Klimaanlagen

Beiträge zum Thema Klimaanlagen

Standklimaanlage in einem LKW: auf dem linken LKW ist der Dachaufbau mit der Klimaanlage deutlich zu erkennen. Solche Systeme gibt es beim PKW nicht.

Die Mär von der "Standklimaanlage"....

Regelmässig zur Sommerzeit tauchen Meldungen in den Medien auf, wo Leute ihren Hund oder gar ihre Kinder im heissen Auto zurückgelassen haben. Erschreckend in diesem Zusammenhang ist, dass es offenbar Menschen gibt, die glauben, eine Klimaanlage können ein stehendes Fahrzeug kühl halten. Die Klimaanlage im PKW funktioniert allerdings NUR BEI LAUFENDEM MOTOR! Der Klimakompressor wird durch den Motor angetrieben. Sobald der Motor abgeschaltet wird, ist auch die Klimaanlage aus. Sobald der Motor...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Bgm. Kurt Maczek gratulierte Stefan Lenz zur Bestellung | Foto: Lenz Engineering

Zertifiziert und beeideter Sachverständiger

Der Präsident des Landesgerichtes Karl Mitterhöfer bestellte Ing. Stefan Lenz aus Pinkafeld zum „Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen“ für die Fachgebiete 73.40 – Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Klimaanlagen sowie 73.45 Sanitärinstallationen und Sanitäranlagen. Herr Lenz betreibt in Pinkafeld ein Ingenieurbüro für Haustechnik, und absolvierte im Oktober 2015 die Zertifizierungs-Prüfung für Sachverständige in Wien.

3

Tag der Sonne in Baden: Von IPCC Clowns und dem Zusammenbruch der Mena Region

Nicht gerade gerne mache ich diese Woche den Nachrichten Überbringer. Die wenigsten werden die Zusammenhänge verstehen und es glauben. Es ist aus dem letzten Bericht der IPCC (Internationaler Klima Rat) bekannt geworden, dass nur mit Technologien die es noch nicht gibt die 2 Grad Grenze zu halten sein wird. Selbst wenn es die Geo Technologien plötzlich geben sollte so sind selbst 2 Grad für die Mena („Middle East & North Africa“) Region fatal. Es wird zu über 15 Grad stärkeren Temperatur...

1

Für ein angenehmes Raumklima

Die richtige Kühllast muss bei der Planung ermittelt werden Klimaanlagen erzeugen nur dann das richtige Klima, wenn sie richtig dimensioniert sind. Um dies zu erreichen bedarf es, die so genannte Kühllast zu ermitteln. Diese setzt sich aus der Summe der Wärmeeinstrahlung durch Decke und Fußboden, Fenster, Wände, sowie der internen Wärme, wie zum Beispiel Elektrogeräten, Licht und Personen zusammen. Durchschnitt Die Berechnung der Kühllast erfolgt durch die Ermittlung verschiedenster...

Ist die Klimaanlage richtig dimensioniert, sorgt sie für ein ausgewogenes Raumklima und für Wohlbehagen. | Foto: Archiv

Für ein angenehmes Raumklima

Die richtige Kühllast muss bei der Planung ermittelt werden Klimaanlagen erzeugen nur dann das richtige Klima, wenn sie richtig dimensioniert sind. Um dies zu erreichen bedarf es, die so genannte Kühllast zu ermitteln. Diese setzt sich aus der Summe der Wärmeeinstrahlung durch Decke und Fußboden, Fenster, Wände, sowie der internen Wärme, wie zum Beispiel Elektrogeräten, Licht und Personen zusammen. Die Berechnung der Kühllast erfolgt durch die Ermittlung verschiedenster Gebäuderichtlinien wie...

