Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der 2. Jännerwoche, waren wieder zahlreiche Heißluftballone im Lungau zu Gast. Das Wochende war ja wohl nichts. Schnee, Regen und vor allem Wind! Bei so einem Sauwetter, kann man keinen Ballon aufblasen. Ohne ihn zu verblasen.
Im Laufe der Woche wurde es aber immer kälter und immer Schöner. Und so konnten die Ballone, bei herrlichen Winterwetter, doch noch abheben.
Die meisten hoben schon ab, der Sonne entgegen, noch bevor dieselbe den Startplatz am Flugplatz in Mauterndorf erreichte.
Die Ballonfahrer haben ja ihre eigene Ausdrucksweise. Sie fliegen nicht - sie fahren. Was insofern wieder logisch ist, denn schließlich heißt es ja "Luftfahrt" und nicht "Luftfliegen". Aber wie heißt es eigentlich, wenn beispielsweise - egal aus welchem Grund - ein Ballon unkontrolliert der Erde entgegen sinkt. Heißt das dann trotzdem "Absturz"? Oder nennt man es dann etwa - "Abfahrt"?
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.