Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

In Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern: Carina Frühwirth | Foto: KK
2 1 2

„Bleib z’Haus“ – Entrümpeln für den guten Zweck

Wie jeder den Bedürftigen in Zeiten der Corona-Krise helfen kann und gleichzeitig mehr Ordnung in sein Zuhause bringt, das zeigen zwei Steirerinnen in Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdörfern vor. Grafikdesignerin Julia Strempfl und Juristin Carina Frühwirth sind, wie alle, bei denen es möglich ist, im Moment zu Hause. Und wie viele andere Menschen nutzen sie ihre Zeit, um die eigenen vier Wände richtig auf Vordermann zu bekommen. Dabei kam ihnen die Idee, dass das Entrümpeln auch für einen...

Isolation
Aussortieren und was Gutes tun

TIROL. Wir bleiben zu Hause! Doch was, wenn die Langeweile überhand nimmt? Wie wäre es mit Klamotten ausmisten? Julia Strempfl und Carina Frühwirth machen es vor und entrümpeln ihren Kleiderschrank. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden haben sie das Projekt "bleib z`haus - sortier aus" gegründet.  Sachspenden für BedürftigeJeder kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll nutzen, indem er seinen Kleiderschrank einmal ordentlich ausmistet. Gute Kleidung, die aber...

Auch wenn viele Läden zu sind: Ware ist genug vorhanden, wie hier bei Farmer-Rabensteiner in Bad Gams. | Foto: Rabensteiner
1

Regionale Online-Shops
Die Lager sind überall gut gefüllt

Die WOCHE hat sich bei regionalen Produzenten und Händlern umgehört. Die Lager sind überall voll, die Posteingänge mit Bestellungen noch nicht bei allen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Versorgung sichern in diesen Wochen nicht nur große Handelsketten, sondern auch viele regionale Produzenten. Und zuhause bleiben, bestellen und vor die Tür geliefert bekommen, geht auch regional: Das beweisen über 120 Online-Shops, die es alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt. Online-Shops im Bezirk...

Audria Kühnrich (ganz rechts) erläutert mit ihren Kolleginnen die Hintergründe zur Diplomarbeit
    (von links nach rechts: Lisa-Marie Steiner, Lucia Schwaiger, Eva Klotz, Sarah Rier, Audria Kühnrich)
 | Foto: Modeschule Hallein
3

Modeschule Hallein
In "Textilien und Texten" stecken auch Geschlechterrollen

Bianca Farthofer, Schauspielschülerin und Absolventin der Modeschule Hallein, entführte am 10. März bei einer Lesung in der Stadtbücherei Hallein in die Welt von Virginia Woolf und Colette. HALLEIN. Diese beiden Autorinnen bildeten den literarischen Rahmen für eine Diplomarbeit von Sarah Rier, Lucia Schwaiger, Lisa-Marie Steiner, Audria Kühnrich und Eva Klotz, die Modelle in Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen entworfen haben. Die beiden textilen Prototypen, die dabei entstanden sind,...

Foto: BRS

Diebstahl in Traun
Ladendiebe wurden festgenommen

Ein 37-jähriger Pole sowie eine 42-jährige tschechische Staatsbürgerin sollen am 10. März in einem Kaufhaus in Traun Kleidungsstücke gestohlen haben. TRAUN (red). Als dem Mann eine Mitarbeiterin nachging, legte der Mann ein Kleidungsstück weg. Die Frau jedoch flüchtete mit dem Diebesgut. Die 42-Jährige konnte später im Bereich des Schloss Traun aufgegriffen, der 37-Jährige in einer Richtung Linz fahrenden Straßenbahn aufgegriffen werden. Bei der Gegenüberstellung erkannte die Verkäuferin beide...

Die "Schrankflüsterin" Regina Halbauer bringt Ordnung in jedes Chaos. | Foto: Barbara Bruckbauer

Frau im Fokus
'Schrankflüstern' im Wienerwald

Einschneidende Lebensumstände führten zu beruflicher Veränderung PRESSBAUM. (sas) "Ich wurde vor zehn Jahren durch ein Burnout 'ausgeknockt'" erzählt Regina Halbauer Redakteuerin Sabine Schwarz. Welt steht Kopf Mit gewissen Lebensereignissen beginnen die Meisten von uns nachzudenken, so auch Halbauer. Ursprünglich arbeitetete die 57jährige bis dahin in einem lichttechnischen Handel als Verkäuferin. Ihre damalige Chefin und zugleich gute Freundin wurde schwer krank. Die Lebensumstände...

