Hundebiss

Beiträge zum Thema Hundebiss

Für Vereine, die Gebrauchshunde ausbilden, bringt das neue Gesetz Einschränkungen. "Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig", sind sich die Obmänner beziehungsweise Obfrauen aus dem Bezirk einig. | Foto: Adobe Stock/SasaStock
5

Beißtraining verboten
Neues Gesetz benachteiligt Hundesportvereine

Für Hundesportvereine bringt die neue Hundeausbildungsverordnung Einschränkungen. Dabei werden Gebrauchshunde gar nicht bissig gemacht. Das bedeutet "Beißtraining" wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Dienstag, dem 15. April, darf mit Gebrauchshunden kein Angriffs- und Beißtraining mehr gemacht werden. Ausgangspunkt der Gesetzesänderung ist eine tödliche Hundeattacke, zu der es im Herbst 2023 im Mühlviertel (Oberösterreich) gekommen ist. Damals wurde eine Joggerin (60) von drei Hunden getötet....

Beim Passieren auf einem Wanderweg in Walchsee biss ein Wolfshund einem Wanderer ins rechte Schienbein. (Symbolfoto) | Foto: Arawolf/Pixabay
3

Am Bein verletzt
Wanderer (42) in Walchsee von Wolfshund gebissen

Hundebiss bei Wanderung in Walchsee: Vorbeigehender Wanderer wird von mitgeführtem Wolfshund eines anderen Wanderers ins Schienbein gebissen. WALCHSEE. Am Sonntag, den 20. April kam es in Walchsee (Bezirk Kufstein) zu einem Zwischenfall mit einem Hund. Ein 42-jähriger Wanderer aus Erfurt war gemeinsam mit einer 35-jährigen Begleiterin auf einem Wanderweg in den Chiemgauer Alpen in Richtung Lochner Wasserfall unterwegs. Wolfshund biss beim Vorbeigehen zu  Gegen 13:20 Uhr kam den beiden ein...

Nach einem Unfall mit einem Auto und einem Schanigarten musste die Polizei ausrücken. Die Ereignisse überschlugen sich dabei. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
7

Wien-News
Auto kracht in Schanigarten, Schmuggel, tödlicher Hundebiss

Was hast du am Karfreitag, 18. April, in Wien verpasst? Wir haben dir die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Mann kracht in Schanigarten und bedroht Kellnerin mit Messer Kiloweise Shisha-Tabak im Reisegepäck geschmuggelt Hund reißt sich los, beißt Pudel tot und verletzt Frau Das sind die besten Restaurants in Wien Unterkunft für Obdachlose zieht nach Meidling Wiener Polizei ermittelt nach Überfall auf Trafik In Floridsdorf wird traditionelle japanische Kultur gefeiert

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Kleinkind wurde am Sonntag vom Familienhund gebissen und verletzt. (Symbolfoto) | Foto: RMS
3

Vorfall in Draßmarkt
Kind von Familienhund gebissen und verletzt

Am Sonntagnachmittag wurde ein dreijähriges Kleinkind in Draßmarkt im Bezirk Oberpullendorf vom Familienhund angefallen und gebissen. Das Kind wurde mit Verletzungen ins AKH Wien geflogen.  DRASSMARKT. Wie die Landessicherheitszentrale und die Landespolizeidirektion Burgenland bestätigen, wurde am Sonntag gegen 15.45 Uhr ein dreieinhalbjähriger Junge im Garten vom Mischlingsrüden der Familie gebissen und dabei verletzt. Verletzungsgrad nicht bekanntBei der Attacke des Familienhundes auf das...

