Krippenspiel

Beiträge zum Thema Krippenspiel

2

Nach 80 Jahren wieder aufgestellt
Altarkrippe in St. Martin erstrahlt im neuen Glanz

Die Altarkrippe in St. Martin in Gnadenwald wurde seit mehr als 80 Jahren erstmals wieder aufgestellt und zeigt sich nach einer intensiven aber behutsamen Reinigung in neuem Glanz. GNADENWALD. Nach einer behutsamen Reinigung erstrahlt die historische Altarkrippe in St. Martin in neuem Glanz. Diese seltene Krippe, zuletzt in den 1930er-Jahren aufgestellt, war aufgrund des Umbaus des Hochaltars und der fehlenden finanziellen Mittel für Renovierungen vorübergehend verschwunden. Erst im Zuge der...

Sarah Wegl und Angela Lahmer-Hackl mit den Mitwirkenden beim Krippenspiel  | Foto: Foto: Karl Lahmer
2

Krippenspiel in der Pfarre Haunoldstein
Kindermette im Zeichen des Friedens

HAUNOLDSTEIN. Zum Thema Frieden hat Sarah Wegl in der Pfarre Haunoldstein wieder ein zeitaktuelles Krippenspiel geschrieben und die Kinder und Jugendliche haben es am Heiligen Abend zur Aufführung gebracht. Die Kindermette unter dem Motto „Sei ein Engel“ war ein voller Erfolg, die Kirche Haunoldstein war bis auf den letzten Sitzplatz belegt.

Das Team des Kindergartens Großpetersdorf wünscht allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und Zufriedenheit und Erfolg im neuen Jahr. | Foto: Kainz

Kindergarten Großpetersdorf
Gemeinsame Weihnachtsfeier mit Krippenspiel

GROSSPETERSDORF. Im Kindergarten Großpetersdorf feierten die Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Harald Kahr, Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser, den Seelsorgern der Gemeinde Pfarrer Sebastian Edakarottu und Pfarrer Carsten Marx eine besinnliche Adventstunde. Auch die Volksschulkinder der 1. Klasse mit ihren Lehrern bestaunten die weihnachtlichen Beiträge der Kinder. Der Höhepunkt war das Krippenspiel, das die Vorschulkinder stolz mit ihren zu den Rollen passenden Kostümen präsentierten. Im...

Die Kinder der Ungarischen Kinderstunde führten ein Krippenspiel auf. | Foto: Annamária Benke
59

Kontaktzentrum Oberwart
Hirten- und Krippenspiele mit Tradition

Der "Kreis der Katholischen Ungarn von Oberwart" lud wieder zu den beliebten Krippenspielen in Kontaktzentrum Oberwart ein. OBERWART. Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, fanden im Kontaktzentrum Oberwart die seit 1968 zur Aufführung gebrachten traditionellen ungarischen Hirten- und Krippenspiele statt. Katharina Dowas begrüßte die Gäste im Namen des "Kreises der Katholischen Ungarn von Oberwart" und führte in deutscher und ungarischer Sprache durchs Programm. Heuer konnten zahlreiche Ehrengäste...

Ob Ziegen, Kühe, Kälber, Pferde, Esel, Hühner oder Katzen: Tiere haben im Leben für alle Menschen oftmals eine wichtige Bedeutung. Auch im Krippenspiel werden mehrere eingebunden. | Foto: Alfred Hofer
9

St. Martin
Ein Krippenspiel mit lebenden Tieren

Heuer lädt der Loidholdhof kurz vor Weihnachten wieder zu einem traditionellen Krippenspiel aus dem ehemaligen Westungarn an. Die Vorstellung findet im "lebenden Stall" statt. ST. MARTIN. Nach einem Jahr Pause lädt der Loidholdhof wieder zum traditionellen Krippenspiel ein: Am Donnerstag, 22. Dezember, 18 Uhr, wird im „lebenden Stall“ auf einer Tribüne aus Strohballen ein traditionelles Krippenspiel aus dem ehemaligen Westungarn vorgeführt: das Oberuferer Christgeburtsspiel. Es ist ein...