Zwangsklimatisierung in städtischen Bussen

Bin heute im Bus fast schockgefroren worden, so kalt war der starke Luftzug an Schultern, Armen, Kopf, Rücken, der aus der zwangsbeglückend eingeschalteten Klimaanlage kam. DAS ist ungesund! Das führt zu Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Verkühlungen; kann sogar Zahnweh verursachen, wenn man dem ausgesetzt ist! Wir haben jetzt "warme" 17 Grad Außentemperatur und ich bin dagegen, dass wir mit der dauerbetriebenen Klimaanlage im Bus "zwangsbeglückt" werden. Wo bleibt der Umweltgedanke, jetzt...

Anzeige
Neuer PEW-Standort in Oberwart, Linkes Pinkaufer 45
1

PEW Technik+Service hat Standort Oberwart übersiedelt!

Die PEW Technik+Service, der Profi für Elektro-, Haus- und Energietechnik ist seit 1. Feber am neuen Standort in Oberwart, Linkes Pinkaufer 45 und bietet jetzt noch mehr Service! Der Energieeffizienz-Profi PEW Technik+Service ist ihr Spezialist für Leistungen und Services in allen Bereichen der Elektrotechnik sowie der Haus- und Energietechnik. Die Produktpalette reicht von Elektroinstallation, Heizung-, Wasser-, Sanitärtechnik, über moderne Energiesysteme, energie-effiziente...

  • Bgld
  • Oberwart
  • PEW Technik + Service GmbH
Von links: Josef Leidinger, Doris Binder, Michael Höber, Andreas Scharnreitner und Salmin Gazija. | Foto: Höber

20 Jahre Firma Höber in Steyr

Die Firma Höber punktet seit zwanzig Jahren mit intelligenter Haustechnik. STEYR. Ob Einfamilienhaus, Industriebetriebe wie SKF, ZF Steyr oder Krankenhäuser – der Familienbetrieb Höber genießt bei seinen Kunden größtes Vertrauen. Die breite Leistungspalette umfasst Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen ebenso wie die Modernisierung von Objekten und die Regenwassernutzung. Ein weiterer Schwerpunkt: erneuerbare Energien. Viele der installierten Anlagen, die auf dem neuesten technischen...

In Pools und Klimaanlagen lauern Bakterien

WELS. Bakterien – sie sind nicht einmal einen Millimeter groß, mit bloßem Auge gar nicht zu erkennen und doch sind sie überall. Die meisten Bakterienarten sind für den Menschen zwar harmlos, einige können aber gefährliche Infektionen hervorrufen. Häufige und gefährliche Krankheitserreger sind etwa Pneumokokken, Staphylokokken, Streptokokken oder Stäbchenbakterien wie Salmonellen. „Im Sommer ist vor allem wichtig, dass Klimaanlagen und Pools gut gewartet sind um sich vor Bakterien zu schützen“,...

Thomas Poth, Geschäftsführer von EP:Elektro Poth in Neuzeug
1 1

Richtig kühlen und klimatisieren

Aus dem Sommerurlaub im Süden ist sie kaum noch wegzudenken. Aber auch in unseren Breiten erfreut sich in den heißen Sommermonaten die Klimaanlage immer größerer Beliebtheit. STEYR, STEYR-LAND. Schnell einsatzfähig und einfach in der Handhabung sind mobile Standgeräte. Diese können aber zur Kostenfalle werden, wenn man einige wichtige Punkte nicht beachtet. Um einen zu hohen Temperaturanstieg in Haus und Wohnung zu vermeiden, ist es sinnvoll vor allem Räume mit direkter Sonneneinstrahlung so...

Foto: Fotos: privat
1

Coole Rettungshunde

Der Sommer kann kommen, dank der großzügigen Unterstützung durch die Klimaanlagenfirma KlimaKlement aus Tulln. In den Wintermonaten wurde im Rettungs- und Therapiehundezentrum der Rettungshunde NÖ eine professionelle Klimaanlage eingebaut. Somit hat das Schwitzen an heißen Tagen für die 2- und 4-Beiner nun ein Ende. „Aufgrund der Bauweise des Hauses wurde es bis vor kurzem unerträglich heiß“, so Karin Kuhn, Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich. „Unsere Hundeführer absolvieren...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.