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk

Wartberg ob der Aist
Hund biss Joggerin in den Unterschenkel

WARTBERG. Am Samstag, 22. März, wurde eine 56-jährige Joggerin in Wartberg/Aist von einem an der Leine geführten Hund in den linken Unterschenkel gebissen und verletzt. Der 33-jährige Hundebesitzer wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

Hund "Lumpi" kam nach zwei schweren Beißvorfällen in die Arche Noah. | Foto: Arche Noah
3

Arche Noah
Immer mehr behördliche Hundeabnahmen

Die Arche Noah verzeichnet immer mehr behördliche Hundeabnahmen. Gründe dafür sind schwere Beißvorfälle, illegale Einfuhr und Überforderung der Halterinnen und Hundehalter. Das Thema Hundebisse ist mittlerweile steiermarkweit ein Dauerbrenner. STEIERMARK. Hundehaltung muss gut überlegt sein und man muss dafür genügend Zeit aufbringen. Doch offenbar werden Hunde oft als "Kuscheltier" in die Familie geholt und die Hundehalterinnen und Hundehalter sind oft mit ihrer Situation überfordert. Die Zahl...

Ein Bergsteiger-Trio geriet am Großglockner in eine alpine Notlage und musste per Hubschrauber geborgen werden. In Berwang wurde ein Langläufer von einem frei laufenden Hund gebissen und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Wanderer aus alpiner Gefahr geborgen und Mann durch Hundebiss verletzt

Ein Bergsteiger-Trio geriet am Großglockner in eine alpine Notlage und musste per Hubschrauber geborgen werden. In Berwang wurde ein Langläufer von einem frei laufenden Hund gebissen und ins Krankenhaus gebracht. KALS. Am Samstag, 8. März 2025 wollten drei befreundete Alpinisten (Deutscher/34 Jahre, Österreicher/22 und 34 Jahre) von Kals am Großglockner aus den Großglockner über den Südlgrat besteigen. Nach ca. dreieinhalb Stunden Aufstieg erreichte die Dreierseilschaft den Einstieg des...

Der Kirchberger wurde vor Gericht verurteilt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Nach Hundeangriff in Kirchberg
Grob fahrlässige schwere Körperverletzung: 56-Jähriger verurteilt

Nachdem eine Sechsjährige in Kirchberg Anfang des Jahres von einem Rottweiler angegriffen wurde, musste der Besitzer seinen Hund abgeben. Nun folgte das Gerichtsurteil. KIRCHBERG. Am Neujahrstag wurde ein Mädchen in der Gemeinde Kirchberg von einem Hund gebissen und schwer verletzt. Der Rottweiler Hund visierte offenbar den Pelzkragen des Mädchens an und biss sie in die Schulter, in den Oberarm und in den Unterschenkel. Die Zehnjährige, welche zuvor Abrichte-Übungen mit dem Hund...

Nach Hundebiss in Gratwein-Straßengel: Der Appell geht an die Besitzer. | Foto: Hyunwon Jang/Unsplash
4

Gratwein-Straßengel
Sicherheit entsteht durch sorgfältige Hundehaltung

Der dramatische Vorfall in Gratwein-Straßengel, bei dem eine Frau von einem Rottweiler brutal angegriffen und schwer verletzt wurde (MeinBezirk hat berichtet), hat die Diskussion um die Sicherheit im Umgang mit Hunden erneut entfacht. GRAZ-UMGEBUNG. Solche Ereignisse werfen nicht nur ein Schlaglicht auf die tragischen Folgen von unbeherrschtem Verhalten, sondern auch auf die Verantwortung, die jeder Hundebesitzer trägt, um solche Vorfälle zu verhindern. Doch wie kann man dagegen genau vorgehen?...

Auf den Artikel von Hundepraktiker Georg Resch gab es zahlreiche Reaktionen. | Foto: MeinBezirk

Leserbrief
Opfer von Hundeattacken und damit verbundene Spätfolgen

Bezugnehmend auf die Diskussion um Hundeattacken in der Ausgabe vom 12/13. Februar und aus leider traurigem aktuellem Anlass meldet sich Leserin Elisabeth Rechberger aus Leibnitz zu Wort. Sie schreibt: Das Leid der Hunde, die nicht tierschutzkonform erzogen werden, erhält zu Recht viel Aufmerksamkeit, jedoch viel mehr als das Leid der Bissopfer. Lassen Sie uns daher auch über die Opfer von Hundeattacken reden! Sie erwähnten, dass jährlich ungefähr 800 Kinder österreichweit gebissen werden,...

