Bauen und Wohnen
Cleverer Schatten statt teurer Klimaanlage

- Rollläden können Klimaanlagen "arbeitslos" machen.
- Foto: Foto: Schanz
- hochgeladen von David Hofer
KLAGENFURT. Angesichts steigender Energiepreise kommen Klimaanlagen mit ihrem hohen Stromverbrauch mehr und mehr auf den Prüfstand. In vielen Fällen gibt es Alternativen. „Es ist besser, die Sonnenstrahlen wirkungsvoll auszusperren, als mit hohem Energieaufwand und bedenklichen Kältemitteln dagegen anzukühlen“, so Steffen Schanz vom gleichnamigen Rollladen-Hersteller.
Automatische Systeme
„Man sollte bedenken, dass teure Klimaanlagen nur wenige Wochen im Jahr in Betrieb sind“, sagt Schanz. Dagegen leisten Außenrollläden, die mit einer smarten Steuerung versehen sind, auch im Winter gute Dienste. Sobald die Sonne in der kalten Jahreszeit aufs Fenster scheint, fährt der Rollladen automatisch nach oben, um die Gratiswärme der Sonne zu nutzen. Abends und nachts wirken Rollläden als zusätzliche Dämmung. Sie halten kalte Luft ab und verhindern, dass Wärme aus der Wohnung durchs Fenster entweicht. Auch unter Nachhaltigkeitsaspekten schneiden hochwertige Aluminium-Rollläden gut ab: Sie sind langlebig und erfüllen ihre Aufgabe auch dann noch, wenn die Klimaanlage schon längst als Sondermüll entsorgt worden ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.