Luftballonstart

Beiträge zum Thema Luftballonstart

Beim Lambrechtner Kirtag am 05 Juli 2015 findet ein gemeinsamer Luftballonstart statt. | Foto: SPÖ Lambrechten

Luftballonstart beim Lambrechtner Kirtag

„Wie weit fliegt dein Luftballon?“ Lambrechten. Wenn viele Luftballone gemeinsam starten und weit über das Land fliegen, dann ist das ein besonderes Erlebnis. Ein gemeinsamer Luftballonstart findet am Sonntag, den 05. Juli 2015 beim Lambrechtner Kirtag statt. Um 11:00 Uhr werden beim Gemeindeamt die Luftballone in den Himmel gelassen. Die StarterInnen der drei Luftballone, die am weitesten fliegen, bekommen ein tolles Geschenk. Veranstalter ist die SPÖ Lambrechten im Rahmen des Lambrechtner...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Ein Meer von bunten Luftballons wird es auch heuer wieder beim Lambrechtner Kirtag zu bestaunen geben. | Foto: SPÖ Lambrechten

Luftballonstart beim Lambrechtner Kirtag

"Wie weit fliegt dein Luftballon?" LAMBRECHTEN. Wenn viele Luftballone gemeinsam starten und weit über das Land fliegen, dann ist das ein besonderes Erlebnis. Ein gemeinsamer Luftballonstart findet am Sonntag, 5. Juli, beim Lambrechtner Kirtag statt. Um 11 Uhr werden beim Gemeindeamt die Luftballone in den Himmel gelassen. Die Starter der drei Luftballone, die am weitesten fliegen, bekommen ein tolles Geschenk. Veranstalter ist die SPÖ Lambrechten im Rahmen des Lambrechtner Ferienpasses. Mehr...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Frühschoppen der FF Kössldorf in der Stampf`n.
12 22

Feuerwehrfrühschoppen mit Bierkistensteigen

Nach "Night of Thunder" folgte der Frühschoppen mit Mittagstisch. Dazu spielte die Trachtenmusikkapelle St. Roman-Esternberg auf und sorgte für ausgezeichnete Frühschoppenstimmung. Die Spuren vom Vortag wurden beseitigt und beim Frühschoppen mit gutem Essen, Kaffee und Kuchen lies es sich einige Zeit aushalten. Am frühen Nachmittag war auch außerhalb des Zeltes einiges los. Die Kinder spielten in der riesigen "Feuerwehrhüpfburg", Luftballons wurden mit Karten bestückt und gestartet und...

Foto: Gem. Grünburg

130 Kilometer im Höhenflug

GRÜNBURG. Schon traditionell ist der lustige und gern besuchte Kinderfasching am Gemeindeamt. Die bunt verkleideten Kinder ließen auch heuer wieder einen Luftballon, versehen mit einem Namenskärtchen, in den Himmel steigen. 130 Kilometer flog der weitest entfernte Luftballon von Sebastian Bauhofer. Natürlich ließ es sich Bürgermeister Gerald Augustin nicht nehmen und lud die Kinder zu einer Siegerehrung mit tollen Geschenken auf das Gemeindeamt ein.

Kinderbuchautor Andreas Dietz | Foto: privat
2

Bücherei Schärding feiert Jubiläum

SCHÄRDING. Zehn Jahre werden es bereits, dass die Stadtbücherei von der ehemaligen Spitalskirche in ihr neu adaptiertes Heim im Kulturgebäude in die Schlossgasse übersiedelte. Passend zum damaligen Eröffnungstermin – der 13. Juni 2005 – feiert die Stadtbücherei heuer am Samstag, 13. Juni ihr stolzes 10-jähriges Jubiläum im Kulturgebäude. Das Bücherei-Team lädt zu diesem Anlass herzlich zum Jubiläumsfest mit einem „Tag der offenen Tür“ ein. Neben einem ganztägigen Verleihbetrieb können...

Foto: Gmd. Molln
2

Den Mai begrüßen in Molln

Der Mai wird gebührend willkommen geheißen. Auch in Molln! Darum laden wir am Donnerstag, 30. April 2015 ab 17.30 zur Maivorfeier auf dem Gemeindeplatz ein. Es gibt Unterhaltung für Jung und Alt. Ganz besonders lustig geht es beim Luftballonstart zu (wie auf unserem Foto). Und dann ist es auch noch sehr spannend „kommt meine Karte zurück oder nicht“ – schließlich gibt es schöne Preise zu gewinnen. Die politische Botschaft zum 1. Mai wird uns heuer die Nationalratsabgeordnete und Bürgermeisterin...

