Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Markus Rohrböck und Werner Bischinger mit den Vizelandesmeistern | Foto: Foto: MS Kirchberg/Pielach
2

Sport
Die Mittelschule holt sich den Vizelandesmeister in Ski Cross

Die Mittelschule Kirchberg holt sich bei der NÖ Landesmeisterschaft der Schulen in Ski Cross den Titel zum Vizemeister  KIRCHBERG. Am Montag den 20. Februar 2023 fand die NÖ Landesmeisterschaft der Schulen Ski Cross in Annaberg statt. Die Mittelschule Kirchberg/Pielach ging mit drei Mannschaften an den Start. Um den anspruchsvollen Kurs, der auch zwei Sprünge beinhaltete, kennen zu lernen wurde bereits zwei Tage davor am Samstag im Rahmen der Unverbindlichen Übung Ski Alpin vor Ort trainiert....

Das erfolgreiche Team des BG/BRG Schloss Traunsee bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften. | Foto: friba
3

Krimi um Gold
BRG/BORG Schloss Traunsee trumpft bei Tischtennis-Landesmeisterschaft auf

Das BRG/BORG Schloss Traunsee war bei der Tischtennislandesmeisterschaft der Schulen in allen drei Kategorien als Newcomer vertreten. WELS, GMUNDEN. Dass alle drei Teams Medaillen gewannen, war schon sehr überraschend: Mädchen vereinslos, Silber (Annebelle Katzlinger, Leona Mayr und Luca Szojak); mixed mit Verein, Bronze (Felix Wimmer, Katharina Mayr uund Jakob Baumgartner, Nikolaus Tscholl). Die Topsensation lieferten die „vereinslosen“ Burschen ab, die fast unbemerkt einen Sieg nach dem...

Die frisch gebackenen U12-Landesmeister der UFG Grieskirchen/Pötting mit Coach Dietmar Weiß. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Junge Faustballer sind Landesmeister

Erfolg für die U12-Faustball-Mannschaft der UFG Grieskirchen/Pötting: Gold bei der Landesmeisterschaft in Grieskirchen und Qualifikation für die Staatsmeisterschaft Mitte März in Laa an der Thaya. BEZIRK. Am 12. Februar feierte die U12 der UFG Grieskirchen/Pötting ihren ersten großen Erfolg: Souverän holten sich die jungen Faustballer den Titel bei der Landesmeisterschaft in Grieskirchen und qualifizierten sich damit für die Staatsmeisterschaft am 11. und 12. März in Laa an der Thaya. Dabei...

Sportlicher Zweikampf: Bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Ringen in Wels konnte man Techniken wie den "Suplex-Wurf" bestaunen. | Foto: Horst Hutwagner
7

OÖ-Ringermeisterschaft in Wels
Lokaler Ringerverein Lor auf Erfolgskurs

Im Februar fand die Ringer-Landesmeisterschaft in Wels satt. Der lokale Ringerverein "Lor" lud zum Wettkampf und Zuschauen in die Sporthalle der Handelsakademie. Das Spektakel ließen sich Hunderte nicht entgehen. 37 Ringer gingen in den Sportlichen Zweikampf. WELS. Die Sporthalle der Handelsakademie war voll - Hunderte kamen, um bei der Landesmeisterschaft im Ringen dabei zu sein. Organisator war der lokale Ringerverein Lor. Insgesamt traten 37 Ringer aus sechs oberösterreichischen Vereinen bei...

Mit ihrem Sieg haben sich die sechs HLW Schülerinnen für die Bundesmeisterschaft in Salzburg qualifiziert. | Foto: HLW Wolfsberg
2

Badminton
HLW Schülerinnen siegten bei der Landesmeisterschaft

WOLFSBERG. Im Rahmen des Badminton Schulcups (Landesmeisterschaft) in der Sporthalle Wolfsberg konnten sich Anfang Februar die HLW Wolfsberg Schülerinnen Sophia Weinberger, Elena Penz, Emma Suppik, Vanessa Hollauf, Lisa-Marie Fellner und Ronja Schuhberger gegen fünf andere Kärntner Teams erfolgreich behaupten.  Klare SiegerIn der Kategorie Oberstufe Mädchen gelang ihnen während des gesamten Turniers jede gegnerische Mannschaft (BG/BRG Lerchenfeld Klagenfurt, BSC Althofen, Stiftsgymnasium St....

