Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Waltraud Langer ist seit 2022 ORF Landesdirektorin des Landesstudios Salzburg. | Foto: ORF Salzburg/wildbild
Aktion 4

Pinzgauer Powerfrau
ORF Landesdirektorin Langer im MeinBezirk-Interview

Waltraud Langer ist seit 2022 Landesdirektorin des ORF Landesstudios Salzburg. Im MeinBezirk-Interview gab sie Einblicke in ihre Arbeit und sprach über die Leidenschaft, die sie für den journalistischen Beruf hegt. SALZBURG, PINZGAU. Im Rahmen der MeinBezirk-Serie "Pinzgauer Powerfrau" traf sich Redakteurin Sarah Braun mit der ORF Landesdirektorin Waltraud Langer im Landesstudio Salzburg zum Gespräch. Alle, die sich fragen, welche Verbindung Frau Langer zum Pinzgau hat – sie wurde in Mittersill...

Julian Wimmer greift im Weltcup an. | Foto: Xaver Quintus
3

St. Johann, Kletterszene
Julian Wimmer misst sich mit den Besten

Julian Wimmer: Ein heimischer Athlet startet in die Weltspitze; Start bei Weltcups in China, Brasilien und in den USA. ST. JOHANN. Der 19-jährige Julian Wimmer aus St. Johann steht vor einer aufregenden Herausforderung: Er wird Mitte April beim ersten Boulder-Weltcup der Saison in China an den Start gehen. Dieser Wettkampf markiert auch den Beginn seiner internationalen Karriere als Leistungssportler. Wimmer, der in seiner Heimatregion bereits durch Top-Leistungen bekannt wurde, hat sich in den...

Hubert Steirer mit der neuesten Siegerurkunde. Die Wand voller Pokale und Medaillen zeugt von den früheren, sehr großen Erfolgen. | Foto: Kainz
4

Neustift
Erfolgreiches Comeback von Boccia-Spieler Hubert Steirer

Den inzwischen 45-jährigen Neustifter hat es wieder gejuckt – und das Comeback im Boccia-Sport ist schon geglückt! NEUSTIFT. Treuen MeinBezirk-Lesern ist der Name Hubert Steirer ein Begriff. Es ist schon einige Jahre her, aber damals haben wir sehr oft über den Neustifter berichtet. Er gewann nämlich an die 40 (!) Tiroler Meistertitel, ähnlich viele Staatsmeistertitel und nahm dreimal an den Paralympics teil – 1996 in Atlanta, 2000 in Sydney und 2004 in Athen. Obwohl er national sozusagen alles...

Step by Step zur Pflegekarriere: Die Ausbildungsmöglichkeiten am Klinikum Wels-Grieskirchen reichen vom Einstieg in die Pflegeassistenz bis hin zum akademischen Abschluss in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
2

Karriereweg Pflege
Ausbildung am Klinikum Wels-Grieskirchen

Wer der Ausbildung zur Pflegefachassistenz den nächsten Karriereschritt gehen möchte, kann laut Klinikum Wels-Grieskirchen direkt ins dritte Semester des FH-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Gesundheitsberufe einsteigen. WELS, GRIESKIRCHEN. "Ob nach der Schule oder im Quereinstieg – alle sind willkommen", so das Motto am Klinikum Wels-Grieskirchen, denn: Angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung werde der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften in den kommenden...

vlnr. Fritz Müller, Geschäftsführer Müller Transporte. Michael Exner, Key Account & Business Development Manager. Christopher Müller, Geschäftsführer Müller Transporte.  | Foto: Müller Transporte
3

Wiener Neudorf
Neuer Business Development Manager bei Müller Transporte

Karriere-News: Michael Exner ist neuer „Key Account & Business Development Manager“ für den Bereich „Frische“ bei Müller Transporte in Wiener Neudorf. BEZIRK MÖDLING. Michael Exner (46) verstärkt ab sofort das Team von Müller Transporte als „Key Account & Business Development Manager“ für den Geschäftsbereich „Frische“. Exner ist Diplombetriebswirt, Absolvent der Donau-Universität Krems und verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in der Lebensmittel- und...