2

Gallneukirchner Marktplatz wird eröffnet

Am Samstag, 11. April, um 15 Uhr wird der Marktplatz mit Landeshauptmann Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer offiziell eröffnet. GALLNEUKIRCHEN. Nach einer Bauzeit von acht Monaten wurde im November 2014 der Gallneukirchner Marktplatz für den Verkehr frei gegeben. Die eingerichtete Begegnungszone wirkt verkehrsberuhigend und trägt zum verständnisvollen Miteinander zwischen Fußgänger, Rad- und Autofahrer bei. Die Bewährungsprobe als Veranstaltungsraum hat der...

Ballon flog nach Spanien

EFERDING. An der Neuen Mittelschule Eferding Süd wird alljährlich im Zuge der Aktion „Österreich liest“ ein Lesetag abgehalten. Durch Vorlesen, Recherchieren in Lexika, Lösen von Rätseln und diversen anderen Tätigkeiten soll die Lesekompetenz der Schüler gefördert und verbessert werden. Am Ende dieses Lesetages gibt es immer einen großen Luftballonstart. Die Kinder hängen dabei ein Zettelchen mit Namen und Adresse an den Luftballon und warten, ob dieser gefunden und wieder zurückgeschickt wird....

Benedikt erhielt vier Monate nach dem Luftballonstart einen netten Brief aus Salerno in Italien.
2

Reise ans Meer

Beim Abschlussfest des Kindergartens Heiligenberg im Juli starteten hunderte Gasluftballons in den Himmel. Einer dieser Ballons reiste besonders weit: Der Luftballon von Benedikt Koller legte eine Strecke von etwa 1200 Kilometern zurück. Diese Woche erhielt der fünfjährige einen netten Brief aus Salerno, 100 Kilometer von Neapel.

6

Menschenkette - Alt und Jung

Von 1 bis 99 waren die Teilnehmer bei dieser Aktion am "Tag der Altenarbeit" rund um das Bezirksalten- und Pflegeheim Garsten. Als sich die Kette mit rund 400 begeisterten Menschen schloss, ertönte das Startsignal für den Luftballonstart. Gratulation an die Organisatoren dieses Zeichens der Verbundenheit von "Alt und Jung".

68

Ballone über dem Brixental - Publikumsfahrten ausgebucht

KIRCHBERG/BRIXENTAL (navi/niko). Von 20. bis 28. September fand im Brixental der 25. Int. Libro-Ballon-Cup bei besten Bedingungen statt. 35 Ballonteams aus fünf Ländern waren dabei. Die Organisation lag in den Händen von Irmgard Moser und Walter Seibl und beim TVB Brixental. Als Sieger der Wettfahrten stand zuletzt Martin Messner aus der Schweiz ganz oben am Stockerl. Höhepunkte waren die Sonnenaufgangsfahrt und die Nacht der Ballone, bei der 20 Ballon-Teams zu atemberaubenden Choreografien...

Foto: Privat

Großes Fest am Spielplatz Erlenbrunn

GARSTEN. Die Spielplatzgemeinschaft Erlenbrunn lädt am Freitag, 15. August, zum traditionellen Spielplatzfest für Kinder von drei bis elf Jahren. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit einem Frühschoppen, einer Bastelstube und Ponyreiten. Weiter geht es ab 15 Uhr mit einer Kinder- und Eltern-Olympiade und einem Luftballonstart. Abends wird ein Lagerfeuer entzündet. Für die Sieger gibt es schöne Pokale und Sachpreise. Der Reinerlös dient zur Erhaltung des Spielplatzes.

