Frühlingsbeginn

Beiträge zum Thema Frühlingsbeginn

Frühling in Tirol – Hochsaison für Zecken: Besonders im Gras, Gebüsch oder Wald lauert Gefahr auf Spaziergänger.  | Foto: JerzyGorecki / pixabay
3

Zecken im Anmarsch
Wie Sie sich vor FSME und Borreliose schützen können

Mit dem Frühling steigt nicht nur die Lust auf Bewegung im Freien – auch Zecken werden wieder aktiv. Die kleinen Blutsauger können gefährliche Krankheiten wie Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Eine FSME-Schutzimpfung bietet einen über 90-prozentigen Schutz vor schweren Krankheitsverläufen – regelmäßige Auffrischungen alle fünf Jahre, ab dem 60. Lebensjahr alle drei Jahre, sind dabei entscheidend. TIROL. Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch in Tirol...

Foto: Altof
4

Frühlingsbeginn in Pucking
FPÖ lud zum „Spielplatz auswintern“ ein

Nicht nur die Sonne brachte der Frühlingsbeginn nach Pucking, sondern auch viel Freude für die Kinder, die am Spielplatzfest der FPÖ Pucking teilnahmen. PUCKING. Neben einer kleinen Jause und Geschenken für die Jüngsten stand vor allem die Sicherheit, das Spielen und Zusammenkommen im Fokus: Es wurde überprüft, ob die Spielgeräte in einwandfreiem Zustand sind und ob eventuell Reparaturen oder Ergänzungen notwendig sind. „Bürgernähe ist uns seitens der FPÖ Pucking sehr wichtig. Die Veranstaltung...

Das Nest wird vom Storchenpaar in Tainach angenommen.  | Foto: Privat/Dissauer
1 3

Zum zweiten Mal in Folge
Storchenpaar nach Tainach zurückgekehrt

Wie immer pünktlich zum Frühlingsbeginn kehren die Störche aus dem warmen Süden zurück. So auch wieder das Storchenpaar aus Tainach, das vor ein paar Tagen, in das vom Pensionisten Guido Dissauer errichtete Nest, zurückkehrte. VÖLKERMARKT. Vor zwei Jahren wurde Guido Dissauer vom Tatendrang gepackt. Er setzte sich zum Ziel, ein Storchenhorst in seiner Gemeinde zu bauen und somit die prächtigen Vögel nach Tainach zu holen. Und zwar mit Erfolg! Im letzten Jahr siedelte sich zum ersten Mal ein...

Das Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt besonders lecker. | Foto: Foto: Adobe Stock/shmartova
5

Klagenfurter Gartenexperte informiert
Damit die Ernte gelingt

Frische Kräuter und frisches Gemüse aus dem eigenen Garten ist Luxus pur. Doch was ist beim Anpflanzen und der Hochzucht zu beachten? Garten-Experte Johannes Macher gibt Auskunft. KLAGENFURT. Damit Sie viel Freude am ersten Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten haben, gilt es einiges zu beachten. Bei Gartenbau Macher in Lendorf laufen die Vorbereitungen für die kommenden Wochen auf Hochtouren, wobei zuerst die Blumen im Vordergrund stehen. „Bei uns startet die Frühjahrssaison schon im März...

47

Der Frühlingsmonat März
Ein Rückblick aus dem Pettenbacher Naturgarten

Der März, der Frühlingsmonat, der Beginnt gleich Zwei Mal.. Einmal am 1. der Metrologische Frühlingsbeginn, und am 20. dann der Astrologische Frühling. Mein Betrag aus dem Pettenbacher Naturgarten. Gleich zu Monatsbeginn da fangen die Krokusse, in den Farben Gelb und Violett zu blühen an Schneeglöckchen zeigen uns ihre Blütenglöckchen unter einem Wachholder auch freuen sich die Schneerosen über die wärmende Sonne,  Erste Nahrungsquellen für die Wildbienen und Hummeln. Ostern ist in diesem Jahr...

Manfred und Hermine Knöbel läuteten gemeinsam mit Marianne und Karl Stangl den Frühling mit einem Gläschen Sekt ein. | Foto: Sascha Trimmel
18

Kultur in den Kasematten
Musikalisches Frühlingserwachen in Wiener Neustadt

Das Gerberhaus Fehring/Pöllau lud zu „Musikalischen Frühlingsgrüßen“ in die Wiener Neustädter Kasematten. WIENER NEUSTADT. Pünktlich zum Frühlingsbeginn um 10.01 fanden sich vor den Kasematten zahlreiche geladene Gäste auch Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark ein, um die neue Jahreszeit mit einem Sektempfang zu begrüßen. Gastgeber Sepp Schreiner, seit 1990 Konzert- und Eventveranstalter mit seinem Gerberhaus, Tochter Antonia und Hund Maxx ließen gemeinsam mit dem Publikum...