Foto: privat

Umtauschbasar in Ardagger ###ABGESAGT###

ARDAGGER. Am Freitag, 13. März, findet im Turnsaal der Mittelschule Ardagger von 17:30 bis 19:30 Uhr der Umtauschbasar für Kindersachen statt. Zu finden gibt es Kinderbekleidung, Sportartikel, Fahrräder, Spielsachen, Faschingskostüme, Erstkommunionsbekleidung und Kinderwägen.

Nicole Legat könnte sich keinen besseren Geschäftsstandort als die Freistädter Altstadt vorstellen.  | Foto: Alle Fotos: Maßschneiderei
1 3

Mode aus dem Mühlviertel
Münchnerin (24) sagte "Ja zu OÖ"

Nicole Legat betreibt seit gut einem Jahr die Maßschneiderei in Freistadt. Das Geschäft läuft so gut, dass sie ab März eine Mitarbeiterin einstellt.  FREISTADT. Mit 17 Jahren fing die gebürtige Münchnerin Nicole Legat an in Salzburg Maßschneiderin zu lernen. Danach ging sie zurück nach München und besuchte dort die Meisterschule für Mode. Der Liebe wegen verschlug es sie dann ins Mühlviertel, genauer gesagt nach Windhaag. "Ich wollte nicht nach Linz pendeln, deshalb hab ich mich nach einer...

Bis zum 20. Mai kann im "anzüglich organic & fair"-Store nachhaltige Ware gekauft werden.  | Foto: Miguel Palomino-Garcia
2

anzüglich organic & fair
Nachhaltige Kleidung und Accessoires shoppen

Nachhaltig produzierte Kleidung finden Modeinteressierte bei "anzüglich organic & fair". NEUBAU. Bis Mai 2020 hat der Pop-up-Shop in der Mariahilfer Straße 22–24 von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr offen. Damen- und Herrenmode, Taschen, Schuhe, Accessoires und Kosmetikprodukte bis hin zum Geschenkartikel bietet das Geschäft. Nachhaltiger Pop-up-StoreDarin findet man vegane Ledertaschen aus Apfelschalen oder aus gesammelten Plastikmüll angefertigte Sneaker....

Foto: Kult

Neuer Shop in Amstetten
KULT kommt ins CCA

KULT erweitert Modeangebot im CCA. Deichmann eröffnet neuen, größeren Shop. STADT AMSTETTEN. Mit der Streetware Modemarke KULT erweitert das City Center Amstetten sein Angebot im Bereich Bekleidung. Im Sortiment sind Marken wie Adidas, Apricot, Calvin Klein, Champion, Alpha Industries, Derbe, Hailys, Levi's, Only, Superdry, Ellesse oder Urban Classics, heißt es aus dem CCA. Zudem eröffnet Deichmann am 13. Februar seinen auf 682 m² vergrößerten Store mit einem noch breiteren Sortiment, das im...

11

Wiener Spaziergänge
Last minute Weihnachtsgeschenke...

...und viel mehr! 18.Bezirk, Währinger Str. 125, mit der Straßenbahn ideal erreichbar - in Zamanis wunderschönem Orientgeschäft findet ihr auch noch am letzten Tag zauberhafte Geschenke: Schöne kleine Anhänger, Unikate 5.- ! Um 15.- gibt es schon glitzernde Halbedelsteinketten, und so geht es weiter, bis zu den teuren alten und neueren Teppichen, Stickereien, Gewebtem, Schnitzereien, Emailarbeiten, Kleidungsstücken (auch für Kinder!), Taschen, Mützen und viel Schmuck - ich kann gar nicht alles...

