Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Besuch des Müllautos im Kindergarten. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Im Kindergarten drehte sich alles um Müll und Umweltschutz

Mülltrennen ist kinderleicht. Davon konnten sich die Knirpse im Kindergarten Ternitz-Dunkelstein überzeugen. TERNITZ. Schon die Kleinsten können ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Müll erlernen. Was ist eigentlich Müll? Eine Woche lang erfuhren die Kindergartenkinder mit allen Sinnen, was zu Müll dazu gehört. Im Bewegungsraum war es sogar möglich, einen "Müllwagenführerschein" zu machen. An diesen Tagen lernten sie zunächst auf...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
297

Osterhase im Dauereinsatz
Osterspass für Kinder von 3-10 Jahren

Auch heuer wieder hat sich die Gemeinde für die Kinder ein Osterprogramm einfallen lassen, wo die Kinder ihren Spass hatten und die Eltern, Großeltern und Begleitung etwas Zeit mit Kaffee und Kuchen verbringen konnten. HIMBERG. Das 4. Mal hat die Gemeinde Himberg vorösterliche Stunden Kindern und deren Begleitung beschert. Organsiation und Planung übernahmen Michaela Lagler und Ihre in pädagogischer Ausbildung stehenden Tochter Sabine Lagler. Ingrid Wendl und Petra Auer übernahmen die...

An die Spaten, fertig, los! | Foto: Santrucek
18

Bewegung in Gloggnitz
Historisches Gebäude wird zu einem Kindergarten

Als Auftakt für den Umbau des ehemaligen Sonderschulgebäudes zu einem Kindergarten mit integrierter Tagesbetreuungsgruppe fand am 8. April ein symbolischer Spatenstich statt. GLOGGNITZ. Mit der SGN wird die ehemalige Sonderschule in Gloggnitz zum Kindergarten umgebaut. Bis Dezember 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Eine wechselhafte Geschichte des Hauses Wie Bürgermeister René Blum (Wir für Gloggnitz) einräumte, stammt das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahre 1852. "Es wurde auch...

Foto: (c) Bundesgymnasium Babenbergerring
22

Vorlesetag am 28. März 2025
Eine Woche vorlesen

Am 28. März 2025 wurde der österreichweiter Vorlesetag begangen. Wie schon in den letzten Jahren nahm die Schulbibliothek des Bundesgymnasiums Babenbergerring diesen Tag zum Anlass, um eine ganze Woche des (Vor-)Lesens auszurufen. Zahlreiche Vorlese- und Lese-Projekte fanden daher in der Woche von 24. bis 28. März 2025 statt. Jeder Lehrer liest Herzstück der Vorlesewoche war das Vorlesen in allen Fächern. Nach einem einfachen Rotationsprinzip lasen die Professorinnen und Professoren in ihren...

Einmal selbst in eine Schutzausrüstung einer Feuerwehrfrau schlüpfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

Freude in Waidhofen/Thaya
Feuerwehr besucht die Kindergartenkinder

Am Mittwoch, 26. März rückten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya aus, um die Kinder des Kindergarten 2 im Ausweichquartier im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya zu besuchen. WAIDHOFEN/THAYA. Auf Einladung der Kindergartenleitung hatten die Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit, den rund 60 Kindern die Feuerwehr und ihre Ausrüstung näherzubringen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Feuerwehrmitglieder, konnten die Kinder in die persönliche Schutzausrüstung eines...

Kindergarten Leiterin Christina Geisenhofer begrüßte alle Gäste beim Tag der offenen Türe im Kindergarten Werfenweng.
26

Kindergarten Werfenweng
Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Kindergarten Werfenweng

WERFENWENG. Der Kindergarten Werfenweng öffnete am vergangenen Freitag seine Türen für Einheimische, Eltern, Großeltern, Kinder und allen Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, sich selbst einen Eindruck vom neuen und modernen Kindergarten zu verschaffen und die nach den neuesten pädagogischen Anforderungen gestalteten und eingerichteten Räume kennenzulernen. Dabei wurden diese zusätzlich um einen weiteren Gruppenraum, auf nun 4 Gruppen erweitert und auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Neuigkeiten und Historisches aus Jochberg. | Foto: Kogler
20

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Jochberg

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Jochberg. JOCHBERG. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jochberg und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungDie Entwicklung des Ortes Jochberg geht viele Jahrhunderte zurück; Bergbau war prägend; Grenzgemeinde zum Pinzgau. Hier geht's zum Bericht KindergartenbauDer Spatenstich für den Kindergarten-Neubau (samt Musik-Probelokal)...

