Landesmeistertitel

Beiträge zum Thema Landesmeistertitel

Bronze für das U12-Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting: Ella Sickinger, Anna Mairhuber, Flora Einsiedler, Johannes Ringer, Felix Ringer, Jana Kraft, Max Kraft, Elias Breitwieser | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

UFG Grieskirchen/Pötting
Faustballnachwuchs steigt in die Meisterschaften auf

Der Faustball-Nachwuchs der UFG Grieskirchen/Pötting gab zum Ende der Hallensaison noch einmal alles: Die männliche U16 verteidigte ihren Landesmeistertitel aus dem Vorjahr, die U12 jubelte über die Bronzemedaille und qualifizierte sich so für die Meisterschaften in Wien. GRIEKSIRCHEN. Die Vorzeichen für die Landesmeisterschaften im Faustball standen in der U16 verletzungs- und krankheitsbedingt für die UFG-Jungs nicht optimal. In der Vorrunde erreichten sie dennoch vier 2:0-Siege gegen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die erfolgreichen Tischtennisspieler der Mittelschule St. Leonhard bei Freistadt: Michael Petz, Simon Messerer und Simon Lesterl (hinten von links) sowie Marlene Hahn, Anja Preining und Emily Scheuchenpflug (vorne von links). | Foto: MS St. Leonhard

Tischtennis
Zweifacher Landesmeistertitel für MS St. Leonhard bei Freistadt

ST. LEONHARD, VORCHDORF. Am 12. Februar fand in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) die Tischtennis-Landesmeisterschaft für Schulen statt. Die Mittelschule St. Leonhard nahm mit einer Burschen- und einer Mädchenmannschaft daran teil. Im Bewerb „Mädchen ohne Vereinsspielerinnen“ traten fünf Mannschaften an. Zwei Spiele konnten Anja Preining, Marlene Hahn und Emily Scheuchenpflug ganz klar gewinnen. Die Partien gegen Pettenbach und Solarcity waren sehr spannend und die Ergebnisse äußerst knapp....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Schwarzspitzen-Riffhai aus dem Becken des Haus der Natur wurde in ein neues größeres Zuhause gebracht. Das über ein Meter große Tier schwimmt nun im größten lebenden Riff Deutschlands im Naturkundemuseum Karlsruhe | Foto: Haus der Natur/Anke Oertel
13

Themen des Tages
Das musst du heute (7. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGOdermatt holt Gold, Silber für Haaser Edelmetalljagd bei den Herren Gold, Triumph und jubelnde Massen STADT SALZBURGNeues Zuhause für den "Schwarzspitzen-Riffhai" Aus für Volksschule, Wohnungen sollen kommen FLACHGAUBetriebsgelände steht in Flammen Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand BG Seekirchen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
hinten v.l.: Natanael Scheiber, Corinna Dominik und Patrik Huber mit Josef Walser (vorne). | Foto: Huber
2

Tiroler Landesmeisterschaften
Titelregen für die Athleten vom Eiskunstlaufverein Außerfern

Die Athleten des EKA bewiesen bei den diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck einmal mehr ihr Können und sicherten sich zahlreiche Podestplätze sowie Landesmeistertitel. INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Vergangenes Wochenende fanden in der Tiwag-Arena in Innsbruck die Tiroler Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Da seit vielen Jahren Inklusion ein wichtiges Thema im Eiskunstlauf ist, waren auch hier Special Olympics Eiskunstläufer aus Tirol sowie Bayern und Thüringen dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sabina Balut | Foto: Thomas Österreicher
1 7

Badminton
Braunauer holen drei Landesmeistertitel

Am 18. und 19. Jänner fanden die Oö. Landesmeisterschaften im Badminton im Olympiazentrum in Linz statt. LINZ. Die Landesmeisterschaft 2025 war mit 103 Teilnehmern aus 17 Vereinen quantitativ sehr gut. Alle oö. Top-Sportler waren am Start und zeigten sehenswerte Leistungen. Auch die Sportunion VKB Braunau war bei dem Turnier vertreten und konnte drei Landesmeistertitel für Braunau gewinnen. Im Amateur-Bewerb traten die Nachwuchstalente aus Braunau Noah Kundl und Monah Kundl an. Sabina Balut und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tennistalent Nina Plihal startete erfolgreich ins neue Jahr 2025. | Foto: Privat
2