1

Medizinmythen
Hauben sind Pflicht, weil der Körper über den Kopf Wärme abgibt

Kalte Temperaturen sind bekanntermaßen ein Fest für Erkältungsviren. Um das Immunsystem in dieser harten Zeit bestmöglich zu unterstützen, ist dickes Gewand Pflicht. Ein alter Mythos sagt zudem: Hauben sind besonders wichtig, weil der Körper die Wärme über den Kopf abgibt. Eigentlich ist das nicht ganz korrekt. Würde man nackt im Schnee stehen, wäre der Kopf nur für etwa zehn Prozent der abgegebenen Körperwärme verantwortlich. Trägt man jedoch Mantel, Schal, Handschuhe und Co., setzt sein Haupt...

  • Wien
  • Michael Leitner
Lea Rautner, Radojka Simikic und Celine Schweiger präsentieren das Sortiment von „Travelly“.
 | Foto: Modeschule Hallein
4

"Junior Companies"
Modeschüler begeistern mit neuen Geschäftsideen

An der Modeschule Hallein setzt sich die Erfolgsstory der Junior Companies „Die Waschbären“, „Liva“, „Travelly“ sowie „Inner Beauty“ der vierten Jahrgänge fort. HALLEIN. In der Junior Company "Die Waschbären" dreht sich alles um individuell bestickte Handtücher und selbst kreierte Badekugeln. "Unser Unternehmen „Liva“ produziert hochwertige Naturkosmetik. Für uns ist der “natürliche Stil” nicht nur das Endergebnis unserer Kosmetikprodukte, sondern auch die Art und Weise wie wir unsere Firma...

Die vier Mädels von "Store and Stories": Martina Lillie, Carina Zekely, Christina Huber und Denise Brezovich (v.l.). | Foto: Wolfgang Unger
3

„Store and Stories“
Vier Freundinnen machen gemeinsame Sache

Was man gemeinsam schaffen kann, beweisen die vier Ladies von "Store and Stories" in der Währinger Straße 153. WÄHRING. Martina, Denise, Christina und Carina waren überzeugt davon, dass ihre extravaganten Produkte mehr verdient hatten, als in Onlineshops oder Pop-up-Stores auf Abnehmer zu warten. "Unsere Produkte ergänzten sich, alles passte so schön zusammen. Also warum nicht gleich einen Laden eröffnen, um die Waren nach unseren Vorstellungen zu präsentieren?", erklärt Denise das Konzept. Das...

Trotz neuer Verordnungen: Dass getragene Arbeitskleidung die Klinik nicht verlassen darf, bleibt eine feste Regel in den tirol kliniken.  | Foto: Pixabay/voltamax (Symbolbild)

Tirol Kliniken
Neue Kleiderordnung in den Kliniken

TIROL. Die Landessanitätsdirektion und das Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie haben sich auf eine neue Regel in der Kleiderordnung an den tirol kliniken verständigt. Diese betrifft das Mitnehmen von Arbeitskleidung nach Hause oder das Anziehen der Arbeitskleidung zu Hause vor dem Arbeitsbeginn.  Die Vorteile der ArbeitskleidungDie Arbeitskleidung in einer Klinik besteht meist aus einer bequemen Hose, wie auch einem Hemd in blau oder grün. Sie ist hygienisch unbedenklich und...

Der Volkshilfeshop ReVital befindet sich in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Melanie Leitner
2

Geheimtipps
Flohmärkte & Secondhandshops im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Secondhandläden und Flohmärkte leisten einen wichtigen Beitrag, um nachhaltiger zu leben. Es können dort Gegenstände des täglichen Gebrauchs günstig erworben werden. Von Elektrogeräten bis hin zu Kleidung und Haushaltsartikel ist alles erhältlich. Wir haben jeweils einen Secondhandshop und einen Flohmarkt im Bezirk herausgesucht: Volkshilfe ReVital Shop RohrbachGemeinde: Rohrbach-Berg Adresse: Bahnhofstraße 27 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Darum...

Kerstin Tuder, Denise Tuder und Barbara Pletzer. | Foto: Foto: ecolodge
1

Ecolodge
Nachhaltige Mode aus dem Bezirk Scheibbs

Drei Mütter machen ökologische Mode in unserer Region. BEZIRK SCHEIBBS. Ecolodge: Das sind Mütter aus unserer Region, die "Öko-Mode" herstellen. Leidenschaft für Mode und Umwelt "Wir teilen alle drei die Leidenschaft für Mode und uns ist der Umweltschutz ein großes Anliegen. So entstand die Idee, ein Mode-Label zu gründen", erzählt Kerstin Tuder von dem Modelabel. Im Mai 2016 haben die drei Mütter "Ecolodge Fashion" gegründet, um ausschließlich nachhaltige und vegane Mode zu entwerfen. Barbara...

