St. Roman

Beiträge zum Thema St. Roman

Jana, Franzi, Verena und Miriam und die beiden "Osterhasen" der JVP St. Roman. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
109

Festl OÖ
Ostertanz 2025 der JVP St. Roman ein voller Erfolg

Beim traditionellen Ostertanz 2025 der Jungen Volkspartei St. Roman bebte am Osterwochenende das Gasthaus Friedlwirt. Das Event lockte zahlreiche Feierlustige an und füllte das Haus bis auf den letzten Platz. ST. ROMAN (zema). – Für musikalische Highlights sorgten gleich drei DJs: Bruder Jakob, Kinimod und Manuel Valencia brachten mit ihren Beats die Tanzfläche ordentlich zum Kochen. Die ausgelassene Stimmung setzte sich auch in den zahlreichen Barbereichen im Saal sowie der Ausschank fort, wo...

Bürgermeister Siegfried Berlinger (l.) und die FF St. Roman führten im Gemeindeamt eine kurzfristig angelegte Blackout-Übung durch. | Foto: Gemeinde St. Roman
4

Übung
Zweitägiger Blackout in St. Roman – trotzdem brannte Licht

In St. Romans Amtsstube wurde aufgrund von Netzarbeiten zwei Tage der Strom abgeschaltet. Die Gemeinde machte die Not zur Tugend und hielt kurzerhand eine Blackout-Übung ab. ST. ROMAN. Die Netz OÖ musste wegen Arbeiten am Netz und einer Trafostation für zwei Tage dem Gemeindeamt den Strom abstellen. Heißt normalerweise: Nichts geht mehr. Kein Computerbetrieb oder Internetzugang. Für die Gemeindeverantwortlichen allerdings kein Beinbruch, kam so erstmals die am Amtsgebäude installierte PV-Anlage...

Alkolenker zerstörte Verteilerkasten. | Foto: FF St. Roman
3

Über zwei Promille
Alkolenker zieht Spur der Verwüstung in St. Roman

Im Vollrausch baute ein Alkolenker (41) einen Verkehrsunfall, hinterließ in St. Roman ein Trümmerfeld. Nach mehreren Kollisionen konnte den Audifahrer erst ein Stromverteilerkasten stoppen. ST. ROMAN.  Der 41-jährige Einheimische war am Freitagabend gegen 17.30 Uhr auf der Bollersberger Straße (L 1163) von St. Roman in Richtung Viechtenstein unterwegs. Nach einem missglückten Überholmanöver verlor er die Kontrolle über seinen Audi und rammte mehrere Leitpflöcke. Anschließend schlitterte er mit...

Die Roadsbuam führen durch den "Sing Mit"-Abend und stehen als Live-Band auf der Bühne beim Scherrerwirt in St. Roman. Die Besucher dürfen sich auf einen Song-Mix von Austropop über Oldies bis zu Aktuellem freuen.  | Foto: Roadsbuam/Theresa Hutterer
3

"Sing Mit" in St. Roman
Roadsbuam laden zum Riesen-Live-Karaoke

"Sing Mit" heißt es am 24. April 2025 beim Scherrerwirt in St. Roman. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 veranstalten sie auch 2025 einen Riesen-Live-Karaoke-Abend.  ST. ROMAN. Roadsbua Florian Hutterer erzählt im Interview, was singen mit Wellness zu tun hat, welche Songs interpretiert werden können und auf welchen "Historm" die Besucher sich freuen dürfen. Was erwartet die Besucher am 24. April bei "Sing Mit"? Florian Hutterer: Ein stressfreier gemeinsamer Abend mit viel Spaß, ganz...

