Busfahrer

Beiträge zum Thema Busfahrer

Hans Bärnthaler von Bacher Reisen | Foto: MeinBezirk.at
4

Hans Bärnthaler
Mit Herz und Erfahrung sicher hinter dem Steuer

Seit sieben Jahren steuert Hans Bärnthaler die Busse von Bacher Reisen durch das Lieser- und Maltatal. Was einst als spontane Entscheidung begann, ist längst zur Leidenschaft geworden. GMÜND. Hans Bärnthaler kommt ursprünglich aus dem Großhandel. „Mit 50 wollte ich aber einfach noch einmal etwas Neues ausprobieren“, erzählt der 61-Jährige über seinen Einstieg in den Beruf als Busfahrer. Dass daraus eine langfristige Berufung werden würde, war damals nicht absehbar. Doch die Freude am Fahren,...

150 Buslenkerinnen und Buslenker streiken für einen Kollektivvertrag. Weitere Kampfmaßnahmen sind nicht ausgeschlossen. Im Bild der Streik vor dem IVB-Gebäude. | Foto: Vida Tirol
4

Warnstreik der Busfahrer in Tirol
Friedliche Streiks zwischen 4 und 7 Uhr

Am Donnerstag, den 20. Februar, fand in ganz Tirol ein Warnstreik der Busfahrerinnen und Busfahrer statt, der auch den Stadtverkehr in Innsbruck zwischen 4 und 7 Uhr beeinträchtigte. Betroffen waren neben den Innsbrucker Verkehrsbetrieben, die Postbusse sowie Busse der Fa. Ledermaier.  TIROL/INNSBRUCK. Der Warnstreik wurde von der Gewerkschaft vida organisiert. Ziel ist es, auf die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und einer höheren Bezahlung für die Buslenker aufmerksam zu...

Diese Gegenstände, Waffen und auch eine Fahne konnten beim Tatverdächtigen gefunden werden. | Foto: DSN
9

News aus Wien
Vereitelter Anschlag, Mordalarm und Opernball-Stargast

Was hast du am Mittwoch, 19. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Anschlags-Planer soll sich im Internet radikalisiert haben 47-Jährige in Wohnung getötet, junger Mann tatverdächtig Leni Klum kommt mit Vater Briatore zum Wiener Opernball Warnstreiks im privaten Autobusgewerbe auch in Wien Heimstätten der Vienna Vikings sind gesichert FPÖ präsentiert Kandidatenliste für Wien-Wahl 2025 Box-Champion Marcos Nader tritt bei Wien-Wahl an ÖVP...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Täter hielt dem Busfahrer ein Messer an. | Foto: PantherMedia/BrianAJackson
1

Polizei bittet um Hinweise
Buschauffeur mit Messer zum Anhalten genötigt

Laut Polizei nötigte gestern Abend ein unbekannter Mann in Burgkirchen einen 53-jährigen Linienbus-Fahrer zum Anhalten. BURGKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich am 17. Februar gegen 18.35 Uhr. Der unbekannte Täter hielt dem Busfahrer ein Messer gegen die rechte Körperseite. Der Buslenker kam daraufhin der Forderung des Mannes nach und hielt den Linienbus an. Der Täter und zwei weitere Personen stiegen daraufhin kurz vor dem Bahnhof, unweit der nächstgelegenen Haltestelle in St. Georgen an der...

Auch die Landeshauptstadt ist am Donnerstag von den österreichweiten Streiks der Gewerkschaft vida betroffen. | Foto: Barbara Fluckinger
3

Warnstreik
Um wie viel Uhr streikt die IVB in Innsbruck am Donnerstag?

Am Donnerstag, dem 20. Feber, finden österreichweit Warnstreiks der Gewerkschaft vida statt. Davon ebenfalls betroffen ist der Fahrdienst der IVB. INNSBRUCK. Vier ergebnislose Verhandlungsrunden um einen neuen Kollektivvertrag gab es für die Beschäftigten der Busbranche. Jetzt zieht die Gewerkschaft vida einen Schlussstrich und hat Warnstreiks angekündigt. Am Donnerstag wird an mehreren Stützpunkten österreichweit gestreikt.  Arbeitsbedingungen waren StreitpunktAuf eine Abgeltung der...

