Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Manfred Hofinger, ÖVP-Gemeindesprecher, Abgeordneter zum Nationalrat, Bürgermeister in Lambrechten begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. | Foto:  ÖVP-Klub/Barbara Nidetzky

KIndergartenmilliarde
ÖVP-Gemeindesprecher Hofinger begrüßt Einigung

Mehr Geld für Kindergärten sei auch für Gemeinden ein wichtiger Schritt, meint Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Manfred Hofinger. Der ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. LAMBRECHTEN/Ö. "Eine Erhöhung der jährlichen Mittel auf 200 Millionen Euro wird die Qualität der Kinderbetreuung in den Gemeinden weiter erhöhen“, zeigt sich ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger über die  Einigung der Landeshauptleute-Konferenz erfreut. „Denn gerade...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am 21.05.2022 eröffnete die Gemeinde Dechantskirchen nun offiziell ihren neuen Kindergarten.  | Foto: Leonie Stanzel
23

Eröffnungsfeier
Eröffnung des neuen Kindergarten Dechantskirchen

Am 21.05.2022 eröffnete die Gemeinde Dechantskirchen nun offiziell ihren neuen Kindergarten. Der Musikverein Dechantskirchen begrüßte pünktlich um 10 Uhr die Gäste. Die Leiterin des Kindergartens, Angelika Jeitler, und die Bürgermeisterin, Waltraud Schwammer, begrüßten die Ehrengäste. Neben dem Gemeindepfarrer, Wolfgang Fank, der den Kindergarten segnete, wurde auch Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann der Steiermark, willkommen geheißen. Über den KindergartenDa der Pfarrkindergarten der...

Und so soll das neue "Zuhause" für die Kinder der Gemeinde ausschauen. | Foto: Privat
16

St. Bartholomä
Spatenstich für Kindergarten und Kinderkrippe

St. Bartholomä wächst – und damit der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen. Die Gemeinde plant für die Zukunft und lud zum Spatenstich für den Neubau eines Kindergartens und einer Kinderkrippe ein. ST. BARTHOLOMÄ. Corona hat der Baubranche mancherorts einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die hohen Baustroffpreise haben sich auch in St. Bartholomä ausgewirkt: Das Vorhaben, Platz für Kinderkrippen- und Kindergartenkinder zu schaffen, wurde deshalb kurzerhand auf Eis gelegt. Aber nur kurz....

Bauaufsicht Hartenthaler, GR Kellnreitner, Direktorin Reis, GR Dopler, Natascha Horvath und Töchterchen Melina, Architekt Abendroth, Bgm. Koller, VBgm. Essl
50

Kindergarten mit belebtem Dorfzentrum entwickelt
Spielen unter Hightech

UNTEROLBERNDORF. Der neu errichtete Kindergarten der Gemeinde Kreuttal lässt für das Wohlbefinden der Kinder, Pädagoginnen und Betreuerinnen keine Wünsche offen. Die offizielle  Eröffnungsfeier wurde nun im Zuge eines Tages der offenen Tür nachgeholt, und Bürgermeister Markus Koller führte mit stolz durch die Räumlichkeiten. "Wir haben viel Hirnschmalz in die Planung gesteckt," berichtete Koller über die Zeit der Vorbereitungen. Das Gebäude ist multifunktionell konzipiert, so kann die...

Bund und Länder präsentierten am Freitag eine Reihe an Reformen für den Pflichtschulbereich.  | Foto: pixabay
4

Pflichtschulen
Mit diesen Reformen soll Lehrpersonal entlastet werden

Zusätzlich zur Kindergartenmilliarde soll auch das pädagogische Personal in der Pflichtschule entlastet werden, etwa durch mehr administratives Personal und Sozialarbeiter und -arbeiterinnen.  ÖSTERREICH. Nicht nur im Bereich der Elementarpädagogik wurden am Freitag in Bregenz große Reformen auf den Weg gebracht. Auch im Pflichtschulbereich sollen zahlreiche Neuerungen kommen. Mit dem Ausbau von administrativem Unterstützungspersonal und Schulsozialarbeitern sollen Lehrkräfte und Schulleitungen...

