Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Foto: Peter Hergel

Landecks Kindergärten feiern Fasching

LANDECK. Am Faschingsdienstag den 17. Februar 2015 veranstalten Landecks Kindergärten in Zusammenarbeit mit der Leistungsgemeinschaft einen großen Umzug durch die Stadt. Start ist um ca 10.30 Uhr bei der Volksschule Landeck Angedair, dann wird gemeinsam in den jeweiligen Gruppen die Maisengasse hinunter durch die Malserstraße bis zum neuen Stadtplan beim Alten Kino marschiert. Mit Musikbegleitung und Rätäta und Trallala versammeln sich dann alle Kinder und führen noch einige Tänze vor....

Foto: Symbolfoto/Polizei

UPDATE: Familienstreit führte zu Bewachung von Kindergarten – illegale Waffen sichergestellt

ST. FLORIAN (ebd). Nun kommen weitere Details zum gestrigen Polizeieinsatz in St. Florian ans Tageslicht. Wie berichtet, hat ein Mann in St. Florian am Inn seine Ehefrau bedroht. Wie nun einer aktuellen Aussendung der Landespolizeidirektion zu entnehmen ist, bedrohte der Mann seine Ehefrau mit einer Pistole. Diese ist daraufhin in den Kindergarten geflüchtet. Mehrere Polizeistreifen haben das Gebäude von außen sowie den Kindergarten gesichert. Gleichzeitig wurde das Einsatzkommando Cobra...

Schwaz: Kindergartenprojekt ist auf Schiene

SCHWAZ (fh). Die Silberstadt Schwaz plant auf dem Grundstück des Postparks einen Kindergarten zu errichten. Das Projekt ist eigentlich spruchreif und in trockenen Tüchern doch es regt sich Widerstand. Eine Petition von Schwazer Gemeindebürgern ist im Umlauf welche zum Ziel hat den Standort des Kindergartens zu verlegen. Durch eine Grundstücksschenkung (selbiges wird an die Raika verkauft) von Lore Bichl ist die Stadt in der Lage einen Teil des Parkplatzes der Raiffeisenbank anzukaufen und einen...

5

Von Großzügigkeit und Nörglern

In der Stadt Schwaz wird im Bereich Postpark ein neuer Kindergarten entstehen, und die Freude über dieses Projekt ist bei Bürgermeister Hans Lintner und seinem Team zu Recht groß. Ohne die Großzügigkeit von Lore Bichl, die der Stadt Schwaz im vergangenen Jahr 30.000 Quadratmeter Baugrund geschenkt hat, wäre die Realisierung aber nicht möglich, und dafür gebühren der honorigen Dame nochmals der aufrichtige Dank und die Anerkennung der Stadt Schwaz und ihrer Bewohner. Auch wenn hier manche...

2

Initiative „boysday“ am Wimmer Gymnasium

Wann ist ein Mann ein Mann? Kürzlich gab es für die Burschen der 4C des Wimmer Gymnasiums im Kindergarten Oberschützen einen sogenannten boysday. Sie durften unter Anleitung zweier Sozialarbeiter in den Arbeitsalltag eines Kindergartenpädagogen „hineinschnuppern“. Rund um einen boysday (www.boysday.at) gibt es spezielle Workshops nur für Burschen. Dabei geht es um Männerthemen, das Mann-Sein und berufliche Perspektiven in „männer-untypischen“ Berufen. Am boysday kann man(n) soziale Berufe...

Blindenmarkts Wolfgang Laaber (Freie Wähler) geißelt Baupolitik der VP-Führung.
4

Im Bezirk wird jede Klinke geputzt

Kurz nach den Sternsingern "laufen" jetzt die Parteien und kämpfen um die Gunst der Wähler. Wir haben die Konfliktthemen und -gemeinden zusammengefasst. BEZIRK MELK. Der Countdown läuft: Am 25. Jänner werden die Gemeinderäte in 40 Melker Gemeinden neu gewählt, 790 Mandate sind zu vergeben. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich umgehört und die umstrittensten Themen für Sie zusammengetragen. Ob in Blindenmarkt bei der Bauland-Aufschließung, in Persenbeug bei Betriebsansiedelungen oder in Emmersdorf in...