Risse durchziehen die Wohnung im 15. Stock der 23-jährigen Studentin in Bangkok. An manchen Stellen sind die Risse sogar fingerdick. | Foto: Schmolz
6

Erdbeben
Fingerdicke Risse durchziehen Wohnung

Am 28. März erschütterte Bangkok ein schweres Erdbeben. Mittendrin befand sich – wie exklusiv berichtet – auch die 23- jährige Sophie Schmolz aus St. Roman. Doch wie geht es der Studentin vier Tage nach der Katastrophe? BANGKOK, ST. ROMAN. "Es ist alles gut bei mir. Auch deshalb, weil ich ja am Wochenende nicht in Bangkok war", so die 23-Jährige zu MeinBezirk. Mittlerweile ist Schmolz zurück in der thailändischen Hauptstadt. Sie wohnt, wie berichtet, in einem Hochhaus im 15. Stock. "Ich hab mir...

In Bangkok herrschte Hektik und Angst. Im Hintergrund ist die Staubwolke eines zusammengestürzten Hochhauses zu sehen. | Foto: Schmolz
Video 2

Naturkatastrophe
23-Jährige aus St. Roman erlebt Erdbeben in Bangkok hautnah

Am frühen Nachmittag (Ortszeit) erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,7 die thailändische Hauptstadt  Bangkok. Mittendrin die Studentin Sophie Schmolz aus St. Roman. MeinBezirk erreichte die 23-Jährige am Telefon. Ihr Bericht  erschüttert. ST. ROMAN, BANGKOK. Seit Juli 2024 verbringt Schmolz als Studentin ihr Auslandsjahr an der Universität Bangkok. Donnerstag bis Sonntag hat sie frei. Deshalb sollte es heute gemeinsam mit ihrem Freund mit dem Bus zu dessen vier Stunden entfernten Heimatort...

Von Roman T. fehlt seit 17. März jede Spur. | Foto: Foto: Ortner

Spurlos verschwunden
Fahndung nach Martin T. aus St. Roman ausgeweitet

Seine Freunde, die Familie und auch die Polizei stehen vor einem Rätsel: Seit 17. März ist der Molkereiarbeiter Martin T. wie vom Erdboden verschluckt. Inzwischen fahndet die Polizei auch im benachbarten Bayern nach dem 55-Jährigen, der von einer Minute auf die andere mit seinem silbergrauen VW Passat verschwand. ST. ROMAN. Martin T. verabschiedete sich in der Früh um 6 Uhr nach der Schicht von einem Arbeitskollegen, setzte sich in seinen Passat mit dem Schärdinger Kennzeichen SD-787 DX und...

Michael Beham (l.) übernimmt das Kommandanten-Amt von Johann Penzinger, der 17 Jahre lang das Amt inne hatte. | Foto: FF Rain
2

Führungswechsel
Nach 17 Jahren bekommt FF Rain neuen Kommandanten

Übergabe nach 17 Jahren – die FF Rain hat mit Michael Beham einen neuen Feuerwehrkommandanten.  ST. ROMAN. Mit der Neuwahl und anschließend offiziellen Übergabe bei der Vollversammlung am 7. März begann ein neues Kapitel für die Feuerwehr Rain. Demnach übergab Johann Penzinger an Beham. Beham betonte, dass er die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen möchte. "Dein unermüdlicher Einsatz, deine Führungsstärke und dein großes Engagement haben die Feuerwehr entscheidend geprägt. Du hast...

Die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf musste heute zu einem "Öleinsatz" ausrücken. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
12

Einsatz Ölspur
Ölspur-Einsatz in Ebertsberg: FF Kössldorf mehrere Stunden im Einsatz

Am Dienstagvormittag - 11. Februar 2025 - wurde die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf um 9:10 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine rund einen Kilometer lange Ölspur auf einem Güterweg in Ebertsberg erforderte rasches Handeln. ST. ROMAN (zema). Ein Landwirt hatte mit seinem Traktor eine Ölspur verursacht, nachdem ein Hydraulikanschluss leckgeschlagen war. Die FF Kössldorf rückte mit dem KLF samt Anhänger aus, um das ausgelaufene Hydrauliköl mit Bindemittel zu binden, abzukehren und...