In Linz sind unter anderem die Postbus-Linien betroffen. | Foto: OÖVV/Postbus

Streik der Busfahrer
Auch Linzer Fahrgäste sind betroffen

Pendler und Frühaufsteher müssen sich kommenden Donnerstag, den 20. Februar, auf Ausfälle im Regionalbusverkehr einstellen. Die Gewerkschaft Vida hat wegen der bislang gescheiterten Kollektivverhandlungen einen Warnstreik von 4 bis 6 Uhr ausgerufen. In Linz sind die Linien der Postbus AG und Sabtours GmbH betroffen. LINZ. "Die unmittelbaren Auswirkungen auf unsere Fahrgäste sollten sich hoffentlich in Grenzen halten“, sagt Klaus Wimmer, Geschäftsführer des OÖ Verkehrsverbunds. Dass die Aktion...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am 20. Februar zwischen 4 und 6 Uhr wird gestreikt. | Foto: OÖVV

Warnstreik am 20. Februar
Busfahrer streiken am Donnerstag

Im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen für Beschäftigte der Busbranche hat die Gewerkschaft Vida für Donnerstag, 20. Februar von 4 bis 6 Uhr morgens einen Warnstreik ausgerufen. Der österreichweite Streik ist auf einzelne Stützpunkte beschränkt. In Oberösterreich sind die Standorte der Postbus AG in Linz und die Standorte der Sabtours GmbH in Linz und Wels betroffen. OÖ. Der Warnstreik trifft auch den Regionalbusverkehr in Oberösterreich. Linien der Verkehrsunternehmen Sabtours an den...

IVB auf dem Podium: Top-Platzierung und neue Mobilitätsprojekte für Innsbruck
Im Bild: (v.l.) Geschäftsführer der IVB Martin Baltes, Mobilitätsstadträtin Janine Bex und Bürgermeister Johannes Anzengruber  | Foto: Martina Obertmpfler
4

IVB im Öffis-Vergleich
Wie zufrieden sind die Innsbrucker?

Was Kunden über die IVB denken, das wollen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe wissen und nehmen seit 2011 bei der jährlichen Kundinnen- und Kundenbefragung des deutschen Marktforschungsunternehmens Kantar teil. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, es gibt aber noch Verbesserungspotential.   INNSBRUCK. Die IVB ist das einzige österreichische Verkehrsunternehmen, das bei der Vergleichsstudie für den öffentlichen Personennahverkehr im deutschen Raum teilnimmt. Im Rahmen einer Pressekonferenz...

Ein Busfahrer und ein Fahrgast gerieten am Donnerstag gegen Mittag in Völs an einer Bushaltestelle in Streit. Der Fahrgast trat gegen den Bus, woraufhin der Fahrer ausstieg und es zu einer Schlägerei kam.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Schlägerei
Streit an Bushaltestelle in Völs endet mit Verletzungen

Ein Busfahrer und ein Fahrgast gerieten am Donnerstag gegen Mittag in Völs an einer Bushaltestelle in Streit. Der Fahrgast trat gegen den Bus, woraufhin der Fahrer ausstieg und es zu einer Schlägerei kam.  VÖLS. Am 09. Jänner um circa 12:30 Uhr eskalierte an einer Bushaltestelle in Völs eine Auseinandersetzung zwischen einem 47-jährigen Busfahrer und einem 38-jährigen Fahrgast. Schlägerei zwischen Busfahrer und Fahrgast Die Auseinandersetzung begann, als der 38-Jährige in den bereits...