Die „Minis“ aus dem Seelsorgeraum Weiz spielten die Weihnachtsgeschichte | Foto: Helmut Riedl
2 6

Krippenspiel in Thannhausen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die Singgemeinschaft Landscha-Thannhausen führte gemeinsam mit den Ministrantinnen und Ministranten ein Krippenspiel auf. Dabei ging kein Gast ohne Weihnachtsstimmung nach Hause. THANNHAUSEN. Am dritten Adventwochenende wurde es besonders weihnachtlich im Gemeindezentrum von Thannhausen. Eine Gruppe von Ministrantinnen und Ministranten führte im Gemeindezentrum ein Krippenspiel auf, einstudiert unter der Leitung von Marianne Wiener. Den musikalischen Teil übernahm dabei die Singgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Viele kleine Sterne rückten beim Krippenspiel im Elisabethinum zusammen. | Foto: Elisabethinum/Berger
7

Krippenspiel im Elisabethinum
Wir folgen dem Stern zur Krippe

Es gehört in Axams mittlerweile zu Weihnachten wie Vanillekipferln und Adventkranz – das Krippenspiel des Kindergartens Elisabethinum Axams hat jedoch in den vergangenen Jahren pandemiebedingt nur im kleinen Kreis stattgefunden. Endlich stand heuer wieder im Rahmen des Axamer Adventmarktes am vergangenen Wochenende eine Aufführung auch für Publikum aus dem Dorf auf dem Programm. Die Kindergartengruppen „Grün“ und „Orange“ haben sich von der Geschichte „Der Weihnachtsstern“ von Marcus Pfister...

Krippen zeigen bildlich die Geburt des Heilands. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. | Foto: Pixabay
8 4 3

Wissen rund um die Weihnachtskrippe
Ein Brauch, der die Geburt Christi zeigt

Klassisch oder modern, aus Holz oder aus Keramik, Menschen und Tiere oder nur Symbole – es gibt sie in so vielfältigen Arten und doch stellen sie immer dieselbe Situation dar. Die Rede ist von den Weihnachtskrippen, einer alte Tradition, die in vielen Familien mit zur Weihnachtszeit gehört und zur Adventzeit aufgestellt wird. STEIERMARK. Im Mittelpunkt der Krippendarstellungen liegt das Jesuskind. Im Advent kann man in der ganzen Steiermark Krippenausstellungen bewundern und große wie auch...

Das traditionelle Krippenspiel der Schülerinnen und Schüler der MS Rottenmann fand draußen vor der Schule statt. | Foto: MS Rottenmann
3

MS Rottenmann
Adventmarkt und Krippenspiel erfreute Gäste und Schüler

An der Mittelschule Rottenmann wurde kürzlich ein Adventmarkt veranstaltet. Die Direktorin der Schule, Marion Reitterer, begrüßte die Besucherinnen und Besucher und lud sie ein, sich in die vorweihnachtliche Zeit entführen zu lassen. ROTTENMANN. Die Schülerinnen und Schüler der MS Rottenmann hatten ein traditionelles Krippenspiel einstudiert, welches von vorweihnachtlichen Klängen umrahmt wurde. Das gemütliche Beisammensein bei kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein und Punsch wurde genossen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Früher waren die Figuren aus Wachs oder Puppen wurden umfunktioniert - heute sind sie aus Holz. | Foto: Zur Verfügung gestellt
7

100 Jahre Niederösterreich
Traismauer lässt die Puppen tanzen

100 Jahre Niederösterreich: Vorhang auf für das "Traismaurer Kripperl" - jedes Jahr in der Adventszeit wird das Krippenspiel seit dem 18. Jahrhundert aufgeführt. TRAISMAUER. "Früher war das ganze eher für Kinder und wie ein Kasperltheater, heute wird das ganze förmlicher aufgeführt", erzählt Gotthard Klaus, er ist seit 1992 verantwortlicher des Traismauer Krippenspiels. Bereits um 1810 hat Handschuhmacher Leopold Scheibl das Krippenspiel fertiggestellt und somit der "Vater" des Spiels....

Mollner Kripperlroas  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
15

Mollner Kripperlroas
Mollner Kripperlroas 2021/2022

Liebe Mollnerinnen und Mollner! Liebe Gäste! Unsere Krippen-Aussteller*innen haben heuer wieder nette Runden gestaltet. Neu hinzugekommen sind die Krippen in der Sonnseite zwischen GH Steiner Kraml und Zinganell Kapelle, sowie eine schöne Runde am Frauensteiner Pilgerweg Richtung Dorferberg. Danke an alle die dieses Angebot tatkräftig unterstützen! Mollner Kripperlroas – verschiedene Routen – Asphaltstraße, Breitenauer Kripperlroas, Achtung, der Waldweg von Krippe 9 bis 10 ist nicht...