Nachdem der örtliche Rauchfangkehrer den Kamin kehrte, sprühten kurzeitig Flammen und vor allem Funken aus dem Kamin. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
Video 19

Kaminbrand
Kaminbrand in St. Roman: Glühender Kern im Blick

Am Abend des 5. Februars 2025 wurde die Feuerwehr St. Roman um 19:22 Uhr zu einem Kaminbrand in der Ortschaft Au/St. Roman alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte Flammen, die aus dem Kamin hervorbrachen, und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. ST. ROMAN (zema). Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits nur noch Funkenflug und glühende Asche zu erkennen. Dennoch wurde schnell der Brandschutz aufgebaut: Der Dachbereich wurde zur Sicherheit mit Wasser besprüht, um eine weitere...

Die Organisatoren des St. Rominger Adventsingens übergaben den Spendenscheck von 3.500 Euro an die Verantwortlichen des Ronald McDonald Hauses in Passau. | Foto: Roland McDonald Haus Passau

St. Roman
Adventsingen brachte 3.500 Euro Spendengeld

Das vom Chor Cantus Volate organisierte Charity-Adventsingen in St. Roman war ein voller Erfolg. Insgesamt konnten 3.500 Euro an das Ronald McDonald Haus in Passau gespendet werden.  ST. ROMAN, PASSAU. Unter der Leitung von Obfrau Theresia Scheuringer und Elisabeth Braid lud der Chor Cantus Volate im Dezember 2024 zum Adventsingen für den guten Zweck nach St. Roman. Und viele folgten der Einladung. Beim Konzert war aber nicht nur der Chor aktiv. Zahlreiche andere Musikformationen und...

St. Romans Gemeindeoberhaupt Siegfried Berlinger. | Foto: Berlinger
3

Zweckoptimismus
Bürgermeister sehen trotz Wirtschaftsflaute keinen Stillstand

2025 ist erst drei Wochen alt. Doch welche Herausforderungen sehen die Bürgermeister auf sich zukommen? BEZIRK SCHÄRDING. St. Romans Ortschef Siegfried Berlinger bezeichnet sich als Optimist. "Fakt ist, dass sich jedes Jahr Veränderungen ergeben. 2025 steht St. Roman nicht still. Mit der Errichtung des neuen Feuerwehrhauses für die FF St. Roman wurde im Sommer 2024 begonnen, und es soll im Sommer 2025 fertiggestellt sein. Dieses 2,8-Millionen-Euro-Projekt fordert uns natürlich. Außerdem steht...

Tobias, Mia, Lina, Isabella, Julian und Amelie aus Münzkirchen und Stadl mit dem Yeti | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
168

Yeti Clubbing
Der Schneemensch lud zum heißesten Tanz des Winters

Beim legendären Yeti Clubbing der Union St. Roman am 18. Januar 2025 verwandelte sich der Saal des Friedlwirtes in eine pulsierende Tanzfläche. ST. ROMAN (zema). Der Yeti zeigte sich wieder von seiner feierfreudigen Seite. Mitreißende Beats und eisige Drinks lockten die Massen zum heißesten Tanz des Winters in die ausverkaufte „Yeti-Höhle“. Die Mega-Bar am Mainfloor versorgte die Gäste mit kühlen Getränken, während die DJ-Stars „Manuel Valencia“, „DJ Kinimod“ und „DJ Fab Toulouse“ den Takt...

Einige Athletinnen und Athleten der Union St. Roman beim Silvesterlauf in Peuerbach | Foto: Christian Kriegner

Silvesterlauf Peuerbach
Großartige Erfolge der Union St. Roman beim Silvesterlauf in Peuerbach

ST. ROMAN/PEUERBACH. Beim diesjährigen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach glänzten die Athletinnen und Athleten der Union St. Roman mit herausragenden Leistungen. In ihren Altersklassen erzielten sie beeindruckende Platzierungen: • Jonathan Haas und Mira Kazmierzcak sicherten sich jeweils den 1. Platz. • Maximilian Bogner und Kilian Kriegner erkämpften den 2. Platz, während Madita Kriegner den 3. Platz erreichte. • Weitere starke Ergebnisse lieferten Lorenz Weidlinger (8.), Noah Siegesleitner...

