Luxushotel

Beiträge zum Thema Luxushotel

Das "Triest" wird wieder öffnen. Unter neuer Führung soll die lange Geschichte des Gebäudes gewahrt werden und im modernen Glanz erstrahlen. | Foto: missionINGE
8

"Das Triest"
Ikonisches Luxushotel auf Wiedner Hauptstraße öffnet wieder

Das ikonische "Das Triest Hotel" auf der Wieden wird wiedereröffnet. Das Luxushotel galt jahrzehntelang als Treffort für internationale Stars, seit 2022 war es geschlossen. Unter der "Radisson Blu"-Hotelgruppe erstrahlt es nun in neuem Glanz. WIEN/WIEDEN. Bald hat die Wiedner Hauptstraße eines ihrer Juwelen wieder: Das ikonische "Triest Hotel" öffnet am Montag, 7. April, nach einer umfassenden Renovierung seine Türen. Unter neuer Führung der "Radisson Blu"-Hotelgruppe soll sowohl auf die...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Sehr gemütlich: der Gastraum im "Alpine Hide" eriro auf der Ehrwalder Alm. | Foto: Reichel
Video 19

Neues Hotel in Ehrwald
eriro: Ganz viel Luxus für ganz wenige Menschen

Mitten im Ski- und Wandergebiet der Ehrwalder Alm steht das "eriro". Erst vor wenigen Wochen wurde das Hotel der Extraklasse, über das im Ort viel geredet wird, eröffnet. Wir durften es anschauen. EHRWALD. Hoteldirektor Henning A. Schaub spricht von einer Unterkunft im "gehobenen Bereich". Wahrlich, keine Untertreibung. Die Preise fangen für die kleinste Suite mit 65 Quadratmetern bei 1550 Euro an. Wem die, bereits sehr luxuriöse, Einsteigerkategorie "Boum'" (von Baum) zu wenig ist, der kann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Die Gastgeber Elisabeth und Michael Berndl | Foto: Gert Perauer

Urlaub mal anders
Kärntner Hotel bietet seinen Gästen Nichts an

Das 4-Sterne-Superior Hotel Seefischer am Millstätter See bietet ab sofort ein ungewöhnliches Konzept an: „Nichts“ als luxuriöses Urlaubserlebnis. Im „Finest Hideaway“ des Hotels steht das bewusste Erleben von Stille und Achtsamkeit im Vordergrund – ein Ansatz, der angesichts unserer von Reizüberflutung geprägten Welt überraschend zeitgemäß wirkt. DÖBRIACH AM MILLSTÄTTER SEE. Inmitten der Natur Kärntens sollen Gäste im Seefischer die Möglichkeit erhalten, sich bewusst auf das „Nichts“...

Schon der Name verspricht Luxus und Eleganz: das Hotel Astoria auf der Kärntner Straße. | Foto: VERKEHRSBUERO HOSPITALITY
8

Kärntner Straße
Luxushotel Astoria vor Wiedereröffnung in neuem Gewand

Ein Hotel, das kaum wie ein anderes in Wien für Luxus und Eleganz stand und auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblickt, steht nach einem Jahr Umbau vor seiner Wiedereröffnung: das Astoria auf der Kärntner Straße. So einiges hat sich geändert, der Hang zum Luxus bleibt aber. WIEN/INNERE STADT. Allein der Name strahlt Luxus und Eleganz einer längst vergangenen Zeit aus: Astoria. Auch in Wien wurde im Jahr 1912, damals noch das Zentrum der Habsburger Monarchie, ein Hotel Astoria...