Hannah Embacher siegte im Super G, RS und SL. | Foto: Foto: SLSV
75

Ski Alpin/SLSV
Triple-Gold für Hannah Embacher bei den Meisterschaften

Die Salzburg AG alpinen Landesmeisterschaften fanden heuer in Hochkrimml statt. Die besten Skifahrer/innen des Bundeslandes wurden dabei auf einer eindrucksvollen Bühne begrüßt. WALD. Die Landesmeisterschaft, die vom 10. bis zum 12. Februar stattfand war ein unvergessliches Erlebnis für alle Skisportbegeisterte. Die Teilnehmer kämpften auf einer atemberaubenden Piste im Herzen der Hohen Tauern um den Titel des Salzburger Landesmeisters/in. Die Stecke, die vom Skiclub Wald-Königsleiten speziell...

Johannes Schlick (vorne 2. v. li.) bei der Siegerehrung. | Foto: Privat
5

Ski Alpin Landesmeisterschaften
Johannes Schlick triumphiert im Riesentorlauf und Slalom

Johannes Schlick (WA Ski Race Club Flachau) aus St. Michael darf sich nach den Salzburg AG alpinen Landesmeisterschaften dreifacher Landesmeister Ski Alpin nennen. Im Riesentorlauf und Slalom triumphierte er; und auch die Kombination entschied er für sich. ST. MICHAEL, HOCHKRIMML. Die Salzburg AG alpinen Landesmeisterschaften fanden am vergangenen Wochenende in Hochkrimml statt. Johannes Schlick aus St. Michael im Lungau, der für den WA Ski Race Club Flachau fährt, nahm sehr erfolgreich an den...

Anzeige
NÖ Indoor-Landesmeister 2023: ADRIAN VORHEMUS (l.) und CHIARA SEMMELMEYER (r.)
4

taf-Talent siegt in Wr.Neudorf
Chiara Semmelmeyer neue Landesmeisterin

Einen weiteren tollen Erfolg durfte die in Amstetten beheimatete taf-tennis academy bei den vom 3.2. bis 7.2. in Wiener Neudorf veranstalteten NÖ LANDESMEISTERSCHAFTEN bejubeln. Verantwortlich dafür zeichnet sich taf-Spielerin CHIARA SEMMELMEYER, welche ihr großes Talent mit einer überzeugenden Leistung zum bereits wiederholten Male eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte.Nachdem Semmelmeyer bereits ihr Auftaktmatch deutlich für sich entscheiden konnte, gelang es der 16-Jährigen vom...

Anzeige
taf-Coach SERGII ABRAMOV mit seinen beiden Schützlingen EMA TABUCIC (l.) und BENEDCIT FUCEC (r.)
4

OÖ Jugend-Landesmeisterschaften
2x Gold für taf-Tennistalente in Haid

Vom 26. bis 29.Jänner ging in Haid/Ansfelden die HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT der OÖ Tennis-Jugend über die Bühne. Dabei konnten  die Talente der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy wieder einmal ihr großes Können unter Beweis stellen, welches schlussendlich mit 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze belohnt wurde. Unterstützt von taf-Coach SERGII ABRAMOV wussten vor allem BENEDICT FUCEC & EMA TABUCIC mit herausragenden Leistungen zu überzeugen - die beiden taf-Youngstars schafften es sich mit...