St. Romans Altbürgermeister Matthias Kieslinger starb am 29. Dezember 2024 mit 85 Jahren.  | Foto: Kieslinger
2

Nachruf
St. Roman trauert um Altbürgermeister Matthias Kieslinger

Der ehemalige Bürgermeister von St. Roman, Matthias Kieslinger, starb am 29. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren. Der Trauergottesdienst und die anschließende Beerdigung finden am Samstag, 4. Jänner 2025, in der Pfarrkirche St. Roman statt. ST. ROMAN. Die Gemeinde St. Roman trauert um ihren Altortschef, der 1969 mit nur 30 Jahren das Amt des Bürgermeisters übernahm und dieses 22 Jahre innehatte. In seiner Amtszeit prägte er die Gemeindeentwicklung nachhaltig. "Gerade im Bereich der...

Vertreter des Chors Cantus Volate, der Pfarrgemeinde St. Roman und Theresa Humer vom Ronald McDonaldhaus Passau. | Foto: Alois Braid
34

Spende - Adventsingen
Adventsingen 2024 begeistert zahlreiche Besucher

ST. ROMAN. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, lud der Chor Cantus Volate gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Roman zum traditionellen Adventsingen in die Pfarrkirche St. Roman ein. Die besinnliche Veranstaltung, die um 19 Uhr begann, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot eine ruhige und stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten. Das Adventsingen, das alle zwei Jahre stattfindet, ist mittlerweile ein fest verankerter Bestandteil der Vorweihnachtszeit in St. Roman. Das...

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
27

Brandeinsatz bei landwirtschaftlichem Objekt
Bauernhof in Kössldorf durch aufmerksame Nachbarn und Feuerwehren gerettet

In der Nacht auf Samstag, den 14. Dezember 2024, wurden die Feuerwehren Aschenberg, Kössldorf, Rain und St. Roman zu einem Brandeinsatz in die Ortschaft Kössldorf in der Gemeinde St. Roman alarmiert. Kurz nach 1 Uhr ging der Notruf mit dem Einsatzstichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt“ ein. ST. ROMAN (zema). Der Brand war im Stallgebäude eines landwirtschaftlichen Betriebs ausgebrochen. Stroh und Kälberboxen standen in Flammen. Dank aufmerksamer Nachbarn, die das Feuer bemerkten und...

465 Euro spendete die Volksschule St. Roman kurz vor Weihnachten über die ORA-Christkindaktion an notleidende Familien. | Foto: Volksschule St. Roman

„Määärry Christmas“
Eine tierisch gute Spende der Volksschule St. Roman

ST. ROMAN. Die Schüler der Volksschule St.Roman beteiligten sich heuer an der ORA-Aktion „Määärry Christmas“ und sammelten für diesen guten Zweck. Kurz vor Weihnachten konnte an ORA-Mitarbeiter Anton Huber noch ein Spendenbetrag von 465 EUR für den Ankauf von acht Ziegen übergeben werden. Die Ziegen sind für die notleidende Bevölkerung in diversen Entwicklungsländern bestimmt.

Anzeige
Der Medaillenspiegel wächst: Heuer gab's von 24 Einreichungen bei zwei Bewerben insgesamt 8 Mal Gold, 7 Mal Silber und 7 Mal Bronze. | Foto: MeinBezirk Bichler / Osterkorn
5

Hochprozentiges Geschenk
Ein Widegger-Kisterl aus St. Roman fürs Fest

Die preisgekrönte Widegger Brennerei in St. Roman hat für jeden Geschmack den richtigen Tropfen.  ST. ROMAN. Josef und Conny Widegger haben sich 2014 zu Edelbrand-Sommeliers ausbilden lassen. Auf ihrem Hof in Ebertsberg, Gemeinde St. Roman, produzieren sie seitdem verschiedenste Edelbrände, Geiste und Liköre – von Klassikern wie Marille, Zwetschke und Speckbirne bis exotischere Sorten wie Orangengeist. Insgesamt 35 bis 40 Sorten haben die Wideggers mittlerweile im Sortiment. Außerdem...

