Blindenmarkt

Beiträge zum Thema Blindenmarkt

Das Aufbau Team in Blindenmarkt | Foto: Gaind
5

Blindenmarkt
Liebevolle Dekoration kündigt wieder die Osterzeit an

Am ersten April-Wochenende war es wieder so weit – die beliebte Osterdekoration im Stile der Häschenschule wurde im Marktgebiet sowie neben dem A1-Kreisverkehr durch den Ortsentwicklungsverein errichtet. BLINDENMARKT. Blindenmarkts Kreativtalent Ingrid Auer schuf die Häschen, bunten Ostereier und Blumen im übergroßen Format im Jahr 2019 – unterstützt von einigen geschickten HelferInnen aus der Bevölkerung. Herzlichen Dank an das tüchtige Aufbau-Team der heurigen Osterdekoration: Christian &...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
BGM Christoph Haselsteiner (St. Georgen), Vize-BGM Anita Pitzl (Blindenmarkt), GGR Viktoria Reiter, Vize-BGM Hermine Berger (beide Ferschnitz), GGR Michaela Salzmann-Naderer (Ardagger), Erika Distelberger (Neustadtl), GR Gregor Zehetgruber, GR Gerlinde Jochinger (beide St. Georgen), Vize-BGM Franz Eder (Viehdorf), GGR Martina Gaind (Blindenmarkt), sitzend vlnr: Simone Hofbauer, GR Christa Fischer (beide Neustadtl), Kleinregions-BGM Johannes Pressl (Ardagger), Kleinregions-Sozialsprecherin Karin Ebner (St. Georgen), Kerstin Salzmann (Haus für Gesundheit in Viehdorf) | Foto: Johannes Pressl
5

Gesunde Kleinregion Donau-Ybbsfeld
Gesundheit steht im Mittelpunkt

Mentale Kindergesundheit in der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld 2025 im Mittelpunkt. ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Anfang April fand die Planungssitzung der Sozialkoordinatoren und Gesunden Gemeinden der Gesunden Kleinregion Donau-Ybbsfeld statt. Auf Einladung der Kleinregions-Sozialsprecherin Karin Ebner, die die Seniorentageszentren in St. Georgen am Ybbsfelde und Zeillern leitet, traf das Team der Partnergemeinden diesmal im Seniorentageszentrum St. Georgen zusammen. Rückblick über...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein Lkw-Lenker kam auf einer engen Straße von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Acker.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Lkw-Bergung in Blindenmarkt
Feuerwehr und Landwirte im Einsatz

Ein missglücktes Manöver führte am Donnerstagvormittag, 3. April, zu einer aufwendigen Lkw-Bergung in Blindenmarkt (Bezirk Melk). Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr und tatkräftige Unterstützung zweier Landwirte konnte das Fahrzeug erfolgreich geborgen werden. BLINDENMARKT. Auf einer engen Straße in Blindenmarkt kam ein Lkw-Lenker von der Fahrbahn ab und geriet in einen angrenzenden Acker. Die rechte Seite des Fahrzeugs versank im weichen Boden und drohte weiter einzusinken oder gar...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
3

Turnerin Sabrina Czihak im Interview
"Turnen wird nie langweilig"

Wie bist du zur Sportakrobatik gekommen? Angefangen hat es damit, dass ein Flyer ausgehängt war, als ich ich in Purgstall in der zweiten Klasse Volksschule war. Ich war dann bei ein paar Probetrainings beim ATV Wieselburg und habe recht schnell gemerkt, dass ich den Sport wirklich extrem gerne mache. So war ich dann auch vier Jahre beim Verein Wieselburg und bin dann 2022 ins Leistungszentrum für Sportakrobatik nach Krems gewechselt. Was begeistert dich an der Sportakrobatik? Mich begeistert,...