Tennis
Bleiburgerin Nina Plihal sichert sich zwei Landesmeistertitel

BLEIBURG, WIEN. Hochintensive Wochen für die Bleiburgerin Nina Plihal. „Die meisten Menschen verbringen die Feiertage recht geruhsam, nicht so Nina Plihal“, berichtet Norbert Plihal. Sie spielte vom 27. Dezember bis zum Jahreswechsel ein ÖTV-Turnier in Wien, wo sie sich im Einzel im Viertelfinale der starken Russin Polina Leykina geschlagen geben musste und im Doppel den 2. Platz holte. Zu Silvester ging es kurz nach Kärnten, danach sofort wieder nach Wien zum ÖTV-Neujahrsturnier. Zwei TitelDa...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Von Weihnachten bis Dreikönig sicherte sich der Nachwuchs drei Landesmeistertitel. Im Bild v.l.: Fabian, Florian, Mathias und Sabrina Gruber. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
Junge Eisschützen aus Pflach feierten Erfolge bei Landesmeisterschaften

Der Nachwuchs der Stocksportler aus Pflach beeindrucke bei den letzten drei Meisterschaften einmal mehr mit herausragenden Ergebnissen. PFLACH (eha). Bei der Landesmeisterschaft im Einzel in Kundl sicherte sich Fabian Gruber den Titel in der U19, während Marcel Mellitzer in der U16 triumphierte. Darüber hinaus erkämpften sich Noah Kastner (U16) und Marcel Mellitzer (U14) jeweils einen Vizemeistertitel, ergänzt durch einen dritten Platz. Insgesamt qualifizierten sich die Nachwuchsspieler für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit einem dritten Platz im Hindernisfahren hinter Mario Janka und Markus Fleischmann (beide Oberösterreich) machte die Amazone aus NÖ den Sieg der blau-gelben Mannschaft möglich! | Foto: privat/HB
2

NÖ/Bezirk Horn
Erfolgreicher Saisonabschluss für Gespannfahrerin Beatrix Hengstberger

Nach dem NÖ Landesmeistertitel der Zweispänner konnte Beatrix Hengstberger 2024 noch einen weiteren Erfolg verbuchen. NÖ/DROSENDORF. Gemeinsam mit Jonas Böck, Roman Elend und Alina Wieser konnte sie die Bundesländermeisterschaft für sich entscheiden und Mannschafts-Gold nach Niederösterreich holen! Eingespannt hatte sie ihre bewährten und antrittsstarken Halbblüter Spuri-M und Starm-M, die der NÖ Mannschaft mit sehr guten Leistungen besonders im Marathon und im Hindernisfahren den Sieg...

  • Horn
  • H. Schwameis
Emilia Baller von der Judoschule Kodokan wurde U10 Landesmeisterin. | Foto: Franzesko
6

Judosport
Sechs Landesmeistertitel für die Pongauer Judovereine

Sechs Landesmeistertitel, sechs Vizetitel und acht dritte Plätze konnten die Pongauer Judovereine, die Judoschule Kodokan St. Johann und der ESV Sanjindo Bischofshofen, am vergangenen Wochenende erkämpfen. STRASSWALCHEN. Am Sonntag, dem 17. November, fanden in Straßwalchen die Judo-Landesmeisterschaften statt. Mit knapp 300 Starterinnen und Startern war das Turnier stark besetzt und zeigte einmal mehr die beeindruckende Nachwuchsarbeit in Salzburgs Judosport. Drei Medaillen für St. Johanner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Prof. Mag. Michaela Lackner (ganz rechts) und Prof. Mag. Franz Hofer (ganz hinten Zweiter von links) mit dem Team des Gymnasiums Rohrbach
4