Eine typische Stallkrippe als Leihgabe in der Bibelwelt. | Foto: sm
1

Nachgefragt bei Pfarrer Wagner
Vom Ursprung der Salzburger Krippe

In vielen Haushalten gehört die Krippe zu Weihnachten dazu, aber wie kam es eigentlich dazu, dass man Figuren von Maria und Josef mit dem Jesuskind in einen nachgebauten Stall aufstellt? Die BezirksBlätter fragten bei Pfarrer Heinrich Wagner aus der Stadt Salzburg nach.  SALZBURG. Ein Jahrtausend soll es her sein, als Franziskus die Idee mit der Weihnachtskrippe hatte. "Er wollte den Menschen dieses Geburtsgeschehen nahebringen und baute eine lebendige Krippe. Daraus sind die typischen...

Ein Krippenspiel als Film gibt es am 24. Dezember via Youtube zu sehen. | Foto: Sterntalerhof/Stefan Zweiauer

Kitzladen
Evangelisches Krippenspiel mit 16 Pfarrern aus dem Burgenland

16 Pfarrerinnen und Pfarrer beteiligt sich bei filmischem Krippenspiel. Die Ausstrahlung ist am 24. Dezember. KITZLADEN. Mit einem gemeinsamen, filmischen Krippenspiel kommen heuer zu Weihnachten 16 burgenländische evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer – teils mit Familien – und viele weitere in der Kirche Tätige auf die Leinwand. Gedreht wurde am 14. Dezember am Sterntalerhof, einem Kinderhospiz in Kitzladen. Mitwirken werden dabei auch einige Therapietiere, wie die Oberwarter Pfarrerin...

6

Krippen
Die WEIHNACHTSGRIPPE

Die Weihnachtskrippe Weihnachtswunder zum Anfassen Beginnen wir die Reise durch die Geschichte der Krippen beim Lukasevangelium. Es erzählt die Weihnachtsgeschichte, dass Maria ihren ersten Sohn gebar "und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil sie in der Herberge keinen Platz fanden" (2,7). Abbildungen in frühchristlichen Katakomben, auf liturgischen Geräten, in Form von Fresken und auf Altargemälden sind ebenso als Vorformen der Krippen anzusehen wie die...

Die beiden Bürgermeister Herbert Pfeffer und Georg Djundja präsentieren stolz die unterzeichnete Partnerschaftsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf/Hermeter
4

Oberndorf und Traismauer
Gemeinsame Städtepartnerschaft besiegelt

Der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja und  Bürgermeister Herbert Pfeffer aus Traismauer in Niederösterreich besiegelten Partnerschaft der beiden Städte. OBERNDORF. Die Stadt Oberndorf und die niederösterreichische Stadt Traismauer sind neue Städtepartner. Bei den Sitzungen der Gemeindevertretung der jeweiligen Städte wurden vor dem Sommer dieses Jahres die dafür notwendigen Beschlüsse gefasst. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am vergangenen Freitag unterzeichneten die beiden...

Vor 25 Jahren: "Kinder der VS Fließ bei der Aufführung des Krippenspiels." | Foto: Archiv
3

Im "Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Stern über Bethlehem"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 20. Dezember 1995: "Schüler der VS Fließ stellen das Weihnachtsgeschehen in einem einfachen, dafür aber umso tiefergehenden Spiel das Weihnachtsgeschehen dar." Krippenspiel der Volksschüler FließDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Der Stern weist den Hirten, das sind die Armen und Ausgestoßenen, den Weg zur Krippe. So stellen Schüler der VS Fließ in einem einfachen, dafür aber umso tiefergehenden Spiel das...

Eine Geschichte, die berührt... | Foto: pixabay
4 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
23. Dezember

Geschichte "Kein Raum in der Herberge" Walter war gerade neun Jahre alt geworden und ging in die zweite Volksschulklasse, obwohl er eigentlich in der vierten hätte sein sollen. Er war groß und unbeholfen, langsam in seinen Bewegungen und im Denken, aber seine Klassenkameraden mochten ihn. Er war stets hilfsbereit, gutmütig und heiter und der geborene Beschützer der Jüngeren. Eigentlich wäre Walter im Krippenspiel gern ein Schäfer mit einer Flöte gewesen, aber Fräulein Schmitt hatte ihm eine...