Melanie Sachslehner, Stefanie Guger, LAbg. Silke Dammerer und BGM Albert Brandstetter | Foto: Franz Weingartner
3

Gemeinde Blindenmarkt
Rauschende Blindenmarkter Ballnacht gefeiert

Mit rund 400 bestens gelaunten Gästen erfreute sich die nunmehr 10. Blindenmarkter Ballnacht in der Ybbsfeldhalle bis in die frühen Morgenstunden mitreißender Stimmung. BLINDENMARKT. Neben der beliebten Eröffnungspolonaise, einem gut besuchten Discobereich, Tombola-Verlosung, Fotobox und einer unterhaltsamen Mitternachtseinlage, wurden die Ballgäste im Festsaal mit schwungvoller Tanzmusik unterhalten. „Unsere gelungene Ballnacht zeigt wieder, was ein eingespieltes Team bewirken und bewegen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Obmann Franz Haberfellner gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres.  | Foto: NÖ Senioren Blindenmarkt
5

Jahreshauptversammlung
Adventfeier der NÖ Senioren Blindenmarkt

Am 7. Dezember hielt der Verein der NÖ-Senioren Blindenmarkt seine Jahreshauptversammlung mit der traditionellen Adventfeier im Gasthof Pitzl ab. BLINDENMARKT. Neben rund 100 Mitgliedern waren als Ehrengäste auch Pfarrer Pater Franz Krenzel und Bürgermeister Albert Brandstetter anwesend. Der Obmann Franz Haberfellner gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Bei den diversen Aktivitäten (Veranstaltungen, Ausflugsfahrten, etc.) im aktuellen Jahr nahmen insgesamt 780...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeisterin Anita Pitzl, Bürgermeister Albert Brandstetter, Landesrat Ludwig Schleritzko, Jörg Huber,  Daniel Distlberger, Harald Wimmer und Martina Gaind. | Foto: VP Melk
2

Blindenmarkt
Landesrat Ludwig Schleritzko besichtigt Bauprojekte

Kürzlich durften einige Gemeindevertreter Landesrat Ludwig Schleritzko in Blindenmarkt begrüßen, der sich selbst vor Ort ein Bild der intensiven Bauprojekte der Marktgemeinde machen wollte. BLINDENMARKT. Schleritzko zeigte sich sichtlich beeindruckt vom neuen Kindergarten-Zubau, der Blindenmarkts Familien in wenigen Monaten die Nutzung zweier weiterer Gruppen, nunmehr für Kleinkinder (ab zwei Jahren), ermöglichen wird. Durch eine kostenbewusste, vorausschauende Planung seien die erwarteten...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
3

Gemeinde Blindenmarkt
Stimmungsvoller Blindenmarkter Adventmarkt

Mit hochwertiger Handarbeit bei zahlreichen selbstgefertigten Kunsterzeugnissen fand Ende November wieder der beliebte Blindenmarkter Adventmarkt im liebevoll dekorierten Innenhof der Fleischerei Weiß statt. BLINDENMARKT. Neben vielen Handwerksprodukten gibt es aber auch wärmende Getränke, Weihnachtsbäckerei, Bauernkrapfen, Langos und andere herzhafte Snacks, die an den wärmenden Feuerstellen genossen werden können. „Mein besonderer Dank geht an das tüchtige, große Team, das den Aufbau der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Jakob Fiedler (Studioleiter EnergyFitness), Daniela Stelzeneder, Kneipp-Obfrau Maria Zellhofer, Maria-Magdalena Redl, AKL Martina Gaind, GG-Beraterin Andrea Hebesberger (Tut-Gut NÖ GmbH), Martha Tiefenbacher, nicht am Foto: Vize-BGM Anita Pitzl | Foto: Gesunde Gemeinde Blindenmarkt

Gemeinde Blindenmarkt
Gesunde Gemeinde schmiedet Angebot für 2025

In einer besonders informativen Sitzung der Arbeitskreismitglieder wurden gemeinsam gezielte Angebote der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt für das kommende Jahr überlegt. BLINDENMARKT. Wieder soll sich alles um Bewegung, Ernährung und mentales Wohlbefinden sowie um verschiedenste Alters- & Zielgruppen drehen. Wertvolle Inputs kamen dabei von Gesunde-Gemeinde-Beraterin Andrea Hebesberger, die über das umfangreiche Angebot für 2025 von „Tut-Gut NÖ“ referierte. Insbesondere die verschiedenen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Schwerer Arbeitsunfall in Blindenmarkt fordert zwei schwerstverletzte Arbeiter. | Foto: DOKU-NÖ
Video 19

Unfall in Blindenmarkt
Arbeitskorb stürzt ab – zwei Männer verletzt

Bei Bauarbeiten im Bezirk Melk kam es zu einem dramatischen Vorfall, als ein Autokran versagte und zwei Männer in die Tiefe stürzten. Rettungskräfte waren im Großeinsatz, um die Schwerverletzten zu versorgen. BLINDENMARKT/BEZIRK MELK. Am Montagnachmittag, 25. November, ereignete sich in Blindenmarkt ein schwerer Arbeitsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften auslöste. Bei Bauarbeiten löste sich der Arbeitskorb eines Autokrans, wodurch zwei Männer aus großer Höhe in die Tiefe stürzten....

