Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Anzeige
ie Auszubildenden schließen ihren Vertrag mit der Jugend am Werk Berufsausbildung für Jugendliche GmbH ab, besuchen regelmäßig die Berufsschule und erhalten praktische Erfahrungen an modernen Maschinen im Lehrbetrieb.  | Foto: Lehrbetrieb Rotenturm
2

Lehrbetrieb Rotenturm
Ausbildung mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten

Im Lehrbetrieb Rotenturm werden derzeit rund 45 Jugendliche in verschiedenen Bereichen ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer überbetrieblichen Lehrausbildung, bei der die Jugendlichen die Möglichkeit haben, die Lehrabschlussprüfung in verschiedenen Fachrichtungen abzulegen. ROTENTURM. Die Auszubildenden schließen ihren Vertrag mit der Jugend am Werk Berufsausbildung für Jugendliche GmbH ab, besuchen regelmäßig die Berufsschule und erhalten praktische Erfahrungen an modernen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Aus der Region
Lehrlingsausbildner Franz Mungitsch erklärte den Besuchern und auch unserer MeinBezirk-Redakteurin, wie man Glas richtig schneidet. | Foto: Nicole Hettegger
102

Salzburgs Lehrberufe entdecken
Das waren die „Langen Nächte der Lehre“

In Betriebe hineinschnuppern, sich über eine Lehre informieren und erste Eindrücke sammeln: Das bot die Lange Nacht der Lehre der Wirtschaftskammer Salzburg, die Mitte Februar heuer erstmals in allen Salzburger Bezirken stattfand. Im Beitrag findest du alle Fotos und Videos. SALZBURG. Vergangene Woche fanden im ganzen Bundesland Salzburg die „Langen Nächte der Lehre“ der Wirtschaftskammer Salzburg statt.  „Die Lange Nacht der Lehre bietet den Betrieben die Gelegenheit, der regionalen Jugend und...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Foto: Pexels

Coaching für den Erfolg
Entwicklung der von Arbeitgebern geforderten Fähigkeiten

Für den Erfolg und die Zufriedenheit in Karriere und Alltag ist es am besten, wenn man nie aufhört zu lernen. Über sich selbst, seine Fähigkeiten oder seine Mitmenschen. Durch Selbstreflexion erreicht man zwar viel, aber mit der richtigen Führung durch zum Beispiel ein Coaching erreicht man schneller und effizienter seine Ziele. Das Leistungsangebot eines Coaches richtet sich zudem an Führungskräfte oder Mitarbeiter, die aus bestimmten Problemschleifen herauskommen wollen. Stehen neue Projekte...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
1 3

Vom Stubaital in die Bücherwelt
C. L. Lanner: Marketingprofi und Neo-Autor

MIEDERS. Seit vielen Jahren trägt C. L. Lanner Geschichten und Ideen mit sich, die er in Buchform zum Leben erwecken wollte. Doch diesen Winter war für ihn der richtige Zeitpunkt gekommen, um seine Werke mit der Welt zu teilen. Mit Wurzeln in Innsbruck und im Stubaital bringt er nicht nur seine Heimatverbundenheit in seine Arbeit ein, sondern auch ein tiefgehendes Fachwissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Kryptowährungen und Finanzplanung. Die Kombination aus technischer Expertise und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christian Lanner
Bei der Langen Nacht der Lehre konnten Jugendliche einiges ausprobieren. | Foto: Stefan Schubert
26

Einblicke in Lehrberufe
Das war die Lange Nacht der Lehre im Tennengau

Zahlreiche Tennengauer Betriebe öffneten Dienstagabend, den 11. Februar, ihre Türen, um Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt zu gewähren und sie für verschiedenste Lehrberufe zu begeistern. Zudem verrieten die Tennengauer Arbeitgeber, welche Qualitäten einen guten Lehrling ausmachen. TENNENGAU. Dienstagabend, den 11. Februar, fand im gesamten Tennengau die „Lange Nacht der Lehre“ statt. Bei dieser Initiative der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) öffneten zahlreiche Betriebe in der Region...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Beim Theo-Tag 2025 erkundeten Schülerinnen und Schüler kirchliche und soziale Berufsfelder in spannenden Workshops. | Foto: Hölbling
3