Kümmerten sich um den reibungslosen Ablauf der Kleidertauschparty, Nina Renner, Romana Kalt, GR Christine Leininger, StR Michel Sigmund, GR Philip Renner und Jannine Renner.
13

Die Grünen von Pressbaum baten zum Kleidertausch
Kleidertauschparty im Pressbaumer Stadtsaal

Zum ersten Mal im Stadtsaal, war die herbstliche Kleidertauschparty der Grünen von Pressbaum wieder einmal mehr ein Erfolg. Jeder brachte etwas mit, jeder nahm etwas mit. Von ausgefallenen Kleidungstücken bis zu Basics- alles war zu finden. Aber auch die Kommunikation kam nicht zu kurz. Bei Knabbereien, Saft oder einem Gläschen Wein wurde natürlich ganz aktuell über die grüne Politik geplaudert. Eines steht jedenfalls fest, Kleidertausch ist wirklich umweltfreundlich und  für das Budget...

Traditionelle Trachten warten auf neue Besitzer. | Foto: Ebener Trachtenfrauen
3

Trachtenbörse
Kleidsames Kulturelles Erbe

Tracht ist ein landesweites kulturelles Erbe und Identitätsstifter, Anfang Oktober steht die Tracht in Eben im Mittelpunkt bei der letzten Trachtenbörse für dieses Jahr. EBEN. Das Tragen von Trachten ist seit vielen Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil der Salzburger Volkskultur. Seit vielen Jahrzehnten verstauben so manche wunderschöne Raritäten in diversen Dachböden oder anderen Aufbewahrungsorten  und werden nicht mehr getragen. In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach...

Ausgezeichnet für ihre hervorragende Arbeit: Die Bundessiegerinnen des Bundeslehrlingswettbewerbes der Kleidermacher 2019. | Foto: WKO Steiermark

Bundeslehrlingswettbewerb
Die besten Kleidermacher Österreichs nahmen Maß in Fürstenfeld

In der Landesberufsschule Fürstenfeld ging der Bundeslehrlingswettbewerb der Kleidermacher über die Bühne. FÜRSTENFELD. 14 talentierte und motivierte Teilnehmer aus der Steiermark, Salzburg, Wien, Tirol, Nieder- und Oberösterreich stellten ihr handwerkliches Geschick beim diesjährigen Bundeslehrlingwettbewerbes der Kleidermacher in der Landesberufssschule Fürstenfeld unter Beweis. Für die neun  Damenkleidermacher galt es in nur vier Stunden einen Damenrock zu fertigen. Die fünf...

Das Team des Vergeltsgottladens in Stall: Pauline Penker, Corinna Diekmann, Anna Sepperer, Barbara Egger (hi.v.li.), sowie Baldur und Josefine Schütz (vo.v.li.) | Foto: Niedermüller
5

Stall im Mölltal
Mit gutem Gewissen und einem "Vergelt's Gott"

STALL (ven). "Weitergeben statt Wegwerfen", das ist das Motto des neuen "Vergeltsgottladens" in Stall im Mölltal. Sechs Frauen sagen damit seit Anfang August der Wegwerfgesellschaft den Kampf an. Dritter seiner Art Die Idee dazu hatte Josefine Schütz. Ihre Schwiegereltern stammen aus Deutschland, dort sind solche Läden - in Oberkärnten gibt es auch noch den KostNix-Laden in Radenthein und den Dorfservice-Laden in Berg/Drau - bereits weit verbreitet. Sie und Barbara Egger wollten eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Kleidertausch
HAPPY SWAPPING im Kulturhaus in Altenmarkt

`Swap, don't shop` ist am 21. September im Kulturhaus Altenmarkt das Motto des HAPPY SWAPPING! Wir freuen uns nun schon zum zweiten Mal mit euch Kleidung tauschen zu dürfen und freuen uns auf leuchtende Augen beim Finden alter neuer Schätze! Jeder darf bis zu 10 Teile mitbringen und so viel wieder mit nach Hause nehmen, wie er oder sie mitgebracht hat. Die mitgebrachte Kleidung sollte sauber und in einwandfreiem Zustand sein. Bitte keine Unterwäsche oder Bademode. Getauscht wird Kleidung für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lea Schweighofer
18

