gegen grundlegende Mängel, wie etwa ein klaffendes Loch in der Außenmauer, vorgegangen. Die Gefahr von gefrierenden Leitungen dürfte hier nun gebannt sein.  WIEN/ALSERGRUND. Bereits vor einigen Wochen berichtete MeinBezirk über die katastrophalen Zustände in der Hörlgasse 7. In der Außenhülle des Gebäudes klafften etwa drei Löcher und auch das Licht im Stiegenhaus war 24 Stunden in der Woche an. Mehr zur Hörlgasse 7: Dreck, Schmutz und Staub statt Luxuswohnungen am...

Beteiligt waren bei den Tuning Treffen in Hallein, Wals und Liefering Samstagabend rund 150 Fahrzeuge, die der Szene zuzuordnen sind. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Salzburger Polizei im Einsatz
Mehrere Treffen der Tuningszene aufgelöst

In Hallein, Wals und Liefering kam es Samstagabend, den 12. Oktober, zu Treffen der Tuningszene. Die Salzburger Polizei löste die Ansammlungen auf und führte mit den Anwesenden Kontrollen durch. SALZBURG. Samstagabend kam es zum Treffen der Tuningszene in Hallein, Wals und Liefering. Wie die Salzburger Polizei berichtet, waren an jeder Örtlichkeit Beamte, um die Ansammlung zu verhindern und rasch aufzulösen.  Anzeigen und StrafenBeteiligt sollen bei der Versammlung rund 150 Fahrzeuge gewesen...

Mit Reifen ohne Luft unterwegs: Dem Fahrzeuglenker wurde nach der Kontrolle die Weiterfahrt untersagt. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
2

Gestoppt
Lkw-Lenker in St. Johann mit "luftlosem" Reifen unterwegs

Schwere technische Mängel bei Sattelkraftfahrzeug in St. Johann festgestellt. ST. JOHANN IN TIROL. Am Freitag, den 4. Oktober 2024 wurde ein 34-jähriger deutscher Lkw-Fahrer in St. Johann von Beamten des Bezirksverkehrsdienstes Kitzbühel kontrolliert. Dabei entdeckten die Polizisten gravierende technische Mängel am Sattelkraftfahrzeug. Reifen ohne Luft Besonders alarmierend war ein Reifen der Antriebsachse, der komplett ohne Luft und bereits von der Felge gerutscht war. Aufgrund der akuten...

Bei einer routinemäßigen Kontrolle in Kundl stießen Polizisten auf einen Lkw, der mit 30 Rinderbullen überladen und zu hoch beladen war. Der Fahrer hatte zudem gegen Lenkzeitbestimmungen verstoßen. | Foto: VGT/Symbolbild/Archiv (Archiv)
1 2

Kundl-Radfeld
Massive Verstöße bei Tiertransport festgestellt

Bei einer routinemäßigen Kontrolle in Kundl stießen Polizisten auf einen Lkw, der mit 30 Rinderbullen überladen und zu hoch beladen war. Der Fahrer hatte zudem gegen Lenkzeitbestimmungen verstoßen. KUNDL. Am 30. September um circa 19:45 Uhr wurde auf der Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Kundl ein 42-jähriger LKW-Fahrer von einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Kramsach angehalten und kontrolliert. Der LKW, der 30 Rinderbullen von Tschechien nach Italien transportierte, war vermutlich...

Im Zuge der internationalen BMI-Großkontrollen wurde ein Gefahrguttransport aus dem Verkehr gezogen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kennzeichenabnahme
Gefahrguttransporter wurde aus dem Verkehr gezogen

Am Donnerstag wurde bei einer Großkontrolle ein Gefahrguttransport kontrolliert. Aufgrund diverser Mängel wurden die Kennzeichen abgenommen und eine Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe eingehoben. ARNOLDSTEIN. Im Zuge der internationalen BMI-Großkontrollen am Verkehrskontrollpunkt in Arnoldstein wurde gegen 14.00 Uhr ein rumänischer 57-jähriger Kraftfahrer mit einem Gastankwagen mit italienischer Zulassung, beladen mit 10.820 Kilogramm flüssigem Stickstoff, angehalten. Unsachgemäßes...