Theo-Tag 2025
Glaube trifft auf Karriere

Ein Tag voller Begegnungen, neuer Perspektiven und der Erkenntnis: Wer Sinn und Gemeinschaft sucht, findet in der Kirche spannende Wege und Möglichkeiten. INNSBRUCK. Am 6. Februar fand im "Haus der Begegnung" in Innsbruck der Theo-Tag 2025 statt – eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen, die faszinierende Einblicke in kirchliche und soziale Berufsfelder bot. In interaktiven Workshops hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Anzeige
Bei "RINGANA" gibt es eine Vielzahl an Jobs in unterschiedlichster Richtungen – da ist für alle etwas dabei.
2

Traumjob bei "RINGANA"
Eine Karriere mit Sinn und Nachhaltigkeit

Das Unternehmen "RINGANA" steht nicht nur frische und nachhaltig produzierte Kosmetikprodukte und Supplements, sondern hat auch als Arbeitgeber einiges zu bieten. So lassen sich unter einem Dach eine Vielzahl an Jobs unterschiedlichster Richtungen finden, wie man es selten in der Region erlebt – da ist für alle etwas dabei. ST. JOHANN. Wer heute vor dem modernen "RINGANA"-Campus in St. Johann in der Haide steht, kann sich gar nicht vorstellen, dass die fast dreißigjährige Erfolgsgeschichte des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Aus der Region
Wolfgang Pfeifenberger, Wirtschaftskammer-Obmann Lungau. (Archivfoto) | Foto: pjw
3

Wolfgang Pfeifenberger
"Ich konnte mein Hobby mit meinem Beruf verbinden"

Auch der Obmann der Bezirksstelle Lungau der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) und Bürgermeister von Tamsweg, Wolfgang Pfeifenberger, hat seine Karriere mit einer Lehre gestartet. TAMSWEG. Wolfgang Pfeifenberger (WKS-Bezirksstellenobmann und Bürgermeister in Tamsweg) hat seine Karriere auch mit einer Lehre gestartet – im Bereich Buch-, Kunst- und Musikalienhandel; und er hat damit Karriere gemacht. "Ich konnte mein Hobby, Lesen, mit meinem Beruf verbinden. Das konnte ich in der Lehre wunderbar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
Die Pongauerin Mirjam Puchner mit ihrer Silbermedaille von der WM-Abfahrt beim Feiern in Saalbach-Hinterglemm. Einer ihrer größten Karriereerfolge nach Olympia-Silber 2022 in Peking. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Porträt
Mirjam Puchner wurde das Skifahren in die Wiege gelegt

Eine Silbermedaille hat die Pongauerin Mirjam Puchner bereits daheim im Trophäenschrank hängen: Bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 wurde die 32-Jährige Zweite. Nun gesellt sich nach der gestrigen WM-Abfahrt in Saalbach-Hinterglemm eine weitere Silbermedaille dazu. Aufgewachsen in Schwarzach im Pongau stand Puchner bereits im zarten Alter von zweieinhalb Jahren erstmals auf Skiern. Ihr Weltcup-Debüt gab sie bei der Abfahrt in St. Anton Mitte Jänner 2013. SCHWARZACH/SALZBURG. Nur 15...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Jean-Philippe Lamoureux gab sein Karriereende bekannt. | Foto: VSV/Krammer
2

Eine Ära geht zu Ende
Jean-Philippe Lamoureux beendet seine Karriere

Jean-Philippe Lamoureux, Torhüter des EC iDM VSV, gab heute in einer sehr emotionalen Videobotschaft sein Karriereende bekannt. VILLACH. Der 40-jährige US-Amerikaner wird am Ende der laufenden Saison seine aktive Eishockey-Karriere beenden. Lamoureux, der zu einem der prägenden Gesichter der EBEL/ICE Hockey League geworden ist, verabschiedet sich nach einer beeindruckenden Karriere vom professionellen Spielbetrieb. "Ist ein Vorbild"„JP Lamoureux,“ so VSV-General Manager Martin Winkler, "hat mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Mit Disziplin und Ehrgeiz erarbeitete sich der Wipptaler namhafte Cockpits und zahlreiche Erfolge. Der Allrounder lenkte schon Porsche 911 GT3, Mercedes AMG GT3, Audi R8 LMS oder Bentley Continental und startet heuer für Lexus. | Foto: privat
39