Zwei Luftfahrtlegenden feierten ihren 100. Geburtstag. | Foto: Österr. Aero Club Kärnten
5

Aero-Club Kärnten
Zwei Pioniere der Lüfte feiern ihren 100. Geburtstag

Der Österreichische Aero Club Landesverband Kärnten feierte ein ganz besonderes Jubiläum: Zwei herausragende Piloten, Friedrich Stuckl und Hubert Pippan, feierten ihren 100. Geburtstag. FELDKIRCHEN. Fliegerfreunde und Angehörige blickten mit den Jubilaren zusammen zurück, um die bemerkenswerten Leistungen dieser Pioniere der Lüfte zu würdigen. Ihre beeindruckenden Karrieren und die Leidenschaft für das Fliegen haben nicht nur ihre eigene Generation geprägt, sondern inspirieren weiterhin viele...

Mit seinem farbenfrohen Design macht der Karrierebus auf die vielfältigen Jobmöglichkeiten bei der Stadt Innsbruck. | Foto: M. Freinhofer
3

Arbeiten in Innsbruck
Bunter Karrierebus wirbt für städtische Jobs

In den Straßen Innsbruck ist zukünftig ein weiterer bunt-beklebter Bus zu sehen. Dieser soll auf die vielfältigen Jobs bei der Stadt Innsbruck aufmerksam machen. INNSBRUCK.  Von Försterinnen und Förstern über Kinderbetreuerinnen und -betreuern bis hin zu Referatsleitungen oder Verwaltungsmitarbeitenden: die Berufsmöglichkeiten in der Stadt Innsbruck sind so vielseitig und abwechslungsreich wie deren Bewohnerinnen und Bewohner. Um genau diese Vielfalt sichtbar zu machen und neue Talente für die...

Ausbildung beendet: 16 neue Operationsassistenten und Operationsassistentinnen. | Foto: Stefan Germershausen
3

Neunkirchen
Eine kleine Feierstunde für 16 neue medizinische Fachkräfte

An der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen absolvierten 16 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss zum Operationsassistenten. NEUNKIRCHEN. Barbara Rupprecht, Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen, und Klassenvorstand Michael Hofstetter gratulierten den Absolventen und Absolventinnen bei der feierlichen Überreichung der Zeugnisse. "Wir werden selbst zu Profis werden"Klassensprecherin Lisa Perina betonte in ihrer Abschlussrede: "Wir werden in OP-Sälen...

Mit einem Steak bedankte sich Paula Bründl bei einigen Persönlichkeiten. | Foto: Sarah Braun
Aktion 4

Kulinarik
Mit Fröhlichkeit und Charme, Menschen zum Kochen animieren

Jungköchin Paula Bründl möchte mit ihrem Kochbuch zeigen, dass Kochen Spaß macht und Freude bereitet. Sie möchte aber in den elf Kapiteln auch vermitteln, dass wir das Einfache außergewöhnlich machen sollen und nicht umgekehrt. KAPRUN. In einem kleinen, aber feinen Rahmen präsentierte Paula Bründl mit einem breiten Lächeln und ganz viel ansteckender Freude ihr Kochbuch "Endlich Kochen" im Weitblick in Kaprun. MeinBezirk war Teil dieses besonderen, emotionalen Abends und erlebte hautnah mit, mit...

Der Salzburger Singer/Songwriter Simon Paulus (hier bei einem Auftritt im Rockhouse Salzburg) veröffentlichte vor kurzem seine zweite Single "Monche Wunden". | Foto: Wolfgang Kofler
6

Single "Monche Wunden"
Simon Paulus fühlt sich als Musiker "sehr frei"

Vor ein paar Tagen veröffentlichte Simon Paulus, Singer und Songwriter aus Salzburg, seine zweite Single "Monche Wunden". Es geht darum, dass das Leben auch nach prägenden Schicksalsschlägen weitergeht, dass Wunden nicht immer heilen. Paulus, der sein erstes Konzert bei einer WG-Party gab, hat bereits einiges erlebt - auch viereinhalb Jahre in Wien ohne Musik. Die Rückkehr in seine Heimatstadt brachte auch die Musik wieder in sein Leben. Am kommenden Freitag, 28. März, steht sein nächstes...