Magdalena Burgstaller krönt sich zur fünffachen Landesmeisterin im Schwimmen | Foto: Burgstaller
2

Goldfisch Magdalena Burgstaller
Mettmacherin ist fünffache Landesmeisterin

Die zehnjährige Magdalena Burgstaller krönt sich zur fünffachen Landesmeisterin im Schwimmen. Ihre zwölfjährige Schwester holt Gold, Silber und Bronze. METTMACH. Von 3. bis 5. Februar fanden im Hallenband Vöcklabruck die oberösterreichischen Hallenlandesmeisterschaften im Schwimmen statt. Die zehnährige Mettmacherin Magdalena Burgstaller, die für den SV Vöcklabruck startet, nutzte ihren Heimvorteil und räumte groß ab. Sie gewann bei jedem ihrer fünf Starts souverän die Goldmedaille und sicherte...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das Hartberger Sprint- und Weitsprungteam mit Betreuerin Kathi Tegischer holte Silber und Bronze
4

Steirische Hallen-Meisterschaften 2023

Die AthletInnen des TSV Hartberg Leichtathletik, die alle den Schwerpunkt Leichtathletik im Gymnasium Hartberg besuchen, präsentierten sich bei den steirischen Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften im ASKÖ Sportcenter Graz Eggenberg und im BSFZ Schielleiten hervorragend. Lara Rappold konnte sich mit einer Zeit von 8,88 s die Bronzemedaille in der Klasse U20 sichern. Sophie Retter verpasste in einem spannenden Finale in der Allgemeinen Klasse nur um 2/100 die Goldmedaille. Sie lief mit einer...

Frisch gestärkt ging es direkt auf die Piste.  | Foto: HLW Elisabethinum
8

Snowboarden
Pongauer Schulen qualifizieren sich für Bundesentscheid

Nach der längeren Coronabedingten Pause ist auch die Landesmeisterschaft "Raiffeisen SnowXSchoolgames" in Obertauern wieder zurück. Pongauer Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe konnten im Boardercross und Skicross ihr Können an der neuen Rennstrecke an der Schönalmbahn beweisen.  OBERTAUERN. In Obertauern fanden die Landesmeisterschaften in Boardercross und Skicross der Salzburger Schulen statt. Schülerinnen vom HLW Elisabethinum planten das Event gemeinsam mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Simon Wimmer und seine Teamkollegen holten in Saalfelden den Landesmeistertitel im Langlaufen für die Sportmittelschule Bischofshofen. | Foto: SMS Bischofshofen
5

Langlaufen im Pinzgau
Bischofshofener Schüler holen Landesmeistertitel

Die Burschen der Sportmittelschule in Bischofshofen haben sich in Saalfelden den Landesmeistertitel im Langlaufen geholt. David Gruber, Nico Vötter, Thomas Gfrerer und Simon Wimmer durften im Pinzgau jubeln. BISCHOFSHOFEN, SAALFELDEN. In Saalfelden gingen die Landesmeisterschaften der Salzburger Schulen im Langlaufen über die Bühne. Eine Mannschaft der Sportmittelschule Bischofshofen "Herrmann Wielandner" holte sich dabei den Landesmeistertitel. 1.600 Meter für jeden LäuferIn der Kategorie der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vlnr.: NÖ Präsident Heribert Monschein, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und NV Squash Union Präsident Happy Freudensprung, der seine Spieler kräftig anfeuerte | Foto: Squash Union Wiener Neudorf Mödling

Squash Union Wr.Neudorf Mödling
Drei Titel bei den NÖ Landesmeisterschaften

BEZIRK MÖDLING. In sieben Bundesländern gleichzeitig fanden die Squash Einzel Landesmeisterschaften statt. In der „Nachcoronazeit“ konnte in vielen Bundesländern eine Steigerung der TeilnehmerInnen festgestellt werden. Squash Union voran In NÖ stellten sich 37 Starter (nur in der Steiermark gab es um 3 mehr) der sportlichen Herausforderung in den drei Kategorien, allgem. Klasse, Jugend U19 und Senioren. In der allgemeinen Klasse setzten sich erwartungsgemäß die Bundesligaspieler der NV Squash...

