Hundebiss

Beiträge zum Thema Hundebiss

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk

Wartberg ob der Aist
Hund biss Joggerin in den Unterschenkel

WARTBERG. Am Samstag, 22. März, wurde eine 56-jährige Joggerin in Wartberg/Aist von einem an der Leine geführten Hund in den linken Unterschenkel gebissen und verletzt. Der 33-jährige Hundebesitzer wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

Hund "Lumpi" kam nach zwei schweren Beißvorfällen in die Arche Noah. | Foto: Arche Noah
3

Arche Noah
Immer mehr behördliche Hundeabnahmen

Die Arche Noah verzeichnet immer mehr behördliche Hundeabnahmen. Gründe dafür sind schwere Beißvorfälle, illegale Einfuhr und Überforderung der Halterinnen und Hundehalter. Das Thema Hundebisse ist mittlerweile steiermarkweit ein Dauerbrenner. STEIERMARK. Hundehaltung muss gut überlegt sein und man muss dafür genügend Zeit aufbringen. Doch offenbar werden Hunde oft als "Kuscheltier" in die Familie geholt und die Hundehalterinnen und Hundehalter sind oft mit ihrer Situation überfordert. Die Zahl...

"Xena" wird demnächst an eine neue Besitzerin übergeben. | Foto: rg-dogs
Video 4

Praktiker warnt
"Rein positives Hundetraining oft ausschlaggebend für Misere"

Nach der Hundebiss-Attacke im Sommer, bei der einer Joggerin in Tillmitsch der Daumen abgebissen wurde, war der Fall nun Thema im Bezirksgericht Leibnitz. Noch stehen viele Fragen offen. Trotzdem scheint es für den American Staffordshire Terrier „Xena“ mit neuer Besitzerin Hoffnung zu geben.  LEIBNITZ. Seit der Hunde-Attacke in Tillmitsch sind bereits mehrere Monate vergangen, doch der Fall bewegt noch immer die Öffentlichkeit weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Nach der Verhandlung im...

In Landeck wurde eine Passantin von einem Border-Collie-Mischling verletzt. | Foto: Pixabay/Symbolbild

Polizeimeldung
Border-Collie-Mischling biss Fußgängerin

Eine 84-jährige Passantin wurde von angeleinten Hund in den Arm gebissen. LANDECK. Am 18.10.2024, gegen 18:40 Uhr, führte ein 19-jähriger Österreicher in Landeck einen Border-Collie-Mischling und einen zweiten Hund unbekannter Rasse spazieren. Im Bereich der Sannabrücke konnte der Border Colli, trotz angelegter Leine entlaufen, und biss einer entgegenkommenden 84-jährigen Fußgängerin in den Arm. Der Hundehalter verständigte umgehend den Rettungsdienst und leistete mit einer weiteren Passantin...

Georg Resch mit "Xena" aus Tillmitsch. Die Hündin ist aus der Sicht des Experten komplett unauffällig. | Foto: rg-dogs
1 20

Kein Einzelfall
So geht es mit dem Hund, der Joggerin Finger abbiss, weiter

Kürzlich wurde in Tillmitsch eine Joggerin von einem Hund schwer verletzt. Nach einer zehntägigen Quarantäne wurde der American Staffordshire Terrier aus Tillmitsch in dieser Woche an Georg Resch von "RG-Dogs" in Hartberg übergeben. MeinBezirk hat den Experten kontaktiert. STEIERMARK. Im Mai wurde in Leutschach ein Mädchen von einem Rottweiler durch einen Biss schwer verletzt, kürzlich war in Tillmitsch eine Joggerin Opfer einer Hundeattacke. Ein American Staffordshire Terrier biss zu, der...

In Tillmitsch wurde am Sonntag eine Joggerin von einem American Staffordshire Terrier schwer verletzt.
3

Bissverletzungen
Terrier verletzte Joggerin in Tillmitsch schwer

Schwer verletzt durch Hundebisse eines American Staffordshire Terriers wurde eine 46-jährige Joggerin am Sonntag, dem 4. August, in Tillmitsch. Die Südsteirerin musste mit schweren Bissverletzungen ins Krankenhaus gebracht und notoperiert werden. TILLMITSCH. Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen mit freilaufenden Hunden. Diesmal war eine Südsteirerin in Tillmitsch Opfer einer Hundeattacke.  Terrier entkam aus Umzäunung Eine 46-jährige Frau kehrte kurz nach elf Uhr von einer...

Immer wieder kommt es zu Bissattacken von Hunden. Die Rufe nach strengeren Regeln werden laut.  | Foto: Archiv

Hundeattacke in Kolsass: Und wie geht's jetzt weiter?