20 Mängel wurde allein an drei LKW festgestellt. | Foto: Franz Neumayr

Schwerpunktkontrollen B311
Drei LKW mit 20 Mängeln angehalten

Bei technischen Kontrollen am 7. August auf der B311 im Gemeindegebiet von St. Veit im Pongau deckten Polizisten der Landesverkehrsabteilung gravierende Mängel bei mehreren Lastkraftwagen auf. ST. VEIT. Insgesamt wurden an drei Lkw 20 Verstöße festgestellt. Die Beanstandungen umfassten unter anderem fehlende Ausrüstung, mangelhafte Ladungssicherung sowie fehlende Gefahrgutkennzeichnungen. Die betroffenen Fahrer und Zulassungsbesitzer wurden zur Anzeige bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Mängel waren teils schwerwiegend. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Gefahr im Verzug
53-jähriger Lkw-Fahrer durfte nicht weiterfahren

Am Mittwochvormittag wurde die Polizeiinspektion Feldkirchen auf einen Lkw aufmerksam gemacht, der in Schräglage unterwegs war. Der 53-jährige Lkw-Fahrer wurde angehalten. Die Beamten vor Ort konnten mehrere, teils schwerwiegende, Mängel feststellen.   FELDKIRCHEN. Am Mittwoch gegen 8.30 Uhr langten telefonisch mehrere Anzeigen von Verkehrsteilnehmern in der Polizeiinspektion Feldkirchen ein. Ein Lkw soll auf der B95 von Turrach kommend in Fahrtrichtung Himmelberg mit Schräglage unterwegs sein....

Bei den Kontrollen kam es zu mehreren Anzeigen. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Das Reschenfahrverbot wurde mehrfach missachtet

Bei Kontrollen durch die Polizei wurden mehrere Verstöße gegen das Reschenfahrverbot festgestellt. PFUNDS. Kürzlich führten Beamten der Polizeiinspektion Pfunds Kontrollen des Reschen-Fahrverbotes für den Transitverkehr durch. Dabei wurden fünf Schwerfahrzeuge angehalten und kontrolliert. Neben den Verstößen gegen das Fahrverbot wurden weitere Übertretungen und Mängel an den Fahrzeugen festgestellt. Vonseiten der Executive wurden Sicherheitsleistungen eingehoben. Insgesamt kam es zu fünf...

Nicht jeder Urlaub sieht so harmonisch aus: verschiedenste Mängel können diesen zu einem unerwarteten Erlebnis machen. Wie man diese Mängel beanstanden kann erfährst du hier. | Foto: pixabay
4

Reisemängel korrekt beanstanden
Unerwartete Enttäuschung am Urlaubsort

Rückerstattung bei Lärm, Ungeziefer und falschem Hotelzimmer: Bedingungen und Tipps für Reisende gibt es hier. NÖ. Wenn die schönen Bilder und Versprechungen im Reisekatalog oder online nicht der Realität entsprechen: "Böse Überraschungen am Urlaubsort sind besonders ärgerlich. Umso wichtiger ist, dass man solche Enttäuschungen nicht stillschweigend hinnimmt, sondern rechtzeitig und richtig handelt", weiß Nikolaus Authried, Leiter der ÖAMTC-Rechtsberatung in Wien, Niederösterreich und dem...

Im Lorenz Böhler gebe es erhebliche Mängel im Brandschutzbereich. Dazu äußerste sich der zuständige Sachverständige Erich Kern im Ö1-Morgenjournal.
 | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Schließung
Massive Brandschutz-Mängel im Lorenz Böhler-Spital

Die überstürzte Schließung des Lorenz Böhler-Krankenhauses sorgt derzeit für heftige Kritik. Es soll erhebliche Mängel im Brandschutzbereich geben. Dazu äußerte sich der zuständige Sachverständige Erich Kern im Ö1-Morgenjournal. WIEN/BRIGITTENAU. Die Causa um die vorübergehende Schließung des Traumazentrums Wien, auch bekannt als Lorenz Böhler-Unfallkrankenhaus, sorgt derzeit für eine Welle der Empörung. Von der Politik, über die Ärztekammer bis hin zur Belegschaft, wird die Vorgehensweise der...