Fasching Mittelschule St. Georgen am Walde  | Foto: Mittelschule St. Georgen am Walde
14

Fasching Mittelschule St. Georgen Walde
Mit den Krapfen des Bürgermeisters

ST. GEORGEN AM WALDE. An der Mittelschule St. Georgen am Walde fand heute der Faschingsumzug gemeinsam mit Volksschule und Kindergarten statt. Gestartet wurde mit einem Krapfen vom Bürgermeister Heinrich Haider. Danke! Danach führte eine Polonaise durch das Schulgebäude bis in die Volksschule. Dort wurden die VS-Schüler abgeholt. Am Vorplatz der Mittelschule schloss sich auch der Kindergarten an. Gemeinsam ging es durch den Ort mit kurzen Stationen beim Gemeindeamt und einigen Betrieben....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Durch Aktivitäten wie Bauen oder Beobachten von Naturphänomenen werden Kinder spielerisch an Naturwissenschaften herangeführt.
12

Premiere
Suben erster Schärdinger Kindergarten mit Mint-Gütesiegel

Der Kindergarten Suben erhielt als erster Kindergarten im Bezirk Schärding das Mint-Gütesiegel. Die Verantwortlichen zeigen sich begeistert. SUBEN. Am 10. Juni 2024 wurde dem Kindergarten in Wien das Gütesiegel verliehen. "Diese Auszeichnung ehrt unser tägliches Bemühen und unsere pädagogische Arbeit, bei der wir mit den Kindern die Welt auf spannende Weise entdecken", so Kindergartenleiterin Iris Wölflingseder zu MeinBezirk. "Wir erleben tagtäglich die Freude und die Neugier der Kinder, wenn...

Foto: Grüne Warth
6

Warth
Eröffungs-Party für den neuen Kindergarten im Ort

Gemeinsam mit Landtagspräsident Karl Wilfing wurde der neue Raum für Warths Kleinen eröffnet. WARTH. Zur Eröffnung und Segnung des Kindergartenzubaues kürzlich in Warth geladen. Neben Bürgermeisterin Michaela Walla und Peter Salem vom Architekturbüro Kaltenbacher schaute auch Landtagspräsident Karl Wilfing vorbei. 1,7 Millionen Euro Investition Die Finanzierung der Kosten von rund 1,7 Millionen Euro erfolgte durch ein Darlehen von 1.193.800 Euro, einer Bedarfszuweisung von 258.300 Euro sowie...

Amtsleiterin Astrid Ruess-Prager, Gemeinde-Landesrat Michael Lindner; Vizebürgermeister Stipo Luketina, Lydia Ballenstorfer (Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese), Sozial-Landesrat Christian Dörfel (v.li.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr,
17

Kirchdorf an der Krems
Anbau Kindergarten eröffnet

Gemeinde-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) eröffnete gemeinsam mit Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) den Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt der Kindergarten nun in neuem Glanz und bietet den mehr als 140 Kindern sowie den Pädagoginnen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz. Die kurze Bauzeit, die mit Februar in diesem Jahr startete, wurde mit einer Investition von insgesamt rund 1,6...

Junge Bauarbeiter waren auf der Bühne zur Stelle. | Foto: Verderber
63

Obdach
Das neue Bildungszentrum wurde ganz originell eröffnet

Kinderkrippe und Kindergarten, Volksschule und Musikschule bilden jetzt in Obdach eine Einheit und entsprechen modernsten Ansprüchen. Insgesamt wurden dafür über zehn Millionen Euro investiert. OBDACH. "Die Kinder stehen heute im Mittelpunkt", stellte Bürgermeister Peter Bacher gleich eingangs klar. Das hat sich dann bei der Eröffnung des neuen Schulzentrums auch eindrucksvoll bestätigt. Die Feier wurde großteils von den Kindern gestaltet - die Schützlinge von Kindergarten, Volksschule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Zeremonie zur Fertigstellung des Neu- und Zubaus Kindergarten und Volksschule in Bruckhäusl waren natürlich die Kinder die eigentlichen "Stars".  | Foto: Nimpf
27

