Der Frühlingsmonat März
Ein Rückblick aus dem Pettenbacher Naturgarten

47Bilder

Der März, der Frühlingsmonat, der Beginnt gleich Zwei Mal.. Einmal am 1. der Metrologische Frühlingsbeginn, und am 20. dann der Astrologische Frühling. Mein Betrag aus dem Pettenbacher Naturgarten. Gleich zu Monatsbeginn da fangen die Krokusse, in den Farben Gelb und Violett zu blühen an Schneeglöckchen zeigen uns ihre Blütenglöckchen unter einem Wachholder auch freuen sich die Schneerosen über die wärmende Sonne,  Erste Nahrungsquellen für die Wildbienen und Hummeln. Ostern ist in diesem Jahr sehr spät im April. Die Palmkätzchen werden bald aufblühen. Wir haben im Pettenbacher Naturgarten einige Palmkätzchen stehen. Natürlich schneiden wir auch einige Palmkätzchen für Ostern, Kahlschlag gibt es bei uns keinen, Schneiden ja aber auf Rücksicht auf unsere wichtigen Bestäuber,  die Wildbienen und Hummeln. Die Palmkätzchen blühen von Tag zu Tag schöner. Am Nachmittag gibt es herrliche Lichtstimmungen da strahlen die Blüten so richtig. Neben Baumschwämmen blühen Krokusse. Bei uns bestehen Beeteinrandungen nicht aus geradlinigen  Betonstreifen sondern aus Naturholz oder Natursteinen. Leider die Stürme werden immer mehr und heftiger so kann es passieren das größere Äste von den Bäumen brechen, daraus muss man nicht Brennholz oder Häckselgut machen.  Einrandungen für Beete  ist auch eine Möglichkeit, unser Motto in der Natur hat alles seinen Platz und findet auch eine sinnvolle Verwendung. Eine im Schwarztal nicht so bekannte Schneerose ist die Rot blühende, die ihre ursprüngliche Heimat rund um das Schwarze Meer hat.. Die Hauptblüte der Winterlinge war schon im Februar bei einem Baumstamm blüht ein Nachzügler. Leider ist im Garten nicht immer Alles Eitel Wonne. Strenge Nachfröste haben die Ersten zarten Knospen der Sternmagnolie  die schon kurz vorm Aufblühen waren  geschädigt. Jetzt beginnt die Hauptblütezeit der Krokusse. Einfärbig, Zweifärbig  und Gestreifte erfreuen dem Betrachter. Auch im Schatten blüht etwas, ein Seidelbast. Es ist schon wieder fast Monatsmitte, neben den unzähligen Primeln  blühen die Ersten Veilchen. Im Frühling gibt es oft besondere Lichtstimmungen, ein Blick am späteren Nachmittag Richtung Gloggnitz. Niederschlag war in diesen Winter 2024/2025 im Schwarzatal purer Luxus. Am 15. März ein zarter Hauch vom Winter auch nur Stundenweise, trotzdem Schneerosen, Erika, Primeln und Krokusse, sind dankbar für diese wenige Feuchtigkeit. In diesem Winter ein sehr seltener Anblick die Rax im winterlichen Kleid. Jetzt sind wir schon im letzten Drittel des Frühlingsmonats, die Märzenbecher beginnen zu blühen. Bei einem Birkenstamm, blüht ein Veilchen, der Stamm  das geht leider auf das Konto vom Unwetter das  unser Niederösterreich  am  15.September 2024 sehr getroffen hat, der Stamm dient jetzt eben als Beeteinrandung. Auch unseren gefiederten Freunden soll es im Pettenbacher Naturgarten gut gehen, eine Schwanzmeise freut sich über den Leckerbissen am Futterring. Im Biotop planschen Spatzen und Finken, auch Zwei Froschlaiche wurden schon gesichtet und die Vögel beginnen mit dem Nestbau. Auch für die Bestäuber haben wir Vier Insektenhotels die sehr freudig aufgenommen werden. Langsam geht der März zu Ende und endlich gibt es ausgiebigen Regen.  Auch dem Bärlauch tut das Nass von Oben sehr gut und wird bald geerntet werden. Jetzt zum Monatsende blüht die Sternmagnolie mit ihren duftenden Weißen Blüten. Wie schnell so ein Monat im Pettenbacher Naturgarten vergeht. Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen wie vielfältig ein Naturgarten ist, ganz im Gegensatz zu einem Gestriegelten Gärten  solche Gärten bezeichne ich als Grüne Wüsten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.