Einige Sachen müssen laut dem Stadtrechnungshof im Strandbad Gänsehäufel saniert werden - so schnell wie möglich. | Foto: Hans Blossey / imageBROKER / picturedesk.com
5

Legionellenbefall
Stadtrechnungshof fordert Sanierung im Wiener Gänsehäufel

Einige Sachen müssen im größten Gewässerbad der Stadt saniert werden. Das empfiehlt der jüngste Stadtrechnungshofbericht für das Strandbad Gänsehäufel. In einem Bereich werden etwa seit Jahren immer wieder Legionellen entdeckt. Wir haben uns den Bericht genau angesehen. WIEN. Die ersten Stadtrechnungshofprüfberichte des neuen Jahres sind online - und einer der Berichte hat es in sich. Der Stadtrechnungshof (StRH) Wien unterzog das von der MA 44 (Wiener Bäder) betriebenen Strandbad Gänsehäufel...

Seit einigen Monaten gelten neue Regeln für Leih-E-Scooter in Wien, an die sich die vier Betriebe Lime, Link, Bird und Voi halten müssen. Doch zwei Verleihern davon droht laut einem Bericht sogar das Aus. | Foto: Yiting He/Unsplash
1 2

In Wien
Zwei E-Scooter-Verleiher stehen wegen Mängel vor dem Aus

Laut einem Bericht gab es diese Woche eine koordinierte Aktion von mehreren Magistratsabteilungen mit der Gruppe für Sofortmaßnahmen sowie der Finanzpolizei. Bei zwei E-Scooter-Verleihern wurden etliche Mängel festgestellt. WIEN. Seit einigen Monaten gelten neue Regeln für Leih-E-Scooter in Wien, an die sich die vier Betriebe Lime, Link, Bird und Voi halten müssen. Doch zwei Verleihern davon droht laut einem Bericht sogar das Aus. Grund seien gravierende Mängel, die bei einer Schwerpunktaktion...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Umweltlandesrat Stefan Kaineder (l.) beim Lokalaugenschein im Bezirk Schärding. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Untersuchung
Hausbrunnen im Bezirk Schärding weisen große Mängel auf

Im Bezirk Schärding weisen Hausbrunnen und Quellen große bautechnische und bakteriologische Mängel auf. BEZIRK SCHÄRDING. Im Rahmen der Aktion "Für unser Trinkwasser unterwegs" wurden im Bezirk vom 1. Jänner 2022 bis 31. Dezember 2022 insgesamt 68 Einzelwasserversorgungsanlagen beprobt. Wie es in eine Aussendung von Umweltlandesrat Stefan Kaineder heißt, sind laut Gesamtauswertung (chemisch, bakteriologisch und bautechnisch) nur 11 Prozent der beprobten Brunnen und Quellen als einwandfrei...

Stefan Kaineder (l.) bei der Besichtigung eines Brunnens. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
2

Bezirk Freistadt
98 Prozent der Hausbrunnen weisen Mängel auf

BEZIRK FREISTADT. Im Rahmen der Aktion "Für unser Trinkwasser unterwegs" vom 1. Jänner bis 31. Dezember 2022 wurden im Bezirk Freistadt insgesamt 34 Einzelwasserversorgungsanlagen beprobt und deren Besitzer im Rahmen eines Lokalaugenscheins hinsichtlich des bautechnischen Zustandes beraten. Betrachtet man die Gesamtauswertung – chemisch, bakteriologisch und bautechnisch – der Beprobung, so sind nur zwei Prozent der untersuchten Brunnen und Quellen als einwandfrei einzustufen, bei 98 Prozent...

Im Einsatz standen mehrere Polizisten der Bezirksverkehrsgruppe Völkermarkt und Kraftfahrreferenten der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt. | Foto: MeinBezirk.at

Im Bezirk Völkermarkt
145 Anzeigen im Rahmen von Schwerpunktaktion "Lkw"

Im Rahmen einer großangelegten Schwerpunktaktion im Hinblick auf Lkw und Klein-Lkw's im Bezirk Völkermarkt und in Lavamünd wurden unter anderem 145 Anzeigen erstattet und zehn Kennzeichen abgenommen. VÖLKERMARKT/LAVANTTAL. Am 23. Oktober 2023, in der Zeit von 3.00 bis 14.00 Uhr wurde im Bezirk Völkermarkt eine großangelegte Verkehrsschwerpunktaktion durchgeführt. Im Einsatz standen mehrere Polizisten der Bezirksverkehrsgruppe Völkermarkt und Kraftfahrreferenten der Bezirkshauptmannschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.