  • Melk
  • Franziska Stritzl
v.l.n.r.: Bgm. Christoph Haselsteiner mit den Christkindlmarktorganisatoren: Karin Huber, GR. Gerlinde Jochinger und Magdalena Pils und den Organisatoren des kulturellen Jahresausklangs: Andrea Gerstner und Kulturgemeinderat Georg Hahn; | Foto: Marktgemeinde St. Georgen/Y.
2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty und Christkindlmarkt stehen am Programm

Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen startet die Marktgemeinde Sankt Georgen am Ybbsfelde in die Wintersaison. Am 15. November, um 18:00 Uhr, findet die „St. Georgner Wirtshausroas“ statt. Hier wird ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und sorgen...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Intendant Michael Garschall, Publikumsliebling Dany Sigel, BGM Albert Brandstetter, Vize-BGM Anita Pitzl | Foto: Martina Gaind

Marktgemeinde Blindenmarkt
Publikumsliebling Dany Sigel wird 85

Marktgemeinde Blindenmarkt gratuliert Publikumsliebling Dany Sigel zum 85. Geburtstag. BLINDENMARKT. Nach einer der Herbsttage-Proben zur Operette “MASKE IN BLAU” in der Ybbsfeldhalle fand kürzlich ein kleine Überraschungsfeierlichkeit anlässlich des 85. Geburtstages von Künstlerin Dany Sigel statt, die spontan für Kollegin Gabriele Schuchter eingesprungen war. Intendant Michael Garschall begrüßte BGM Albert Brandstetter, Vize-BGM Anita Pitzl sowie Kulturgemeinderätin Martina Gaind und wies in...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
vorne v.l.: BB-Obmann GGR Bernhard Funk, Bürgermeister Albert Brandstetter, Österreichs BB-Präsident NAbg. Georg Strasser, Bürgermeister a.D. Franz Haberfellner, 

hinten v.l.: Christiane Stückler mit Baby Anna, OBR Martin Haberfellner, OBR Max Silberbauer, OBR GR Johannes Sommer, OBR Martina Weiß, OBR Andreas Haidn, OBR Anton Weigl, OBR Thomas Luger, OBR Maria Somogyvary-Lechner, OBR Matthäus Funk. | Foto: Martina Gaind

Bunte Herbstfreuden
Das war das Blindenmarkter Erntedankfest 2024

Die schöne Tradition der Festmesse mit anschließendem Erntedankfest im Pfarrheim wurde auch diesen September wieder fortgeführt. BLINDENMARKT. Bei Speck- und Aufstrichbroten und Mehlspeisen der Bäuerinnen sowie Erfrischungsgetränken, gab es wieder reichlich Zeit zum Austausch in zahlreichen Gesprächen. Auch der Präsident des Österreichischen Bauernbundes Georg Strasser kam auf einen kurzen Besuch vorbei und genoss die gute Stimmung der traditionsreichen Veranstaltung. Der Obmann des...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Projektmarathon der Landjugend in Blindenmarkt. | Foto: Carina Brandstetter
5

Projektmarathon
„Seelehrpfad“ offiziell an Blindenmarkt übergeben

Mit einer feierlichen Abschlusspräsentation unter freiem Himmel auf der Halbinsel und einer anschließenden, für die rund 50 Gäste sehr lehrreiche, Runde entlang der Lehrpfad-Tafeln um den Ausee, fand der heurige Projektmarathon sein krönendes Ende. Damit wurde der „Seelehrpfad“ offiziell an die Marktgemeinde Blindenmarkt, vertreten durch Bürgermeister Albert Brandstetter und Vize-Bürgermeisterin Anita Pitzl übergeben. BLINDENMARKT. Auch das „Kneipper-Eck“ mit der gesonderten Tafel des...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister a.D. Franz Wurzer, Bürgermeister Albert Brandstetter, ESV-Obmann Karl Leitsberger und Bürgermeister a.D. Franz Haberfellner. | Foto: Thomas Leitsberger
5

