Linienbus

Beiträge zum Thema Linienbus

Der 61-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017

In Vöcklabruck
61-Jähriger verpasst Jugendlichem im Bus einen Kopfstoß

Zu einer Körperverletzung kam es am 9. April gegen 19.30 Uhr im Stadtgebiet von Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Ein 61-Jähriger versetzte einem 16-Jährigen einen Kopfstoß in einem Linienbus. Auslöser der Auseinandersetzung war, dass sich der elfjährige Freund des 16-Jährigen nicht an die Anweisungen des Buslenkers hielt und den falschen Einstieg wählte. Deswegen packte der 61-Jährige den Elfjährigen am Arm. Der 16-Jährige ging dazwischen, woraufhin der 61-Jährige diesem einen Kopfstoß verpasste. Der...

4

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus verlor Kühlmittel

BAD HALL. Ein Linienbus verlor am Donnerstag, 4. April gegen 14 Uhr 54 aufgrund eines technischen Defekts Kühlmittel und verschmutzte dabei die Fahrbahn. Auf die B122 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einem Betriebsmittelaustritt alarmiert. Nachdem der Verursacher aufgefunden wurde und nach Abstimmung mit Polizei und Straßenmeisterei wurde der Auftrag zur Reinigung der Straße erteilt. Die Florianis banden die Betriebsmittel und entfernten diese mittels der Straßenwaschanlage des...

Am Montag zu Mittag wurde ein Fußgängerin in Innsbruck auf einem Schutzweg von einem Linienbus gestreift und dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fußgängerin von Linienbus gestreift – Zeugen gesucht

Am Montag zu Mittag wurde ein Fußgängerin in Innsbruck auf einem Schutzweg von einem Linienbus gestreift und dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall. INNSBRUCK. Am 24. März um circa 11:20 Uhr, wurde eine 33-jährige Fußgängerin in Innsbruck beim Überqueren des Schutzwegs in der Nähe der Amraser Straße 1 von einem ausschwenkenden Linienbus erfasst. Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades. Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der...

Am Freitagmorgen kam es zu einem Unfall mit einem Bus, welcher für die Wiener Linien eingesetzt werden sollte. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Unfall in Wien
Linienbus kracht in Beleuchtungsmast und Wegweiser

Die Berufsfeuerwehr Wien musste am Freitagmorgen an einer Kreuzung in der Leopoldstadt ausrücken. Ein Linienbus kollidierte dort mit einem Beleuchtungsmasten und wurde schwer beschädigt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Um 6.16 Uhr läuteten am Freitag, 7. März, für die Berufsfeuerwehr Wien die Alarmglocken. Ein Bus eines privaten Unternehmens, der für den Linienbetrieb bei den Wiener Linien vorgesehen ist, krachte in einen Beleuchtungsmast und einen Wegweiser bei der Kreuzung Obere...

Der Täter hielt dem Busfahrer ein Messer an. | Foto: PantherMedia/BrianAJackson
1

Polizei bittet um Hinweise
Buschauffeur mit Messer zum Anhalten genötigt

Laut Polizei nötigte gestern Abend ein unbekannter Mann in Burgkirchen einen 53-jährigen Linienbus-Fahrer zum Anhalten. BURGKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich am 17. Februar gegen 18.35 Uhr. Der unbekannte Täter hielt dem Busfahrer ein Messer gegen die rechte Körperseite. Der Buslenker kam daraufhin der Forderung des Mannes nach und hielt den Linienbus an. Der Täter und zwei weitere Personen stiegen daraufhin kurz vor dem Bahnhof, unweit der nächstgelegenen Haltestelle in St. Georgen an der...

An der Ecke Ellbognerstraße und Landwiedstraße kam es zum Zusammenstoß. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Fünfjährige verletzt
Auto mit Linienbus kollidiert

Ein Verkehrsunfall mit einem Auto und einem Bus hat sich am Donnerstag in Linz ereignet. Ein 30-jähriger bog gegen 13:15 Uhr mit seinem PKW von der Ellbognerstraße in die Landwiedstraße ein – dabei krachte sein Wagen mit einem Linienbus zusammen. LINZ. Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere Personen verletzt, darunter ein fünfjähriges Mädchen, das ins Kinderspital gebracht werden musste. Auch die 26-jährige Beifahrerin des Autofahrers sowie vier weitere Fahrgäste des Busses erlitten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Freitag in der Früh kam es in der Wildschönau zu einem Unfall eines Linienbusses.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Linienbus-Unfall
Bus rutscht auf Brücke in Auffach und bleibt hängen

Auf einer Holzbrücke über die Wildschönauer Ache geriet ein Linienbus am Freitag in der Früh auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Rutschen.  WILDSCHÖNAU. Am Freitag, den 24. Januar 2025, kam es gegen 6:00 Uhr in der Wildschönau im Ortsteil Auffach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus auf einer Holzbrücke über die Wildschönauer Ache ins Rutschen geriet. Der 38-jährige Buslenker aus der Türkei verlor aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse die Kontrolle über das...

