international

Beiträge zum Thema international

Foto: Fotos Johann Günther (Präsident Dr. Kanitzer, Internationale Studierende, Adam Javorkai und Clara Biermasz)
3

Festveranstaltung im Wiener Rathauses
70 Jahre Chopin Gesellschaft

Wien – 70 Jahre besteht die Internationale Chopin Gesellschaft in Wien. Mit Konzerten und dem internationalen Festival in der Kartause Gaming macht sie immer wieder auf sich und Chopin aufmerksam. Das Herz und der Motor der Gesellschaft ist aber ihr Präsident, Prof. Dr. Theodor Kanitzer. Mit seinen 96 Jahren ist er seit über 50 Jahren als Präsident aktiv. Ein Junggebliebener, der engagiert immer wieder neue Ideen und neue Künstler bringt. Ein Beispiel dazu gab er mit der Festveranstaltung, bei...

  • Wien
  • Johann Günther
Nach knapp einem Jahr seit Bestehen des "Business Immigration Office" in Wien zieht man nun eine Zwischenbilanz: Fast 6.000 Aufenthaltstitel-Anträge für Fachkräfte aus Drittstaaten wurden abgewickelt. (Symbolbild) | Foto: Nastya Gepp/ Pixabay (Symbolbild)
4

Bilanz nach einem Jahr
Stadt Wien mit Business Immigration Office zufrieden

Nach knapp einem Jahr Start des "Business Immigration Office" in Wien zieht man jetzt eine Zwischenbilanz: Fast 6.000 Aufenthaltstitel-Anträge für Fachkräfte aus Drittstaaten wurden abgewickelt, 360 in der Bundeshauptstadt ansässige Unternehmen wurden bisher beraten. WIEN. Damit Fachkräfte aus Drittstaaten so rasch und unkompliziert wie möglich eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung erhalten, wurde von der Stadt Wien das Business Immigration Office eingerichtet. Neben der Ausstellung von...

Der 34-jährige Thomas Michael erkundet gerne bekannte Lost Places.  | Foto: Thomas Michael
Video 28

Grieskirchner "Lost Placer" im Interview
Wo früher Leben war, ist heute Stille

In den alten Gemäuern hallt es und die Nässe in den Wänden ist spürbar. Wo früher hart geschuftet wurde und Licht die Gänge durchflutete, ist heute alles still und leer. Der Grieskirchner "Lost Placer"  Thomas Michael erzählt von seinen spektakulären Reisen.   GRIESKIRCHEN. Verlassene Orte, sogenannte "Lost Places" ziehen die Menschen seit Jahren in ihren Bann – darunter versteht man beispielsweise aufgelassene Bauernhöfe, unterirdische Bunker, stillgelegte Krankenhäuser oder leerstehende...

Foto: Jazz Pub Wiesen
1

Jazz Pub Wiesen
BRAZILIAN PARTY

Vamos Brasil! 🥳  Samstag, 22.10.2022  WIESEN. Eine Nacht voll mit brasilianischem Charme und 30 internationalen Gästen: • ab 21:00 Uhr Forró Workshop mit Sansao • ab 22:00 Uhr Live Band: Derico Alves (Brasilien)  • ab 23:00 Uhr DJ Regis (Wien/Brasilien)  Außerdem: Capoeira Show, Cocktails u.v.m. Organisiert vom Verein Capoeira BP Wiesen.  Jazz Pub Wiesen, 📍Hauptstraße 140, 7203 Wiesen Einlass und Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: Freie Spende

Lukas Prodinger freut sich sehr über die Nominierung der besten Zwölf des Constantinus Award international und ist stolz, dass die Prodinger-Beratungsfirma aus dem Pinzgau im Beratungs-Olymp dabei ist. | Foto: Prodingergruppe
Aktion

Constantinus Award international
Pinzgauer Unternehmen im Berater-Olymp

Die Prodingergruppe befindet sich unter den zwölf nominierten Unternehmensberater des Constantinus Awaard international. Nachdem das Unternehmen auf nationaler Ebene zweiter wurde, wollen sie es jetzt auch auf internationaler Ebene wissen. ZELL AM SEE. Nach dem großartigen Erfolg beim Constantinus Award national (zweiter Platz), setzt die Prodinger Gruppe jetzt noch einen drauf und befindet sich nun unter den Top-Zwölf-Nominierten Beratungsinstitutionen. Projekt "flexinno" ist auf...