  • Franziska Marhold
In den kommenden fünf Jahren will der Bund 200 Millionen Euro pro Jahr für die Elementarbildung zur Verfügung stellen. | Foto: Unsplash/Erika Fletcher
Aktion 3

Elementarpädagogik
Neue "Kindergartenmilliarde" erntet scharfe Kritik

Am Freitag wurde im Rahmen der Landeshauptleutekonferenz die neue 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Länder präsentiert. Darin beschlossen ist eine "Kindergartenmilliarde", die auf die nächsten fünf Jahr aufgeteilt wird. Organisationen sowie Oppositionsparteien zeigten sich ernüchtert und übten scharfe Kritik an dem vermeintlichen "Rechentrick". ÖSTERREICH. Im Mittelpunkt der am Freitag abgehaltenen Konferenz der Landeshauptleute stand die Einigung zur "Kindergartenmilliarde". Wie bereits im...

  • Dominique Rohr
Bildungs-Stadtrat Wiederkehr präsentierte heute erste Erkenntnisse und Konsequenzen. | Foto: David Hofer
3

Nach Missbrauchsverdacht
Wiederkehr setzt neue Kindergarten-Leitung ein

Vor kurzem wurde bekannt, dass es vor einem Jahr mutmaßlich einen Missbrauchsfall in einem Penzinger Kindergarten gegeben hat. Heute hat Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) erste Erkenntnisse und Konsequenzen zu den schwerwiegenden Vorwürfen vorgestellt. WIEN. Ein Wiener Pädagoge steht im Verdacht, mindestens ein Mädchen unsittlich berührt zu haben. In einem offiziellen Schreiben der Elternvertreter ist sogar von "schwerem sexuellen Missbrauch in mehreren Fällen" die Rede. Betroffen...

Kommentar
"Es allen Menschen recht getan..."

"...ist eine Kunst, die niemand kann." So lautet ein altes Sprichwort, das wohl gerade in der Kommunalpolitik oft zutrifft. Wer sich derzeit in der beschaulichen Quellenstraße bzw. der Carl-Zwilling-Gasse in Mödling umsieht, kann verstehen, dass direkte Anrainer über den kommenden Kindergarten und den damit verbundenen Verkehr alles andere als glücklich sind, andererseits braucht eine wachsende Stadt ausreichend Kinderbetreuungsplätze - werden solche nicht geschaffen, wird dies der Politik erst...

Das Bündnis hat sich im Februar 2021 aus mehreren Organisationen gegründet.  | Foto: Sigrid Schönfelder
2

Aktionstag am 20. Mai
Demo von "Mehr für Care" rollt über die MaHü

Das Bündnis "Care für Mehr" macht den 20. Mai zum Aktionstag für Care-Arbeit. Um ihre Forderungen im öffentlichen Bewusstsein zu verankern, veranstalten sie Demonstrationen in ganz Österreich. In Wien rollen sie mit Rollstühlen und Kinderwägen am Nachmittag die Mariahilfer Straße hinunter.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Von der Zeit der Geburt bis hin zum Sterbebett ist der Mensch auf diverse Angebote der Care-Arbeit angewiesen. Doch diese Arbeit, die vorwiegend von Frauen unter schlechten Bedingungen...

7

Tag des Oö.Kinderliedes
Es tönen die Kinderlieder

Um Kinderlieder erneut besonders ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, initiierten das Oö. Landesmusikschulwerk, die Musikschule der Stadt Linz, die Bildungsdirektion Oberösterreich, die Abteilung Elementarpädagogik und der Oö. Chorverband erneut den „Tag des Kinderliedes“. 20 begeisterte Sänger und Sängerinnen aus dem Kindergarten Taufkirchen an der Pram nutzten die Gelegenheit und besuchten das Betreute Wohnen und das Gemeindeamt, wo sie ihr Können unter Beweis stellten. Die Sänger und...