  • Melk
  • Christian Rabl
Alle Kindergartenkinder aus Mooskirchen erlernten das Schifahren. | Foto: KK

Schikurs der Kinder am Gaberl

Bereits zum 28. Mal führte der Kindergarten Mooskirchen einen Schikurs mit der Schischule Lipp am Gaberl durch. Die Kinder wurden täglich von peter Schlatzer abgeholt und zurückgebracht. Sonnenschein und gute Pistenverhältnisse sorgten für Super-Bedingungen. Alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren erlernten das Schifahren. Zum Abschluss gab es das große Abschlussrennen, die Siegerehrung im Gaberlhaus wurde von Kurt Lipp und Bgm. Engelbert Huber durchgeführt.

Raphael, Samuel, Bernhard, Kindergartenpädagogin Christina Galos, Bgm. Richard Schober, Native Speakerin Selmina Marchl, Leiterin und Kindergartenpädagogin Klaudia Redl und Marlies. | Foto: Holzmann

Englisch im Kindergarten

Die Marktgemeinde Gaweinstal bietet seit Februar 2008 kostenlos Englischunterricht im Kindergarten an. „Wenn schon im Kindergarten der Grundstock für das Erlernen einer Sprache gelegt wird, ist das für die Kinder im Zuge ihrer späteren Ausbildung ein unschätzbarer Vorteil“, ist Bürgermeister Richard Schober überzeugt. Die wöchentlichen Englischstunden sind bei den Kindergartenkindern eine willkommene Abwechslung. Bei einem Besuch im Kindergarten Gaweinstal konnte sich Bürgermeister Richard...

2

Musikverein Weinzierl unterstützt Kindergarten Micheldorf

Die freiwilligen Spenden in Höhe von EUR 500,- beim Kuchenbuffet des Familienkonzertes am 5. Oktober 2014 wurden vom Musikverein Weinzierl Altpernstein dem Kindergarten Micheldorf gewidmet. Die Kindergartenpädagogin der Gruppe 7, Renate Weiss, verwendete diese zum Ankauf von Musikinstrumenten, Lego und einer Sprungmatte für den Turnsaal. Am 16. Dezember 2014 haben Obmann Klaus Sperrer und Kapellmeister Helmut Vorauer im Beisein der Kindergartenleiterin Roswitha Waas diese Geschenke offiziell...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Weinzierl-Altpernstein
Bürgermeister Ludwig Deltl im Kindergarten Maulbeerallee | Foto: Gemeinde

Neue Gruppe für Strasshofer Kindergarten

Der Kindergarten Maulbeerallee bekommt ab März eine vierte Gruppe. Derzeit gibt es in Strasshof fünf Kindergärten mit je drei Gruppen. Der Gemeinde liegt eine Warteliste mit namentlichen 26 Kindergartenkindern vor, welche alle in den kommenden Monaten 2,5 Jahre alt werden und die im Kindergartenjahr 2014/15 keine Aufnahmen gefunden haben. "Die Vertreter der NÖ Landesregierung kamen bestätigten, dass der dauerhafte Bedarf für eine 4. Gruppe im bereits baulich genehmigten und errichteten...

1 9

Ausflug von Kindergarten und Volksschule Schalchen nach Hintersee zur Hirschfütterung

Berufsschullehrer und Elternvertreter von Kindergarten und Volksschule organisierte einen Ausflug nach Hintersee zur Hirschfütterung Der Ausflug wurde von Robert Reichinger, nach Absprache mit dem Volksschuldirektor Elmar Wimmer und der Kindergartenleiterin Roswitha Kogler mit einem Informationsblatt angekündigt. Dieses wurde an die Volksschüler ausgegeben und im Kindergarten ausgehängt. Über eine eigens angelegte Homepage konnten sich die Interessenten anmelden. Es waren am Tag der...

Mit Freude und Spaß lernen die Kinder im Kindergarten auf den Mautner-Gründen. | Foto: Wiener Kinderfreunde
2 2

Simmering: Ein neuer Kindergarten eröffnet

Mautner-Gründe: Ab Februar 2015 werden Kinder betreut. Noch gibt es freie Plätze! Im Februar eröffnen die Wiener Kinderfreunde in der Mautner-Markhof-Gasse 28 einen weiteren Kindergarten. Noch gibt es freie Plätze für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Die Öffnungszeiten: 6.30 bis 17.30, Freitag nur bis 16.30 Uhr. Dem Haus ist ein schöner Garten für die Kids angeschlossen. Die Räume sind so ausgestattet, dass sich Kinder dort mit Sicherheit wohlfühlen werden. Die Kinderfreunde Portfolio...