Rund 40 Teilnehmer aus ganz Österreich lieferten sich bei traumhaftem Wetter ein spannendes Rennen um die Landesmeistertitel in Tulfes.  | Foto: Hannes Sautner, Maximilian Köck, Nina Knapp, Martin Knapp
18

Skibob Austria Cup/Landesmeisterschaften
Spektakuläres Skibobrennen in Tulfes mit viel Edelmetall für Tirol

Letztes Wochenende stand das Glungezer-Skigebiet in Tulfes ganz im Zeichen des Skibobs. Beim Skibob-Austria Cup sowie bei den Landesmeisterschaften lieferten sich insgesamt 40 SkibobfahrerInnen ein spektakuläres Rennen. TULFES. Am Samstag ging am Glungezer erfolgreich der Skibob-Austria Cup sowie die Skibob-Landesmeisterschaften Tirol, Salzburg und Vorarlberg über die Bühne. Rund 40 Teilnehmer aus ganz Österreich lieferten sich bei traumhaftem Wetter ein spannendes Rennen um die...

Das Tamsweger Tischtennis-Senioren-LM-Sieger-Doppel Josef Rehrl (li.) und Hans Jürgen Neumann (re.) mit Verbandsfunktionär Walter Windischbauer (Mitte). | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Tischtennis
Tamsweger Duett gewinnt Senioren-Landesmeisterschaften

Aus den Reihen des Tischtennisclub Tamsweg jagt eine Erfolgsmeldung die nächste: Zuletzt gab es den neuerlichen Titelgewinn bei den Tischtennis-Senioren Mannschafts-Landesmeisterschaften zu bejubeln. TAMSWEG. Seit Jahren mischen die Akteure des TTC Intersport Frühstückl Tamsweg bei Landesmeisterschaften erfolgreich mit. So auch am dritten Adventwochenende, wo die Landesmeisterschaften für Senioren-mannschaften im Unionzentrum Salzburg Nonntal zur Austragung kamen. Clubsprecher Karl Stöckl...

Horst Zangl und Harald Schörgmaier vom Verein Atus Traismauer Sieger Harald Schörgmaier, zweiter Horst Zangl mit den neuen Dressen von der Pizzeria Carramellini
12

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2022
ASKÖ NÖ LM

Am Sonntag, den 04. Dezember 2022 fanden in der städtischen Turnhalle Traismauer die diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften statt. Diese Landesmeisterschaften wurden kurzfristig von der Otto Glöckelschule St. Pölten auf der wenigen Nennungen nach Traismauer verlegt. 21 Herren und 2 Damen von fünf Vereinen nahmen daran teil. ESV Amstetten war mit 4mal Gold, 3mal Silber und 6mal Bronze der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaften, hervorragend war Marek Marcel der 4 Bewerbe gewann. Eine...

Die sieben Athletinnen des TWV Telfs konnten 24 Medaillen erschwimmen. | Foto: TWV Telfs

Schwimmernachwuchs
Erfolgreiches Wochenende für TWV Telfs in Salzburg

TELFS. Sehr erfolgreich waren am 12. und 13. November die AthletInnen vom TWV Telfs bei den Offenen Int. Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaften. 24 Medaillen für TelfsInsgesamt waren 213 Teilnehmer von 21 verschiedenen Vereinen mit dabei. Trotz allem erzielten die sieben SchwimmerInnen mit viel Spaß am Schwimmen tolle neue Bestzeiten und etliche Top Platzierungen. Darunter auch 13 Goldmedaillen, sieben Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Freude über den Sieg bei der U14 Mixed-Team-Meisterschaft stand den jungen Judoka des Judogyms Salzburg-Seekirchen förmlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: Judogym Salzburg-Seekirchen
5

Landesmeisterschaft Judo
Judogym räumt bei U-14 Meisterschaft ab

Bei den Judo-Landesmeisterschaften in Straßwalchen ging es diesen Herbst passend zum Wetter heiß her. Auch der Nachwuchs konnte so einige Triumphe feiern. Die U14 Mannschaft des Judogyms Salzburg-Seekirchen errang den Mixed-Team-Meistertitel. STRASSWALCHEN. In einem fesselnden Wettkampf konnte sich vergangenen Sonntag das U14 Team des Judogyms Salzburg-Seekirchen durchsetzen. Spannend wie in einen Krimi soll es laut dem Verein zugegangen sein. Für den Nachwuchs des Judogyms war es ein...