Der Bus wurde im Frontbereich beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Unfall in Waidhofen/Thaya
Linienbus kracht gegen Geländer von Löschwasserteich

Am Freitag, 13. Dezember gegen 15:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu Straßenreinigungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus alarmiert. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Linienbusses war von der Bundesstraße 36 kommend in Richtung Jasnitz unterwegs. Im Ortsgebiet von Jasnitz krachte der Bus aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve gegen das Geländer des örtlichen Löschwasserteiches. Glücklicherweise...

Zwischen den Linien 3, 8A, 8B und 10 kann man künftig auf dem Stadtplatz umsteigen. | Foto: SBS

SBS Steyr informiert
Busfahren in Steyr wird attraktiver

Neue Bus-Linienin der Stadt Steyr, optimierte Abfahrtszeiten und Umsteigen auf dem Stadtplatz in Steyr. STEYR. Busfahren wird in Steyr ab Jänner 2025 deutlich attraktiver. Mit weitreichenden Veränderungen machen die Stadtbetriebe das Busfahren einfacher und effizienter. „Das Stadtbus-Netz wird zukünftig noch besser an die Bedürfnisse der Bevölkerung angepasst. Speziell durch den massiven Ausbau des Angebots in Gleink, Christkindl, der Waldrandsiedlung oder der Staffelmayrsiedlung wird der...

Anzeige
Ursprünglich war der 13A mit zweistöckigen Ganituren unterwegs.  | Foto: Wiener Linien
5

Linie 13A
Die bewegte Geschichte von Wiens berüchtigster Buslinie

Liebling und Frustfaktor zugleich. Der allzeit 13A verbindet Wien – früher sogar auf zwei Stockwerken. So hat sich die bekannte Buslinie in den letzten Jahrzehnten entwickelt.  WIEN. Die Buslinie 13A ist für viele mehr als nur eine Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Sie ist eine Ikone des öffentlichen Verkehrs, ein Stück Wiener Geschichte und Kultur, deren Entwicklung eng mit dem Wandel der Stadt und den Bedürfnissen ihrer Bewohner verknüpft ist. Am 1. Juli 1961 erblickte die Linie das Licht...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der 15-jährige, der beim Überqueren einer Straße in St. Agatha von einem Auto erfasst wurde, musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Wels gebracht werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

St. Agatha
15-Jähriger beim Überqueren einer Straße von Auto erfasst

Ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Grieskirchen überquerte am 5. Dezember gegen 6.45 Uhr in St. Agatha hinter einem Linienbus die Michaelnbach-Stauff-Landesstraße (L 525). Er wurde dabei von einem Auto erfasst. ST. AGATHA. "Dabei übersah er den aus der Gegenrichtung, Fahrtrichtung Waizenkirchen, kommenden Pkw, gelenkt von einer 23-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen", berichtet die Polizei. Der 15-Jährige wurde vom Pkw erfasst, prallte gegen die Windschutzscheibe und wurde dann...

Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Fußgänger wurde in Simmering von Bus erfasst

Ein Fußgänger starb am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall in der Grillgasse. Der 53-Jährige wollte offenbar die Straße überqueren und lief dabei in einen vorbeifahrenden Linienbus.  WIEN/SIMMERING. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 16. November, in Simmering. Am Abend kam es im Bereich der Grillgasse zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Fußgänger. Der 53-Jährige wurde schwer verletzt und erlag noch vor Ort seinen Verletzungen.  Der...

Kollision zwischen Pkw, Lkw und Linienbus. Die Pkw-Lenkerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Kirchbichl
Kollision von Pkw, Lkw und Linienbus vor der Volksschule

Aus unbekannter Ursache fuhr eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug vor der Volksschule auf der Gegenfahrbahn. Es kam zu einer Kollision mit einem Lkw. Nach dem Zusammenstoß fuhr die Pkw-Lenkerin rückwärts gegen einen Linienbus. Die Pkw-Lenkerin musste in das Krankenhaus Kufstein gebracht werden. KIRCHBICHL. Am 11.11.2024 um 15 Uhr lenkte eine 66-jährige Österreicherin ihren Pkw auf der Gemeindestraße im Ortsgebiet von Kirchbichl in Fahrtrichtung Südwesten. Zur selben Zeit lenkte ein 54-jähriger...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
12