Anzeige
Pilsinger Lisa (Maschinenbau)
5

Zertifizierung zum Ingenieur am BFI NÖ!

Kürzlich absolvierten in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wiener Neustadt fünf erfolgreiche Kandidaten_innen das Fachgespräch zur Erlangung des international gefragten Ingenieurtitels! Die Fachexperten Dipl.-Ing. Gerhard Probst, Dipl.-Ing (FH) Michael Szivatz, Dipl.-Ing. (FH) Mag. Thomas Hadl, sowie Dipl.-Ing. Johann Wagner führten die Gespräche, und ließen sich von den theoretischen und praktischen Kenntnissen der Absolventen_innen in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und...

Im BRG 19 findet findet eine Erasmus Schul-Konferenz statt. Geladen wurden dazu Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Europäischer Austausch
Erasmus-Schulkonferenz VIC19 im BRG19 in Döbling

Im BRG19 treffen sich Schüler aus ganz Europa, um gemeinsam über die Werte der Union und ihrer Bürger zu diskutieren. Mit dabei beim VIC19 sind auch Workshops in und rund um das BRG19. WIEN/DÖBLING. Internationaler Schulaustausch im Herzen Döblings: Im BRG19 findet von Montag, 26. September, bis Mittwoch, 28. September 2022, die Erasmus Schulkonferenz VIC19 statt. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern kommen zusammen. Im Mittelpunkt von Debatten, Austausch und Workshops stehen...

2

Essen, essen & nochmal essen
Street Food Festival – wieder Zwischenstopp in Ternitz

Am 15. und 16. Oktober macht das European Street Food Festival  in Ternitz Station. TERNITZ. Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den...

Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dritten internationalen Baucamps war die Sanierung der "Hinterberger Mühle". | Foto: Naturschutzbund OÖ
2

Naturschutzgebiet "Koaserin"
Baucamp sanierte "Hinterberger Mühle"

Viele fleißige freiwillige Hände engagierten sich beim dritten internationalen Baucamp "Hinterberger Mühle", um die Mühle am Rande des Naturschutzgebietes "Koaserin" zu sanieren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Angrenzend an das Natura 2000- und Naturschutzgebiet "Koaserin", das sich im Gebiet der Gemeinden Heiligenberg, Peuerbach und Neukirchen am Walde befindet, liegt die Hinterberger Mühle. Sie stammt aus der Biedermeierzeit und steht unter Denkmalschutz. Außerdem befindet sie sich ebenso wie die...

CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz besichtigten den Rohbau des zukünftigen Internats.  | Foto: Barbara Diewald
1 Video 10

Ceramico in Stoob
Neubau des Internats läuft auf Hochtouren

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz besichtigten heute im Zuge eines Pressegespräches den Neubau des Internats des Ceramico-Kompetenzzentrums in Stoob.  STOOB. In der ersten Bauphase, die im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden soll, wird es in dem 2.850 qm² großen Gebäude, das in Holzbauweise errichtet und mit einer Wärmepumpe und Photovoltaikanlage beheizt wird, 98 Betten geben. Im Endausbau soll eine Maximalzahl von rund 200 Schülern in Stoob möglich sein....

Zaalouk - ein marokkanischer Melanzanisalat | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Marokkanischer Melanzanisalat

Melanzani sind ein beliebtes Sommergemüse und nicht nur in Österreich ein saisonaler Klassiker. Auch in anderen Ländern bzw. Kontinenten ist das farbenfrohe Gemüse bekannt und wird zu verschiedensten Spezialitäten zubereitet. Ein beliebtes Gericht in Marroko ist Zaalouk - ein Salat aus gegrillten Melanzani und Tomaten, der warm aber auch kalt gegessen werden kann. Ein Rezept dazu gibt es nun auch in den Kochstorys by Katrin.  Zutaten (2 Portionen) 1 Melanzani1 Knoblauchzehe4 TomatenSalzPfeffer½...