Stockschützen Jubiläum
Festakt zu 50 Jahre ESV in Blindenmarkt

Mit einer festlichen Veranstaltung und mit beeindruckenden Rückblicken zur langjährigen Vereinsgeschichte in den Ansprachen, beging der ESV Blindenmarkt kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. BLINDENMARKT. Auch Vertreter des NÖ Stocksport-Verbands, der Marktgemeinde und der Raiffeisenkasse Blindenmarkt durften an den Feierlichkeiten teilnehmen. Neben Ehrungen und Geschenken für den engagierten Obmann Karl Leitsberger wurden auch weitere, verdiente Mitglieder und Wegbegleiter des ESV vor den...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Das neue MTF der Feuerwehr Blindenmarkt. | Foto: FF Blindenmarkt
3

FF Blindenmarkt
Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs

Anfang September fand die feierliche Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) der Freiwilligen Feuerwehr Blindenmarkt statt. Bei strahlendem Sonnenschein und in Anwesenheit zahlreicher Ehren- und Festgäste wurde eine feierliche Feldmesse mit anschließender Fahrzeugsegnung des neuen MTFs auf dem Sportplatz des SV Blindenmarkt zelebriert. BLINDENMARKT. Unter den Ehrengästen durften wir willkommen heißen: die Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer, vom Bezirksfeuerwehrkommando...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Andreas Novak, Anton Zeilinger, Josef Haidbauer, Erich Ribarsch | Foto: ESV Blindenmarkt

ESV Blindenmarkt
ESV Blindenmarkt triumphiert beim Jubiläumsturnier in Dürnstein

Am 31. August 2024 fand das 50-jährige Jubiläumsturnier des ESV Dürnstein statt, und der ESV Blindenmarkt konnte sich dabei eindrucksvoll in Szene setzen. BLINDENMARKT. Die Mannschaft, bestehend aus den Spielern Andreas Novak, Anton Zeilinger, Josef Haidbauer und Erich Ribarsch, zeigte herausragende Leistungen und sicherte sich den ersten Platz. Bei den spannenden Duellen der 7 Mannschaften setzten sie sich gegen starke Konkurrenten durch und konnten den begehrten Pokal in Empfang nehmen. "Es...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Pater Franz Krenzel feierte seinen 60. Geburtstag
10

Pfarre Blindenmarkt
Pater Franz Krenzel begeht 60er mit „seiner“ Gemeinde

Nach einer stimmungsvollen Festmesse des Geburtstagskindes Pater Franz, die musikalisch von der Jugend- & Trachtenkapelle Blindenmarkt begleitet wurde, konnte Ende August anschließend die offizielle Feierlichkeit anlässlich seines 60. Geburtstags im Pfarrheim begangen werden. BLINDENMARKT. Zahlreiche Gratulanten, darunter Vizebürgermeisterin Anita Pitzl, stellten sich dabei ein und überbrachten ihre liebevollen Glückwünsche und Geschenke. Auch viele Vereinsvorstände nutzten die Gelegenheit,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Sommerferienangebot des Österreichischen Kameradschaftsbundes in Blindenmarkt war heuer gut besucht. | Foto: ÖKB Blindenmarkt
18

ÖKB Blindenmarkt
20 Kinder zelten in Blindenmarkt

Das diesjährige Sommerferienangebot des ÖKB wurde durch zahlreiche Väter mit deren rund 20 Kids und den mitgebrachten 11 Zelten besonders gut besucht. BLINDENMARKT. Nach dem Zeltaufbau im Schulgarten verbrachten die Kinder mit ihren Vätern einen gelungenen Abend mit Spiel & Spaß auf verschiedenen Spielestationen. Während dem Würstelgrillen und der Zubereitung der Marshmallows wurden die Väter durch Obmann Günter Raffetseder über die Wertegemeinschaft des ÖKB informiert. Für eine erfreuliche...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die 3 Gewinnermannschaften der 30. Gemeindemeisterschaft vlnr: Wolfgang Derfler, Andreas Novak, Daniel Helmreich, Patrick Lang, Franz Schauer, Markus Schauer, Albin Hintersteiner, Anton Zeilinger, Markus Schnabler, Michael Panstingl, Karl Lang, Mario Lang | Foto: ESV Blindenmarkt
3