Foto: Ice
3

Weihnachten das Fest der Traditionen
24. Dezember 2020 - Das etwas andere Weihnachten 2020

Das Weihnachtsfest ist verbunden mit vielen Traditionen. Der geschmückte Baum, das gute Essen im Kreise der Familie, liebevolle Geschenke und der Gang in die Kirche, entweder vor der Bescherung oder in die Mitternachtsmette, gehören dazu. Dieses Jahr ist alles anders. Auch in der katholischen Kirche. Das klassische Krippenspiel wird es heuer nicht geben. Viele Kirchengänger werden gar die Messen meiden. Um allen gerecht zu werden, musste nun auch die Kirche reagieren. Am 24. Dezember bieten...

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

Ob es heuer Adventmärkte, Krippenspiele und größere vorweihnachtliche Veranstaltungen im Bezirk gibt, ist fraglich. | Foto: Michael Strini
8

Bezirk Oberwart
Auch Christkindlmärkte fallen Covid-19 zum Opfer

Einige der traditionellen Adventmärkte im Bezirk Oberwart sind bereits abgesagt. BEZIRK OBERWART. Es wird sie möglicherweise vereinzelt geben - die Punsch- und Glühweinstände, jedoch größere Adventveranstaltungen und -märkte werden aufgrund der Coronabestimmungen rar sein, wenn sie überhaupt stattfinden können. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich in einigen Gemeinden um, in denen traditionell größere Events rund um die Adventszeit stattfinden, wie es aufgrund der Corona-Krise heuer...

Stolze 946 Euro haben die Kids der Volksschule Altheim bei ihrem Krippenspiel für unser BezirksRundschau-Christkindl Elias Braitenthaller gesammelt! | Foto: Bernbacher

BezirksRundschau-Christkind
Caritatives Krippenspiel für unser Christkindl

Die fleißigen Nachwuchsschauspieler aus der Volksschule Altheim haben kurz vor Weihnachten viermal ihr Krippenspiel aufgeführt und dabei Spenden für unsere BezirksRundschau-Christkindlaktion gesammelt. ALTHEIM. Die Schüler der zweiten und dritten Klasse der Volksschule in Altheim haben vor Weihnachten ein Krippenspiel aufgeführt. Bei den insgesamt vier Spielterminen haben sie fleißig Spenden gesammelt. Das Geld ging an unser heuriges BezirksRundschau-Christkind Elias Braitenthaller aus...

Die Darsteller des Krippenspiels arbeiten zwei Monate auf die Vorstellungen hin | Foto: Gemeinschaft Cenacolo
5

Gemeinschaft Cenacolo
Krippenspiel mit viel Liebe zum Detail

ZEMENDORF. Jedes Jahr um den Heiligen Abend führt die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid ein Krippenspiel auf dem Cenacolo-Gelände, als Einstimmung auf das Weihnachtsfest, auf. Zwei Monate Vorbereitung Die Vorbereitungszeit dafür dauert fast zwei Monate in denen die Burschen auf der großen Wiese des Cenacolo-Geländes, mit sehr viel Liebe zum Detail, ein „kleines Bethlehem“ aufbauen. Es werden Häuser, Straßen, Arbeitsplätze und ein großer Stall aufgebaut – ein Ausschnitt aus dem Leben in...

11 7 85

Krippenspiel der Gemeinschaft - CENACOLO
Kinder aus Lutzmannsburg und Strebersdorf beim traditionellen Krippenspiel in Kleinfrauenhaid mit dabei!

Am 28.12. fand die zweite Vorstellung des bereits traditionellen Krippenspiels der Gemeinschaft Cenacolo statt. Zahlreiche  Darsteller trotzten dem eisigen Wind und verkündeten die frohe Botschaft von Weihnachten! Jesus ist geboren! Bei wunderbar herrlicher Atmosphäre genossen die Besucher die verkündigung des Evangeliums! Die sehr aufwendig gestaltete Bühne der Burschen welche wochenlange Vorbereitungen in Anspruch nahm  machte das eisige Wetter wieder gut und die Herzen der Besucher wurden...

1 17

Kinder feiern Weihnachten
Warten auf das Christkind

In der Pfarrkirche Augsdorf bei Velden wurde am Nachmittag eine Kindermette abgehalten. Man feierte gemeinsam die Geburt Jesus und es gab ein kleines Krippenspiel das von Kindern präsentiert wurde. Nach der heiligen Messe fand man sich noch vor der Kirche zusammen und sang noch einmal Gemeinsam.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.