Florentina Freynschlag, Johannes Kehrer, Christoph Rainer, Anna Wagnleitner, Verena Pöschl, Franz Brenner
21

14. Shortynale
Kurze Filme mit langer Wirkung bringen Besucherrekord

Die Shortynale 2022 hat Klosterneuburg wieder in den Bann der Kurzfilme gezogen. KLOSTERNEUBURG. "Weil wir hier die wohnzimmermäßigste Atmosphäre haben, man mit Filmemachern in Kontakt kommen, ihnen Fragen stellen kann, und jedes Jahr ein rundes Programm auf die Beine gestellt wird", muss man die Shortynale einfach besuchen, sind Tim Egner, Franziska Wieden, Selina Nenning und Flora Mair überzeugt. Und so wurde bei der 14. Ausgabe der Shortynale auch heuer wieder auf der großen...

Foto: Jixin Wang
3

Die Alpen im Gemälde
Internationaler chinesischer Künstler stellt aus

SALZBURG, KITZBÜHEL. Die Jahreszeiten inmitten der Salzburger und Tiroler Bergwelt beschäftigen den 1966 in der Provinz Shandong (China) geborenen Künstler Jixin Wang. "Jahreszeiten" ist auch der Titel seiner aktuellen Ausstellung im Jakobskreuz. Seine Auseinandersetzung mit der Natur und ihren verschiedenen Gesichtern brachte er dabei auf faszinierende Weise zum Ausdruck. Das im Pillerseetal stehende und (barrierefrei) begehbare Gipfelkreuz bietet für seine Öl- und Papierarbeiten einen...

Familie Hick aus Eisenstadt verwendet Informationen auf JW.ORG zur Vorschau auf den Kongress „Strebt nach Frieden“.
2

Virtuelles Großereignis
Weltweit vereint für den Frieden

Frieden – oft wird er als Abwesenheit von Krieg definiert. Aber in Wirklichkeit ist er viel mehr als das. Wir alle werden mit Dingen konfrontiert, die uns den Frieden rauben können. Krankheiten, wirtschaftliche Probleme, unsere eigenen Schwächen, gescheiterte Beziehungen und vieles mehr. Gibt es etwas, das Ihnen den Frieden raubt? Jehovas Zeugen möchten diesen Sommer ein Zeichen der Einheit setzen. An einem weltweiten Online-Kongress mit dem Motto „Strebt nach Frieden“ werden Millionen...

Familie Niederreiter bereitet alle Speisen im Restaurant Moserwirt in Maria Alm höchstpersönlich selbst zu. | Foto: Niederreiter
Aktion 3

AMA-Betrieb
Beim Moser wird auf Künstlichkeit verzichtet – Natur pur

Der Gastronomiebetrieb Moserwirt in Maria Alm ist seit dem Jahr 1937 in Besitz der Familie Niederreiter. Seit dem hat sich vieles getan – heute ist der Moserwirt ein moderner Gastronomie- und Hotelbetrieb, der sehr viel Wert auf regionale Produkte sowie nachhaltige Produktverarbeitung legt. Juniorchef Sebastian Niederreiter achtet außerdem sehr darauf, dass alle Speisen, die seine Küche verlassen, frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind. MARIA ALM. Der Gasthof Moserwirt am Dorfplatz...