ZWEITE KINDERKRIPPENGRUPPE - KG GROSSHÖFLEIN
ERÖFFNUNG EINER ZWEITEN KINDERKRIPPENGURPPE IM KG GROSSHÖFLEIN AB HERBST 2022!

Aus gut informierten Kreisen der Bgld. LR, haben wir erfahren, dass Herr BM Heidenreich wahrscheinlich den Auftrag von dieser erhalten hat, eine zweite Kinderkrippengruppe (vorläufig halbtags) im KG Großhöflein zu eröffnen. BGDL. KINDERGARTENGESETZ: Wir, die FLG-Großhöflein haben uns jahrelang um das Anliegen der KG-Eltern bemüht und eingesetzt, das Herr BM Heidenreich die rechtlichen Bestimmungen des Kindergartengesetzes für die Kinderkrippengruppe im KG umsetzt. BM- UND GR-WAHLEN 02.10.2022:...

Die Stadt Wien reagierte auf die publik gewordenen Missbrauchsfälle und setzte eine Kommission zur Überprüfung des Missbrauchsverdachts ein. | Foto: Lucas Alexander/Pixabay
2

Penzinger Kindergarten
Vierter Verdachtsfall im Missbrauch-Skandal

Die negativen Schlagzeilen rund um die mutmaßlichen Missbrauchsfälle, die sich in einem städtischen Kindergarten in Penzing zugetragen haben sollen, reißen nicht ab. Am Donnerstag gelangte eine weitere Anzeige ein. Damit sind es bereits vier Verdachtsfälle. WIEN/PENZING. Die mutmaßlichen Missbrauchsfälle erschüttern weiterhin die Stadt Wien. Nachdem am Montag publik wurde, dass ein Pädagoge vor 13 Monaten ein Mädchen unsittlich berührt haben soll (die "Kronen Zeitung" berichtete), kamen im...

Geht es nach den Ländern, soll das Kopftuch künftig wieder im Kindergarten erlaubt sein. | Foto: RegionalMedien Austria
Aktion 2

Neue Vereinbarung
Kopftuchverbot im Kindergarten wird aufgehoben

Das derzeit noch geltende Kopftuchverbot in den Kindergärten fällt. In der neuen 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern wird die Maßnahme nicht mehr enthalten sein. Dafür soll eine "Kindergartenmilliarde" kommen. ÖSTERREICH. Aktuell wird über die neue 15a-Vereinbarung verhandelt. Die Länder sollen sich laut Medienberichten gewehrt haben, Themen wie Kinderbetreuung und Kopftuchverbot miteinander zu verbinden und die Verfassungskonformität der Regelung infrage gestellt. In der geltenden...

  • Adrian Langer
Erste Hilfe Kurs mit ROKO. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Linz
Freiwillige für Projekt in Kindergärten gesucht

Das Rote Kreuz Linz möchte mit dem "Superheld" ROKO einfache erste Hilfe Kenntnisse an Kindergartenkinder vermitteln. Spielerisch sollen so schon die Kleinsten lernen, was im Notfall zu tun ist. Für das Projekt werden jetzt Freiwillige gesucht. LINZ. Mit dem Projekt ROKO-Mobil und "Superheld" ROKO möchte das Linzer Rote Kreuz schon den Kleinsten einfache erste Hilfe Maßnahmen vermitteln. Bei Aktionen in Kindergärten sollen auch die Jüngsten spielerisch lernen was man in einem Notfall tun kann....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
2:20

Sei dabei in Seiersberg-Pirka
Die Kindergärten der Gemeinde stellen sich vor

Die Kindergärten und Kindergrippen der Gemeinde Seiersberg-Pirka bieten den Kindern ein pädagogisch wertvolles Umfeld mit angemessenen Spiel- und Betätigungsmöglichkeiten. In Videobotschaften stellen sich die Standorte vor.  SEIERSBERG-PIRKA. Geschulte Erzieherinnen sorgen für Aufsicht und pädagogische Spielführung in der Kindergemeinschaft. Die Familienerziehung kann jedoch nicht ersetzt, sondern nur unterstützt werden. Deshalb ist die gute Zusammenarbeit mit dem Elternhaus unerlässlich. Die...