V.l.n.r.: LHStv.in Gaby Schaunig, Alfred Günter Kampel, LH Peter Kaiser, Stadträtin Constance Mochar. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
4

Sportabzeichen vergeben
Kärntner Sportler mit Ehrung verabschiedet

Alfred Günter Kampel ist ein bekannter Name, wenn es um den Floorballsport in Kärnten geht. Seine erfolgreiche Karriere sowie seine intensiven Bemühungen Floorball in Kärnten weiterzuverbreiten, wurden am Wochenende von Sportreferent LH Peter Kaiser gewürdigt. Ein schöner Abschluss für seine Karriere als aktiver Spieler. KLAGENFURT. Im Zuge des Floorballspiels HBA Lawyers Klagenfurt gegen FBV/USI in der Sporthalle Waidmannsdorf zeichnete am gestrigen Samstag Sportreferent LH Peter Kaiser,...

Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren (mit besonderen Bedürfnissen bis 20 Jahre). | Foto: akzente Salzburg
5

Euregio Girls’ Day am 3. April
Mach Schulfrei und erlebe Berufe hautnah

Mädchen und junge Frauen aufgepasst: Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und bietet die einmalige Chance, in die spannende Welt der MINT-Berufe und des Handwerks einzutauchen! Zahlreiche Unternehmen und Institutionen öffnen dazu ihre Türen. Anmeldungen noch bis 28. März möglich. SALZBURG. Über 120 Betriebe sind dieses Jahr beim Euregio Girl' Day am 3. April mit dabei und bieten Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 18 Jahren (bis 20 Jahre für Teilnehmerinnen mit...

Professorin Rosemarie Forstner ausgewiesene Expertin für Urogenitale Radiologie. | Foto: SALK/Hergan
3

Rosemarie Forstner
Höchste Auszeichnung für Salzburger Radiologin

Mit der Verleihung der Goldmedaille der European Society of Radiology wurde vor Kurzem die Salzburger Radiologin Rosemarie Forstners für ihre außergewöhnliche Karriere und ihren bedeutenden Beitrag zur europäischen Radiologie eindrucksvoll gewürdigt.  SALZBURG. Die Goldmedaille der European Society of Radiology (ESR) ist die höchste Auszeichnung, die in der europäischen Radiologie vergeben wird. Sie würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen und bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung...

Foto: Mirion, Privat (2), Peter Griffling, Ramona Steiner
6

Aus diversen Berufen
Diese Lavanttaler Frauen zeigen wie’s geht

Der Weltfrauentag ist ein Tag zum Feiern, aber auch zum Nachdenken – darüber, was bereits erreicht wurde und wo es noch Aufholbedarf gibt. LAVANTTAL. Der 8. März ist mehr als ein symbolischer Tag - er soll auf die Errungenschaften der Frauen aufmerksam machen und gleichzeitig einen Blick auf die bestehenden Herausforderungen werfen. Obwohl in vielen Bereichen Fortschritte erzielt wurden, gibt es nach wie vor Ungleichheiten, sei es in der Arbeitswelt, in der Politik oder im sozialen Miteinander....

Foto: Foto: Copyright  Mostropolis
3

HTL Waidhofen
Die HTL-Waidhofen kümmert sich um deine Karriere. 45 Firmen stellen sich vor!

Am 6. März fand in der Sporthalle Waidhofen der diesjährige Karrieretag der HTL statt. Insgesamt 45 Firmen aus der Umgebung präsentierten sich vor den interessierten Technikerinnen und Technikern. Die Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Klassen aller Abteilungen und die Studentinnen und Studenten des Aufbaulehrgangs hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich an den verschiedenen Ständen über das nächste Ferialpraktikum, eine mögliche Kooperation für die Diplomarbeit im 5. Jahrgang oder...

Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). | Foto: Manuel Horn Photographie
1 3

Weltfrauentag 2025
Netzwerke sind oft der Schlüssel zu neuen Chancen

Noch immer gibt es Unterschiede bei der Karriereentwicklungen von Frauen. MeinBezirk ist der Wirkung von Frauennetzwerken nachgegangen. Die Vorsitzende des Klub der Frau in der Wirtschaft Tanja Graf ist von der Bedeutung  eines Netzwerkes überzeugt SALZBURG. Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). In ihrem Unternehmen "25 Personaldienstleistungs GmbH" vermittelt...

Hanna Szvercseg, Marlene Wimmer, 
Zoe Prach, Cornelia Strobl, Mag. Anna Holletz (v. li.) vom Spa Resort Therme Geinberg
 | Foto: Bettina Seidl
7

Berufsorientierung
Karrieretag an der HLW Braunau am 27. Februar

BRAUNAU. Beim „Career Day“ an der HLW Braunau am Donnerstag, 27. Februar präsentierten sich Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Bereichen den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge. Diese konnten wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsfelder und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich über Au-pair, Arbeiten im Ausland und Praktika informieren. Von Industriebetrieben und Banken über Steuerberater bis zu Gesundheits- und...

Ralph Hofmann, Patrik Berger-Witzany und Markus Lehner sind neu im Management-Team von Egger Getränke | Foto: Bernhard Schramm für Egger Getränke
4

Egger Getränke
Prickelnd neue Führung für Getränke-Hersteller

Unter ihrer Führung werden Getränke wie Egger Bier, die Radlberger Limonaden oder Granny's Apfelsaft hergestellt: Ralph Hofmann, Patrik Berger-Witzany und Markus Lehner verstärken jetzt das Management-Team der Egger Getränke Gruppe. ST. PÖLTEN/UNTERRADLBERG. Egger Getränke mit Sitz in Unterradlberg bei St. Pölten zählt zu den führenden Produzenten der heimischen Getränkeindustrie. Jährlich werden hier rund 400 Millionen Getränkeeinheiten abgefüllt. Dazu zählen gängige Durstlöscher wie Egger...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Sollenau
Die Zukunft des Handwerks: Lehre beim Fleischkönner Steiner

Eine Lehre im Fleischerhandwerk Steiner ist mehr als nur ein Berufseinstieg – es ist der Start in eine sichere und vielseitige Karriere. Die Fleischkönner des Betriebes Steiner bieten jungen Menschen die Chance, Teil eines Handwerks zu werden, das Tradition und Innovation verbindet. „Unsere Lehrlinge lernen alles: von der Herstellung feinster Wurstwaren bis zur kreativen Präsentation von Fleischspezialitäten. Dabei fördern wir nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Entwicklung. Mit...

Anzeige
Jürgen Meinhart setzt sich intensiv mit erneuerbaren Energien auseinander, insbesondere mit der Nutzung von Photovoltaik. | Foto: Jürgen Meinhart

Jürgen Meinhart
Von der Konzernkarriere zum Energieunternehmer

Nach einer erfolgreichen Karriere in einem renommierten Energiekonzern entschied sich Jürgen Meinhart für einen radikalen Kurswechsel. Getrieben von dem Wunsch, nachhaltige Energiekonzepte eigenständig zu entwickeln, gründete er sein eigenes Unternehmen. Heute führt er mit schlau-pv ein zukunftsweisendes Unternehmen, das den Energiemarkt mit innovativen Lösungen voranbringt. Die Entscheidung, den Konzern zu verlassen, fiel nicht über Nacht. Meinhart beschäftigte sich über Jahre mit der Idee,...

