Klimaanlagen

Beiträge zum Thema Klimaanlagen

Anzeige

Klimaanlagen in Wien & Umgebung
Deinklima jetzt Anfrage!

Hitze im Sommer? Nicht mit uns! Wir von deinklima.at sind Ihr kompetenter Partner für moderne Klimaanlagen in Wien und Umgebung. Egal ob Wohnung, Einfamilienhaus oder Büro – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für angenehme Raumtemperaturen das ganze Jahr über. 🔧 Klimaanlage kaufen & installieren – Alles aus einer Hand ✅ Beratung, Planung, Montage & Wartung ✅ Geräte von Top-Marken wie Daikin, Panasonic, Toshiba u.v.m. ✅ Auf Wunsch mit PV-Anlage oder Wärmepumpe kombinierbar ✅ Stromsparend,...

Das gesamte Klima-Michi-Team gratuliert seinem Chef herzlich zu diesem besonderen Jubiläumsmonat und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre! | Foto: Privat
5

Bei Klima Michi in Drobollach
Ein ganz besonderer Jubiläumsmonat

50 Jahre Leben, 30 Jahre Erfahrung, 6 Jahre Klima Michi. Im März gibt es bei Klima Michi gleich mehrere Gründe zum Feiern! DROBOLLACH. Am 1. März besteht die Klima Michi GmbH bereits seit sechs Jahren. Kurz darauf, am 7. März, feiert Geschäftsführer Michael Trattnig seinen 50. Geburtstag. Und als wäre das nicht schon Grund genug zum Anstoßen, steht am 17. März ein weiteres Jubiläum an: Knapp über 30 Jahre ist es her, dass Michi 1994 seine Lehre zum Kühlmaschinenmechaniker abgeschlossen hat –...

Anzeige
Foto: Thomas Müller Installationen
2

Thomas Müller Installationen
Ansprechpartner für kalte und heiße Tage

Egal, ob es heiße Sommertage oder kalte Winterabende sind: der Spezialist für Installationen im Gas-, Wasser- und Heizungsbereich, aber auch bei Wärmepumpen oder Klimaanlagen ist das Installationsunternehmen Thomas Müller aus Kottingbrunn.  KOTTINGBRUNN. Thomas Müller und sein Team sind im Bezirk Baden und Umgebung die verlässlichen und erfahrenen Installateure für Bad & Sanitär. Auf ihre Professionalität ist Verlass. Beratung und Planung im SchauraumDie Neu- oder Umgestaltung eines Badezimmers...

Durchdachte Lösungen sind sinnvoll und helfen beim Sparen.
 | Foto: Panthermedia
4

Klimafreundlich wohnen
Energie sparen mit der richtigen Installation

Häuslbauer kommen um das Thema Energie nicht herum. Dabei spielt nicht nur die Wahl des richtigen Baustoffes eine Rolle, auch der Heiz- und Kühlbedarf sind enorm wichtig. Die passende Installation von Gas-Wasser-Heizungstechnik oder auch Elektrotechnik kann nicht nur die Energieeffizienz erhöhen, sondern das Zuhause zu einem richtigen Wohlfühlort machen.  Wie klimafreundlich ist das eigene Zuhause? Welche Schritte sind sinnvoll, um den Energieverbrauch und somit die eigenen Emissionen sowie die...

Klimaanlagen mit Vorsicht genießen. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy

Klimaanlage
Moderat in Betrieb nehmen

An besonders warmen Tagen kommen die Klimaanlagen wieder verstärkt zum Einsatz. Achten Sie darauf, dass durch eine zu niedrige Temperatureinstellung und der damit verbundenen Entfeuchtung der Luft das Infekt-Risiko steigt. OBERÖSTERREICH. Vor der Kältewelle im April und danach haben wir schon sehr sommerliche Temperaturen zu spüren bekommen. Daher sollte man sich mit der Inbetriebnahme und den Auswirkungen der Klimaanlage auseinandersetzen. Dann erspart man sich nämlich eine Infektion. Bevor...