Am Freitagabend wurde eine 34-Jährige beim Spaziergang von einem Rottweiler schwer verletzt.  | Foto: Pixabay
1 3

In Gratwein-Straßengel
34-Jährige durch Rottweiler schwer verletzt

Am Freitagabend wurde eine 34-Jährige beim Spaziergang von einem Rottweiler angegriffen und schwer verletzt. Die Frau beaufsichtigte zwei Hunde einer Bekannten, als es zu der Attacke kam. Polizisten eilten zu Hilfe und mussten den Hund in einer Notsituation erschießen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gegen 20 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Zeugen berichteten von einer Frau, die lautstark um Hilfe rief, nachdem sie von einem Hund angegriffen wurde. Als die Polizei am Tatort in der...

Ein Hund biss eine Spaziergängerin in den Oberschenkel. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR - Symbolfoto

Hinweise erbeten
Hund biss Spaziergängerin, Halterin verschwand

Eine Frau, die mit ihrem Kleinkind spazieren war, wurde am 19. Februar am Vormittag von einem Hund gebissen. Die Besitzerin des Tiers wollte keine persönlichen Daten austauschen und verschwand. GALLNEUKIRCHEN. Eine 31-jährige Frau war am 19. Februar in Gallneukirchen mit ihrem Kleinkind spazieren. Gegen 10.40 Uhr kam ihr eine unbekannte Person mit zwei Hunden entgegen. Die Tiere waren nicht angeleint. Einer der Hunde – Rasse ungekannt, etwa 30 Kilo, schwarzes Fell – biss dabei die...

In Radfeld wurde ein 9-jähriges Mädchen beim Spazierengehen von einem angeleinten Hund in den Unterschenkel gebissen und leicht verletzt.(Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Hundehalter ausgeforscht
9-Jährige in Radfeld von Hund gebissen

Ein 9-jähriges Mädchen wurde in Radfeld von einem Hund gebissen, der Hundehalter konnte später durch einen Zeugenaufruf ausfindig gemacht werden. RADFELD. Am 11. Februar spazierten ein 9-jähriges Mädchen und ihr 12-jähriger Bruder gegen 09:30 Uhr auf der Dorfstraße in Radfeld. In Höhe von Hausnummer 98 begegneten sie einem älteren Mann mit einem angeleinten Hund. Beim Vorbeigehen biss der Hund das Mädchen unerwartet in den rechten Unterschenkel. Sie erlitt eine leichte Wunde. Die Mutter...

Hunde brauchen klare Regeln und müssen ihr Hundeleben auch ausleben dürfen. | Foto: privat
3

Hundetrainerin warnt
Einen Hund richtig unter Kontrolle haben

Jährlich werden zig Menschen in Österreich von Hunden gebissen oder im schlimmsten Fall tödlich verletzt. Aus der Sicht von Hundetrainerin Sarah Bammer haben Menschen ihre Vierbeiner oft nicht unter Kontrolle, weil sie an Selbstüberschätzung und fehlender Sachkunde leiden. STEIERMARK. "Xena" aus Tillmitsch biss einer Joggerin den Finger ab, in Leutschach wurde ein Kind von einem Hund gebissen und "Elmo" attackierte eine 60-Jährige und verletzte sie tödlich. Schwere Verletzungen mit Hunden...