Insgesamt 3.809 der 7.906 Grazer Gästebetten sind in Hotels der höchsten Kategorie, ein Prozentsatz von 48.1, mit dem nicht einmal Paris mithalten kann.  | Foto: Unsplash / Alex Bock
Aktion 3

Hälfte aller Betten im Luxussegment
So luxuriös sind die Hotels in Graz

Graz hat für Besuchende viel zu bieten, vor allem aber überdurchschnittlich viele Gästebetten in "Vier- oder Fünf-Stern-Hotels". Fast die Hälfte aller Unterbringungsmöglichkeiten entfällt auf diese Kategorie.  GRAZ. Kaum eine Stadt ist so für Luxus und Überfluss bekannt wie die französische Hauptstadt Paris, prunkvolle Bauten, Haute Couture und gehobene Küche inklusive. Bei den Gästeunterbringungsmöglichkeiten kann selbst Paris mit Graz aber nicht mithalten. Laut Daten der Statistik Austria...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Initiative Moosburg setzt sich heute mit "Betonsemmeln" in Szene. | Foto: Privat
3

Laut Initiative
Bürgermeister befürchtet "Klimakleber" beim Gemeinderat

Kommen heute die "Klimakleber" um geplantes Luxushotel zu verhindern? Die heutige Gemeinderatssitzung in Moosburg steht unter unruhigen Vorzeichen: Die Initiative Moosburg befürchtet, dass sie daran gehindert wird, an der Sitzung teilnehmen zu können. MOOSBURG. Laut der Initiative Moosburg lebenswert befürchtet Moosburgs Bürgermeister Herbert Gaggl (ÖVP) bei der heutigen Gemeinderatssitzung den Auftritt und Störaktionen von den sogenannten "Klimaklebern". "Wir haben jedenfalls keinen Kontakt...

Auf bisherigem Grünland ist eine große Hotelanlage geplant. Eine Petition dagegen läuft. | Foto: Tragstätt GmbH
3

Fieberbrunn, Grüne, Hotelprojekt
Grüne Fieberbrunn mit Petition gegen Großhotel

„STOPP dem Luxushotel am Tragstätt-Areal in Fieberbrunn!“ heißt eine Petition der Grünen Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Am Freitag Abend starteten die Grünen Fieberbrunn eine Petition gegen das geplante Großhotel am Tragstätt-Areal (wir berichteten mehrfach). „Wir fordern die Erhaltung des Tragstätt-Areals und setzen daher jetzt auch mit der Petition bzw. Unterschriftenaktion ein Zeichen", so Vize-Bgm. Hannes Fleckl (Grüne). Die Forderung untersützen NR Barbara Neßler und Klubobmann Gebi Mair. Die...

Auch das Prada-Geschäft in der Inneren Stadt wurde mit orangener Warnfarbe besprüht. | Foto: Letzte Generation AT
0:53

Innere Stadt
Klimaaktivisten besprühen Hotel und Nobelgeschäfte mit Farbe

Erst am Montag meldeten sich die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" wieder mit einer Protestaktion am Schwedenplatz zurück und legten dort zeitweise den Verkehr lahm. Nur einen Tag später tauchten sie in der Wiener Innenstadt auf und besprühten unter anderem die Außenfassade des Hyatt-Hotels sowie diverse Nobelgeschäfte mit orangener Farbe. WIEN/INNERE STADT. Inmitten der Sommerferien hat sich die Klimabewegung "Letzte Generation" (Österreich-Spinoff) öffentlichkeitswirksam...

Johannes Lehberger übernimmt Hotelleitung. | Foto: M. Raffeiner
2

Luxusresort Grand Tirolia
Johannes Lehberger neuer General Manager im Grand Tirolia

Neuer Manager im Luxusresort Grand Tirolia Kitzbühel; künftig 150 Zimmer und Suiten. KÖLN, KITZBÜHEL. Der in Kitzbühel ansässige Hotelmanager Johanes Lehberger (49) ist der neue General Manager des Luxusresorts Grand Tirolia Kitzbühel, das seit 2021 zur Hommage Luxury Hotels Collection gehört. Bis zu seinem Wechsel war Lehberger Hoteldirektor des Schlosshotels Lebenberg. Das Hotel soll – nach umfangreicher Modernisierung – rechtzeitig zur Wintersaison 2022/23 wieder eröffnet werden (wir...