Bildung
Einweihungsfeier nach Schul- und Kindergartenumbau in Bruckhäusl

Die offizielle Eröffnung des erweiterten Kindergartens und der Volksschule Bruckhäusl feierte am 25. Oktober nicht nur ein beeindruckendes Bauprojekt, sondern vor allem die Zusammenarbeit der Gemeinden Wörgl und Kirchbichl. WÖRGL, KIRCHBICHL. Der Turnsaal der neuen Volksschule und des Kindergartens in Bruckhäusl war restlos gefüllt, als Kirchbichls Bürgermeister Herbert Rieder zur Feier anlässlich des Bauabschlusses des Neu- und Zubaus der Bildungseinrichtung lud. Mit einer Ansprache eröffnete...

Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Johann Schmid, Birgit Lederer-Prezely (Allgemeiner Kindergarten), Anita Hojnig (Kinderkrippe), Birgit Rauchegger (Gesamtleitung), Landeshauptmann Christopher Drexler und Vizebürgermeisterin Angelika Schmid | Foto: Reiterer
1:43

Sankt Hanser Kinder(T)raum
Ein Freudentag für St. Johann im Saggautal

Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde der neue Kindergarten und die Kinderkrippe in St. Johann im Saggautal ihrer Bestimmung übergeben. Damit erfolgte ein wertvoller Meilenstein für die Zukunft. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Musikverein St. Johann im Saggautal spielte auf und die Volksschulkinder sowie Kindergartenkinder verzauberten mit ihren Stimmen im Chor. Wenn in St. Johann im Saggautal gefeiert wird, dann gleich ordentlich. Und so wird die offizielle Eröffnungsfeier für den neuen...

Ein großes Fest für die Gemeinde St. Jakob im Walde! | Foto: zVg
64

„Endlich da, im neuen Kindergarten!“

Es war ein großer Festtag für die Gemeinde St. Jakob im Walde. Anlass dazu war die Eröffnung des Zu-, Um- und Neubaues des Gemeindekindergartens. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Lukas Zingl, versammelten sich nicht nur die Kinder sondern alle Fest- und Ehrengäste und die Bevölkerung von St. Jakob auf dem großen Freigelände des Kindergartens. Bürgermeister Johannes Payerhofer begrüßte dazu ganz besonders die Kinder, Pädagoginnen sowie die vielen Ehrengäste,...

107

Gemeinde Himmelberg
Einweihungsfeier im Kindergarten Himmelberg

In Himmelberg freute man sich nun den Zubau zum Kindergarten feierliche einweihen zu können. HIMMELBERG. In der Kulturhalle der Volksschule Himmelberg wurde der Zubau des neu gestalteten Kindergartens vom Pfarrer Jacek Artur Wesoly eingeweiht. Im Zuge dessen konnte man den neuen Kindergarten, in dem 65 Kinder betreut werden, besichtigen. Für die Kleinsten gab es eine Menge Zaubertricks zu bewundern. Kulinarisch versorgten die Aussteller vom Bauernmarkt die Besucher. In der Menge gesichtet wurde...

In Liedern drückten die Kinder ihre Freude über die Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten aus. | Foto: Edith Ertl
35

Erweiterung Kindergarten Oberpremstätten
Premstätten hat Platz für Kinder

PREMSTÄTTEN. Mit der Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten hat die Gemeinde Platz für alle Kinder, deren Eltern um einen Betreuungsplatz ansuchten. Darüber hinaus sorgte Premstätten mit einem zusätzlichen Gruppenraum für zukünftigen Bedarf vor. Der vor zwei Jahren eröffnete Kindergarten wurden um 340 m2 erweitert, dadurch entstanden zwei zusätzliche Gruppenräume mit Bewegungs- und Nebenräumen. Die Erweiterung umfasst auch eine neugestaltete Freispielfläche von 1.760 m2. Als größte...