Bezirks-Sportreferent Thomas Richter (l.) mit der Siegermannschaft Raab 1.
3

Kegeln
Raaber Gemeindebedienstete holen sich Bezirkstitel

Am 22. November fand in St. Roman die Bezirkskegelmeisterschaft der Schärdinger Gemeindebediensteten statt. ST. ROMAN. Diese Bezirksmeisterschaft wurde von der Gewerkschaft "Younion" veranstaltet. Tagessieger wurde bei den Herren Franz Steininger aus Kopfing. Bei den Damen siegte Kathi Bodenhofer aus Eggerding. Den Mannschaftsbewerb sicherte sich Raab 1 vor Eggerding und Raab 2. Die Siegerehrung führte "Younion"-Bezirks-Sportreferent Thomas Richter durch.

Sophie, Jana und Finja genießen den Abend beim SunRemoVibez in St. Roman | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
140

Party
"Sun Remo Vibez" rockten einmal mehr St. Roman

Am Freitagabend bebte der Friedlwirt-Saal, als die beliebte Eventreihe „Sun Remo Vibez in St. Roman“ wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Sauwald lockte. ST. ROMAN. Die vier DJs MANUEL VALENCIA, WOLF LE FUNK, X LÄRÄXX und BEN NEO legten eine fulminante Show hin und brachten das Publikum mit treibenden Beats zum Tanzen. Die Mischung aus House, Funk und elektronischen Klängen sorgte für eine unvergessliche Stimmung und hob das Nachtleben in St. Roman auf ein neues Level. Für das...

Die Belgische Fangruppe Supporters Club von Thierry Neuville hat sich in der Fanzone H27  in Penzingerdorf niedergelassen. | Foto: Alois Braid und Thomas Fischer/zema-medien.de
Video 172

Central European Rally
Die Central European Rallye macht Station im Bezirk Schärding

Nach einem erfolgreichen Debüt im Vorjahr erstreckt sich 2024 die Central European Rallye heuer über drei mitteleuropäische Länder. Auch die Bezirke Rohrbach und Schärding sind wieder Teil des Motorsportevents. ST. ROMAN, MÜNZKIRCHEN, SCHARDENBERG. Die Central European Rallye ging heuer vom Donnerstag, 17. bis Sonntag, 20. Oktober, über die Bühne. Gefahren wurde in Tschechien, Deutschland und auch in Oberösterreich. Hier gab es in den Bezirken Rohrbach und Schärding Wertungsprüfungen. Am...

Michele, Andreas, Hannah und Florian aus Oberösterreich standen für den Jungbauern- und Jungbäuerinnen-Kalender 2024 Model. | Foto: JBK
12

Der Kalender ist da!
Scharfe Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Oberösterreich

Der Jungbauernkalender 2025 präsentiert in seiner 25. Ausgabe 24 Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Österreich und Deutschland. Im Damenkalender finden sich im März und Oktober sogar zwei fesche Jungbäuerinnen aus Oberösterreich, im Herrenkalender zeigen der März und der Dezember, welch knackige Jungbauern es in unserem Bundesland gibt. Die sexy Jungbäuerinnen aus Oberösterreich Michele Ruth aus St. Roman in Oberösterreich - März Auf einem Reiterhof in St. Roman in Oberösterreich aufgewachsen,...

Übergabe der neuen Rucksäcke durch Hans Hatzmann an die Trainer und Kinder U12 der Union St. Roman | Foto: Union St. Roman

Sponsoring
Neue Rucksäcke für die U12 der Union St. Roman

Neue Ausstattung für die U12 der Union St. Roman! Die Holzwerkstatt in Jetzingerdorf hat ein Herz für die Jugend und spendet den Kindern der U12 der Union St. Roman Trainingsrucksäcke! Die Union bedankt sich recht herzlich für die tolle Spende und freut sich über die tolle Ausstattung der Kinder. Infos: https://www.die-holzwerkstatt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.