Ruhe und Relaxen: "Leistbarer Luxus" lautet das Motto der VAMED Vitality World. | Foto: Andreas H. Bitesnich
9

Thermen- und Gesundheitsresort
Tolle Auszeichnung für Vamed Vitality World

In der Kategorie "Best Innovative Spa & Health Resort Group" hat die österreichische Vamed Vitality World eine Auszeichnung vom renommierten deutschsprachigen Luxusreisemagazin „Connoisseur Circle“ erhalten. ÖSTERREICH. In 15 Kategorien wurden heuer wieder die „Hospitality Awards“ verliehen. Die VAMED Vitality World, Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts, wurde bei der Jubiläums-Preisverleihung zum zehnjährigen Bestehen der Hospitality Awards als „Best Innovative...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit 48 Jahren blickt Werner Anzinger bereits auf eine beeindruckende Karriere zurück | Foto: Staudinger/BezirksRundSchau
21

Karriere mit Lehre
Die Welt zu Gast bei "Mister Werner" aus Buchkirchen

Eine beeindruckende Karriere: Vom Kellnerlehrling zum Hotelmanager und Gastgeber für Staatsoberhäupter und Superstars. Buchkirchen. Nach seiner Lehre als Kellner im Hotel Stadtkrug in Wels nahm die Karriere von Werner Anzinger (48) aus Buchkirchen schnell Fahrt auf. Er arbeitete im Grand Hotel in Zermatt in der Schweiz und auf der kleinen Insel Jersey im Ärmelkanal. 1995 führte ihn sein Weg nach London, wo er im Hotel Savoy zu arbeiten begann, bevor er ein paar Jahre später ins Mandarin...

Das Tragstätt-Areal oberhalb von Rosenegg. | Foto: privat
7

Fieberbrunn - Hotelprojekt Tragstätt
Erneute Beschlüsse für Großhotel in Fieberbrunn

GR-Sitzung kurz vor den Wahlen; Mehrheitsbeschlüsse für Flächenwidmung und Bebauungsplan. FIEBERBRUNN. Kurz vor den GR-Wahlen wurden im Fieberbrunner Gemeinderat weitere (Mehrheits-)Beschlüsse für das Hotelprojekt "Tragstätt" gefasst. Damit werden die Flächenwidmung geändert bzw. der Widmunswortlaut angepasst (Beherbergungsgroßbetrieb mit Chaletdorf), ein Bebauungsplan aufgehoben und ein neuer Bebauungsplan erlassen. Am Bauareal soll auch ein Personalwohnhaus entstehen (neben einem...

1 4

Endlich Hoffnung auf fairere Bezahlung!
Wunschkonzert ähnliche Stelleninserate als Spiegel der Ohnmacht der Hotellerie

Juhuuuuuuuu! Einige Hotels haben jetzt endlich verstanden ( mehrere in der Stadt als hier im Pinzgau!), dass sie doch etwas mehr zahlen müssen, als Kollektiv und a bisserl drüber. Bzw. sogar tiefer in die Tasche greifen müssen, um überhaupt Jemand zu bekommen und womöglich noch einen guten Mitarbeiter, der sogar länger als Tage bis Wochen bleiben will!!! Also ein gewisses Umdenken ( natürlich nicht freiwillig!), nach gefühlt Jahrzehnten des grossteils schlecht Bezahlen, viel zu oft Ausbeuten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
Der Tragstätthof ist längst Geschichte; auf diesem Areal soll ein neues Luxushotel entstehen. | Foto: Kogler

Fieberbrunn - Hotelbauten
"Rote Karte" von Grünen für Großhotel

Neuer Anlauf für Hotel am Tragstätt-Areal durch Investor; Kritik am Projekt von den Grünen. FIEBERBRUNN. Wie mehrfach berichtet ziehen sich seit Jahren die Pläne für ein neues Groß- bzw. Luxushotel am Areal des ehemaligen Tragstätthofes. Seit 2018 ist der bulgarische Investor Nedko Mladenov involviert, der am Areal ein 350-Betten-Hotel errichten will. Mehrere Fristversäumnisse des Investors überschatten die Pläne - wir berichteten mehrfach. Zuletzt gab es laut "TT" eine weitere Fristerstreckung...