Doppelter Cross Country Landesmeistertitel für das Gymnasium Rohrbach

Am 22. Oktober 2024 fand in Grein die Landesmeisterschaft im Geländelauf für Schulen statt. Über 1000 Schüler ermittelten in den verschiedenen Altersklassen die Sieger. Das BG/BRG Rohrbach nahm mit 25 Schülerinnen und Schülern teil, die von Frau Prof. Mag. Michaela Lackner und Herrn Prof. Mag. Franz Hofer betreut wurden. Maria Mager aus der 2c Klasse erreichte mit nur 9 Sekunden Rückstand den hervorragenden 3. Platz. Noch besser lief es für Linda Schneeberger (4g) und Elias Bogner (4e), die...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Sportlerinnen und Sportler wurden in den Kasematten für ihre Leistung geehrt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Für Leistungen gewürdigt
284 Sportler in den Kasematten geehrt

In den Kasematten ehrte die Stadt Wiener Neustadt am Freitagabend 284 Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2023 einen Landes- oder Staatsmeistertitel nach Hause holten. WIENER NEUSTADT. 23 Mannschaften sowie 69 Einzelsportlerinnen und Einzelsportler wurden dahingehend für ihre Leistung gewürdigt. Wiener Neustadt hat 132 Sportvereine, die mit 53 verschiedenen Sportarten nicht unterschiedlicher sein könnten. "284 Sportlerinnen und Sportler holten wir auch dieses Jahr wieder vor den Vorhang,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gold im Schüler Doppelvierer für (von links nach rechts) Leon Pohn, Paul Niemetz, Emil Reitzinger, Sebastian Gruber und Steuerfrau Marie Ruck - am Foto mit dem OÖ Landestrainer Anze Blazic (rechtss)
10

OÖ Landesmeisterschaften Rudern
7 Mal Gold für den RC Wels bei den OÖ Landesmeisterschaften

Ottensheim – Am 28.09.2024 fanden in Ottensheim die Oberösterreichischen Ruderlandesmeisterschaften statt, bei der der Ruderclub Wels mit über 20 Sportlerinnen und Sportlerin an den Start ging und 7 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen nach Wels holte. Gleich drei der Titel holte Paul Niemetz im Schüler Einer, zusammen mit Emil Reitzinger im Schüler Doppelzweier sowie im Schüler Doppelvierer mit seinem Doppelzweierpartner, Leon Pohn, Sebastian Gruber und Steuerfrau Marie Ruck....

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Insgesamt waren 20 Aktive in 21 Rennen mit insgesamt 40 Starts dabei. | Foto: Ruderverein Alemannia

Landesmeister
Ruderverein Alemannia ist erfolgreichste NÖ-Mannschaft

Auch heuer hat sich der Korneuburger Ruderverein Alemannia wieder mit elf Landesmeistertiteln zur erfolgreichsten niederösterreichischen Mannschaft gekürt. BEZIRK. Neben den Landesmeistertiteln konnte die Jugend noch sieben Silbermedaillen undzwei Bronzemedaillen errudern. Leider mussten zwei Rennen aufgrund von kurzfristigen Krankmeldungen abgemeldet werden. Jedoch waren insgesamt 20 Aktive in 21 Rennen mit insgesamt 40 Starts (in Vor- und Finalläufen) auf der Alten Donau in Wien sehr...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Jasmin konnte gegen starke Konkurrenz triumphieren. | Foto: Stefan Schaaf

News vom Tennisplatz
Dreizehnter Landesmeistertitel für Jasmin Schaaf

Jasmin Schaaf aus Enzersfeld gewinnt erneut bei den Tennis Jugend-Landesmeisterschaften in Kottingbrunn und holt ihren mittlerweile dreizehnten Landesmeistertitel. ENZERSFELD/KOTTINGBRUNN. Bei herrlichem Wetter fanden die Jugend Landesmeisterschaften im Tennis beim TC Höllrigl in Kottingbrunn vom 26. bis 31. August 2024 statt. Aufgrund der Hitze waren die Spiele extrem herausfordernd. Nur mit einer außergewöhnlich guten Physis konnte man den Turniersieg einfahren. Starker TriumphJasmin konnte...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Glückliche Landesmeister der 33. Tiroler Leichtathletikmeisterschaften für Menschen mit Behinderung.  | Foto: TBSV
3

