Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Anzeige
2:11

Gloggnitz im Fokus
"So füllen wir den Gloggnitz Leerstand"

Bürgermeister René Blum zählte 15 leere Geschäftslokale in Gloggnitz. Das soll sich bald ändern. GLOGGNITZ. Leerstehende Geschäftslokale sind die Sorgenkinder des neuen Gloggnitzer Bürgermeisters René Blum (WfG). Hier will der Stadtchef eine positive Veränderung herbeiführen, falls notwendig auch mit Unterstützung eines eigenen City-Managers. Vor allem die Wiener-Straße und die anschließende Hauptstraße weisen eine Reihe von Lücken zwischen den einzelnen Unternehmern auf. Blum zählte 15 leere...

Die Ellbögner Gemeindespitze mit LR Cornelia Hagele, den Direktorinnen Marilena Lamparter und Greta Arnold-Mayr sowie Wipptaler Polit-Kollegen. | Foto: Pernsteiner
30

Großer Festakt in Ellbögen
Neuer Bildungscampus mit großer Feier gesegnet

Bereits seit Herbst 2023 haben Volksschule, Kindergarten, Kinderkrippe und Hort in Ellbögen einen neuen Platz. ELLBÖGEN. Bereits seit Herbst 2023 haben Volksschule, Kindergarten, Kinderkrippe und Hort in Ellbögen ein neues Zuhause (wir berichteten). Im Zuge eines großen Fests am Sonntag wurde der Bildungscampus nun von Pfarrer Gerhard Choquet gesegnet – er feierte zugleich sein 40-Jähriges Priesterjubiläum! Auch der SV Ellbögen jubiliert heuer. Der Verein wird 60 Jahre alt und übernahm daher...

50 Jahre Kingergarten Ebbs – Bürgermeister Josef Ritzer, 2. Bürgermeisterstellvertreterin Beate Astner-Prem, Landesrätin Astird Mair, Kindergartenleiterin Kathrin Widmoser und Vizebürgermeister Sebastian Kolland (v.l.). | Foto: Nimpf
38

Runder Geburtstag
Kindergarten Ebbs feiert 50-jähriges Jubiläum

Der Kindergarten Ebbs feiert 50. Geburtstag. Anlässlich dazu gab es einen Tag der offenen Tür sowie ein großes Spielefest. EBBS. Auf einen ganz besonderen Geburtstag hat die Gemeinde Ebbs man am Freitag, den 28. Juni angestoßen – der örtliche Kindergarten feierte 50. Jubiläum und das wurde gebührend mit einem Tag der offenen Tür sowie einem großen Spielefest am Nachmittag gefeiert.  "Weil die Eröffnung dieses Gebäudes während der Corona-Zeit nicht im großen Ausmaß möglich war, haben wir heute...

Kindergartenpapa Jonas Meixner gestaltete ein großes Graffiti zur Feier des 30-jährigen Jubiläums. | Foto: Wichtelmännchen
8

Margareten
Kindergarten Wichtelmännchen feiert 30 Jahre schöne Kindheit

Der Kindergarten Wichtelmännchen in der Mauthausgasse feierte großes Jubiläum. Dabei schwelgte man in Erinnerungen, wie alles begann. WIEN/MARGARETEN. Vor Kurzem gab es ein ganz besonderes Jubiläum im 5. Bezirk: Der Kindergarten Wichtelmännchen in der Mauthausgasse 5 feierte 30-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert, zu dem 200 Eltern, Kinder und Wegbegleiter eingeladen waren. Kindergartenpapa Jonas Meixner gestaltete zu diesem Anlass ein großes,...

Der Keller im Gemeindebau "Kurt-Heller-Hof" begann am Freitag zu brennen. Die Folge war ein Großeinsatz. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
15

Großeinsatz
Kellerbrand in der Leopoldstadt – Kindergarten geräumt

Freitagvormittag ist ein Feuer in einem Hochhauskeller in der Leopoldstadt ausgebrochen. Ein Kindergarten musste umgehend geräumt werden. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, es gab sechs Verletzte. Aktualisiert am 14. Juni um 17.20 Uhr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Großalarm in der Engerthstraße 249-253. In einem dort befindlichen Mehrparteiengebäude mit vielen Stiegen war ein Brand in einem Keller ausgebrochen. Solche Einsätze fallen bei der Berufsfeuerwehr in die Kategorie "Brand in einem Hochhaus"....