Kössen arbeitet an Neubau für Volksschule und Kindergarten. | Foto: Kogler

Kössen - Kindergarten/VS-Bau
Planungen für Volksschule und Kindergarten werden konkreter

Architektenwettbewerb für neues Kössener Großprojekt; viel Interesse bei Architekturbüros. KÖSSEN. Zahlreiche renommierte Architekturbüros reichten Referenzprojekte ein, um sich für die Planung des neuen Kössener Kindergarten-/Volksschul-Gebäudes zu bewerben. Letztlich wurden von der Jury 15 Büros nominiert, die zum Hearing und dann zu Vorplanungen eingeladen wurden. Dabei sollten auch Vorschläge und Ideen der Mitarbeiter von Hort, Schule und Kindergarten berücksichtigt werden. Im April wurde...

PädagogInnen, Eltern und Kinder dürfen sich auf weitere Förderungen vom Land freuen.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Pädagogik
Weitere Gelder für Elementarpädagogik

Kürzlich wurde die Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Tiroler Landtag beschlossen. Einzige Ausnahme: der SPÖ-Zusatzantrag. TIROL. Die beschlossene Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes beinhaltet den Beschluss, künftig jährlich weitere 18,25 Millionen Euro für das Betreuungspersonal zur Verfügung zu stellen. Für das Jahr 2022 sind das insgesamt 102,65 Millionen Euro. Seit 2008 haben sich die Finanzmittel somit vervierfacht.  "Diese...

Bildungsstadträtin Doris Koch (2.v.r.), Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder (1.v.r.) mit Elisabeth Kerschner (1.v.l), Gabriele Moser (2.v.l.) und den Kindern des Kindergartens in Hausmening | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Hausmening hat jetzt eine Kinder-Wirkstatt

Erst vor wenigen Wochen wurde das neue Vereins- und Veranstaltungszentrum eröffnet. Nun bekommt die Wirkstatt eine „kleine Schwester“ in Form eines Outdoor-Kindergartens. HAUSMENING. Im Amstettner Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth sind die Arbeiten am neuen Outdoor-Kindergarten abgeschlossen. Die kleine Forscherzentrale kann von allen drei Kindergärten in Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zur Erkundung des Kokeschwaldes genützt werden. Dazu wurde ein Container samt kindergerechter Einrichtung...

29

Fröhliches Bienenfest bei Landgard in Linz
Großer Tag für ein kleines Tier - Weltbienentag bei Landgard Linz

20. Mai - Internationaler WeltbienentagAnlässlich des internationalen Weltbienentages hat der Landgard Cash & Carry-Markt in Linz ein paar Tage vorher ein summendes und brummendes Bienenfest ausgerichtet. Dafür hatten Marktleiterin Nicole Beverungen und ihr Team ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Dazu gehörte zum Beispiel der symbolische Spatenstich für die Pflanzung eines Kirschbaums im Beisein von Vertreter*innen aus Politik, Verbänden und Gesellschaft...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Vernetzung der Bildungseinrichtungen soll die Kinder auf dem bestmöglichen Bildungsweg begleiten. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Franklinstraße
Zweites Floridsdorfer Bildungsgrätzl festlich geöffnet

Bei der "Bildungsmeile Franklinstraße" handelt es sich um ein Projekt der Schulen und Kindergärten sowie anderer Institutionen aus dem Grätzel rund um die Franklinstraße im 21. Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF. Mit dem Motto "Wirksam im Wir" wurde am Mittwoch das zweite Floridsdorfer Bildungsgrätzl mit insgesamt 25 Einrichtungen in der "Bildungsmeile Franklinstraße" geöffnet. Im neuen Bildungsgrätzl lernen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Pädagogen miteinander und voneinander. Die Übergänge...