Neueröffnung
Geschäft für Baby- und Kinderkleidung in St. Georgen an der Gusen

Lydia Schäfl eröffnet am 2. September ihr Geschäft Schafesmützly mit selbstgenähtem Baby- und Kindergewand. ST. GEORGEN/GUSEN. "Schafesmützly" – im Geschäftsnamen stecken sowohl der eigene Name als auch der Beginn ihrer Nähkarriere: Lydia Schäfl begann vor einigen Jahren damit, Mützen zu nähen. Jetzt macht sie das Hobby zum Beruf und eröffnet in der Ortsmitte von St. Georgen an der Gusen ihr eigenes Geschäft. "Bei mir schaut kein Leiberl aus wie das andere", beschreibt Schäfl ihre Werke....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch unter den Gästen: Werner Böck (Vorsitzender von Marc O'Polo) und Elfi Böck | Foto: MARC O'POLO

1969-2019
Marc O’Polo Österreich feierte 50-jähriges Jubiläum

RIED. Am 29. Juli 2019 feierte Familie Mairinger diesen besonderen Anlassgemeinsam mit rund 100 Gästen im Marc O’Polo Showroom in der Fashion Mall in Salzburg. Großhandelskunden, Geschäftspartner, Presse, Mitarbeiter sowie Gäste aus Stephanskirchen, der Marc O’Polo Zentrale, folgten der Geburtstagseinladung und gratulierten Familie Mairinger zum 50-jährigen Jubiläum. Neben dem erlesenen Weinangebot mixten Florian Wisata und Patrick Stelzhammer vom Hemingway in Ried an der Bar ausgewählte...

  • Ried
  • Noah Kramer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, 26. April 2025, wird die ganze Stadt zum großen Trödelmarkt. Rund 40 Teilnehmer sind heuer wieder dabei. | Foto: Archiv/Hartman
3
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Vils
  • Vils

Ganz Vils ist Flohmarkt am 26. April

Seit vielen Jahrzehnten ist der Flohmarkt in Vils ein beliebter Treffpunkt für Trödler und Schnäppchenjäger. Heuer findet er am Samstag, dem 26. April 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. VILS (eha). Die Idee, den Flohmarkt auf ganz Vils aufzuteilen, ist in den letzten Jahren gut angekommen. Rund 36 Haushalte und einige Händler verwandeln die Stadt an diesem Tag in eine bunte Flaniermeile. Kunst und Krempel, Antiquitäten, Bekleidung, Kindersachen, Spielzeug, Bücher und Deko in Hülle und Fülle...

Frühlingsflohmarkt am 26. April 2025 | Foto: Linda Zechmeister
5
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Alte Schmiede
  • Neumarkt im Hausruckkreis

Frühlingsflohmarkt am 26. April 2025

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Lust auf Secondhand-Schätze, einzigartige Vintage Teile, Deko, Krimskrams, Möbel, gute Laune und guten Sound? Dann komm am Samstag, 26. April zum 2. Frühlings Flohmi in die Alte Schmiede Neumarkt! Von 10:00 bis 17:00 Uhr wird gestöbert, gefeilscht und gefunden. Was es sonst noch gibt? Abwechslungsreiche Secondhand-Stände von Zechis & FreundenKalte GetränkeGemütliche SitzeckenGute LauneDie eine und andere ÜberraschungFindet bei jeder Witterung statt! Eintritt frei –...

Blick in die Boutique vom Vinzimarkt und Irmgard Moor. Jeden 1. Donnerstag im Monat kosten alle Textilien nur 1 Euro, für jeden, auch ohne Berechtigungskarte. | Foto: Koidl
  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Dorfstraße 47
  • Sankt Barbara im Mürztal

Textilien-Aktionstag im Vinzimarkt

Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg einen Textilien-Aktionstag – alle Textilien kosten an diesem Tag nur 1 Euro pro Stück. Auch Nichtkundinnen und Nichtkunden vom Vinzimarkt, also Menschen ohne Einkaufsberechtigung, können an diesem Tag Textilien im Sozialmarkt kaufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.