7 5 12

Frühlingsbeginn
Immer wieder kommt ein neuer Frühling ...

Immer wieder kommt ein neuer Frühling! Immer wieder kommt ein neuer März! Immer wieder bringt er neue Blumen! Immer wieder Licht in unser Herz! Hokuspokus steckt der Krokus seine Nase ans Licht. Immer wieder kommt ein neuer Frühling! Auch das Häschen steckt sein Näschen frech heraus aus seinem Bau. Immer wieder kommt ein neuer Frühling! Still und leise hat die Meise sich ein neues Nest gebaut. Auch die Schlange freut sich lange schon auf ihre neue Haut. Immer wieder kommt ein neuer Frühling!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Frühling läßt grüßen | Foto: Maria Stummvoll
1 1 29

Schnappschüsse vom Frühling
Frühlingsbeginn im Bundesland Salzburg

Am heutigen 20. März ist Frühlingsbeginn. Auch im Bundesland Salzburg erwacht die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf. Von der Mozartstadt bis in die entlegensten Täler des Bundeslandes zeigen sich die ersten Anzeichen der wärmeren Jahreszeit. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Boten des Frühlings werfen. SALZBURG. Der Frühling hält Einzug in Salzburg, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Während uns zwar noch kalter Wind um die Nase weht, kitzeln uns aber auch schon die...

Am 20. März ist kalendarischer und astronomischer Frühlingsanfang. | Foto: symbolfoto: pixabay
8

Frühlingsbeginn in NÖ
Die schönste Zeit für Outdoor-Erlebnisse

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen und dem Aufblühen der Frühblüher beginnt in Niederösterreich die wohl schönste Jahreszeit für Naturliebhaber und Outdoor-Fans. NÖ. Das Ende der kalten Tage ist schon in Sicht, und der Frühling zieht in Niederösterreich ein. Die angenehmen Temperaturen laden dazu ein, die erwachende Natur in vollen Zügen zu genießen und zahlreiche Aktivitäten im Freien zu unternehmen. Von Wanderungen durch blühende Landschaften bis hin zu genussvollen Radausflügen –...

Frühlingserwachen im Garten  | Foto: © Silvia Plischek
138 15 35

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn
Frühlingserwachen 2025, ... alle Jahre wieder und dennoch kontinuierlich anders!

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn 2025 ... NIEDERÖSTERREICH / BEZIRK BADEN.  Vom Empfinden her erreichte uns der Frühling auch dieses Jahr schon viel früher, denn die vergangenen Wintermonate waren von unverhältnismäßig milden Temperaturen, oftmals begleitet von Föhnstürmen, und Trockenheit geprägt. Winterbilanz 2024/2025 Mit Stand 28.02.2025, dem meteorologischen Ende des Winters, lässt sich folgende, auch von GeoSphere Austria bestätigte Bilanz ziehen: Der Winter 2024/25 war einer der 15...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Der Frühling ist da (Märzenbecher, Stöcklhof, Waidring) | Foto: Kogler
3

Wetter Tirol
Zum Frühlingsbeginn bis zu 20 Grad möglich

Immer sonniger und wärmer wird es im Verlauf dieser Woche. Gegen Ende der Woche sind bis zu 22 Grad möglich.  TIROL. Der Montag zeigt sich großteils bewölkt und eher kühl. Immer wieder ziehen einzelne Schnee- oder Regenschauer durch Tirol. Die Temperaturen erreichen höchstens 2 bis 9 Grad. Nur in Osttirol wird es mit Nordföhn etwas wärmer und zudem auch sonniger.    Die Nacht auf Dienstag wird klar und frostig. Die Temperaturen sinken auf minus 3 bis minus 12 Grad. Am Morgen setzt sich die...

Frühjahrskonzert 2025 in Feldkirchen
FrühlingsaufTAKT

Mit dem Frühjahrskonzert der Musikkapelle Feldkirchen wird abermals der Frühling auf musikalische Weise eingeläutet. Die MusikerInnen freuen sich darauf das einstudierte Konzertprogramm am Samstag, 22. März um 20:00 Uhr und am Sonntag, 23. März um 14:00 Uhr in der Turnhalle Feldkirchen aufführen zu dürfen.  Neben traditionellen Melodien wie etwa im Konzertmarsch "Feuer und Flamme" werden auch abwechslungsreiche Konzertstücke, zum Beispiel "This is Austria" oder "Baba Yetu", zu hören sein -...