Anzeige
Angenehme Temperaturen im Sommer? Bessere Luft in der Wohnung? Mit einer Split-Klimaanlage ist das möglich. | Foto: Foto: Pixabay
2

Klimaanlagen
Echtes Wohlfühl-Klima für das eigene Zuhause

Heiße Sommer, stickige Wohnungen, da kommt schnell der Wunsch nach einer Klimaanlage auf. BURGENLAND. In den letzten Jahren nehmen auch in unseren Breiten heiße Sommer an Häufigkeit zu. Bei Temperaturen weit über 30 oder gar bis zu 40 Grad wird das Arbeiten im brütend heißen Büro zur Qual. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit leidet. Hier können geeignete Klimageräte Abhilfe schaffen. Doch auch Klimageräte für Zuhause erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sichern Sie doch den erholsamen...

Claudia Leopold (vorn, 3. v.l.) ist seit 1995 in der Klimaanlagenbranche tätig und leitet das Unternehmen Kälte-Klima-Elektro S. Leopold seit 2007. | Foto: Privat

Lavanttaler Expertin
"Klimaanlagen immer beliebter und effizienter"

Claudia Leopold, Meisterin der Kälte- und Klimatechnik, mahnt zur Vorsicht bei Lockangeboten im Internet. LAVANTTAL. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich steigt die Nachfrage nach Klimaanlagen aufgrund der immer höheren und immer länger anhaltenden Sommertemperaturen stark an. Bei Kälte-Klima-Elektro S. Leopold in St. Andrä hat man diese Entwicklung seit der Unternehmensgründung 1987 durch Siegfried Leopold genau beobachtet. „Auch die Tatsache, dass mit vielen Klimageräten in der...

Anzeige
Energieeffiziente Klimaanlagen sind bestens geeignet, auch als Heizung verwendet zu werden. | Foto: Daikin
6

MIWAS ... der Tipp vom Profi
Heizen mit Klimaanlage - funktioniert das?

Haben Sie's gewusst? Mit einer Klimaanlage kann man auch heizen - hier erfahren Sie wie es funktioniert. KAPFENBERG. Sie besitzen eine Split-Klimaanlage und fragen sich, ob Sie diese neben dem Kühlen an heißen Sommertagen auch zum Heizen an kälteren Tagen verwenden können? Sie haben eine relativ neue Gas- oder Ölheizung und wollen eine hocheffiziente Zusatzheizung, die auch noch kühlen kann? Sie haben eine Nachtspeicherheizung und wollen diese schnell und kostengünstig mit einem effizienten...

8 6 5

In Wäldern bis zu 6 °C kühler
Unser Wald ist unsere Klimaanlage

Wem es derzeit zu heiß ist ..der kann bei einem Waldspaziergang  wieder aufatmen. Was in asiatischen Kulturen, genau in Japan, gesundheitswissenschaftlich schon längst anerkannt ist, wird nun auch in Österreich offiziell bestätigt: das „Waldbad“, also der Aufenthalt im Wald, ist nicht nur erfrischend, sondern fördert auch die Gesundheit. Warum es im Wald auch im Sommer so angenehm kühl bleibt? Mithilfe ihrer Wurzeln versorgen sich die Bäume mit Wasser aus dem Boden. Dieses Wasser verdunstet...