"Xena" aus Tillmitsch, der einer Joggerin den Finger abbiss, erhielt bei Georg Resch eine zweite Chance. | Foto: rg-dogs
Aktion 3

Expertenmeinungen
Hundeerziehung mit Maß und Ziel

Tierschutzombudsfrau Gabriele Velich sieht es positiv, dass Georg Resch Problemhunde in seinem Verein "Hunde Teufel", der seinen Sitz im Burgenland hat, Hunde mit hohem Gefährdungspotenzial aus ganz Österreich aufnimmt. STEIERMARK/BURGENLAND. Nach unserem Artikel "Rein positives Hundetraining ist oft ausschlaggebend für Misere" sind bei MeinBezirk zahlreiche Reaktionen eingelangt. Hundetrainer Georg Resch ist der Ansicht, "dass Leckerli alleine zu wenig sind, um Problemhunde zu erziehen"....

Ein Mischlingshund biss der 39-Jährigen in Seewalchen ins Bein. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Seewalchen am Attersee
Spaziergängerin von Hund ins Bein gebissen

Am Donnerstag, 30. Jänner, wurde eine 39-Jährige in Seewalchen von einem Hund angegriffen und in die Wade gebissen. Der Vorfall wurde erst jetzt bekannt. SEEWALCHEN. Eine 39-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck war am 30. Jänner kurz nach 8 Uhr in Seewalchen im Ortsteil Litzlberg mit ihrem Hund unterwegs. Dabei begegnete sie einer 66-Jährigen, die ebenfalls mit ihrem Hund spazierte. Beide Hunde waren an einer Auszugsleine angehängt. Als die 39-Jährige bereits vorbeigegangen war, folgte ihr der...

Auf den Artikel von Hundepraktiker Georg Resch gab es zahlreiche Reaktionen. | Foto: MeinBezirk
3

Leserbriefe
Der Artikel über Hundetrainer Georg Resch schlägt hohe Wellen

Der Artikel "Rein positives Hundetraining oft ausschlaggebend für Misere" schlug hohe Wellen. Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns ihre Meinungen geschrieben, die wir gerne auf unserer Plattform teilen. Anbei ein Auszug von Leserinnenmeinungen und Lesermeinungen, die uns in den letzten Tagen erreicht haben.  Positive Belohnung ist effektivste Möglichkeit Katja Stadler schreibt: Einem Hund alles durchgehen zu lassen und ihm keine Grenzen zu setzen, ist in keinster Weise dem positiven...

"Xena" wird demnächst an eine neue Besitzerin übergeben. | Foto: rg-dogs
Video 4

Praktiker warnt
"Rein positives Hundetraining oft ausschlaggebend für Misere"

Nach der Hundebiss-Attacke im Sommer, bei der einer Joggerin in Tillmitsch der Daumen abgebissen wurde, war der Fall nun Thema im Bezirksgericht Leibnitz. Noch stehen viele Fragen offen. Trotzdem scheint es für den American Staffordshire Terrier „Xena“ mit neuer Besitzerin Hoffnung zu geben.  LEIBNITZ. Seit der Hunde-Attacke in Tillmitsch sind bereits mehrere Monate vergangen, doch der Fall bewegt noch immer die Öffentlichkeit weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Nach der Verhandlung im...

Ein Hund verbiss sich in Pitten in einem anderen (Symbolbild). | Foto: freestocks/Unsplash
4

Pitten
Blutiger Spaziergang – Hund attackierte Hund

In Pitten riss sich ein Hund, den ein Jugendlicher führte, von der Leine los und verbiss sich in einem anderen Vierbeiner. PITTEN. Blutig endete die Begegnung zweier Hunde in der Pittener Uferstraße. Hier riss sich ein Tier - angeblich ein Stafford-Mix – von der Leine los, die ein junger Bursche führte und attackierte den Vierbeiner einer Pittenerin. "Er ist auf meine Hündin los, hatte sich auch schnell in der Hüfte verbissen.", so die Hundehalterin. Übel nimmt die Frau dem jungen Mann, dass...