Strahlende Gesichter zum Start in die Wintersaison – das Team des Grand Tirolia mit Dorint CEO Jörg T. Böckeler. | Foto: Martin Raffeiner

Neuer Pachtvertrag
Grand Tirolia Kitzbühel ist wieder geöffnet

KITZBÜHEL (jos). Rechtzeitig zur beginnenden Wintersaison ist das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Grand Tirolia Kitzbühel als ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection eröffnet worden.  Erst Ende September hatte die Kölner DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH den Pachtvertrag mit dem Eigentümer, dem Kremser Bauunternehmer Othmar Seidl, unterschrieben. In der Zwischenzeit konnte ein Team formiert und das Haus – nach monatelanger Schließung – wieder in Topform gebracht werden.  Das Hotel...

Fridays for Future Krems trugen 1.435 Unterzeichnungen zusammen. | Foto: sg
1 3

Petition
Weil Bauen nie nur Privatsache ist: 1.435 Unterschriften gegen den Abriss der Sparkassengassen-Häuser

606 Leute unterschrieben auf analogen Listen, im Internet unterzeichneten 829 Menschen die Petition. 914 von insgesamt 1.435 Unterzeichnenden haben die Postleitzahl 3500. Übrigens: Die Unterschriftenaktion läuft noch. KREMS. Es war Freitagvormittag, die Fußgängerzone relativ stark frequentiert, als die Mitglieder von "Fridays for future Krems" auf Vertreter der Stadtgemeinde warteten, um die Unterschriftenlisten gegen den Abriss der Häuser Ecke Sparkassengasse/ Obere Landstraße zu übergeben....

Das Luxus-Hotel Goldener Hirsch befindet sich in der Getreidegasse.  | Foto: Goldener Hirsch
2

Feinschmecker
Luxushotel Goldener Hirsch hat neuen Küchenchef

Seit Anfang des Jahres zeichnet Daniel Mild als neuer Küchenchef im 5-Sterne-Superior-Hotel Goldener Hirsch verantwortlich. SALZBURG. Der gebürtige Salzburger begann seine Karriere vor 20 Jahren mit einer Kochlehre im Hotel Goldener Hirsch und kehrt nach zahlreichen Stationen rund um den Globus nun zu seinen Wurzeln zurück. Von den Bermuda-Inseln zurück nach Salzburg  Nach seiner Lehre zog es Mild hinaus in die Welt - unter anderem nach Southampton, auf die  Bermuda Inseln sowie nach München....

Alexander und Christoph Huber bringen frischen Wind in das "liebe Rot Flüh" in Haldensee. | Foto: Andre Schönherr

Hotel "....liebes Rot Flüh"
Großinvestition am Haldensee

GRÄN (rei). Fünf Millionen Euro investiert die Familie Huber in das Hotel "liebes Rot Flüh" in Haldensee. Vieles wird modernisiert, es kommt Neues dazu, gleichzeitig hält man an alten Werten fest. Junge Geschäftsführer Gemeinsam haben Alexander und Christoph Huber das traditionsreiche Haus übernommen. Jetzt machen sie sich daran, im Familienbetrieb eigene Spuren zu hinterlassen, und die fallen kräftig aus. Neue Akzente setzen, zugleich aber auf bestehende Stärken bauen und neue Angebote...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Den weitläufigen Golfplatz nutzen oder die umliegenden Wanderwege erkunden. Dave Baker ist für die erste Variante. | Foto: Rainer Mirau
3

Drei neue Angebotspakete
Schloss Ernegg in Steinakirchen lädt zum Golf

Zwischen hohen Schlossmauern die Nacht verbringen: ein Luxushotel STEINAKIRCHEN/FORST. Man stelle sich vor, man ist ein junges Burgfräulen. Auf einem edlen Ross überquert man, sanft trabend, den frisch gemähten Rasen, der weiße Schleier weht im Wind. Der edle Ritter und treue Gemahl wartet bereits bei den Toren des Schlosses Ernegg, um Sie ins Innere zu geleiten. "An den Wänden hängen Porträts und viele Antiquitäten. Jedes Zimmer ist anders eingerichtet und gibt dem Ganzen eine persönliche...