Moderatorin Eva Pölzl mit dem Gewinner, Marco Haber und Landeshauptmannstellvertreter Udo Landbauer. | Foto: VOR Stefan Diesner
3

VOR Award
Beliebtester Busfahrer kommt aus Zwettl

Der  VOR-Award geht an Marco Haber, von der Fa. Pichelbauer. Die Verleihung fand unter der Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreter Udo Landbauer statt. ZWETTL. Im Rahmen ihres vierzigjährigen Jubiläums feierte die VOR im Wiener Casino Zögernitz. Aus diesem Anlass wurden heuer zum ersten Mal Auszeichnungen vergeben. In verschiedenen Kategorien wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VOR nominiert. Den Preis als beliebtester Öffi-Lenker Niederösterreichs hat Marco Haber von der...

  • Nicole Kaspar
Der Buslenker blieb bei dem Unfall unverletzt. | Foto: Bernhard Knaus
3

In Villach
Busfahrer (51) übersah Fußgängerin (51) am Schutzweg

Am Donnerstagabend kam es in Villach zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau wurde dabei verletzt.  VILLACH. Am Donnerstagabend gegen 18.05 Uhr lenkte ein 51-jähriger Mann einen Linienbus von der Steinwenderstraße nach links in die Willroiderstraße in Villach. Zur selben Zeit überquerte eine 51-jährige Villacherin zu Fuß den Schutzweg auf der Willroiderstraße in Richtung der dortigen Unterführung. Frau verletztAus bislang unbekannter Ursache übersah der Busfahrer die Fußgängerin am Schutzweg und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Mit den modernen digitalen Displays wird der öffentliche Verkehr in Tulfes transparenter und benutzerfreundlicher. | Foto: VVT
3

Busfahrplan
Neue digitale Anzeigen an Bushaltestellen in Tulfes

Mit der Installation neuer digitaler Anzeigen an den Bushaltestellen im Ortskern von Tulfes setzt die Gemeinde einen weiteren Schritt in Richtung modernem, benutzerfreundlichem öffentlichem Verkehr – die Geräte zeigen Abfahrtszeiten in Echtzeit und auch Fahrpläne an. TULFES. In der Gemeinde Tulfes wurden an mehreren Bushaltestellen im Ortskern neue digitale Anzeigen auf Basis von E-Paper installiert. Diese modernen Geräte zeigen nicht nur die Abfahrtszeiten in Echtzeit an, sondern auch die...

Polizei konnte 30-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Festnahme in Klagenfurt
Busfahrer wurde bedroht und geschlagen

Am gestrigen Sonntag wurde die Polizei nach Klagenfurt alarmiert. Ein Busfahrer würde mit einem Messer, mit dem Umbringen bedroht werden. KLAGENFURT. Gegen 16.20 Uhr wurde die Polizei des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt zu einer Bushaltestelle in Klagenfurt beordert, da ein Fahrgast einen Buslenker vermeintlich mit einem Messer sowie verbal mit dem Umbringen bedroht habe. Zuvor habe der Buslenker eine Frau mit vier Kindern darauf aufmerksam gemacht, dass sich die Kinder während der Fahrt...

Nach einem Vorfall beim 13A, wo ein Lenker eine Mutter samt Kind des Busses verwies, versprachen die Wiener Linien eine Aufklärung. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
6

Kind & Mutter verwiesen
Kein Fehlverhalten von Buslenker laut Wiener Linien

Am Dienstag kam es zu einem Vorfall bei der Buslinie 13A. Während der Fahrt soll der Lenker eine Mutter und ihr Kind, welches nicht aufhören wollte, zu schreien, dazu aufgefordert haben, den Bus zu verlassen. Nach Überprüfung des Falles gab man vonseiten der Wiener Linien bekannt, dass der Lenker richtig gehandelt habe. WIEN. Für reges Aufsehen und auch Kritik sorgte ein Vorfall auf der Buslinie 13A am Dienstag. Wie die "Presse" zuerst berichtete, verwies der Lenker eine Mutter samt Kind des...

