Hundeverein

Beiträge zum Thema Hundeverein

5 3

Wir suchen Rex ❤❤❤ HAPPY END ❤❤❤

Rex ist am 14.4.2017 in Purkersdorf entlaufen. Bitte keine Einfangversuche, da Rex sehr scheu ist. Sichtungen und Hinweise bitte an den TSV Hunde entlaufen Michaela Eigl 0664 91 49 350 ---> Hunde entlaufen vermisst gefunden in Österreich ---> Hunde entlaufen Wenn Du unsere Arbeit schätzt und uns unterstützen möchtest, würden wir uns über eine Mitgliedschaft freuen. ---> Mitglied werden ❤❤❤ HAPPY END ❤❤❤ wir haben Rex gefunden ❤❤❤

Die der Bestplatzierten mit Obfrau Sara Hafele(2.v.links)
2

Hundeverein Hoch Imst - Begleithundeprüfung

Hundeverein Hoch Imst Pokale und Leistungsurkunden für hevorragende Leistungen Am 25.09.2016 trafen sich nach wochenlangen 14 Mensch-Hund-Teams auf dem Vereingelände des Hundevereins Hoch Imst, um Erlerntes vor Richteraugen unter Beweis zu stellen. Geprüft wurde im Bereich: Begleithundeprüfung. Schon am Vortag wurde für die Teilnehmer ein Sachkundenachweis – Vortrag von der Obfrau des Vereins , Sara Hafele, durchgeführt. Am Sonntag ab 10 Uhr begaben sich nach und nach die Teams auf den Platz um...

  • Tirol
  • Imst
  • josef auderer
Um später einen gesellschaftsfähigen treuen Begleiter zu haben, kann man mit der Ausbildung gar nicht früh genug beginnen. | Foto: KK

Hundeverein startet wieder Herbstkurse

Am 3. September ab 14 Uhr haben Hundebesitzer die Möglichkeit, sich für die Herbstkurse des ÖGV Feldbach-Weißenbach anzumelden. Angeboten werden Welpenkurse, Junghundekurse und Fortgeschrittenenkurse für alle Rassen und für jedes Alter. Es stehen mehrere kynologisch bestens ausgebildete Trainer zur Verfügung. Anmeldungen und Informationen bei Obmann Max Hödl unter 0664/4415160. Wann: 03.09.2016 14:00:00 Wo: Hundeschule, 8330 Unterweißenbach auf Karte anzeigen

Foto: Hundefreundeverein ÖGV Steyrtal

Ab in die Hundeschule (Leonstein) - Herbstkurs ÖGV Steyrtal

Am Samstag, den 27. August 2016 beginnt um 15:00 Uhr der Herbstkurs des Hundefreundevereins ÖGV Steyrtal für alle Rassen und Gruppen (Welpen, Junghund, BH, BGH sowie auf Wunsch Obedience). Dieser Tag dient hauptsächlich der Anmeldung und Einteilung der Gruppenzugehörigkeit. Mitnehmen: Versicherungsnachweis, Meldebestätigung des Hundes. Macht euren Hund fit für Alltag oder Prüfungen und genießt die gemütliche Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf euch und eure Hunde. Nähere...

Foto: Privat
2

Österreich siegt bei Zuchthundeschau

ST.ULRICH. „Österreich Sieger 2016“: über diesen errungenen Titel, darf sich Monika Geyer mit ihrer Hündin Ina Belona freuen. Das Team Monika und Ina stellten sich am 12. und 13. August im Stadion des SV Wörgl, bei der Österreichischen Bundessieger Zuchtschau für Deutsche Schäferhunde, die größte Zuchtveranstaltung Österreichs einer Rasse, mit 320 Teilnehmern aus 16 Nationen, der internationalen Herausforderung. Bestens vorbereitet begannen sie in der finalen Gangwerksprobe in ihrer Klasse auf...

1 4

Hundeschule Grafenstein-ÖHV Trainingscenter

Nach dem erfolgreichen Frühjahrskurs beim ÖHV Grafenstein bietet die Hundeschule von Hundeprofi Marco Koller auch im Herbst 2016 wieder verschiedene Kurse an.Einschreibung und Kursbeginn ist am 6. August 2016 um 14 Uhr im ÖHV Trainingscenter in Grafenstein beim Fernheizwerk. Marco Koller und sein treues Team freuen sich schon jetzt auf eine rege Anzahl von Hunden und Hundebesitzer/innen.Infos gibts unter 0664/5336265.Hundeschule Grafenstein-Top Trainer-Top Team-Top Leistung. Wo: u00d6HV...