Die Damen freuten sich über Bronze. | Foto: BBS Rohrbach
2

Landesmeisterschaften
Bronze für die Volleyball-Damen der BBS Rohrbach

Bei den Landesmeisterschaften im Volleyball am Europagymnasium Auhof holte sich die Mädchenmannschaft der BBS Rohrbach die Bronze-Medaille.  ROHRBACH-BERG. Das Team rund um Theresa Pammer, Katharina Stadlbauer, Christin Aiglesberger, Jana Bachleitner, Julia Steidl, Sandra Keil, Johanna Bany und Nadine Pürmayr  konnten in der Gruppenphase zunächst die beiden Matches gegen das Gymnasium Auhof und die HBLA der künstlerischen Gestaltung gewinnen. Beim Kreuzspiel gegen die späteren Landesmeister des...

Georg Zott und Sonja Embacher (Söller Sportschützen - links) holten im Match um Gold gegen Monika und Dominic Einwaller (SG Scheffau) den ersten Rang bei den Mixed Landesmeisterschaften Stehend frei mit dem Luftgewehr | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Mixed Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen: Doppelgold für Kufstein

Zum ersten Mal in dieser Saison wurden neu die Landesmeisterschaften Mixed Team für Luftpistole und Luftgewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl ausgetragen. Rund 60 Schützen gingen dabei mit dem Luftgewehr in den Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt, sowie mit der Luftpistole an den Start, um in dieser relativ neuen und mittlerweile auch olympischen Disziplin den Titel des Tiroler Landesmeisters zu erobern. Im Kampf um die Goldmedaille gingen Georg Zott und Sonja Embacher...

Luisa Knoglinger, Emily Wiesner, Emma Sammereyer, Franziska Huber und Rosa Huber starten bei den Bundesmeisterschaften. | Foto: Gymnasium Ried
3

Landesmeisterschaften Cross Country
Gym Ried läuft allen davon

Schülerinnen des Gymnasiums Ried holten sich den Landesmeistertitel der Unterstufen im Cross Country. RIED. Sie sind schnell und Landesmeister: Franziska Huber, Luisa Knoglinger, Emma Sammereyer, Rosa Huber und Emily Wiesner ließen bei den Cross Country-Landesmeisterschaften mit ihren sensationellen Laufleistungen in anspruchsvollem Gelände alle 19 Mannschaften hinter sich. Mit diesem Landesmeistertitel der Unterstufen sicherten sie sich das Ticket für die Bundesmeisterschaften im November in...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Von links nach rechts: Bezirkstrainer Christian Wagner, Alfred Hofrichter, Alexander Rappold, Julia Talacs, Konrad Hofrichter, Eva Gigler, Rafael Kuric, Damian Haller, Franz Hofrichter, Georg Gigler | Foto: Foto: z. V. g.

Judo-Landesmeisterschaften
Gold, Silber und Bronze für die „Judo-Brüder Hofrichter“

Die U 12 und U 14 Judoka des TSV Hartberg haben bei den heurigen Landesmeisterschaften in Kirchbach eindrucksvoll bewiesen, dass mit ihnen in Zukunft wieder voll zu rechnen ist und die hervorragende Arbeit der Trainingsverantwortlichen volle Früchte bringt. Vor allem die Motivation der jungen Judoka, die teilweise zum ersten Mal überhaupt auf der Matte standen, war äußerst beeindruckend. Bereits in der Altersklasse U 12 hatte Bezirkstrainer Christian Wagner allen Grund zur Freude, den Julia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.