Über 1.00 Menschen gingen für die Arbeitsbedingungen der Busfahrerinnen und Busfahrer auf die Straße.  | Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
7

5 Jahre Fridays for Future
"Wir haben gelernt, nicht locker zu lassen"

Fünf Jahre ist es her, dass junge Menschen in Wien sich zusammenschlossen, um für das Klima zu kämpfen. Die Bewegung aus jungen Menschen namens "Fridays for Furture" erlangte im Rekordtempo Weltbekanntheit. Was hat sich seitdem in der Bewegung verändert, welche neuen Strategien gibt es? WIEN. Vor fünf Jahren fand das erste Mal der weltweite Klimastreik statt. Tausende junge Menschen gingen für eine klimagerechte Zukunft auf die Straße. Seitdem hat sich einiges verändert. Corona, die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Am Freitag, den 15. März, demonstrieren Klimabewegung gemeinsam mit Buslenkerinnen und Buslenkern am Salzburger Hauptbahnhof gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Verkehr.  | Foto: Neumayr
3

Aktion am Freitag, den 15. März am Hauptbahnhof
„Wir fahren gemeinsam“ in Salzburg

Die Klimabewegung sowie Buslenkerinnen und Buslenker, die sich zu dem Bündnis „Wir fahren gemeinsam“ zusammengeschlossen haben, werden kommenden Freitag, den 15. März, am Salzburger Hauptbahnhof für bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Verkehr demonstrieren. SALZBURG, ÖSTERREICH. Der Individualverkehr ist österreichweit der größte „Klima-Killer“. Schon seit Jahren fordern deshalb zahlreiche Initiativen den sofortigen Ausbau von flächendeckendem und dicht getaktetem öffentlichen Verkehr....

Die Situation der IVB-Busfahrerinnen und Busfahrer steht im Fokus. Die Gemeindepolitik fordert ein rasches Handeln. | Foto: BezirksBlätter
2

IVB hat Handlungsbedarf
Arbeitsinspektorat wurde eingeschalten, GR drängt auf Lösungen

Die Personalproblematik der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) ist seit längerem bekannt. In den Gemeinderatssitzungen im Dezember 2023 und im Jänner 2024 waren die IVB großes Thema. Die Politik drängt auf Lösungen bei der Personalproblematik. Das Arbeitsinspektorat wurde inzwischen neuerlich eingeschalten. INNSBRUCK. In der ersten Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 wurde der Antrag von GR Benjamin Plach zum IVB-Maßnahmenpaket mehrheitlich angenommen. Bgm. Georg Willi wird als Eigentümervertreter...

Anzeige
Werde BusfahrerIn bei den IVB | Foto: IVB/Gerhard Berger
7

Die Stadt bewegen
Werde BusfahreIn bei den IVB!

Die IVB sorgen für Mobilität in Innsbruck und Umgebung. Die IVB bieten einen sicheren Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Benefits. Mobilität für Innsbruck Die IVB sorgen für Mobilität in Innsbruck und Umgebung. Damit das funktioniert, suchen die IVB nach Menschen, die täglich dafür sorgen, dass Bus und Bahn im Einsatz für die Stadt und ihre BewohnerInnen sein können. Die IVB bieten einen sicheren Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und...

Die Polizei konnte die Tatverdächtigen trotz ihrer Flucht schnell ausforschen. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Niederländer randalierten
Busfahrer und Fahrgast im Linienbus attackiert

Auf der Fahrt von Ischgl nach Galtür wurde der Lenker eines Linienbusses sowie ein Fahrgast unbestimmten Grades verletzt. ISCHGL. Im Bus befand sich auch eine Reisegruppe aus den Niederlande, welche lautstark sang. Aus bisher unbekannten Gründen bremste der Lenker das Fahrzeug stark ab und einige Gäste, welche im Mittelgang standen, kamen zu Sturz. Sie wurden unbestimmten Grades verletzt. Zwei der Fahrgäste attacktierten in der Folge den Busfahrer, ein deutscher Fahrgast, welcher dem Fahrer zur...