Mehr als nur Sport
Leichtathletikmeisterschaft ging in die 33. Runde

Erst kürzlich fanden die 33. offenen Tiroler Landesmeisterschaften der Leichtathletik für Menschen mit Behinderung im Stadion der Universitätssportstätten Innsbruck statt. INNSBRUCK. Sportliche Leistung der Spitzenklasse zeigten die Athleten und Athletinnen bei den Tiroler Leichtathletikmeisterschaften für Menschen mit Behinderung an der USI. Bei besten Wetter und hervorragender Stimmung wurden nicht nur einige Preise ergattert sondern auch drei Rekorde gebrochen. TBSV Präsident Gerald Daringer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Im Gmundner Rathaus fand eine kleine Feier zum OÖ. Landesmeistertitel der TC Gmunden-Damen statt. | Foto: Peter Zemann

OÖ. Landesmeistertitel
Damen-Team des TC Gmunden 1903 gefeiert

Anlässlich des überlegen erreichten O.Ö. Landesmeistertitel des ersten Damenteams vom TC Gmunden 1903 lud Bürgermeister Stefan Krapf zu einer kleinen Feier in das Rathaus ein. GMUNDEN. In Anwesenheit von Clubpräsident Richard Loidl überreichte der sportliche Leiter Bürgermeister Stefan Krapf kleine Ehrengeschenke an die erfolgreichen Tennis-Damen. Mit dabei waren die Spielerinnen Cloe Maria Kosmrlj, Margherita Blecha, Gloria Oberndorfer und Ema Tabucic. Urlaubsbedingt konnten Veronika Pelikan,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Perfekt gelaufen:  Die U-14 Mannschaft der Spielgemeinschaft St. Veit am Vogau/Siebing holte den Meistertitel in der Landesliga U-14. | Foto: SG St. Veit am Vogau/Siebing
5

Nachwuchsfußball
Das U 14 Team von St. Veit/Siebing holt Landesmeistertitel

Die U-14 Mannschaft der Spielgemeinschaft St. Veit am Vogau/Siebing hat im Frühjahr ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Gegen härteste Konkurrenz holten sich die Burschen von Trainer Daniel Ambach den Meistertitel in der Landesliga U-14. ST. VEIT/SIEBING. Im Herbst hatten Tobias Ambach, Leo Faulend, Manuel Palz und Co die Nachwuchsmeisterschaft im Gebiet Süd klar dominiert und damit den Aufstieg in die Landesliga U 14 geschafft. „Meine Burschen haben großartiges geleistet, dass wir uns gegen die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: BORG
7

BORG Wiener Neustadt
Zum erstem Mal Landesmeister im Oberstufen-Fußball

Das BORG Wiener Neustadt holte zum ersten Mal den Landesmeistertitel im Oberstufen-Fußball und qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaften! WIENER NEUSTADT/LINDABRUNN(Red.). Am Dienstag, dem 7. Mai fand in Lindabrunn das Finalturnier der NÖ Landesmeisterschaften im Oberstufen-Fußball statt. Nach den zwei Vorrunden traf die Mannschaft des BORG Wiener Neustadt dort im Semifinale auf die HAK St.Pölten. In letzter Sekunde rettete sich die Elf um Kapitän Noah Horvath durch einen Treffer von...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Andreas Krauck mit seinem Lehrling Christoph Gahleitner. | Foto: Autohaus Krauck

Fahrzeugtechniker
Lehrlings-Landesmeister kommt aus St. Johann

Christoph Gahleitner vom Autohaus Krauck holt den ersten Platz und somit den Landesmeistertitel der OÖ Fahrzeugtechniker nach St. Johann. ST. JOHANN. Über seinen großen Erfolg freut sich Christoph Gahleitner aus St. Johann. Der Lehrling, der seine Ausbildung im Autohaus Krauck e.U. in St. Johann absolviert, holte bei der Landesmeisterschaft 2024 der OÖ Fahrzeugtechniker die Goldmedaille. Er konnte sich unter den 30 besten Berufsschülern in Oberösterreich in den Bereichen elektrischer,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Medaillenregen bei der Judo Landesmeisterschaft