Drei Viertel der Fahrzeuge bei den Wiener Linien sind klimatisiert. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2

Zu heiß
Nicht alle Fahrzeuge der Wiener Linien sind klimatisiert

In den vergangenen Tagen ist es immer heißer geworden. Weil einige Fahrzeuge der Wiener Linien nicht klimatisiert sind, beschwerten sich einige Fahrgäste bei dem Unternehmen. Derzeit sind erst drei Viertel der Öffis in Wien klimatisiert. WIEN. "36 Grad und es wird noch heißer. Mach′ den Beat nie wieder leiser", singt die Band 2raumwohnung. Einige Fahrgäste der Wiener Linien würden eher sagen: "Mach′ die Klimaanlagen bitte an". Denn in den vergangenen Tagen beschweren sich viele Fahrgäste, warum...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rollläden können Klimaanlagen "arbeitslos" machen. | Foto: Foto: Schanz

Bauen und Wohnen
Cleverer Schatten statt teurer Klimaanlage

KLAGENFURT. Angesichts steigender Energiepreise kommen Klimaanlagen mit ihrem hohen Stromverbrauch mehr und mehr auf den Prüfstand. In vielen Fällen gibt es Alternativen. „Es ist besser, die Sonnenstrahlen wirkungsvoll auszusperren, als mit hohem Energieaufwand und bedenklichen Kältemitteln dagegen anzukühlen“, so Steffen Schanz vom gleichnamigen Rollladen-Hersteller. Automatische Systeme „Man sollte bedenken, dass teure Klimaanlagen nur wenige Wochen im Jahr in Betrieb sind“, sagt Schanz....

Spiegel zur Kühlung für Klimaanlagen als auch Trüffel Felder und Photovoltaik Hybrid | Foto: Thomas Reis
4

Kühlende Spiegel Anlagen und deren Tauwasser kann den Ertrag von Trüffel Ernten sichern
Klimaanlagen brauchen mit der Kraft des Weltraums 50% weniger Strom

Ich habe die Gelegenheit bekommen am Samstag die Tartufo Totale in Wien zu besuchen. Das Event fand im Vienna Ballhaus statt und wurde von der Gastronomin Hannah Neunteufel ausgerichtet, welche es sich nicht nahm ein Interview mit dem Trüffel Blogger Luca Miliffi zu machen. Miliffi und Neunteufel erörterten dann warum der Klimawandel und die damit verbundene Dürren die Trüffel Ernte massiv bedroht. Es ist dann in den Gesprächen unter den Gästen, der Vergleich gefallen Klimaforschung sei die...

In dem neuen Gesetzt sind neue Richtwerte für die Überprüfung von Klimaanlagen und Wärmepumpen vorgesehen

Landtagssitzung Burgenland
Neues Heizungs- und Klimaanlagengesetz

Am 23. September fand die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Dabei wurde auch ein neues Heizungs- und Klimaanlagengesetz beschlossen. Auf den Umweltaspekt und dem vermeiden von Lärmbelästigung wird am meisten geachtet. BURGENLAND. In dem Gesetz ist künftig unter anderem die Überprüfung von Klimaanlagen und Wärmepumpen ab 12 kW künftig vorgesehen, um Belästigungen und Störungen durch Klimaanlagen oder Wärmepumpen zu vermeiden. Inspektionen von Heizungs- und Klimaanlagen betreffend...

Foto: Nikola Milatovic

Stadtbaum-Förderung
Grüne Schattenspender schlagen Klimaanlage

Sie sind Schattenspender während der frühsommerlichen Hitze: Bäume. In Graz werden sie gefördert. Weil viel verbaut und versiegelt wird, spüren gerade Städte die Klimaveränderungen wesentlich stärker. Seit 2019 fördert die Stadt Graz daher Baumpflanzungen auf privaten Flächen im Grazer Stadtgebiet. 126 Bäume schlagen seither im Zuge dieser Förderung Wurzeln in Graz: Apfelbäume, Amberbäume – Linden pflanzen die Grazer privat am Liebsten. Grazer Stadtbaum-FörderungDie Hälfte der Kosten für einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
3

Können Weiße Dächer, Straßen und Felder die Auswirkungen vom Klimawandel stoppen

Selbst wenn wir morgen, wie durch ein Wunder keinerlei CO2 mehr in die Atmosphäre lassen, so ist zukünftig dennoch mit immer heißer werden Sommern zu rechnen. Zum einen haben wir zugelassen, dass herkömmliche Klimaanlagen die Hitze nur in der Stadt verteilt. Vermutlich werden wir schon bald Klimawandel als sozial ungerecht begreifen und Menschen mit niedrigerem Einkommen werden mehr unter den heißen Nächten leiden. Sozial und ethnisch verträglicher wären Klimaanlagen welche, die Wärme der Stadt...