Ein Rottweiler hat in Kirchberg ein sechsjähriges Mädchen angegriffen. | Foto: Symbolbild: PantherMedia/FotoJagodka

Hund verletzte Sechsjährige
Nach Angriff in Kirchberg geben Besitzer ihren Hund freiwillig ab

Nachdem ein Mädchen in Kirchberg von einem Rottweiler angegriffen wurde, musste sie schwer verletzt ins Spital gebracht werden. Die Hundebesitzer geben den Vierbeiner nun schweren Herzens, aber freiwillig ab. KIRCHBERG. Am gestrigen Neujahrstag wurde ein sechsjähriges Mädchen in der Gemeinde Kirchberg von einem Hund gebissen und schwer verletzt. Der Hund biss sie in die Schulter, in den Oberarm und in den Unterschenkel. Kind wurde von Hund angefallen Die Sechsjährige wurde mit dem...

Das Mädchen wurde ins Kepler Uniklinikum gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kirchberg ob der Donau
Kind wurde von Hund angefallen

Wie die Polizei berichtet, wurde ein sechsjähriges Mädchen von einem Hund gebissen und schwer verletzt.   KIRCHBERG OB DER DONAU. Ihre zehnjährige Nachbarin führte am 1. Jänner 2025 gegen 13:50 Uhr mit dem Rottweiler ihres Vaters hinter dem Haus Abrichte-Übungen durch. Die Sechsjährige lief daran vorbei. Der Hund visierte plötzlich den Pelzkragen des Mädchens an und biss sie in die Schulter, in den Oberarm und in den Unterschenkel. Die Zehnjährige versuchte, den Hund zu vertreiben, indem sie...

Symbolfoto: Der angeleinte Hund hat die Spaziergängerin in den rechten Oberarm gebissen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Altheim
Spaziergängerin von Hund gebissen

Gestern Abend (7. November) wurde eine Spaziergängerin in Altheim von einem Hund gebissen. ALTHEIM. Eine 59-Jährige aus dem Bezirk ging gegen 19.30 Uhr gemeinsam mit ihrem 61-jährigen Ehemann im Gemeindegebiet von Altheim spazieren. Ihnen kam eine 26-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem angeleinten Hund entgegen. Laut Polizei soll der Vierbeiner die 59-Jährige plötzlich angesprungen und sie in den Oberarm gebissen haben. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus nach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Landeck wurde eine Passantin von einem Border-Collie-Mischling verletzt. | Foto: Pixabay/Symbolbild

Polizeimeldung
Border-Collie-Mischling biss Fußgängerin

Eine 84-jährige Passantin wurde von angeleinten Hund in den Arm gebissen. LANDECK. Am 18.10.2024, gegen 18:40 Uhr, führte ein 19-jähriger Österreicher in Landeck einen Border-Collie-Mischling und einen zweiten Hund unbekannter Rasse spazieren. Im Bereich der Sannabrücke konnte der Border Colli, trotz angelegter Leine entlaufen, und biss einer entgegenkommenden 84-jährigen Fußgängerin in den Arm. Der Hundehalter verständigte umgehend den Rettungsdienst und leistete mit einer weiteren Passantin...

Eine Rottweiler-Hündin attackierte eine Familie in Wilfleinsdorf. | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
3

Tödliche Attacke
Gericht spricht Hundehalterin aus Wilfleinsdorf frei

Ein Rottweiler attackierte und verletzte im Juli 2023 eine 52-jährige Frau und ihre beiden Enkelkinder beim Spazierengehen. Der Hund ist aus einem Garten in Wilfleinsdorf (Bruck/Leitha) entkommen. Die Großmutter verstarb im Oktober 2023 an den Verletzungen. Die 20-jährige Hundehalterin musste sich heute vor dem Bezirksgericht verantworten und wurde nicht rechtskräftig freigesprochen.  BRUCK/LEITHA. Der Richter begründete den Freispruch damit, dass das Entkommen des Hundes nicht vorhersehbar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.