1 11

30 Jahre SVÖ Wörthersee OG 117 -Turnier "Um die Rose vom Wörthersee"

Der SVÖ Wörthersee OG 117 lud zum Turnier "Um die Rose vom Wörthersee" und um gleichzeitig auch sein 30ig jähriges Bestehen zu feiern. Obmann Josef Pickl-Hafner und sein Team haben ein tolles Turnier und eine schöne Feier organisiert. Zahlreiche Gäste verfolgten gespannt das Zusammenspiel von Hund und Hundeführer/innen. Wo: Waldarena Wu00f6lfnitz, Trettnigstrau00dfe 224, 9061 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Kurseinschreibung ÖGV 1. Wolfsberger Hundeclub

Der 1. Wolfsberger Hundeclub startet am 11 März ab 17.00 Uhr und am 12. März ab 15.00 Uhr wieder mit der Einschreibung für die Hundeausbildungskurse, am Abrichtegelände des 1. WHC in Wolkersdorf. Aufgrund unserer Qualiutätskriterien sind Anmeldungen nur an diesen Wochenende möglich, danach werden keine weiteren Hunde mehr aufgenommen. Näheres unter www.1whc.com oder anfragen unter office@1whc.com LG Manfred Pichler Wann: 11.03.2016 17:00:00 Wo: ÖGV 1. Wolfsberger Hundeclub, Wolkersdorf 44, 9431...

Foto: Nageler

Hundefreunde mit großem Herz spenden für krebskrankes Kind

HOPFGARTEN/SCHWOICH (hn). Ihr großes Herz haben die Mitglieder des Hopfgartner Hundeverein „Crazy Dogs“ bewiesen: Obfrau Sonja Loinger, ihr Team und freiwillige Helfer hatten zur Benefizveranstaltung geladen. Das Echo war groß: 40 Starter konnte man zu einem speziellen Hundebewerb begrüßen, ein Flohmarkt, ein Kinderprogramm, Musik und diverse andere Angebote rundeten das Programm ab. Am Ende gab es 3.000 Euro Reinerlös, die der Verein an die Familie eines an Krebs erkrankten Kindes in Schwoich...

Vereinsmeister Auderer Markus und Katzlberger Manfred,Obfrau Hafele Sara,Richterin Geritzer Christiane.
1 16

Hundeverein Hochimst veranstaltete eine OG Prüfung

Kleine , aber feine Hundeprüfungdes ÖGV Hochimst. So könnte man die erste Ortsgruppen-Hundeprüfung des Jahres 2015, am 11. Oktober treffend beschreiben. Vierzehn Hundeführerinnen und Führer fanden sich am frühen Sonntag auf dem Übungsplatz der OG Hochimst auf dem Langenanger in Imst ein, um ihre Tiere einer Leistungsüberprüfung zu unterziehen. Darunter waren auch einige Teilnehmer aus anderen Ortsgruppen, sowie Hundeteams vom Tiroler Rassehundeverband. 11 Mannschaften nahmen an der...

  • Tirol
  • Imst
  • josef auderer

Gasteiner Hundeschule-35 Jahre Schäferhundeverein Gasteinertal

BAD HOFGASTEIN (rau).Der Schäferhundeverein Gasteinertal feiert seinen 35jährigen Bestand. Da für die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren und Meisterschaften die Zugehörigkeit zu einer registrierten Organisation für Hundeausbildung notwendig war, wurde 1980 unter dem Gründungsobmann Anton Moises,der österreichische Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Gasteinertal offiziell gegründet. Durch den hohen Ausbildungsstandart und die Bereitschaft der Funktionäre zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Ein Star auf vier Pfoten - Fotos vom Profi für Deinen Vierbeiner
5