Heimo Petscharnig von der Gärtnerei Volder in Guttaring gibt Gartentipps fürs Frühjahr. | Foto: stock.adobe.com/Floydine / Die Kärntner Gärtner
3

Gartensaison so gut wie eröffnet
Diese Arbeiten sind im März empfohlen

Der März ist die richtige Zeit, um Rasen und Gemüsebeet von Laub und Co. zu befreien. Heimo Petscharnig von der Gärtnerei Volder in Guttaring gibt weitere Tipps. GUTTARING. Bevor ab Mitte März die ersten Frühlingssalate und Radieschen in die Hochbeete gepflanzt werden können, ist nun der richtige Zeitpunkt, um alte Abfälle, Laub und abgestorbene Pflanzenteile aus den Beeten zu entfernen. „Bei Bedarf mit Hochbeet- oder Gemüseerde auffüllen, etwas Naturdünger daruntermischen und die Beete mit...

Das Wetter zeigt sich am Wochenende einigermaßen von der Sonnenseite. Zumindest am Sonntag. (Symbolfoto | Foto: Unsplash
Aktion 3

Wetterprognose in Wien
Teilweise sonniges aber vor allem mildes Wochenende

Passend zum meteorologischen Frühlingsbeginn präsentiert sich das Wetter in Wien von seiner milden Seite. Am Samstag muss man jedoch noch auf die Sonne warten. Diese zeigt sich vor allem am Sonntag. WIEN. Meteorologisch gesehen ist der Winter mit 1. März zu Ende und der Frühling beginnt. Und macht sich das in Wien auch tatsächlich am Wochenende bemerkbar? Die Antwort ist ein eindeutiges: jein. Denn am Samstag zeigt sich die Sonne wohl den ganzen Tag nicht. So prognostizieren es zumindest die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Überall in Wels sprießen die Boten des Frühlings und decken die Stadt in malerische Farben.
10

Frühling ist da
Es blüht und grünt in Wels

Überall in Wels sprießen die Boten des Frühlings und decken die Stadt in malerische Farben – dank der unermüdlichen Arbeit der Stadtgärtner. WELS. Rund 36.000 Frühlingsblumen wuchsen in den Gewächshäusern der Stadt heran, nun wurde bereits ein Großteil in die freie Wildbahn entlassen und ziert Parkanlagen sowie Blumenbeete in der Innenstadt. Nochmal so viele Blumen warteten als Zwiebeln im Boden auf ihren Einsatz. Die Mehrheit der Blütenpracht in Wels besteht übrigens aus Tulpen, gefolgt von...

Stadträtin Uschi Schwarzl (l.) und Projektkoordinator Mathias Schweighofer (SOS-Kinderdorf) bei den neuen Radabstellanlagen in der Stafflerstraße. | Foto: H. Kriwak
1 1 2

Für Frühlingsradler
In der Stafflerstraße gibt es neue Radabstellplätze

Im Frühling steigt in Innsbruck die Nutzung von Fahrrädern, was die Nachfrage nach Radabstellplätzen erhöht. Das SOS-Kinderdorf mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Stafflerstraße hat die Stadt um Unterstützung gebeten. Die Stadt reagierte schnell und stellte innerhalb weniger Tage Radbügel bereit. INNSBRUCK. Mit dem Frühlingsbeginn und den höheren Temperaturen zieht es die Bewohnerinnen und Bewohner von Innsbruck vermehrt nach draußen. Das bedeutet, dass auch die Fahrräder wieder...

1 78

Große Bildergalerie anbei!
Frühlingsbeginn im Eggerhaus mit Palmweihe!

Frühlingsbeginn im Eggerhaus mit Palmweihe! Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag 23.3.2024 der Frühlingsbeginn mit Palmsegnung und Osterausstellung im Eggerhaus Altmünster statt. Diese Traditionsveranstaltung lockte viele Besucher aus Nah und Fern in`s Salzkammergut und ihr Kommen wurde mit Sonnenschein, einem kleinen aber feinen Ostermarkt mit Kunsthandwerk wie Palmbuschenbinden, Ostereier Malerei, Aussteller mit Geschenke aus verschiedenen Materialien, einem Buffet mit Getränken,...