Foto: privat
4

Smarter Kindercomputer für den Kindergarten Loipersbach

Ab sofort können die Kindergartenkinder spielerisch in die Computerwelt eintauchen. Ihre ersten Computererfahrungen werden die Kinder des Kindergartens Loipersbach künftig an einem IBM KidSmart Lerncomputer machen dürfen. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Am 13.Jänner wurde dieser von IBM-Marketingleiter Helmut Oszvald an die Leiterin des Kindergartens, Doris Stark, persönlich überreicht. Das KidSmart-Programm wurde von IBM bereits 1998 in den USA entwickelt, die kindergerechten Computer, KidSmart...

Foto: privat

Warnwesten für Kindergartenkinder

Alle Kinder des Kindergartens Wolfsgraben wurden mit Sicherheitswarnwesten ausgestattet. WOLFSGRABEN (red). „Durch die reflektierende Kleidung können die kleinen Verkehrsteilnehmer gerade in der düsteren Jahreszeit bei ihren Ausflügen und Außenprojekten rechtzeitig wahrgenommen werden“ - so der Sponsor Ing. Roman Krejci, dessen Technisches Büro neben Tätigkeiten im Bereich der Energieberatung und Erstellung von zertifizierten Energieausweisen auch sicherheitstechnische Schulungen durchführt....

Die Abordnung aus Absdorf bei der Preisverleihung im Landhaus: Vizebürgermeister Leo Weinlinger, Schulleiterin Sonja Kreuzinger, Landesrätin Barbara Schwarz, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Hortleiterin Brigitte Binder, Kindergartenleiterin Erni Neubauer sowie Bürgermeister Franz Dam. | Foto: NLK Burchhart

Absdorf gewinnt Preis für Schulhofprojekt

ABSDORF / NÖ (red). 30 von 573 niederösterreichischen Gemeinden werden in diesem Jahr die Spielplätze und Schulhöfe mit finanzieller Unterstützung des Landes neu gestalten. Das Land Niederösterreich will in diesem Bereich für mehr Bewegungsräume sorgen und hat für einen Wettbewerb vier Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Von 100 Einreichungen hat eine Jury 30 Projekte ausgewählt. Förderung von 40.000 Euro Das Projekt aus Absdorf war dabei: Eingereicht hat das Projekt für ein neu erworbenes...

Baumeister Markus Schnabel, Richard Biber, Karin Jünger, Dieter Funke, David Biber, Michaela Hinterholzer, Manfred Heigl, Ursula Puchebner, Andreas Sturl, Andreas Funk, Beatrix Lehner, Franz Dangl, Johanna Abfalter, Sarah Strasser | Foto: Gemeinde

Kindergarten Krautberg wird neu gebaut

Der Kindergarten Krautberg, wurde in den Jahren 1961 bis 1965 errichtet. Da der Kindergarten nach 50 Jahren dringend sanierungsbedürftig ist und nicht mehr den heutigen pädagogischen Standards entspricht, soll das Haus umgebaut und saniert werden. Im Rahmen dieser Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wird der Kindergarten am Krautberg gemäß den klima:aktiv Kriterien und den modernsten pädagogischen und ökologischen Gesichtspunkten gestaltet. „Das Haus soll nach den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ein...

Foto: Kindergarten Schachendorf

"Kinder helfen Kindern" in Südosteuropa

Das Hilfswerk ADRA sammelte im Rahmen des Projektes Weihnachtspaketaktion "Kinder helfen Kindern" gemeinsam mit den Kindergärten Schachendorf, Großpetersdorf und Stegersbach und vielen anderen Spendern und Helfern viele Pakete und zusätzlich Euro 615,-- für Kinder in Ost- und Südosteuropa. "Ein großer Dank an alle, die die Aktion immer wieder so toll unterstützen", so Roman Koger vom ADRA-Team Oberwart.