Ein Star auf vier Pfoten

1. Hundefotoshooting für Jedermann in Grinzens GRINZENS (hama). Wolltest Du schon immer professionelle Fotos von deinem Vierbeiner. Am 31.10. von 14 bis 17 Uhr hast Du am Hundeplatz des HSV Hundesport Innsbruck in Grinzens die Chance dazu. Euch erwartet ein aufregender Tag mit jeder Menge Drumherum. Vom Hundefriseur bis zum Hundetrainer Jeder Hund wird vor dem Shooting kostenlos gebürstet (powered by BellnessOase Hall). Hundetrainer vom HSV Hundesport Innsbruck geben Tipps zur Hundeerziehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: privat
3

Agility – Hundesportturnier in Reutte ein voller Erfolg

REUTTE. Am Sonntag, den 17. August fand im Bezirk erstmalig ein Agilityturnier auf dem Vereinsgelände des Österreichischen Hundesportverbandes – OG Reutte statt. Beim Agility geht es darum, mit dem Hund einen Parcours, der aus Hindernissen, Tunneln, Slalom usw. besteht möglichst schnell und fehlerfrei zu bewältigen. Ein Sport, der Hund und Mensch sichtlich Spaß macht und bei dem man nur mit Geduld und Verstand weiterkommt. Nach dem Agilitymotto „denk und renn“. Obmann und Trainer Marco Huber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Vereinsobmann Leo Ornetzeder (Bildmitte) und seine Frau Helga bekamen ein kleines Dankeschön von den Vereinsmitgliedern für ihr jahrelanges Engagement.
14

Hundeplatz aufgelöst – Verein bleibt bestehen

Pachtvertrag läuft nach zehn Jahren aus und wird nicht verlängert, Vereinsleitung schränkt Aktivität ein AHORN (alho). Mit der 25. und letzten Prüfung vergangenes Wochenende auf dem seit zehn Jahren bestehenden Hundeplatz beendet der Hundeverein Helfenberg-Ahorn seine Aktivitäten auf diesem Übungsplatz. Prüfungsleiterin war Christa Wolschlager. 2004 wurde ein zehnjähriger Pachtvertrag ausgestellt und vorerst nicht verlängert. 2005 wurde der Hundeverein gegründet und gleich die erste...

1 21

"Partner Hund" beim Hundeverein ÖGV Leonstein

Auch heuer konnten wieder 40 Kinder über die Ferienkalenderaktion ihr Wissen und ihren Umgang mit den Vierbeinern verbessern. Die Kinder erlernten an verschiedensten Stationen wie man sich einem Hund gegenüber am besten verhält und konnten an praktischen Übungen ausprobieren wozu des Menschen bester Freund alles imstande ist. Trotz des weniger idealen Wetters waren alle Kinder mit Feuereifer dabei und viele werden sicherlich auch nächstes Jahr wieder vorbeischauen. Die Hunde freuen sich schon!...

Leistungsrichterin Jerneja Ternovec (Slowenien) erklärt Alfred Pfleger mit Hündin Namba die Situation, um sich eine gezielte Personensuche zu überlegen. Im Hintergrund (Bildmitte) Prüfungsleiter Reinhold Mittermayr.
33

Rettungshunde Bundesmeisterschaft in Rohrbach

Hundeverein Rohrbach zeichnete sich mit hervorragenden Rettungshunden aus BERG, ROHRBACH (alho). Die Rettungshunde Bundemeisterschaft und WM-Ausscheidung wurden kürzlich vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit 27 Startern aus verschiedenen Bundesländern unter der Prüfungsleitung von Reinhold Mittermayr durchgeführt. Drei Tage dauerten die zahlreichen Prüfungen, die die Teilnehmer in unterschiedlichem Gelände ablegten. Eine weiße Fahne konnte allerdings nicht gehisst werden, da manche die hohen...

Hubert Puchner mit Hund Polly | Foto: Hundeverein Gols
3

Seewinkelcup für Hunde

GOLS. Kürzlich fand beim ÖGV Gols der 1. Seewinkelcup im Agility für das heurige Jahr statt. Es nahmen ca. 100 Starter am beliebten Hundesport teil. Bei Speis und Trank wurden die Teilnehmer von zahlreichen Zuschauern angefeuert und auch das launische Aprilwetter hielt bis zum späten Nachmittag. Die nächsten beiden Seewinkelcupturniere finden jeweils am 17. 05. und 28. 06. diesen Jahres im Hundeverein Neusiedl / See statt. Weitere Termine für Agility- interessierte: 14. 09. 2014 Bgld....