Foto: Ganglberger Erika
44

24. Mai 2024
Oberneukirchen feierte den "TAG DES KINDERLIEDES"

Die Idee zum „Tag des Kinderliedes“, der heuer auf den 24. Mai fiel, wurde vor fünf Jahren geboren. Landesweit sind Kinder ab dem 3. Lebensjahr eingeladen, in der Öffentlichkeit zu singen und mit ihren Liedern unser Land zum Klingen zu bringen. Kinderlieder sind Melodien, die uns oft ein Leben lang begleiten. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, im Hort, in der Musikschule, in der Volksschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm. Auch in diesem Jahr initiieren das...

17

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Feuerwehr besucht den Kindergarten Sidonie

SIERNING. Am Dienstagvormittag, 23. April besuchten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern den Kindergarten Sidonie treu dem Motto "Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr". Die Pichlerner Florianis begannen den Besuch mit der alljährlichen Räumungsübung wo sich alle Kinder und Betreuerinnen am Sammelplatz einfinden mussten. Am Sammelplatz stellte sich heraus das eine Betreuerin fehlte, schnell rückte der Atemschutztrupp aus und brachte die abgehende Person ins Freie. Die Feuerwehrkameraden...

Über eine Stunde lang fesselte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Veranstalter: Kulturverein Waldhausen.  | Foto: Robert Zinterhof
68

Kulturverein Waldhausen & Matthias Kuchta
Weltbekannter Puppen-Magier begeisterte und verzauberte Klein und Groß

WALDHAUSEN, DIMBACH. Über eine Stunde lang fesselte und verzauberte der weltbekannte Puppenspieler Matthias Kuchta die kleinen Theaterbesucher aus den Kindergärten und Volksschulen Dimbach und Waldhausen. Eingeladen zu diesem Puppen-Theater „Des Kaisers neue Kleider“ hat der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder in die Musikschule. Nur die Klugen können die Kleider sehen Die Mädhen und Buben wurden gekonnt in die Erzählung miteinbezogen. Sie gingen voll mit. Wird der Kaiser die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

Pitten
Jetzt wissen wir, was im Rathaus passiert...

... wenn der Bürgermeister nicht gerade in einer Sitzung ist, oder schwierige Entscheidungen trifft. 🤣 PITTEN. Das Kind im Manne lebt. Zumindest im Pittener Bürgermeister-Büro. Wie man sieht, genießt Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) die Pausen und greift gerne in "seine" Spielkiste. Spaß bei Seite. Berger klärt auf, warum in seinem Büro mehrere Kisten voll Spielzeug mit seinem Namen drauf stehen: "Die Spielsachen hat mir ein Pittener gebracht, weil seine Enkelkinder damit nicht mehr spielen....

Der Kindergarten (re., hinten Turnhalle) muss wegen zusätzlichen Platzbedarfs neu gebaut werden. | Foto: Kogler
11

Waidring, Kindergarten NEU
Auch Waidring braucht neuen Kindergarten

Hohe Förderungen für geplanten Kindergarten-Neubau zugesagt; Gemeinde-Eigenmittel 300.000 €, Darlehen 1,97 Millionen Euro. WAIDRING. Mit dem notwendigen Neubau des Kindergartens steht für die Gemeinde Waidring ein finanziell forderndes Projekt heran. Zunehmende Kinderzahlen und steigender Betreuungsbedarf zwingt zur Schaffung zusätzlicher Plätze. "Es wurden Varianten untersucht; eine Aufstockung am Bestand hat sich technisch und wirtschaftlich als nicht sinnvoll erwiesen. Wir haben uns für...

Bgm. Matthias Pokorn setzte mit Gemeindevertretern, Professionisten und Kindern den Spatenstich zum Zubau des Kindergartens Oberpremstätten. | Foto: Edith Ertl
41

Premstätten schafft Platz für Kinder
Kindergarten Oberpremstätten wird erweitert

PREMSTÄTTEN. In Premstätten erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten. Ein Zubau von 340 m2 verbauter Fläche soll Platz für zwei Kindergartengruppen schaffen. Der vor eineinhalb Jahren eröffnete Kindergarten wurde vorausschauend für eine weitere Ausbaustufe konzipiert. Aktuell werden 47 Kinder von Kindergartenleiterin Sandra Fischer und ihrem Team liebevoll betreut. Ab Herbst kommt Platz für weitere 50 Kinder dazu. Für die erforderlichen 1.750 m2 Freifläche muss...