BTV Betreuer Alexander Übel mit den aktuellen Nummer 1 Spielern Österreichs: Lea Haider-Maurer und Anton Kahlig (beide Burgenland)
3

Burgenländerin zeigt auch international auf
Mit druckvollem Tennis zum großen Sieg

Österreichs Nummer 1 bei den Mädchen in der U12 Tennisrangliste konnte ohne Satzverlust das internationale Kat.1 Turnier in Fürstenfeld für sich entscheiden. Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC EB Eisenstadt) steigerte sich von Match zu Match, in dem sie Gegnerinnen aus Italien, Estland, Frankreich, Rumänien und im Finale die starke russische Spielerin Mariia Makarova besiegte. Gewohnt stark präsentierte sich auch Anton Kahlig (ASKÖ TC Hornstein), der sich bis ins Finale spielte. Der Sieg im...

Organisator Harald Dobersberger, Marina Vallalba (Spanien), Morta Miglinaite (Litauen), Sara Monsorno (Italien), Sofia Räsänen (Finnland), Lucas Meissner (Dänemark), Organisatorin Andrea Dobersberger, Clubpräsident Roland Öhler (v. l.). | Foto: Lions Club
2

Haslach
Lions Club: Internationaler Jugendaustausch mit Grillparty

Kontakte Knüpfen, Freundschaften schließen und ein gemütliches Beisammensein. Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald veranstaltete vergangenes Wochenende beim Welcome Day mit Grillparty in Kranzling ein Zusammentreffen von jungen Erwachsenen aus ganz Europa. HASLACH. Am Sonntag, 10. Juli, begrüßte der LC Rohrbach beim Welcome Day mit Grillparty in Kranzling junge Erwachsene im Alter von 16 bis 22 Jahren aus verschiedenen europäischen Ländern. Das Jugendaustauschprogramm, in dessen Rahmen die...

1 118

Endlich wieder für das Publikum geöffnet
Internationales Fallschirmspringertreffen in Fromberg

FROMBERG (pp). Nach zweijähriger Pause darf heuer endlich wieder Publikum beim internationalem Fallschirmspringertreffen in Fromberg anwesend sein. Und so kamen am ersten Veranstaltungswochenende viele Besucher, um die einzigartige Atmosphäre vorort genießen zu können. Für die kleinsten Besucher wird am Freitag, 8. Juli ab 14.30 Uhr wieder ein Kindernachmittag abgehalten. Das Musikfeuerwerk macht heuer mal eine Pause. Für die ganz Mutigen besteht wieder die Möglichkeit, sich dem Adrenalinrausch...

Hajduk Split Präsident Luksa Jakobusic, Fürstenfelds Bürgermeister und Obmann des FSK Franz Jost sowie FSK Obmannstellvertreter Thomas Garber (v. l.). | Foto: KK

Internationaler Fußball in Fürstenfeld

Vor einem begeisterten Publikum trennten sich in einem internationalen Freundschaftsspiel im Fürstenfelder Rudolf Gutmann Stadion der Hamburger Sportverein und Hajduk Split, zwei Klassemannschaften, bei 35 Grad Celsius im Schatten in einem rassigen Match mit einem 2:2 (1 : 1) Remis. Interessierte Zuseher waren dabei auch Hajduk Split Präsident Luksa Jakobusic, Fürstenfelds Bürgermeister und Obmann des FSK Franz Jost sowie FSK Obmannstellvertreter Thomas Garber. Beide Vereine sind in der Region...

Nach der verlorenen Relegation gegen die Hertha will der HSV kommende Saison wieder in die 1. Bundesliga – und trainiert dafür in der Steiermark. | Foto: GEPA pictures
3

Steiermark profitiert
Ein Kultverein kommt zum Trainingslager

Da hat die Steiermark einen dicken Fisch an Land gezogen: Der Hamburger SV kommt zum Trainingslager und startet hier die "Mission Aufstieg". STEIERMARK. Die Steirer reisen gerne und regelmäßig in die Hansestadt. Dass das auch umgekehrt so ist, beweisen jetzt ausgerechnet die Kicker des HSV. Der deutsche Zweitligist reist am Samstag ins Sommertrainingslager an und wird eine Woche in der Steiermark bleiben. Das Land fungiert dafür als Trainingslager-Partner und unterstützt den HSV als Supplier in...

Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival an der Thaya
41. Internationales Musikfest in Waidhofen

Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und man wagt sich zum 41. Male in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campinplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer von 1. bis 4. Juli. WAIDHOFEN/THAYA. Etliche der Bands, die bereits 2020 gebucht waren, brachten viel Geduld auf um zwei Jahren zu warten, damit sie 2022 endlich den Thayapark bespielen können....

Musiktrio mit internationaler Couleur
UN BEAU SOIR - EINE TRIO-LOGIE

Montag, 27. Juni 2022, 19:30 Uhr ​​Klaviersalon Atzgersdorf, Endresstraße 18/1, 1230 Wien Christiana SERAFIN DE OCAMPO (Sopran), David GASCHE (Klarinette), Yu CHEN (Piano) Drei erstklassige KünstlerInnen bestreiten dieses Programm: Christiana Serafin de Ocampo (Soprano), David Gasche (Klarinette) und Yu Chen (Klavier). Christiana Serafin de Ocampo kommt von den Philippinen, ist Professorin für Gesang in Wien und Paris und als Sängerin auf vielen Bühnen und Konzertpodien zu Hause. David Gasche...

  • Wien
  • Liesing
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Gran Premio Val Degano in Carnia/Ita.
Top-Platzierung für Paul Viehböck

Beim Gran Premio Val Degano in Carnia starteten am Sonntag mehr als 80 U17 Fahrer aus unterschiedlichsten Nationen. Die Strecke über 60 km (1150hm) gespickt mit Anstiegen von über 15% und schweren Abfahrten machte es für die Fahrer alles andere als leicht. Paul Viehböck konnte sich jedoch von Anfang an gut positionieren. Die Härte der Strecke war für ihn von Vorteil. In der Spitzengruppe liegend startet er 300m vor dem Ziel eine Bergattacke und ersprintete sich den 3. Platz! Mit dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 18:30
  • Innsbruck Zentrum
  • Innsbruck

Innsbruck Reads: Der Garten der Abendnebel & Die Zauberschiffe (zweisprachiger Buchclub)

Monatliches Montagstreffen des Buchclubs Begleite uns zu einem entspannten und freundlichen Abend voller Buchgespräche – mit Literaturbegeisterten aus Innsbruck und der ganzen Welt. Jeden Monat wählen wir zwei Buchtitel aus – lies eines oder beide und bring deine Gedanken mit. (Diskussionen auf 🇬🇧 & 🇦🇹) Die Buchauswahl dieses Monats: Auf Englisch: • The Garden of Evening Mists – Tan Twan Eng • Ship of Magic – Robin Hobb Auf Deutsch: • Der Garten der Abendnebel – Tan Twan Eng • Die Zauberschiffe...

  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • KreativRaum Galerie
  • Wien

painted DREAMs

Gruppen - Ausstellung "painted DREAMs" mit: Loïc Bonnefont IFRI Reinhard Riedel IDEI Julian J. Messar IAUTI Jack-Li IAUTI Träume sind ein häufiges Thema in der Kunstgeschichte, insbesondere die Idee des Traums und seine Bedeutung in einem Gemälde. Mysteriöse und schwer fassbare Gemälde, die den Traum zum Thema haben. Künstler:innen nutzen Träume, um ihre Werke zu gestalten und so Einblicke in ihr Unbewusstes zu gewinnen. Wie stellt man das Unbeschreibliche dar? Ist das Träumen der bevorzugte...

  • 22. Mai 2025 um 17:30
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Fusions Küche: Leoben kocht international

Unsere „Fusionsküche“ startet in die nächste Runde! Gemeinsam mit der „Plattform Integration“ findet ab 13.02.2025 wieder die altbewährte Kochrunde im Begegnungszentrum Lerchenfeld statt. Termine jeweils von 17:30 - ca. 20:00 Uhr DU möchtest dabei sein? Melde dich einfach per Mail unter lekompass@leoben.at an. Wir freuen uns auf euch!

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.