Dass jeder Mensch, egal wie alt, „Nein“ sagen darf, wenn ihm etwas nicht gefällt, sollten Kinder früh lernen, rät Bettina Matschnig, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie.  | Foto: by-studio/Fotolia
2

Penzing
Kommission soll Missbrauchs-Fall im Kindergarten klären

Vor kurzem wurde bekannt, dass es vor einem Jahr mutmaßlich einen Missbrauchsfall in einem Penzinger Kindergarten gegeben hat. Nun reagiert die Stadt Wien und setzt eine Kommission ein. WIEN/PENZING. Ein Pädagoge eines städtischen Kindergartens in Wien soll sich an Kindern vergangen haben. In der Folge wurde er intern versetzt. Allerdings wurden die Eltern erst mehr als ein Jahr später davon informiert und zum Schweigen aufgefordert. Nach dem Bekanntwerden hat nun auch die Stadt Wien reagiert....

Die grüne Gemeinderätin Manuela Wutte möchte sicherstellen, dass auch die jüngsten der geflohenen Ukrainer:innen versorgt sind und fordert die Schaffung eines "Willkommenskindergarten". | Foto: Pachernegg
2

Betreuungsplätze
Grüne Gemeinderätin fordert Willkommenskindergarten für Flüchtlinge

Manuela Wutte (Grüne) möchte die Betreuungslücke bei unter fünfjährigen ukrainischen Flüchtlingen schließen und fordert die Schaffung eines "Willkommenskindergarten". GRAZ. Seit Beginn des Ukraine Krieges wurden in Graz zahlreiche Aktionen und Angebote für ukrainische Flüchtlinge erfolgreich durchgeführt. Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne) zeigt jedoch auf, dass eine Gruppe bislang übersehen wurde: Die unter fünfjährigen. Während schnell das Angebot einer Willkommensschule für Schulkinder,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vertreter der Stadtpolitik stellten die möglichen Lösungen vor und diskutierten mit den Anrainern.
1 12

Mödlinger Neusiedlerviertel
Suche nach Verkehrs- und Spielplatzlösungen

BEZIRK MÖDLING. Das Neusiedlerviertel wächst und wächst, noch heuer soll auch mit dem Bau des neuen Kindergartens begonnen werden. Diesem muss der Jugendspielplatz in der Quellenstraße weichen, weswegen sich schon Anfang des Jahres eine Bürgerinitiative gebildet hat, die sich für gleichwertigen Ersatz stark macht, andere Anrainer wiederum fürchten verstärktes Verkehrsaufkommen. Mögliche Verkehrslösungen Nun wurden von Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und den Stadträtinnen Anna-Theres...

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Möglicher Missbrauchsfall
ÖVP droht Stadtrat Wiederkehr mit Misstrauen

Die Wiener ÖVP hat sich aufgrund der jüngst öffentlich gewordenen Missbrauchsfälle in einem Penzinger Kindergarten auf Bildungsstadtrat Wiederkehr eingeschossen – und droht sogar mit einem Misstrauensantrag.  WIEN. Der Missbrauch-Skandal in einem städtischen Kindergarten in Penzing schlägt weiterhin hohe Wellen. Am Dienstag schoss sich die Wiener ÖVP bei einem Pressegespräch in der Parteizentrale auf Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) ein. Wiederkehr soll selbst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Kindergarten Paudorf II
  • Paudorf

Mama-Baby Yoga

Komm mit deinem Baby zum Yoga und fließe mit mir durch entspannte und kräftigende Yogahaltungen. Lerne andere Mamas und ihre Babys kennen und tausche dich mit ihnen aus. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.  Bei Fragen melde dich gerne bei mir.  Liebe Grüße und Namasté, Selina

  • Krems
  • Selina Stellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.