Hubert Kehrer, Leiter der SHG für Leberkranke und Lebertransplantierte OÖ und Andreas Maieron, Leiter der Leberambulanz am Krankenhaus der Elisabethinen Linz. | Foto: Fotostudio Eder
5

700 Luftballone für mehr Toleranz

Laut Statistik leiden in Österreich bis zu 80.000 Menschen an Hepatitis C (HCV), einer noch weitgehend tabuisierten Viruserkrankung, die die Leber betrifft. In Oberösterreich schätzen Experten diese Zahl auf 10.000 bis 11.000. Es sind jedoch erst rund 3000 Menschen diagnostiziert und wissen von ihrer Krankheit. Rund 80 Prozent der weltweit infizierten Hepatitis C Betroffenen haben keine Symptome und wissen vielleicht nicht einmal, dass sie Hepatitis C haben. So kann kaum verhindert werden, dass...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto SPÖ: Ein Meer von Luftballons gab es beim Lambrechtner-Kirtags-Luftballonstart zu bestaunen.
4

99 Luftballons beim Lambrechtner Kirtag

99 Luftballons beim Lambrechtner Kirtag Lambrechten. Strahlend blauer Himmel, strahlende Kinderaugen und die gute Kirtags Stimmung machte den Luftballonstart im Zuge des Lambrechtner Kirtags zu einem besonderen Erlebnis. Groß war der Ansturm beim SPÖ Stand um die bunten Gasluftballons. Als alle Kinder ihre Karten, selbst oder mit Hilfe der Eltern, ausgefüllt und am Luftballon befestigt hatten, konnte der Start erfolgen. Mit dem Lied 99 Luftballons von Nena erfolgte der Start und ein Meer von...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Am 20. Juli steigen in Lambrechten viele Luftballone in den Himmel. | Foto: dubova/Fotolia

Luftballonstart beim Lambrechtner Kirtag

LAMBRECHTEN. Es ist schon ein besonderes Erlebnis, wenn Luftballone gemeinsam starten und weit über das Land fliegen. Am Sonntag, 20. Juli, findet so ein gemeinsamer Luftballonstart beim Lambrechtner Kirtag statt. Um 11 Uhr werden beim Gemeindeamt die Luftballone in den Himmel steigen gelassen. Die Starter der drei Luftballone, die am weitesten fliegen, bekommen ein Geschenk. Veranstalter der Aktion ist die SPÖ Lambrechten im Rahmen des Ferienpasses.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Letzte Handgriffe vor der großen Eröffungsfeier des neuen Pfadfinderheimes in Braunau. | Foto: Pfadfinder

Pfadinder feiern ihr neues Heim

BRAUNAU. Viel Geld und Schweiß haben die Braunauer Pfadfinder investiert – jetzt ist ihr neues Heim fertig. Das will gefeiert werden: Die Pfadis laden herzlich zur großen Heimeröffnung am Samstag, dem 21. Juni, und am Sonntag, dem 22. Juni, ein. Los geht es am Samstag um 15.30 Uhr. Auf dem Programm stehen Spiele, Musik und Tanz. Am Sonntag startet der Event um 9.15 Uhr mit einer Feldmesse. Um 10.15 Uhr wird das Heim offiziell eröffnet. Danach gibt es einen Frühschoppen und Musik der...

Foto: Grüne

Luftballon-Aktion am Tag gegen Homophobie und Transphobie

Junge Grüne machen am Samstag auch in Klosterneuburg auf Homosexualität als Asylgrund aufmerksam. KLOSTERNEUBURG/NÖ (red). Die Jungen Grünen haben in ganz Österreich zum Tag gegen Homophobie und Transphobie im Rahmen ihrer Europakampagne "Kein Mensch ist illegal" eine Luftballon-Aktion organisiert. Dabei wurde auf die Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung und die Forderung nach Anerkennung als Asylgrund aufmerksam gemacht. "Weltweit wird Homosexualität in 78 Ländern strafrechtlich...

Von Unterfranken bis Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Der kleine Niklas Haderer aus Waizenkirchen ist gerne im Freien und hat beim Spielen auf einer Wiese in der Ortschaft Aschach zufällig eine Karte gefunden. Es stellte sich heraus, dass die Karte von einem Luftballonstart stammt. Der Ballon ging anlässlich einer Geburtstagsfeier in Unterfranken auf Reisen. Niklas sandte einen Brief an die auf der Karte angegebenen Adresse und freute sich bald darauf über ein Danke-Schreiben aus Deutschland.

Markus und Lena Eibl
7

130 Kinder kamen zum Grünburger Kinderfasching

GRÜNBURG. Beim Grünburger Kinderfasching am 23. Februar lachten und zauberten rund 130 Kinder bei strahlendem Sonnenschein. Die kleinen Zauberer, Piraten und Prinzessinnen ließen ihre Luftballons in den Himmel steigen. Bei diesem tollen Wetter sollten die Luftballons eine weite Reise antreten. „Für den am weitest gereisten Luftballon und alle anderen retour kommenden Kärtchen gibt es tolle Geschenke für unsere Kinder“, so Bürgermeister Gerald Augustin. Im Anschluss an den Luftballonstart...