Vizebürgermeister Christian Habisohn bei der Pinzenverteilung am Schwechater Markt. | Foto: Foto: Gde. Schwechat
2

Frühling am Schwechater Markt
Osterpinzen als Auftakt zum Frühling

SCHWECHAT. Kürzlich verteilten Vizebürgermeister Christian Habisohn, Stadtrat für Wirtschaft Anton Imre und Gemeinderat Mario Freiberger Osterpinzen an die Besucher:innen des Schwechater Marktes. Dieser freundliche Akt läutete den Frühling ein und erfreute die Marktbesucher:innen mit einer schmackhaften Tradition. Monatsmarkt als beliebter Treffpunkt Der Monatsmarkt am Hauptplatz in Schwechat hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, der nahezu alles bietet, was das Herz begehrt. Mit...

Frühlingserwachen ... | Foto: © Silvia Plischek
60 15 27

Kalendarischer Frühlingsbeginn 2024
Frühlingserwachen, ... alle Jahre wieder und dennoch stetig anders!

REGION.   Vom Empfinden her erreichte uns der Frühling -auch dieses Jahr wieder- viel früher, denn die vergangenen Wintermonate waren von milden Frühlingstemperaturen, oftmals begleitet von heftigen Föhnstürmen und Windböen, geprägt. Wärmster Winter seit Messbeginn Was sich bereits abgezeichnet hatte, wurde am 29.02.2024, dem meteorologischen Ende des Winters, offiziell. Der Winter 2023/2024 ging als wärmster seit Messbeginn in die Geschichtsbücher ein. Kalendarischer Frühlingsbeginn Der...

"Der Flug in den Frühling", ... Frühlingsimpressionen >>> Gutensteiner Alpen – Steinfeld/Thermenregion - Fischa-/Donauauen
 | Foto: © Silvia Plischek
50 14 19

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn 2024
Der Flug in den Frühling, ... meteorologisch, kalendarisch oder phänologisch?

WANN BEGINNT DENN NUN EIGENTLICH DER FRÜHLING??? ... Ob meteorologisch, astronomisch oder phänologisch, was sind dabei die Unterschiede? ... Diese Fragen werden kontinuierlich jedes Jahr immer wieder gestellt, die nachstehenden Erläuterungen schaffen Klarheit. Der meteorologische Frühlingsanfang ist immer am 1. März! ... Die Wetterexperten teilen die vier Jahreszeiten unabhängig vom Wetter immer in drei volle Monate ein, den Frühling somit in März, April und Mai. Das Fixdatum 1. März wurde von...

Am Mittwoch, um 4:06 Uhr, beginnt der astronomische Frühling. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Astronomischer Frühlingsbeginn mit bis zu 19 Grad in Tirol

Am Mittwoch, dem 20. März, beginnt der astronomische Frühling. Passend dazu klettern die Temperaturen dann auf bis zu 21 Grad. TIROL. Am Montagabend verlagert sicher der Regen-Schwerpunkt nach Nordtirol. Während es von Westen her allmählich trocken wird, bleibt es im Unterland und an den Tauern Osttirols noch etwas länger feucht. Tiefstwerte: 0 bis +5 Grad, in höheren Lagen des Oberlandes wird es nachts leicht frostig. Der Dienstag beginnt vielerorts noch trüb und von Nebel- und Wolkenfeldern...

34

Frühlingsfreude in Bildern: Impressionen vom Frühlingsempfang in Purkersdorf

Am Samstag versammelten sich die Vertreter verschiedener Vereine im festlichen Rahmen des Pfarrsaals, um den Frühlingsbeginn zu feiern. Organisiert von der Stadtgemeinde Purkersdorf als Wertschätzung für das unermüdliche Engagement der örtlichen Vereine, wurde der Tag zu einer Feier der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. PURKERSDORF. Unter den Gästen waren nicht nur die prominenten Vertreter der Stadtgemeinde, allen voran Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Viktor...

Bild 01_IMG_3416: Palmkätzchen | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 14 39

unterschiedlicher Frühlingsbeginn
Wann ist wirklich der Frühlingsanfang?

Das ist davon abhängig ob man die Meteorologie oder den Kalender fragt. Wann ist meteorologischer Frühlingsanfang?Der meteorologische Frühlingsbeginn ist immer am 1. März! Da ist es egal wie das Wetter ist. Warum? Aus statistischen Gründen rechnen Meteorologen beim Frühling immer mit exakt drei Monaten, wie es auch bei allen Jahreszeiten tun. Der Frühling beginnt also immer am 1. März und endet am 31. Mai. Dann ist metrologisch gesehen der Sommerbeginn auch am 1. Juni. Wann ist kalendarischer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.