Gries/Steinach
Rennfahrer Schmid drückt heuer in FIA-WEC auf's Gaspedal

Die Teilnahme an der Langstrecken-Weltmeisterschaft ist ein weiterer Meilenstein in der Karriere des Wipptaler Profirennfahrers. STEINACH/GRIES. Als wir ihn kontaktieren, ist Clemens Schmid gerade für Lamborghini in Spanien unterwegs. Der in Steinach wohnhafte Grieser ist in der Welt des Motorsports zuhause. Sein erstes Kart-Rennen erlebte er mit neun Jahren. Von da an war das Feuer geweckt. Heuer wird für Schmid ein lang gehegter Traum wahr: Er wird bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bürgermeister, Landtagsabgeordneter und ÖAAB Bezirksvorsitzender, Hannes Schernthaner möchte wieder mehr Ausbildungsmöglichkeiten in den Pinzgau bringen. | Foto: ÖVP Salzburg
3

Ausbildung
Wieder mehr Ausbildungsmöglichkeiten in die Region bringen

MeinBezirk traf sich mit Hannes Schernthaner (ÖVP) zum Gespräch. Der Politiker möchte in diesem Jahr verstärkt verschiedene Bildungsthemen fokussieren, unter anderem ist es dem Bürgermeister von Fusch ein Anliegen, dass speziell bei der Meisterausbildung diverser Handwerksberufe, auch einige Module im Innergebirg angeboten werden und nicht nur in der Stadt Salzburg. FUSCH. Viele setzen sich dafür ein, dass der Pinzgau ausbildungsmäßig besser aufgestellt wird – einer davon ist Hannes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2

BHAK/BHAS Oberwart
Bewerbungstraining mit Nestlé: Wertvolle Tipps für den Karrierestart

Oberwart – Wie gestaltet man eine überzeugende Bewerbung? Worauf achten Unternehmen besonders? Und wie meistert man ein Vorstellungsgespräch? Antworten auf diese Fragen erhielten die Schüler:innen der 2. und 3. Klassen der HAK Oberwart am 29. Jänner in einem praxisnahen Bewerbungscoaching mit Anna Rabas, Senior Recruiterin bei Nestlé Österreich. Das Online-Training bot wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und lieferte zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Besondere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Am Flughafen Graz wird zur Bildungsmesse geladen. | Foto: RMSZR
2

Bildungs- und Berufsmesse
In berufliche Zukunft am Airport Graz einchecken

Regionale Arbeitgeber und Schulen präsentieren sich am 7. und 8. Februar 2025 am Flughafen Graz. Interessierte von Jung bis Alt sind dabei herzlich willkommen. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Am 7. und 8. Februar 2025 dreht sich am Flughafen Graz bei der „Check-in deine Zukunft – Die Messe für Bildung & Beruf im Bezirk Graz-Umgebung“ bereits zum sechsten Mal alles rund um das Thema schulische und berufliche Bildung. Ziel der Messe ist es, die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die sehbehinderten Zwillinge Johannes und Babsi Aigner räumten bei der Para-Ski-WM im spanischen Espot ab.  | Foto: Santrucek
3

Barbara Aigner hört auf
Gloggnitz Ski-Ass gibt Rücktritt bekannt

Kurz vor der Weltmeisterschaft in Slowenien verkündete die sehbehinderte Skirennläuferin aus Gloggnitz ihren Rücktritt. GLOGGNITZ/BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Wenige Tage vor dem Start der Para-Ski-Weltmeisterschaft in Maribor sorgt Barbara Aigner für eine Überraschung: Die 19-jährige Niederösterreicherin beendet ihre aktive Karriere. Damit verliert das österreichische Team eine aussichtsreiche Medaillenkandidatin. Erfolgreiche Karriere mit zahlreichen PodestplätzenGemeinsam mit ihren Geschwistern...