1:51

Ternitz
Gleichenfeier für den 3,2 Millionen-Euro-Kindergarten

Im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf entsteht ein dreigruppiger Kindergarten in Holzbauweise. TERNITZ. Die Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling (MöGen) errichtet seit acht Monaten unweit des Pottschacher Bahnhofs einen zweigeschossigen Kindergarten in Holzbauweise. In dem 700 m2 Nutzfläche umfassenden Objekt werden drei Kindergartengruppen Platz finden.  Andreas Holzmann, Obmann der MöGen und G.E.D.-Geschäftsführer Dietmar Geiger konnten zu diesem feierlichen Anlass...

Der neue Bildungscampus in Ellbögen spielt alle Stückln. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl! | Foto: Kainz
10

Ellbögen
Zukunftsinvestition: Neuer Bildungscampus erfüllt alle Wünsche

Seit Schulbeginn fühlen sich 122 Ellbögner Kinder im zwölf Millionen Euro teuren Neubau wohl. Und das nächste Großprojekt ist schon in den Köpfen: Ein neues Gemeindezentrum. ELLBÖGEN. Ein moderner Bau aus Stahl- und Sichtbeton mit einer Holzfassade, viel Glas und beheizt mit einer Luftwärmepumpe ist seit Schulbeginn das neue Zuhause von 122 jungen Ellbögnern. Dass sie sich im "Bildungscampus" mit Hort, Krippe, Kindergarten und Volksschule rundum wohl fühlen, wird bei einem Rundgang...

Josef Pfeffer (Elekro Pfeffer), die beiden Architekten Kurt Karhan und Dieter Matzalik, Manuel Herbitschek (Baumeister) LR Christiane Teschl-Hofmeister, Vzbgm. Christa Tisch (ÖVP), Bgm. Wilhelm Terler (ÖVP), LAbg. Hermann Hauer, Kindergartenleiterin Eva Ehrenberger, GR Robert Toder (FPÖ), GGR Christian Vinzenz (SPÖ). | Foto: Gemeinde St. Egyden
8

St. Egyden am Steinfeld
Spatenstich für neuen Kindergarten

Spatenstich-Feier für den Zubau des Kindergartens am Kirchenweg in St. Egyden. ST. EGYDEN. An die Spaten, fertig, los: Gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erfolgte der Startschuss für den Kindergartenausbau. Geplant wurde der Ausbau vom Architekten-Team Kurt Karhan und Dieter Matzalik. Kostenpunkt: rund 1,3 Mio. €. Bürgermeister Wilhelm Terler betonte: "Die Schaffung eines Bewegungsraums, der im Bedarfsfall als zusätzliche Kindergartengruppe genutzt werden kann." Nach...

Steinwender bei der Eröffnung des Nahversorgers. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Grünbachs Bürgermeister geht
Peter Steinwender (SPÖ) will aufhören

Siebeneinhalb Jahre leitete Peter Steinwender die Geschicke Grünbachs. Im BezirksBlätter-Gespräch kündigte an, zurückzutreten, sobald der Kindergartenausbau unter Dach und Fach ist. Jetzt ist es soweit. Auch die Nachfolgefrage scheint bereits geklärt. GRÜNBACH. Er hatte immer heftigen Gegenwind der ÖVP-Opposition. Und zuletzt schien auch das parteiinterne Klima nicht mehr das beste zu sein. Grund genug für Peter Steinwender nach sieben Jahren als Bürgermeister und dem Durchführen einer Reihe...

Zivildiener Julian Bayer räumt gemeinsam mit Claudia Kleinbauer, Leiterin des Kindergartens Lehen II, die Spürnasenecke ein | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
14

Bildung
Projekt "Schlau in Lehen" geht in die nächste Runde

In der Semesterferienwoche geht es beim Projekt "Schlau in Lehen" weiter: Möbel werden abtransportiert und in dem Übergangsquartier wieder aufgebaut.  SALZBURG. Der Kindergarten Lehen II in der Franz-Martin-Straße 1 zieht in sein Ausweichquartier, eine Containeranlage in unmittelbarer Nähe. Danach soll der Um- und Ausbau starten.  Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2025 Derzeit wird fleißig gewerkelt: Möbel werden am alten Standort abgebaut und in dem  Übergangsquartier wieder aufgebaut,...

„Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 27

Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen. EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom...

Und die Musi spuit dazua... | Foto: Schwaiger
18

Fasching
Erpfendorfer Faschingsumzug fand großen Anklang

ERPFENDORF. Das närrische Treiben startete in Erpfendorf auch heuer mit einem bunten Faschingsumzug. Angeführt von der Musikkapelle in Kostümen der 80er-Jahre ging es von der Volksschule durch das Dorf bis zum Feuerwehrhaus. Dort wurde mit Musik, bester Bewirtung und einem netten Kinderprogramm ausgelassen gefeiert. (gs) Mehr zum Thema: Närrisches Treiben in Schwendt

Viele begeistere Kinderaugen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
2 44

Kasperls Mission im Kindergarten
Ein lehrreicher Vormittag voller Spaß und Lachen

Ein Abenteuer für die Kindergartenkinder mit dem Kasperltheaterstück "Omas zauberhafter Garten" zum Thema Ernährung und Garten im Zuge des Projektes KLAR! Lanzendorf+ LANZENDORF. Ein aufregendes Ereignis durchzog die Kindertagesstätte in Lanzendorf, als der Kasperl im Rahmen einer Veranstaltung des Klimabündnisses Niederösterreich auftrat. Unter der Leitung von Sonja Wirgler, KLAR! Managerin vom Energiepark Bruck/Leitha, wurde dieses Puppentheater organisiert. Diese Aufführung wird mit der...

Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule.  | Foto: Bäuerinnen Pabneukirchen
20

Tag des Apfels
Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule. „Mit großer Freude wurden wir aufgenommen. Wir Bäuerinnen präsentierten ein Plakat zum Thema Apfelsaft, wobei es eine kurze Erklärung „Vom Apfelbaum bis zum fertigen Saft“ gab. In der Mittelschule wurden die Äpfel von der Gesunden Gemeinde mit den Kindern verkocht. Es ist wichtig zu wissen, was man aus den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Guten Wein verkosten in guter Gesellschaft - im Festzelt in Pinkafeld. | Foto: Anika Paul
45

Literatur und Live-Musik
Tag 2 bei den "Martini-Tagen" in Pinkafeld

Am Freitag, den 10. November fand der zweite Tag der diesjährigen "Martini-Tage" in Pinkafeld statt. Ein spannendes Programm vom Vormittag bis zum Abend lockte viele Gäste zu der Veranstaltung am Hauptplatz. Am Freitag startete man ab 10:00 Uhr mit einem Bauern- und Handwerksmarkt in den Tag. Für die Stärkung zwischendurch wurden von verschiedenen Vereinen Getränke sowie Snacks angeboten. Literatur, Musik und LaternenumzugUm 16:00 Uhr folgte dann eine Lesung von "Literatur Wurlitzer" von dem...

Foto: Schmatz
34

Almabtrieb
Kierling steht für beides: Platz für Kinder und Rinder

KIERLING. "Das sind ja unsere Kindergartenkühe", lachen Conny und Gernot Buczolich-Griess, deren Drillinge Vincent, Vivian und Victoria in den Kindergarten Stegleiten gehen und die Kühe, Kälber und den Stier bisher täglich sahen. Selbstverständlich ist die Familie dabei, wenn das Vieh ins Winterquartier gebracht wird. Die Nähe zur Natur und den Tieren spricht auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager an: "Es ist schön, dass wir das hier erleben können! Es ist gut, wenn wir in einer Stadt wie...

Anzeige
Die Kinder umrahmten das Fest. | Foto: Freigassner
56

Weisskirchen
Kindergarten in Eppenstein bietet jetzt noch mehr Platz

Die Nachfrage war größer als das Angebot - deshalb wurde beim Kindergarten Eppenstein in der Gemeinde Weißkirchen in Rekordzeit eine zweite Gruppe installiert. WEISSKIRCHEN. Ein wesentlicher Schwerpunkt der seit 2015 fusionierten neuen Marktgemeinde Weißkirchen bildet das Thema Kinder und Familien mit all seinen Facetten. Dazu gehören die Förderung der Neugeborenen, die Erneuerung und der Ausbau von Kinderspielplätzen, der Kindersommer, die Kinderkrippe und Kindergärten, Ganztagsbetreuung in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.