Monatsübung in Waidhofen
Feuerwehr trainiert Unfall eines Linienbusses

"Mehrere eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall" lautete die Übungsmeldung für die am Dienstagabend stattfindende Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen. Zwei PKW's, ein Autobus und sechs Verletzte wurden für die Übungsdarstellung eingesetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Tobias Diesner und Alexander Kaltenböck hatten ein interessantes Übungsszenario für die Monatsübung aufgebaut. Vor Ausrücken der Übungsteilnehmer wurde den Mitgliedern der Übungsalarmtext und der Übungsort bekanntgegeben. Mit...

Auf der schlammigen Straßen rutschte ein Bus ab und landete in der Wiese. | Foto: FF Watzelsdorf
2

Endstation Umleitung in Watzelsdorf
Bus bleibt im Schlamm stecken

Heute Früh um 6:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Watzelsdorf zu einem Einsatz gerufen: Bergung Lkw. Vor Ort zeigte sich dann aber ein anderes Bild. BEZIRK HOLLABRUNN | WATZELSDORF. Mit beiden Fahrzeugen und elf Mitgliedern rückte die FF Watzelsdorf aus. Einsatzort war die aktuelle Umleitung für Linienbusse. "Durch die starke Verschlammung des Weges kam der Bus von der Fahrbahn ab und rutschte weiter in die Wiese", erklärt die Feuerwehr. Mithilfe der Seilwinde des RLFA 2000 und dem...

Gegen 17 Uhr fuhr der Bus Linie 32 entlang der Kärntner Straße auf der Busspur stadtauswärts, als es zur Kolission mit einem Pkw kam. | Foto: Konstantinov
2

Vier Insassen verletzt
Kollision zwischen Bus und Pkw in Straßgang

Am Montagnachmittag kam es im Bezirk Straßgang zu einer Kollision zwischen einem Grazer Linienbus und einem Pkw. Vier Insassen des Busses wurden dabei leicht verletzt. GRAZ. Gegen 17 Uhr fuhr der Bus Linie 32 entlang der Kärntner Straße auf der Busspur stadtauswärts. Zur selben Zeit war ein 32-Jähriger mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Der Pkw-Lenker wollte auf Höhe des Restaurants "Clocktower" nach links abbiegen. Dabei kreuzte er die Busspur und übersah den dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Symbolbild: Ein Mann wurde in Innsbruck von einem Linienbus überrollt.  | Foto: IVB
2

Unfall
58-Jähriger in Innsbruck von Linienbus überrollt und schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag in Innsbruck im Bereich des Hauptbahnhofes. Ein 58-jähriger Mann wurde von einem Bus überrollt. INNSBRUCK. Ein 43-jähriger Busfahrer lenkte am 30. Juni gegen 10:20 Uhr einen Linienbus im Haltestellenbereich des Hauptbahnhofes in Fahrtrichtung Norden. Zu der Zeit hielt sich auch ein obdachloser 58-jähriger Österreicher im Bereich der Haltestelle auf. Laut Zeugenaussagen torkelte der augenscheinlich alkoholisierte Mann, in dem Moment als der Bus...

Bei einer Vollbremsung eines Linienbusses in Graz kamen vier Menschen zum Sturz und verletzten sich leicht.  | Foto: Prontolux/meinbezirk
2

Linienbusse
Vier Businsassen wegen Vollbremsung leicht verletzt

Am Dienstag kam es zu einer Vollbremsung eines Linienbusses in Graz, als Folge dessen vier Fahrgäste verletzt wurden. Der Busfahrer war aufgrund einer Missachtung des Vorranges eines Pkw-Lenkers zu der abrupten Bremsung gezwungen worden.  GRAZ. Gegen 12.30 Uhr kam es am Dienstag in Graz zu einer Vollbremsung eines Linienbusses. Grund dafür war die Missachtung des Vorranges durch den Pkw-Fahrer. Der 46-jährige Busfahrer fuhr mit dem Linienbus 34 auf der Pestalozzistraße in Richtung Norden, als...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Triebaumer
In Graz kam es heute gleich zu zwei Verkehrsunfällen, in welche ein Linienbus invoviert war.  | Foto: Prontolux/meinbezirk
2