Anzeige
2

Live it – love it – ride it: 19. HD Biker Treffen im Jagdhof
Das HD-Biker Treffen 2020 „Chrom & Leder“ steigt vom 21. bis 28. Juni 2020

Tina, Armin und Alban Pfurtscheller eröffnen ihr 5 Sterne Spa Hotel Jagdhof im Stubaital, Österreich, am 20. Juni 2020, zur neuen Saison mit rasantem Highlight: Mit Vollgas, Chrom und Leder geht es beim HD Biker Treffen 2020 auf Touren durch Tirol & Südtirol. Bei dem legendären Biker Treffen geben sich wieder die coolsten und stärksten Bikes ein Stelldichein. Mehr als 1.000 km werden in der Woche auf 5 ausgefeilten Motorrad-Touren über die Landstraße gecruist entlang von steilen Felswänden,...

Andres Dengg in St. Anton am Arlberg. Die Freiheit des Schifahrens kann er gerade nicht genießen - der gesamte Ort steht unter Quarantäne.
6

Uttendorfer in St. Anton
"Viele Unklarheiten unter den Isolierten"

Quarantäne im First-Class-Hotel: Der Uttendorfer Andreas Dengg berichtet von seinem Alltag aus dem isolierten St. Anton am Arlberg. ST. ANTON, UTTENDORF (höll). Ungewissheit herrscht in St. Anton am Arlberg, aber auch eine Welle des Zusammenhalts und der Nachbarschaftshilfe. Die paar tausend Menschen, die seit Freitag, dem 13. März, unter Quarantäne gestellt sind, helfen einander wo es nur geht. In Isolation befindet sich auch der gebürtige Uttendorfer Andreas Dengg.  Ein Gast im Hotel Der...

Mit 520 Quadratmetern ist diese Hotelsuite im "Kempinski Hotel Das Tirol" in Jochberg die größte ihrer Art im ganzen Land. | Foto: Kempinski Hotels

Luxushotels in Österreich
Top-Luxus in heimischen Hotels

TIROL, JOCHBERG (niko). Das neue Internetportal superiorhotels.info analysierte das Segment der Luxusherbergen in Österreich. Aktuell befinden sich in Tirol 120 Vier-Sterne-Superior Betriebe sowie 33 Spitzenhotels der Fünf-Sterne-Kategorie. In den letzten fünf Jahren betrug der Zuwachs von Luxushotels in Tirol rund 30 Prozent. Damit ist Tirol in diesem Ranking führend. In Österreich gibt es aktuell 362 Luxushotels. In den letzten fünf Jahren ist die Anzahl der Hotels ab Vier-Sterne-Superior um...

Das "Balance" der Falkensteiner-Gruppe im Thermenort Stegersbach ist eines von zwei Fünf-Sterne-Hotels im Burgenland. | Foto: Falkensteiner
4

Zehn Oberklasse-Häuser
Zahl der Luxushotels im Burgenland bleibt konstant

Österreichweit ist die Zahl der Luxushotels in den letzten fünf Jahren kräftig gestiegen, im Burgenland hingegen gleichgeblieben. Von 2015 bis heuer sind in Österreich laut dem Internetportal www.superiorhotels.info 44 neue Hotels der Kategorien "Fünf Sterne" und "Vier Sterne Superior" eröffnet worden. Insgesamt gibt es aktuell somit 362 Häuser der absoluten Spitzenklasse. Die wenigsten Luxushotels stehen in Niederösterreich und im Burgenland, nämlich jeweils zehn. Im Burgenland hat sich diese...

Das abgeholzte Grundstück  am Pass Thurn, wo das Resort entsteht. LAbg. Karin Dollinger, Gemeindevertreterin Gabi Ruetz und Gemeinderat Manfred Deutsch beim Lokalaugenschein.
1 7

Pass Thurn
Sind Luxus-Bettenburgen wichtiger als Naturdenkmal?

Ein Hotel-Projekt am Pass Thurn direkt neben dem Naturschutzgebiet Wasenmoos wirft kritische Fragen auf. MITTERSILL. "Kein Einheimischer profitiert von diesem Projekt", ärgert sich Gemeinderat Manfred Deutsch (SPÖ) beim Lokalaugenschein über das geplante Luxushotel mit Chalets und Appartements am Pass Thurn. Gemeinsam mit Gemeindevertreterin Gabi Ruetz und der Landtagsabgeordneten Karin Dollinger hat er das abgeholzte Grundstück neben dem Schutzgebiet Wasenmoos besichtigt. Dollinger,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.