Hundeverein Kössen bildet alle Rassen aus

KÖSSEN. Alle Hunderassen sind am 12. April um 13 Uhr beim ersten gratis Probetraining der Saison willkommen. Eine Woche später starten die regulären Kurse - jeweils Mittwoch und Freitag um 17.30 Uhr am Gelände des Hundeplatzes in Kössen. In der OG ist es möglich alle Hunde in allen Sparten auszubilden, speziell aber Begleithunde. Nach Kursabschluss besteht die Möglichkeit die Leistungen anhand einer Prüfung zu messen. Die Kurse finden bei jeder Witterung statt. Theoretische Schulungen werden...

Foto: Alfred Hofer

Familienfest am Bauernhof der Fam. Hötzendorfer

BERG. Am Sonntag, 25. August, ab 13 Uhr, findet das traditionelle Familienfest am Bauernhof der Familie Hötzendorfer in Wandschaml statt. Auf die Besucher warten verschiedene Sport- und Geschicklichkeitsstationen für die ganze Familie. Unter den teilnehmenden Kindern werden schöne Sachpreise verlost. Für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt.

Herbstkurs beim Hundeverein Kössen

KÖSSEN. Das agile Team des Hundevereins Kössen beitet ab Ende August wieder Ausbildungen für Gebrauchshunde im Sportbereich, Welpen sowie Begleithunde. Beim Schnuppertag am 31. 8. ab 16 Uhr kann man das Training kostenlos testen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Mehr Infos gibt's bei Obmann M. Lerchbaumer, 0664/2414154m und A. Gstrein, 0676/6770223.

Foto: Privat

Kind-Hund-Tag der Hundefreundeverein ÖGV Steyrtal

LEONSTEIN (ste). "Wer läuft schneller, ich oder der Hund? Findet mich ein Hund auch, wenn ich mich sehr gut verstecke?" Dies und vieles mehr konnten 36 Kinder, bei der Ferienaktion 2013 der Hundeschule ÖGV-Steyrtal in Leonstein, mit zahlreichen freundlichen Hunden versuchen und lernten so und durch geduldige Unterweisung der erfahrenen Hundetrainer und deren Helfer spielerisch den richtigen Umgang mit unseren haarigen Freunden. Größter Wunsch der Kinder: Unbedingt nächstes Jahr wieder dabei zu...

Foto: Archiv

Hundeausbildung in der Fließerau

Der Startschuss für die diesjährige Saison am Hundeabrichteplatz in der Fließerau findet am Samstag, 6. April um 15.00 Uhr statt. Unser Ziel ist es, die Vierbeiner verkehrs- und straßensicher zu machen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die Vereinsmitglieder können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. | Foto: Hundeschule Nussdorf-Debant

Hundeverein beendet erfolgreiche Saison

NUSSDORF-DEBANT. Ereignisreich war der heurige Herbst für den Hundeverein Nußdorf-Debant. Im Oktober fand die 1. Qualifikation für die WM 2013 statt. Für den Verein war Peter Struger am Start und sicherte sich den 15. Platz in der Gesamtwertung und den 3. Rang in der Wertung der deutschen Schäferhunde. Eine Woche später fand die Tiroler Meisterschaft statt, bei der Roland Pucher und Sandro Sorko am Start waren. Pucher zeigte mit seinem Rüden eine tolle Leistung und sammelte wichtige...

Maria Kloibhofer und Frieda Tatzel chauffierten mit der Hündin Akita im Zughundegespann Kinder in Wandschamel herum.
90

Familienfest ist ein Höhepunkt im Ferienprogramm

Mit einem großen Familienfest geht das Ferienprogramm der ÖVP Rohrbach-Berg bald zu Ende. Für viele Kinder sind dadurch jährlich attraktive Ferientage gesichert. Erstmals wurde das traditionelle Familienfest am Hof von Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer abgehalten. Somit gab es ebenfalls erstmals durch den Schäferhundeverein für Kinder die Möglichkeit mit Hunden näher in Kontakt zu treten, Breitensportübungen zu machen oder sich von Zughunden in einem Wagen chauffieren zu lassen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.