  • Neunkirchen
  • Franziska Stritzl
Hansi Hinterseer Karriereweg in TV-Doku. | Foto: ServusTV/Moonlake Entertainment
4

Hansi Hinterseer, ServusTV
Hansis "langer Weg zum Gipfel"

Mit „Der lange Weg zum Gipfel“ (TV-Premiere 31. Januar, 20.15 Uhr, ServusTV) präsentiert Hansi Hinterseer eine inspirierende Geschichte von Ausdauer, Leidenschaft und Heimatverbundenheit. KITZBÜHEL. Der 2. Teil Hansi Hinterseers filmischer Erfolgsbiografie „Willkommen in meinem Leben“ (2024) zeigt ihn im Hier und Jetzt – zwischen Konzerten, TV-Produktionen, Galaauftritten und neuen Herausforderungen als Speaker bei internationalen Events wie dem Forbes Influencer Summit. Der Weg des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hirscher betonte, dass seine Leidenschaft für den Sport definitiv bestehen bleibe. Vorerst will er sich auf seine Genesung konzentrieren. | Foto: Franz Neumayr
3

Marcel Hirscher in Schladming
Verletzungsfrust und Comeback-Hoffnung

Marcel Hirscher zeigte sich am 28. Jänner beim Riesentorlauf in Schladming erstmals seit seiner Kreuzbandverletzung Anfang Dezember öffentlich. Ob der 35-jährige Skistar seine Karriere als Skirennläufer nach seiner Genesung wieder aufnimmt, ist derzeit offen. SALZBURG, SCHLADMING. Marcel Hirscher, der österreichische Skistar, zeigte sich Dienstagabend, den 28. Jänner, beim Riesentorlauf in Schladming zum ersten Mal seit seiner schweren Knieverletzung in der Öffentlichkeit. Der 35-jährige...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Manfred Huber-Perez Moreno möchte weiter als Motivationsredner arbeiten. | Foto: Huber-Perez Moreno
7

Vollgas durchs Leben
Oldtimer-Restaurator ohne Beine beeindruckte sein Publikum

Groß war das Interesse an dem Vortrag von Manfred Huber-Perez Moreno in der Berufsschule Mattighofen. MATTIGHOFEN. Manfred Huber-Perez Moreno, Geschäftsführer der Oldiegarage in Ainring in Bayern, war am 28. Jänner in der Berufsschule in Mattighofen zu Gast. Dort hielt er einen inspirierenden Vortrag über seinen beruflichen Werdegang. Sowohl bei den Schülern als auch bei den externen Gästen hinterließen die Geschichten des Oldtimer-Restaurators ohne Beine bleibenden Eindruck. Vor mehr als 100...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auch in Zeiten wie diesen ist die Lehre ist keine Einbahnstraße, sie bietet meistens einen sicheren Job und viele Möglichkeiten für eine Karriere.  | Foto: Staudinger
5

Leichtes Minus bei Lehrlingszahlen
Lehrlingsmarkt zeigt trotz Krise Stabilität

Die vorherrschende Wirtschaftskrise zeigt an allen Ecken und Enden ihre Auswirkungen. Die Lehrlingsbilanz kann sich dennoch sehen lassen. Der Rückgang an Lehrlingsausbildungen hält sich steiermarkweit betrachtet in Grenzen. STEIERMARK. Eine stabile Auftragslage und genügend fachlich qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten als Schlüssel des Erfolgs. Doch derzeit ist die wirtschaftliche Situation in vielen Bereichen schwierig. Facharbeiterinnen und Facharbeiter bleiben Mangelware,...

  • Steiermark
  • Waltraud Fischer
Georg Pirngruber führt gemeinsam mit Rudolf Maureder die Breuer GmbH in Vorderweißenbach. | Foto: Breuer GmbH

Georg Pirngruber
Vom Spengler-Lehrling zum Chef der Breuer GmbH

Georg Pirngruber schloss 2009 seine Lehre ab. Heute leitet er ein Unternehmen mit 18 Mitarbeitern in Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH. "Mit Fleiß und Ehrgeiz kann man beinahe alles erreichen", sagt Georg Pirngruber. Er weiß, wovon er spricht, denn seine Berufskarriere startete er wie viele andere vor knapp 20 Jahren mit einer Lehre als Spengler. Seit 2021 hat er nun gemeinsam mit Rudolf Maureder die Geschäftsführung des Spengler-Unternehmens Breuer in Vorderweißenbach über. "Ich wollte schon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk). | Foto: Poll-Nussbaumer
2