Auch in diesem Sommer müssen wir uns auf einige Hitzetage einstellen. | Foto: MEV

Entspannt durch den Sommer-Alltag
Tipps gegen Hitze im Homeoffice

An heißen Tagen wünschen wir uns ein kühles Zuhause – zum Wohlfühlen und wegen der Corona-Pandemie für viele auch zum Arbeiten. Doch wie übersteht man die Sommerhitze im Homeoffice? An sehr warmen Tagen sollte man auf feuchtigkeitsdurchlässige Kleidung, leichte Mahlzeiten und ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, raten Experten für Betriebliche Gesundheitsberatung. Empfehlenswert ist der Griff zu lauwarmen Getränken, da sie dem Körper am Schnellsten als Kühlmittel zu Verfügung stehen. Zu...

Auch in diesem Sommer wird es die eine oder andere Hitzewelle geben. | Foto: MEV

Entspanntes Homeoffice im Sommer
So wappnen Sie sich gegen die Hitze!

Draußen ist es heiß – und im Homeoffice kommen viele jetzt richtig ins Schwitzen. Mit diesen Tipps kommen Sie entspannt und gesund durch den Sommer-Alltag in den eigenen vier Wänden. An sehr warmen Tagen sollte man auf feuchtigkeitsdurchlässige Kleidung, leichte Mahlzeiten und ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, raten Experten für Betriebliche Gesundheitsberatung. Lauwarme GetränkeEmpfehlenswert ist der Griff zu lauwarmen Getränken, da sie dem Körper am Schnellsten als Kühlmittel zu...

Primar Josef Bolitschek, Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr: Klimaanlagen in Büros einschalten. | Foto: OÖG/Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Corona
Ansteckungsgefahr durch Klimaanlagen im Büro & Sauerstoffmangel durch Masken? Lungenexperte beruhigt

Primar Josef Bolitschek, Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, im BezirksRundschau-Interview zu Fragen, die sich in Zusammenhang mit den langsamen Lockerungen der Corona-Maßnahmen stellen. Es kommt langsam wieder mehr Leben in die Büros, weil die Mitarbeiter aus dem Home Office an den Arbeitsplatz zurückkehren. Mit den steigenden Temperaturen stellt sich vor dem Hintergrund von Covid-19 die Frage: Können die Klimaanlagen in den Büros aktiviert werden,...

Martin Eichtinger: "Ein Baum ersetzt bis zu zehn Klimaanlagen, steigert die Lebensqualität und bietet Tieren wertenvollen Lebensraum." | Foto: Monihart

Bezirk Neunkirchen
Heute ist Tag des Baumes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ein Baum ersetzt bis zu zehn Klimaanlagen, steigert die Lebensqualität und bietet Tieren wertvollen Lebensraum", betont Landesrat Martin Eichtinger. Am 25. April ist Tag des Baumes. "Durch die Regulation von Temperatur, Feuchtigkeit und Windgeschwindigkeit sorgen Bäume für ein angenehmes Mikroklima und steigern so unsere Lebensqualität", erklärt Landesrat Martin Eichtinger. Gerade im urbanen Raum wirken sich langanhaltende Hitzeperioden meist negativ auf unser Wohlbefinden...

Jedes Jahr im Sommer gibt es einen Run auf Klimaanlagen. Wir sagen euch worauf ihr achten müsst. | Foto: PS KLIMA

Was beim Kauf einer Klimaanlage zu beachten ist
Jeder zweite Wiener will ein Klimagerät

Laut einer aktuellen Umfrage von Marketagent.com plant jeder zweite Wiener die Anschaffung einer Klimaanlage. Die bz hat hier einige Tipps zum Kauf zusammengefasst. WIEN. Mittlerweile befindet sich die Landeshauptstadt in ihrer zweiten großen Hitzewelle des Sommers 2019. Bereits im Frühling haben sich zahlreiche Wiener mit einer Klimaanlage ausgestattet, doch noch immer werden die Geschäfte mit Anfragen überschüttet. Beim Kauf eines Klimageräts müssen verschiedenste Details beachtet werden....