Gemeinde Blindenmarkt
Eisschützenverein Blindenmarkt feiert sein 50-jähriges Bestehen

Der Eisschützenverein hat im Jahr 2024 ein besonderes Jubiläum zu feiern. BLINDENMARKT. Vor 50 Jahren, im Jahr 1974, begann alles mit einigen begeisterten Stockschützen. Seitdem hat sich der Verein zu einem festen Bestandteil des Sport- und Gesellschaftslebens in der Gemeinde entwickelt. Diese positive Entwicklung ist nicht selbstverständlich, was die Freude des Vereins über das Jubiläum noch größer macht. Ein besonderes Highlight dieser Entwicklung ist die Gemeindemeisterschaft im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Kneipper mit Kirchenbesuchern. | Foto: Kneippverein Blindenmarkt
3

Maria Himmelfahrt
Beliebte Kräuterweihe des Kneippvereins Blindenmarkt

Bei besten Wetterbedingungen fand heuer am 15. August zu Maria Himmelfahrt die gut besuchte Kräuterweihe des Kneipp Aktiv-Clubs Blindenmarkt zum Messegang statt. BLINDENMARKT. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Mithelferinnen und Mithelfern herzlich, die den Auf- und Abbau durchführten, Utensilien vorbereiteten, herrliche, selbstgemachte Kuchen beistellten, die begehrten Kräutersträußchen banden und Wetterkerzen verkauften. „Besonders bedanken möchte ich mich jedoch bei unseren Gästen,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Gruppenfoto aller Teilnehmer bei der FF Blindenmarkt | Foto: Martina Gaind
107

Feuerwehr erleben
Ferienspiel der Freiwilligen Feuerwehr Blindenmarkt

Die Feuerwehr Blindenmarkt veranstaltete ein spannendes Ferienspiel für die Kinder der Gemeinde. An sieben verschiedenen Stationen konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der Feuerwehr eintauchen. BLINDENMARKT. Die Stationen waren abwechslungsreich gestaltet: Vom Heben schwerer Lasten mit Hebekissen – wobei nicht nur schwere Lasten gehoben, sondern auch ein kniffliges Hebekissenlabyrinth gemeistert wurde – über die Nutzung wasserführender Armaturen und den Einsatz eines...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Bei der Revierwanderung mit der Blindenmarkter Jägerschaft vom PowerKids-Sommerprogramm. | Foto: Martina Gaind/Martha Tiefenbacher
20

Waldwanderung für Kinder
„Wildes Revier“ mit Blindenmarkts Jägerschaft

Mit rund 50 Kindern und deren Familien unternahmen die Jäger Blindenmarkts Anfang August ihre lehrreiche Waldwanderung “Wildes Revier”. Dieses besonders naturnahe Angebot aus dem PowerKids-Sommerprogramm hatte heuer großes Interesse bei den Kindern ausgelöst. BLINDENMARKT. Gleich zu Beginn zeigten die Jäger zur musikalischen Einstimmung mit ihren Jagdhörnern den gemeinsamen Start der lohnenden Wanderung durch den Wald an. Jäger Andreas Tiefenbacher vermittelte in Etappen die grundlegenden...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Kneippen in Blindenmarkt | Foto: Kneipp Aktiv-Club Blindenmarkt

Gemeinde Blindenmarkt
Angeleitetes Wassertreten an der Blindenmarkter Kneippstelle

BLINDENMARKT. Rund 20 Personen nahmen begeistert das Angebot des Blindenmarkter Kneippvereins in Anspruch, gemeinsam die Kneippstelle in Harland, diesmal zusammen mit Gästen aus dem Kneipp Aktiv-Club Melk, für angeleitete Wasseranwendungen aufzusuchen. Das beliebte Wassertreten regt bekanntlich den Kreislauf an, bringt den Stoffwechsel in Schwung und ist bei diesen Wetterbedingungen herrlich erfrischend. Die nächste Möglichkeit zum gemeinsamen Kneippen bietet sich am Dienstag, 20. August 2024...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.