4

Kasperl und der Zauberer beim Grünburger Kinderfasching

GRÜNBURG. Mit Zauberstab und einem lauten „Hokuspokus“ zaubert Kasperl am 23. Februar beim Grünburger Kinderfasching. Um 14 Uhr geht’s los - alle Kinder versammeln sich beim Gemeindeamt Grünburg. Zuerst präsentieren die Kindergärten Grünburg und Leonstein ein kurzes Singspiel. Danach gibt’s einen bunten Luftballonstart der Sparkasse Grünburg und dann geht schon ab ins Kasperltheater, wo gelacht und gezaubert wird. Für die hungrigen Zauberer gibt’s zum Abschluss gratis Würstel bei der Feuerwehr...

Von Kindern für Kinder wurden Luftballone in den Himmel geschickt. | Foto: Kinderfreunde

Luftballonstart am Tag der Kinderrechte

ENGERWITZDORF. Am 20. November, dem Tag der Kinderrechte, veranstaltete Andrea Seyer-Neulinger als Vorsitzende des Vereins Kinderfreunde einen Luftballonstart in Mittertreffling. Engerwitzdorfs Vizebürgermeister Mario Moser-Luger unterstützte diese Aktion und war trotz frostiger Temperaturen vor Ort.

Gespannt warten die Yspertaler Kinder, Eltern und das Bücherei-Team auf Rückmeldungen. | Foto: privat

Yspertaler gingen in die Luft

Im Rahmen der Woche "Österreich liest" wurden Luftballons gestartet ww YSPERTAL. Unter dem Motto "Mein Lieblingsbuch" schickten Kinder und Erwachsene ihre selbst gestalteten Kärtchen auf die Reise. Gespannt warten die kleinen Bücherwürmer nun auf Rückmeldungen, um festzustellen, welcher Ballon die weiteste Reise angetreten hat. Die Mitarbeiter des Bücherei-Teams organisierten diesen Abflug. Christiane Schachenhofer erklärte dazu: "Die Kinder haben ihre Adresse und ihr Lieblingsbuch auf die...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Volksschule St. Georgen

Gelungene Musicalvorstellung bei Schulfest

ST. GEORGEN. "Im Spielzeugladen" war das Motto des Musicals beim heurigen Schulfest der Volksschule St. Georgen. Vor allem die sensationellen Trommeleinlagen begeisterten die vielen Zuschauer und wurden mit viel Applaus belohnt. An der Vorstellung nahmen auch zahlreiche Kindergartenkinder der Nachbargemeinden teil. Beim anschließenden Luftballonstart und bei der Tombola wurden Spenden für eine in Not geratene Familie in der Gemeinde gesammelt.

Heidi, Klara und Philipp freuen sich schon auf das Familienfest in Baichberg. | Foto: Gem. Sonntagberg

Zwei Tage Spiel und Spaß mit der gesamten Familie

SONNTAGBERG. Gleich zwei Feste für die ganze Familie steigen in der Gemeinde Sonntagberg. Am Samstag, 17. August, lädt die SPÖ Hilm-Gleiß ab 10 Uhr zum Spielefest am Rasenplatz der Festhalle Rosenau mit Zauberer, Tombola und Mini-Planeslide-Contest. Am Sonntag, 18. August, veranstaltet die ÖVP Sonntagberg ein Familienfest beim Haus Höller im Ortsteil Baichberg. Ab 10 Uhr unterhalten die Trachtenmusikkapelle Sonntagberg, die Volkstanzgruppe Sonntagberg und die Jagdhornbläsergruppe Biberbach. Um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kinderprogramm beinhaltet den Luftballonstart und eine Kreativwerkstatt.  | Foto: SPÖ Molln
3
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Molln
  • Molln

Maibaumaufstellen am Mollner Gemeindevorplatz

Herzliche Einladung zum Maibaumaufstellen am Mittwoch, 30. April 2025, ab 17 Uhr, auf dem Gemeindevorplatz in Molln. MOLLN. Das Kinderprogramm beinhaltet den Luftballonstart und eine Kreativwerkstatt. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt. Die SPÖ Molln freut sich auf einen gemütlichen gemeinsamen Abend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.