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Anzeige
Ihr Klimaanlagen Fachberater Karner Haustechnik berät Sie gerne. | Foto: Karner
3

Komfort für Zuhause
Klimaanlagen von Karner Haustechnik

BERNSTEIN. Immer mehr Hausbesitzer und Häuslbauer rüsten sich für die alljährlich wiederkehrende Hitze und statten ihr Eigenheim mit einer modernen Klimaanlage aus. Dabei vertrauen sie auf das Wissen und die Erfahrung von ausgebildeten Klimaexperten, wie jene von Karner-Haustechnik. Karner-Haustechnik aus Bernstein Natürlich freuen wir uns alle auf den Sommer. Natürlich hoffen wir auf viel Sonne und auf warme, angenehme Tage im Freien. Ein heißer Sommer bringt aber auch unerfreuliche...

Landessieg Bestes Familienunternehmen 2019: Paula Radel, Firmengründer Friedrich Radel, Geschäftsführerin Andrea Hahn-Radel, Stefanie Hahn, Ewald Radel und Philip Hahn bei der Award-Verleihung | Foto: Günther Peroutka
2

Radel & Hahn
Bestes Familienunternehmen aus Mattersburg

Die Radel & Hahn Holding GesmbH hat bei der Award-Verleihung von "Österreichs Beste Familienunternehmen 2019" den Landessieg ergattert. MATTERSBURG. "Wir fühlen uns geehrt und freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Unser Dank gilt dabei vor allen unseren Geschäftsführern und Mitarbeitern, die maßgeblich zu diesem Erfolg beitragen“, so GF Andrea Hahn-Radel nach der Preisverleihung. Den Preis widmet sie dem ehemaligen Geschäftsführer Robert Hahn. „Ohne ihn wäre das Unternehmen nicht dort, wo es...

Um die Vorteile eines klimatisierten Pkw nutzen zu können, rät der Mobilitätsclub alle zwei Jahre zu einem Klimaanlagen-Check. | Foto: ÖAMTC
3 3

ÖAMTC: Korrekter Einsatz von Klimaanlagen im Pkw

Der Mobilitätsclub ÖAMTC rät zur regelmäßigen Überprüfung von Klimaanlage in Autos. BEZIRK SCHEIBBS. "Bitte schalt die Klima aus, ich bin nach jeder Fahrt verkühlt und hab Kopfschmerzen." Dieses Problem kennen viele Autofahrer und vermeiden es deshalb, trotz sommerlicher Hitze die Klimaanalage einzuschalten. Damit verzichten sie auch auf einen wesentlichen Sicherheitsfaktor. "Wer in der Hitze einen kühlen Kopf behält ist überlegter, entspannter, und damit sicherer unterwegs. Wenn man einige...

Alexander Springler (Residential Sales Manager Austria) informierte Landesrätin Petra Bohuslav über die neuesten Modelle von Daikin. | Foto: Daikin/Silveri
2

Ein 'cooler' Betriebsbesuch

BEZIRK MÖDLING. Um sich ein Bild von der modernsten Klima-Technik machen zu können, besucht Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav den neuen Flagship-Store von Daikin in der Shopping City Süd in Vösendorf: „Ich bin von dem Fortschritt bei Klimaanlagen und -geräten beeindruckt. Besonders, was sich in Sachen Energieeffizienz und Lautstärke der Geräte getan hat, aber darüber hinaus von der Möglichkeit, diese auch zum Heizen verwenden zu können.“ Und eines merkt die Landesrätin nach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.