Alle Kinder ab drei Jahren sollen in der Landeshauptstadt auch weiterhin einen Kindergartenplatz bekommen. Foto: kristall/Fotolia

36 neue Kindergruppen

Die Stadt Linz reagiert auf den Geburtenzuwachs und investiert in den Ausbau der Kinderbetreuung. LINZ (jog). "Wir erleben gerade das, was man als Babyboom bezeichnet. Noch vor fünf Jahren hatten wir 1900 Babys in Linz, 2014 waren es schon 2200", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Die Stadt Linz plant deshalb in den nächsten zwei Jahren die Errichtung von 760 neuen Plätzen in Kindergärten, Horten und Krabbelstuben. An acht verschiedenen Standorten sollen 36 neue Gruppen geschaffen werden, einige...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Kindergarteneinteilung der Gemeinde Spillern

Alle Wünsche wurden erfüllt. Bei der Kindergarteneinteilung für das Kindergartenjahr 2015/16 konnten alle Wünsche der Eltern bzgl. Eintritt sowie Zuteilung bei Geschwisterkindern erfüllt werden. - Darüber freuen sich die zuständige Mitarbeiterin der Gemeinde, Amtsleiter-Stv. Christina Trojan sowie Bgm. Ing. Thomas Speigner. Im nächsten Kindergartenjahr werden 72 Kinder in den beiden Kindergärten in Spillern bestens betreut, der Platz wäre jedoch für 80 Kinder vorhanden. Somit ist für Bedarf bei...

Foto: Gemeinde

Kindergarten in Neufurth offiziell eröffnet

Der Kindergarten Neufurth wurde ursprünglich in den Jahren 1970/71 errichtet. Da das Gebäude nach über 40 Jahren dringend sanierungsbedürftig war und nicht mehr den heutigen pädagogischen Standards entsprach, wurde im Jänner 2014 mit dem Zu- und Umbau begonnen. „Der Kindergarten war in die Jahre gekommen, eine Sanierung in einigen Bereichen nicht mehr zielführend und es bestand Handlungsbedarf", so Ortsvorsteher Egon Brandl. In nur achtmonatiger Bauzeit wurde das Haus generalsaniert, umgebaut...

Verkehrssicherheitsprogramm "Das kleine Straßen 1x1" vom ÖAMTC in Kindergärten unterwegs

BREITENBRUNN/RUST. Der 19. Jänner wird für die Kinder der Kindergärten Breitenbrunn und Rust ein ganz besonderer Tag. Die Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik werden an jenem Montag den Kindern im letzten Kindergartenjahr ihr Verkehrssicherheitsprogramm "Das kleine Straßen 1x1" präsentieren, um die zukünftigen Volksschüler bestens auf den Straßenverkehr vorzubereiten. Auch wenn Kinder in dieser Altersstufe meist noch von Erwachsenen begleitet werden, sind sie in wenigen Wochen Schulkinder, die...

Bürgermeister Hubert Tomsic, Ortsvorsteher Ewald Schüller und Kindergärtnerin Ursula Czapak. | Foto: privat

Kinderbetreuung wird in Groß-Enzersdorf ausgebaut

GROSS-ENZERSDORF. Die Kinderbetreuung soll weiterhin gratis sein und zeitlich flexibel werden. Schon seit dem Jahr 2010 wird die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten seitens der Stadtgemeinde zu 100 Prozent gefördert. Dies bedeutet, dass der Besuch der Nachmittagsbetreuung für alle Kinder gratis ist. Bürgermeister Hubert Tomsic, der stolz auf dieses Angebot seiner Gemeinde ist: „Durch die geförderte Nachmittagsbetreuung in unseren Kindergärten werden Jungfamilien finanziell entlastet, es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: symbolfoto pixabay
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Kindergarten
  • St. Peter-Freienstein

1. St. Peterer Entenrennen

Am 26. April 2025 um 13:00 Uhr findet das St. Peterer Entenrennen statt, das am Kindergarten startet und am Sportplatz endet. St. Peter. Bei dieser spannenden Veranstaltung können Teilnehmer ihre Enten ins Rennen schicken und um tolle Preise kämpfen, die für die ersten 20 Gewinnerenten vergeben werden. Das Event wird vom SC St. Peter Freienstein organisiert und verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie, während die bunten Enten um den Sieg paddeln. Verpasst nicht die Chance,...

2
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Kultursaal Obersdorf
  • Obersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Lenny der fliegende Hund

Das Waisenmädchen Jenny lebt bei seiner Tante Aurelia. Seit es seine Eltern verloren hat, ist es oft traurig und fühlt sich von der Welt unverstanden. Jennys größter Wunsch ist deshalb ein Freund, dem sie vertrauen und mit dem sie ihre Geheimnisse teilen kann. Das Schicksal, in Gestalt des zauberhaften Mr. Magic, erfüllt Jennys Wunsch und schickt ihr Lenny, den Hund. Lenny und Jenny sind bald unzertrennlich. Doch wie jede Freundschaft birgt auch die von Jenny und Lenny Hürden, die die beiden zu...

Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.