Die Judo Landesmeisterschaft Niederösterreich fand kürzlich statt und brachte beeindruckende Ergebnisse für die Judoka aus St. Pölten hervor. In verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zeigten die Athleten ihr Können und kämpften um die begehrten Medaillen. Altersklasse U16In der Altersklasse U16 konnten sich die St. Pöltner Judoka erfolgreich behaupten. Timi erreichte einen respektablen 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 55 kg, während Emmanuel ebenfalls den 2. Platz in der Gewichtsklasse...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
U 18 Burschen holen den Landesmeistertitel ins Waldviertel

Große Spannung versprach das letzte Turnier im Rahmen der diesjährigen Liga. ZWETTL. Denn bis zuletzt stand offen, wer sich den Niederösterreichischen Landesmeister holen wird. Die Burschen mussten ohne Martino Morosini, Sebastian Pichler und Leon Scheikl auskommen, da zeitgleich die Schulweltmeisterschaft in Belgrad läuft, bei der viele Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel Spieler teilnehmen. Ein souveräner Sieg gegen Aschbach und eine fulminante Aufholjagd gegen Wiener Neustadt durch eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Grieskirchner Karateka Mia Hinterberger, Elina Hörmandinger und Sophia Huber sicherten sich den Landesmeistertitel. | Foto: UKC Grieskirchen
4

Sieg für U16 Mädchenteam
Landesmeistertitel für Grieskirchner Karateka

Mit jeweils einmal Gold, Silber und Bronze im Gepäck kehrten die Grieskirchner Karateka von den Landesmeisterschaften in Laakirchen zurück. BEZIRKE. Zu Beginn war die elfjährige Mia Hinterberger im Einsatz, scheiterte knapp am Finaleinzug und erreichte über die Hoffungsrunde noch eine verdiente Bronzemedaille. Weiter ging es mit dem Burschenteam in der U12 Kategorie. Hier gab es für Laurenz Schindler, Alexander Mühlbauer und Ben Flattinger einen Vizelandesmeistertitel, zudem für Mühlbauer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf blieben im gesamten Turnier ohne Satzverlust und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaft Ende April. | Foto: Mittelschule Jennersdorf
2

Landesschulmeisterschaft
Zehnter Meistertitel in Folge für Jennersdorfs Volleyballerinnen

Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf haben ihre Erfolgsserie prolongiert. Zum 10. Mal in Folge holten die Schützlinge von Trainerin Christine Thomas den Landesmeistertitel der burgenländischen Schulen. Im Finale schlugen sie die Mädchen der Mittelschule Kittsee glatt in 3:0 Sätzen. Im gesamten Turnier verloren die Jennersdorferinnen keinen einzigen Satz. Mit dem Landestitel qualifizierten sie sich für die Bundesmeisterschaften, die Ende April in Obertraun (Oberösterreich)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall holte am Hochkar zwei Landesmeister-Titel. | Foto: Manuel Brunner
2

Ski-Nachwuchs
Junge Purgstallerin holt am Hochkar zwei Skisport-Titel

Nachwuchs-Skisportlerin Maxine Riess aus Purgstall krönte sich am Hochkar zur doppelten Landesmeisterin. GÖSTLING/PURGSTALL. Am Hochkar wurden die Landesmeisterschaften der Nachwuchs-Skisportler ausgetragen. Doppelter Erfolg am Hochkar Beim Riesenslalom-Bewerb waren die Pistenbedingungen trotz strömenden Regens und Nebels perfekt, sodass trotz der widrigen ein faires Rennen ausgetragen werden konnte. Maxine Riess aus Purgstall an der Erlauf stellte ihr ganzes Können unter Beweis und fuhr zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.