Im Bezirk wird jede Klinke geputzt

Blindenmarkts Wolfgang Laaber (Freie Wähler) geißelt Baupolitik der VP-Führung.
4Bilder
  • <b>Blindenmarkts Wolfgang Laaber</b> (Freie Wähler) geißelt Baupolitik der VP-Führung.
  • hochgeladen von Christian Rabl

BEZIRK MELK. Der Countdown läuft: Am 25. Jänner werden die Gemeinderäte in 40 Melker Gemeinden neu gewählt, 790 Mandate sind zu vergeben. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich umgehört und die umstrittensten Themen für Sie zusammengetragen.
Ob in Blindenmarkt bei der Bauland-Aufschließung, in Persenbeug bei Betriebsansiedelungen oder in Emmersdorf in Sachen "Betreutes Wohnen" – für die Wähler gilt es, die Partei-Standpunkte abzuwägen.

Emmersdorfs VP nervös
Das überraschende Auftauchen einer Grünen Liste in Emmersdorf ließ den Mitbewerb, allen voran die VP, zuletzt unentspannt werden, was zu internen Querelen führte. So wusste etwa Bürgermeister Josef Kronsteiner nichts von einem offenen Brief seines Vizes Richard Hochratner, der wüste Angriffe auf die Grünen enthielt. Deren Chef Helmut Paul Wallner freut sich: "Viele Emmersdorfer stehen Neuem positiv gegenüber, das merkt die ÖVP."

Vier Mandate in Melk frei
In der Bezirkshauptstadt gibt's nach Abschluss des Hochwasserschutzes kein ganz großes Thema. Diskutiert werden Kinderbetreuung, Verkehr und Wohnen. Spannend wird, wer die vier Mandate des nicht mehr antretenden "Forum Melk "einkassiert". Dass die neue Bürgerliste von Ex-Forumsmitglied Reinhard Berger alle Mandate übernimmt, darf bezweifelt werden.

Kampf um Plätze in Pöchlarn
In Pöchlarn sitzt Neo-Bürgermeister Franz Heisler fest im Sattel, eng wird's dahinter. SPÖ, FPÖ und "Initiative Pöchlarn" buhlen um Platz zwei. Mitte 2014 hatte SP-Landtagsabgeordneter Günther Sidl eine Fusionierung von SP und INPÖ angekündigt, doch INPÖ lehnte ab. Mit neuen Gesichtern wollen die Roten Rang zwei von der FP zurückholen, die ein Mandat mehr (jetzt 4) anpeilt.

Status halten in Maria Taferl
In Maria Taferl hat sich die Lage nach dem Denkzettel für Ex-VP-Bürgermeister Herbert Gruber 2010 mit Neo-Strondl stabilisiert. Rot und Schwarz sind einig: Während Strondl auf ein Mandat mehr hofft, fürchtet die SP Verluste: "Wir bemühen uns, sieben Mandate zu halten", will Johann Hinterleitner kämpfen.

Kurioses in Hürm möglich
Mit seiner SP-Solo-Kandidatur hat Engelbert Schachner in Hürm nordkoreanische Verhältnisse verhindert. Schafft der Inninger den Einzug in den Gemeinderat nicht (derzeit 2 SP-Mandate), so würde die VP von Bürgermeister Johannes Zuser alle 19 Gemeinderatsmandate besetzen.

Marbachs drei Kindergruppen
Marbachs Volkspartei will die drei getrennten Kindergartengruppen der Gemeinde zusammenführen. SP-Bürgermeister Anton Gruber dazu: "Das hatten wir alles schon einmal. Ich halte das für nicht umsetzbar, es fehlt ein passender Platz. Das von der VP vorgeschlagene Grundstück ist direkt neben der B3 und ohne Garten." Überdies habe man im KIGA Ötscherblickstraße einen langfristigen Mietvertrag.

Zur Sache - Emmersdorf: Thema "Betreutes Wohnen"
ÖVP: Will Umsetzung in der neuen Periode, Gemeinde hat kürzlich den Bedarf erhoben.
SPÖ: Hat "Betreutes Wohnen" ebenfalls ins aktuelle Wahlprogramm aufgenommen.
GRÜNE: Der Listenerste Helmut Paul Wallner (Foto) forderte vergeblich die Umsetzung, als er noch VP-Gemeinderat war.

Zur Sache - Persenbeug: Thema "Industrieansiedelungen"
SPÖ: Sieht in schlechtem Standort nördlich der Donau das größte Hemmnis für Betriebsansiedelungen.
Liste Kranzl: Christa Kranzl (Foto) fordert bessere Vermarktung der Industriegründe samt "Industriestraße".
ÖVP: Mehr Werbung für Betriebsstandorte, um Auspendeln der Bevölkerung zu reduzieren.

Zur Sache - Blindenmarkt: Thema "Bauland-Widmung"
ÖVP: Mehr Aufschließungen geplant, acht neue Doppelhäuser werden errichtet.
FPÖ: Martin Huber (Foto) dauert Umwidmung zu lang, Parteibuch sei zu wichtig, er will billiges Land für Junge.
SPÖ: Für mehr Zuzug ist leistbares Wohnen entscheidend.
Freie Wähler: Nicht in Peripherie bauen, Zentrums-Flächen nutzen.

Blindenmarkts Wolfgang Laaber (Freie Wähler) geißelt Baupolitik der VP-Führung.
Melks Jungrote Jürgen Eder, Cigdem Ciftci und Markus Schön werben im Bond-Style um Kinderkrippe und billiges Wohnen für Junge. | Foto: JG Melk
Emmersdorfs Grünen-Spitzenkandidat Helmut Paul Wallner. | Foto: privat
Andreas Schuller kandidiert für die VP Melk. Er sagt: "Ich bin noch neu in der Stadt und unvoreingenommen. Eine Lärmschutzwand an B3a/A1 ist mein Ziel." | Foto: privat
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.