Busfahren
Zwei Verkehrsunfälle in Graz mit Linienbussen

Gleich zwei Verkehrsunfälle, in welche Linienbusse involviert waren, ereigneten sich heute in Graz. Doch da hört die Ähnlichkeit nicht auf. Beide Busfahrer waren 37 Jahre alt. Es kam bei keinem der Unfälle zu schweren Verletzungen. GRAZ. Am 14. Juni ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle in Graz, an welchen Linienbusse beteiligt waren. Es kam zu keinen schweren Verletzungen.  Pkw gegen LinienbusGegen 11.20 Uhr beabsichtigte ein 37-jähriger Busfahrer, in Graz die Kreuzung Körösistraße/Grabengürtel...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Triebaumer
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls in der Technikerstraße. Ein Bus musste wegen eines dunklen Vans stark abbremsen. | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild

Zeugenaufruf nach Unfall Technikerstraße
Bei einem Bremsmanöver eines Busses wurde eine Frau verletzt

In der Technikerstraße musste ein Busfahrer ein Bremsmanöver durchführen. Dabei kam eine Frau im Bus zu Sturz und verletzte sich im Rippenbereich. Die Polizei sucht Zeugen sowie den Fahrer eines dunklen Vans, der dort in den Parkplatz gefahren sein soll. INNSBRUCK. Am 21. Februar 2024 gegen 13:05 Uhr fuhr der Lenker eines Linienbusses in der Technikerstraße in Innsbruck in Richtung Süden. Angaben des Busfahrers zufolge fuhr vor dem Bus ein dunkler Van. Auf Höhe der HNr. 5 bremste der Van abrupt...

Ab Montag, den 12. Februar 2024, wird eine Änderung der Abfahrtszeit für den Linienbus 7 in der Gemeinde Mils eingeführt.  | Foto: VVT
2

Öffentlicher Verkehr
Linienbus 7 in Mils fährt nun früher

Eine Änderung der Abfahrtszeit des Linienbus 7 in Mils tritt ab 12. Februar 2024 in Kraft. MILS. Ab Montag, 12. Februar 2024, wird eine Änderung der Abfahrtszeit für den Linienbus 7 in der Gemeinde Mils eingeführt. Der Bus wird nun um sieben Minuten früher abfahren als bisher. Die neue Abfahrtszeit von der Haltestelle Eichat/Walderbrücke ist 05:23 Uhr. Die Ankunft am Haller Bahnhof erfolgt entsprechend um 05:41 Uhr. Diese Änderung tritt ab dem genannten Datum in Kraft und betrifft die erste...

Die Polizei konnte die Tatverdächtigen trotz ihrer Flucht schnell ausforschen. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Niederländer randalierten
Busfahrer und Fahrgast im Linienbus attackiert

Auf der Fahrt von Ischgl nach Galtür wurde der Lenker eines Linienbusses sowie ein Fahrgast unbestimmten Grades verletzt. ISCHGL. Im Bus befand sich auch eine Reisegruppe aus den Niederlande, welche lautstark sang. Aus bisher unbekannten Gründen bremste der Lenker das Fahrzeug stark ab und einige Gäste, welche im Mittelgang standen, kamen zu Sturz. Sie wurden unbestimmten Grades verletzt. Zwei der Fahrgäste attacktierten in der Folge den Busfahrer, ein deutscher Fahrgast, welcher dem Fahrer zur...

Der fahrerflüchtige Lenker konnte noch nicht gefunden werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Hinweise erbeten
Lkw-Fahrer flüchtete, nachdem er mit Linienbus kollidierte

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw mit Anhänger und einem Linienbus ist es am 17. Jänner im Gemeindegebiet von Schenkenfelden gekommen. Der Lkw-Fahrer fuhr jedoch einfach weiter. Hinweise zum Unfall erbeten. SCHENKENFELDEN. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 17. Jänner um 17.20 Uhr mit einem Omnibus auf der L1489 von Schenkenfelden kommend in Richtung Reichenau. Im Bereich Steinschild, Gemeindegebiet Schenkenfelden, kam ihm ein Lkw mit einem Anhänger, welcher mit orangen...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/TARAS PANCHUK
4

Unterweitersdorf
Update – Neun Verletzte bei Unfall mit Linienbussen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Unterweitersdorf wurde heute Vormittag insgesamt neun Menschen verletzt. Offizielle Polizeimeldung (16.14 Uhr) UNTERWEITERSDORF. Am Mittwoch, 17. Jänner, fuhr ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt mit einem Omnibus auf der B 125 von Radingdorf kommend Richtung Gallneukirchen. Im Bus befanden sich 16 Fahrgäste. Zur selben Zeit fuhr ein 48-Jähriger aus Linz mit einem Omnibus in die entgegengesetzte Richtung. Im Bus befand sich ein Fahrgast. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.