Der Kindergarten ist seit September in Betrieb. Offiziell mit viel Trara und Banddurchschneiden eröffnet wurde er am 10. Oktober. | Foto: Santrucek
48

Ternitz-Pottschach
Blau-gelbes Band durchtrennt – Kindergarten eröffnet

Erst in der Vorwoche lud die Stadtgemeinde Ternitz zur Eröffnung des neuen Kindergarten in der Dreiersiedlung Pottschach. Nun wurde der nächste, drei Millionen Euro teure, Kindergarten eröffnet. TERNITZ. Drei Kindergruppen finden im neuen Kindergarten in der Webereistraße Platz. Ein besonderes Schmankerl: eine Rutsche für Mutige vom Obergeschoss ins Erdgeschoss. Leider wollte bei der Eröffnungsfeier selbst der, ansonsten gar nicht fade, Bürgermeister Christian Samwald die flotte Rutsche testen....

Bürgermeister Alfred Lenz (l.) und Schulleiterin Victoria Hilse konnten zur Eröffnung der sanierten VS auch LH Christopher Drexler begrüßen. | Foto: Waltraud Fischer
1:30

Festakt
Heimschuh feierte die Eröffnung der generalsanierten Volksschule

Gemeinsam mit Eltern, Kindern, dem Lehrkörper, zahlreichen Ehrengästen und der Bevölkerung wurde am Wochenende die offizielle Eröffnung der generalsanierten Volksschule in Heimschuh gefeiert. HEIMSCHUH. Wenn in Heimschuh gefeiert wird, dann anständig, und am Wochenende gab es guten Grund dazu: In der vollen Schutzengelhalle, die an die örtliche Volksschule angrenzt, wurde die Eröffnung des generalsanierten Bildungszentrums mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert. Bereits am Vorplatz wurden die...

Augenscheinlich ganz Thiersee versammelte sich am Sonntag, um die Eröffnung des neuen Bildungszentrums gemeinsam zu feiern. | Foto: Nimpf
Video 38

Eröffnungsfeier
Thiersees neues Bildungszentrum kann sich sehen lassen

Thiersee feierte am Sonntag ein großes Fest anlässlich der Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen gelang es der Gemeinde, das Projekt erfolgreich abzuschließen. THIERSEE. Augenscheinlich kam ganz Thiersee am Sonntag, den 6. Oktober zusammen, um gemeinsam einen bedeutenden Schritt in der Gemeinde zu feiern – die Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Die jahrelange Planung, die schon in der vergangenen Gemeinderatsperiode begann, wurde nun in die Tat...

Erntedankfest in Pabneukirchen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
168

Erntedank & Visitation
Miteinander-Fest mit großer Beteiligung

PABNEUKIRCHEN. Das Erntedankfest war für die Pfarre der Auftakt zur Dekanatsvisitation. Dieses Miteinander-Fest mit hunderten Gottesdienstbesuchern zeugte einmal mehr von der lebendigen Pfarre Pabneukirchen. Die Erntekrone wurde von Frauen und Männern aus Mitter-Pabneukirchen und Ober-Eisendorf gebunden. Auch die Erntegaben wurden aus diesen Ortschaften zum Gabentisch gebracht. Der Kirchenzug, angeführt von der Marktmusikkapelle, führte vom Gemeindeamt durch den Markt zur Pfarrkirche....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1:50

Ternitz-Pottschach
Stadt feierte den 3,1 Millionen Euro Kindergarten im Turnsaal

Der neue Kindergarten in der Pottschacher Dr. Karl-Renner-Straße wurde am 4. Oktober mit Ehrengästen und natürlich einer Musikeinlage der Kindergarten-Kinder eröffnet. TERNITZ. Mit einer Reihe von Ehrengästen – unter anderem mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Hausherrn LA Bürgermeister Christian Samwald und Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer – wurde der neue Kindergarten gefeiert. Auch die Bürgermeister der...

0:54

Neunkirchen
Gleichenfeier für den neuen Kindergarten

Am 29. August erfolgte die Gleichenfeier für den neuen Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse. Und kaum ist der Kindergarten im Fertigwerden, muss der Bürgermeister über den Bau einer neuen Volksschule nachdenken. NEUNKIRCHEN. Für den neunten Kindergarten im Bereich Nestroygasse/Schillergasse erfolgte im Dezember 2023 der Spatenstich. Der Kindergarten soll über ausreichend Raum für sechs Gruppen und zwei Kleinkindgruppen für rund 150 Kinder verfügen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.