V.l.: Dominik Kölbl (System Change not Climate Change), Thomas Stiller (Vida) und Theresa Tausch (Fridays for Future).  | Foto: Wir fahren gemeinsam
Aktion 3

Busfahrer in Wien
Gewerkschaft arbeitet mit Klimaaktivisten zusammen

Am 16. Jänner kündigte die Gewerkschaft Vida ihre Kooperation mit Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Gruppen "Fridays for Future" und "System Change not Climate Change" an. Zusammen würde man für bessere Arbeitsbedingungen im Busverkehr einstehen.  WIEN. Bei einer Pressekonferenz am 16. Jänner kündigte Marcus Petritsch, der Vorsitzende des Fachbereichs Straße der Gewerkschaft Vida, die Kampagne "Wir fahren gemeinsam" an. Zusammen mit Klimaaktivistinnen und -aktivisten wolle man für bessere...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Anton Waser und sein Sohn Thomas lenken seit Jahrzehnten schwere Gefährte – und das mit Freude. | Foto: Kneidinger Photography
3

Busfahrer
Rechberger fanden Traumberuf hinterm Lenkrad

Thomas Waser hat vor fast 20 Jahren den Bus-Führerschein gemacht und sitzt immer noch gerne am Steuer. Sein Vater Anton Waser hat ihm den Beruf damals schmackhaft gemacht. RECHBERG. Unpünktlich zur Arbeit erscheinen? Kommt in Thomas Wasers Job nicht infrage, schließlich wollen seine Fahrgäste ebenfalls rechtzeitig ihr Ziel erreichen. Seit 2005 lenkt der Rechberger Busse, zuerst nur nebenberuflich. Ein Jahr lang fuhr er einen Reisebus, stellte aber schnell fest, dass ihm der geregelte Ablauf im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
An dieser Bushaltestelle kam es zur Auseinandersetzung. | Foto: Pilz
1 2

Video aufgetaucht
Busfahrer nach Vorfall mit Jugendlichen entlassen

Für Aufregung sorgte die Meldung über die Auseinandersetzung zwischen einem Busfahrer und vier jugendlichen Asylwerbern am 10. Februar an einer Bushaltestelle in Gmünd. Nun ist ein Video aufgetaucht. GMÜND. Der Busfahrer hatte angegeben, dass er die vier Burschen des Busses verwiesen habe, weil sie seiner mehrmaligen Aufforderung, die Füße von den Rückenlehnen zu nehmen, nicht nachgekommen seien. Die 14- bis 17-Jährigen seien seiner Anweisung, den Bus zu verlassen, nicht gefolgt und hätten ihn...

Das Land hat in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) und der Gewerkschaft im Herbst dieses Jahres Maßnahmen gegen den Personalmangel in der Busbranche getroffen. | Foto: Barbara Fluckinger
2

Öffi-Ausbau
BuslenkerInnen erhalten Härtefallfonds

Der Personalmangel im öffentlichen Verkehr ist enorm. Um dem entgegen zu wirken, setzt das Land gezielte Maßnahmen. Unter anderem wird ein Härtefallfonds für BuslenkerInnen eingerichtet.  TIROL. Das Land hat in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) und der Gewerkschaft im Herbst dieses Jahres Maßnahmen gegen den Personalmangel in der Busbranche getroffen. Neben der Abschaffung von geteilten Diensten bei neuen Ausschreibungen wurde auch ein Härtefallfonds für MitarbeiterInnen...

Die Situation der IVB-Busfahrerinnen und Busfahrer steht im Fokus. | Foto: BezirksBlätter
3

Ferienfahrplan
Umstellung sorgen für Belastungen und Unzufriedenheit

Nicht nur im Gemeinderat sorgt die Personalsituation der IVB und den daraus resultierenden Ferienfahrplan bis März 2024 für heftige Diskussionen. Neben den Studentenvertreterinnen und Vertreter haben sich auch viele Fahrgäste bei der BezirksBlätter-Redaktion gemeldet. Die Linie 6 fährt wieder INNSBRUCK. "Die Situation des öffentlichen Verkehrs mit der IVB ist unerträglich", erklärt ein Fahrgast der BezirksBlätter-Redaktion. "Ich fahre jeden Tag zwischen 7 und 8 Uhr mit Kinderwagen in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.