An der FH Kufstein Tirol tauchen Schülerinnen in die Welt der Elektrotechnik und Informationstechnik ein. | Foto: OVE
8

Girls! TECH UP
FH Kufstein bringt Mädchen technische Berufe näher

Girls! TECH UP feierte in Tirol eine erfolgreiche Premiere und begeisterte 200 Schülerinnen mit innovativen Technologien, inspirierenden Vorbildern und spannenden Mitmach-Stationen an der FH Kufstein. KUFSTEIN. Die erste Girls! TECH UP-Veranstaltung in Tirol war ein voller Erfolg. Rund 200 Schülerinnen erkundeten an der FH Kufstein spannende Zukunftstechnologien und lernten inspirierende Frauen aus der Elektro- und Informationstechnik kennen. An interaktiven Stationen konnten sie selbst Hand...

Das Land Tirol führt am 6. März 2025 (16–18 Uhr) erstmals einen Online-BewerberInnentag durch. Interessierte können sich dabei digital über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten (z. B. Lehre, Praktika, Initiativbewerbungen) informieren. | Foto: Land Tirol/S. Rainer
3

Online-BewerberInnentag
Karrierechancen beim Land Tirol von Zuhause aus entdecken

Das Land Tirol führt am 6. März 2025 (16–18 Uhr) erstmals einen Online-BewerberInnentag durch. Interessierte können sich dabei digital über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten (z. B. Lehre, Praktika, Initiativbewerbungen) informieren. TIROL. Erstmals bietet das Land Tirol die Möglichkeit, sich online über Karrieremöglichkeiten zu informieren – kostenlos und unverbindlich. Beim digitalen BewerberInnentag am Donnerstag, 6. März 2025, von 16 bis 18 Uhr können Interessierte bequem von überall...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Traineeprogramm des Landes startet im Oktober 2025 in die zweite Runde und bietet ca. 15 Teilnehmenden ein einjähriges duales Programm im Sozialen Fachdienst der Kinder- und Jugendhilfe.  | Foto: pixabay/HaiBaron
3

Sozialer Fachdienst
Traineeprogramm des Landes geht in die nächste Runde

Das Traineeprogramm des Landes startet im Oktober 2025 in die zweite Runde und bietet ca. 15 Teilnehmenden ein einjähriges duales Programm im Sozialen Fachdienst der Kinder- und Jugendhilfe.  TIROL. Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Durchlaufs im Dezember 2024 startet das Traineeprogramm des Landes Tirol in die zweite Runde. Ab Oktober 2025 haben rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ein Jahr lang wertvolle Praxiserfahrung im Sozialen Fachdienst zu sammeln. Ergänzend...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: (c) hlwspittal 2025, Ambros
2 5

Zusatzqualifikation - Kompetenz auf allen Stufen
In der HLW Spittal: Schüler erlangen kärntenweit erstes Social Skills Competence Zertifikat

Kärntenweit erstes Social Skills Zertifikat an der HLW SpittalDie HLW Spittal ist wieder einmal Vorreiter in Sachen Social Skills, freuen sich der Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Renate Auer besonders. Im Rahmen der kärntenweit ersten Social-Skills Zertifizierung der bitmedia stellte sich die Abschlussklasse 3FSB dieser Herausforderung für noch mehr Qualifikation. Wien, Graz, Spittal. Die Abschlussklasse 3FSB (Fachschule für Sozialberufe) der HLW Spittal/Drau absolviert als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 28. April 2025 um 11:00
  • HTL Perg
  • Perg

Brown-Bag-Talk: Polizei als Arbeitgeber & Cyber-Security

Bei diesem Vortrag stellt sich die Polizei als Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten und Spezialgebieten vor. Diese Punkte werden beleuchtet: Allgemeines zum AufnahmeverfahrenStreifendiensttätigkeitLandesverkehrsabteilungLandeskriminalamt inkl. Ermittlungsbereich u. AssistenzbereicheSondereinsatzkräfteFremden- und GrenzpolizeiPolizeidiensthundeWasserpolizeiLandesamt Staatschutz und ExtremismusBesonders interessant wird auch der Vortrag der Bezirks-IT-Ermittler zum Thema „Aushebung von...

  • Perg
  • Michael Romani

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.