Gmunden
Poll-Nussbaumer eröffnet neues Bürogebäude

Am 10. Jänner wurde das neue Bürogebäude der Firma Poll-Nussbaumer seiner Bestimmung übergeben. GMUNDEN. Den Segen schenkte der Gmundner Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer. Die Geschäftsführung will den Mitarbeitern mit dem neuen Gebäude künftig ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumfeld bieten. Der Altbau wurde 1970 errichtet und ist bereits in die Jahre gekommen. Die neuen Büros sind freundlich, behindertengerecht, motivierend und daher für die Zusammenarbeit und Abläufe optimal gestaltet. Die am...

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
In Gratwein-Straßengel: Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildungslandschaft, Industrie- und Energiebranche sowie Schülerinnen und Schüler und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über die innovative Ausbildung mit den Schwerpunkten ‚Green Energy Solutions‘ und ‚Industrial IT & Smart Automation‘ zu informieren. | Foto:  Simon Leitner
3

"Grat2" und HTL BULME
Großes Interesse an neuer Ausbildung "E-Technologies"

Die Informationsveranstaltung zur neuen Ausbildung "E-Technologies" an der HTL BULME Graz-Gösting, die in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion "Grat2" organisiert wurde, zog zahlreiche Interessierte an. GRAZ/GRATWEIN-STRASSENGEL. Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildungslandschaft, Industrie- und Energiebranche sowie Schülerinnen und Schüler und Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über die innovative Ausbildung mit den Schwerpunkten "Green Energy Solutions" und "Industrial...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
1 4

Berufe hautnah erleben - Bildung mit Zukunft
HAK/HAS Ybbs: „meet and connect“ am Infotag

Am 17. Jänner 2025 fand im Schulzentrum Ybbs der Infotag statt. Neben allgemeinen Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten (HAK klassisch, HAK digBiz, HAS Praxishandelsschule) und Unterrichtsinhalten sorgten auch besondere Programmpunkte für Abwechslung und Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung. Eines der Highlights war das Entrepreneurship Projekt „meet and connect“, das Blerta Haradinaj, Anna Redl und Emma Holzknecht planten und erfolgreich umsetzten. Das Team aus dem 5. Jahrgang...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Karriere mit Lehre: Die Chancen sind vielseitig. | Foto: Pexels
3

Ausbildung in Niederösterreich
„Die Lehre ist ein echter Jackpot“

Durchstarten: Die Lehre bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten – von der Fachkraft bis zum eigenen Unternehmen. NÖ. Aktuell bilden 4.300 Lehrbetriebe in Niederösterreich rund 17.000 Lehrlinge in über 200 Berufen aus. „Für Betriebe sind Lehrlinge das Potenzial von morgen. Wer keine guten Mitarbeiter hat, hat keine unternehmerische Zukunft. Dennoch sind die Zahlen der Lehranfänger seit kurzer Zeit leicht rückläufig – auch wenn die Gesamtzahl der Lehrlinge in NÖ zwischen 2020 und 2024 noch ein...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rund 75.000 Besucher finden jedes Jahr auf der BeSt Wien eine wertvolle Orientierungshilfe in Sachen Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: S. Judtmann
  • 6. März 2025 um 09:00
  • Messe Wien
  • Wien

BeSt 2025: Wiens größte Bildungsmesse feiert 40-jähriges Jubiläum

Seit 40 Jahren verhilft die BeSt, Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, den Wienern zu besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das Jubiläum wird mit einem neuen Veranstaltungsort gefeiert: Heuer findet die BeSt vom 6. bis 9. März erstmals in der Halle C der Messe Wien (2., Messepl. 1) statt. Den zusätzlichen Platz hat man auch bitter nötig, immerhin haben sich mehr als 340 Aussteller, darunter Universitäten, Beratungseinrichtungen und Arbeitgeber aus ganz Österreich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.