Vergangene Woche kam es in der Gemeinde Kolsass zu einer Hundeattacke auf einen 31-jährigen Mann. Aus bisher unbekannten Gründen wurde der Mann von den zwei Tieren eines 62-jährigen Hundehalters attackiert. Der Mann erlitt mehrere Bisswunden am rechten Unterarm, an der Handfläche, am Gesäß und am linken Bein, sodass er nach der Erstversorgung in das BKH Hall eingeliefert werden musste. KOLSASS (red). Der 62-jährige Hundehalter, der seinen Tieren bei dem Vorfall hinterher eilte, zu Sturz kam und...

Der Radfahrer wurde von einem Hund attackiert. (Symbolbild) | Foto: Craig Robinson/panthermedia

Streit in Puchenau
Radfahrer von Hund gebissen und mit Leine geschlagen

Im Gemeindegebiet von Puchenau wurde am Samstagvormittag ein Radfahrer von einem Hund gebissen – als wäre das nicht schon genug, musste er dann auch noch eine Attacke des Hundebesitzers über sich ergehen lassen. PUCHENAU. Zu einem Hundebiss kam es am Samstagvormittag im Gemeindegebiet von Puchenau. Laut Polizeibericht biss dabei ein Herdenhundmischling einem vorbeifahrenden Radfahrer in die Wade. Der 73-jährigen Hundebesitzer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und der 78-jährigen Radfahrer,...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Hypnotik Photography

In Villach
59-jährige Frau wurde heute von Rottweiler gebissen

Heute gegen 19.00 Uhr wurde eine 59-jährige Frau aus Villach im Zuge eines Spazierganges in Villach mit ihrem Hund von einem Rottweiler eines 23-jährigen Mannes aus Villach umgestoßen und am Körper durch Bisse verletzt. VILLACH. Der Rottweiler war zum Tatzeitpunkt an der Leine angehängt, konnte sich jedoch von seinem Besitzer losreißen. Die Frau erlitt durch den Vorfall eine Bisswunde im unteren Bauchbereich, sowie Abschürfungen am rechten Knie. Sie wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und ins...

Laut Notarzt handelt es sich um eine schwere Bissverletzung – das verletzte Mädchen wurde ins LKH Steyr verbracht. | Foto: Fotokerschi.at/Brandstätter (Symbolfoto)

Notarzteinsatz in Sierning
Hund biss Mädchen ins Gesicht

Am 28. Juli, gegen 21.45 Uhr, biss ein Hund in Sierning einem 6-jährigen Mädchen aus unbekannter Ursache ins Gesicht. Laut Notarzt handelt es sich um eine schwere Bissverletzung. SIERNING. Das Mädchen befand sich zu diesem Zeitpunkt mit ihrer Mutter auf Besuch bei Bekannten in Sierning. Dem Hund, welcher derzeit von einer Nachbarin des Hundebesitzers betreut wird, dürfte es irgendwie gelungen sein, aus seinem oben offenen Zwinger zu kommen. Der Vierbeiner – der in der Nachbarschaft bekannt ist...

Die 79-jährige Tennengauerin brach sich den Daumen und erlitt mehrere Bissverletzungen an Beinen und Armen. | Foto: Symbolbild pixabay

Polizeimeldung
Frau in Goldegg von Hund angefallen

Auf der Promenade in Goldegg wurde eine 79-jährige Tennengauerin von einem Hund mehrmals gebissen. GOLDEGG. Die Landespolizeidirektion Salzburg gab vor kurzem bekannt, dass eine 79-jährige Frau aus Grödig in Goldegg von einem Hund schwer verletzt wurde. Des Hundebesitzer wurde bereits ausgeforscht und angezeigt. Mehrmals zugebissen Die Tennegauerin ging an der Promenade in Goldegg spazieren, als ein Hund sie angefallen haben soll. Der Hund soll die 79-Jährige zu Boden gerissen haben, wobei sie...

Verletzung durch Hundebiss in Imst

IMST. In der Mittagszeit des 02.06. ging ein 62-jähriger Tiroler nördlich von Imst auf einem Forstweg mit seinem Hund an der Leine spazieren. Dabei kam ihm ein 55-jähriger Imster mit dem Fahrrad entgegen. Dieser hatte seinen Hund – ein Österreichischer Pinscher - dabei, der neben dem Fahrrad ohne Leine mitlief. Der Pinscher rannte plötzlich auf den 62-Jährigen zu und biss ihm in das rechte Handgelenk. Aufgrund anhaltender Schmerzen suchte der verletzte Mann erst am nächsten Tag einen Arzt auf,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: ÖRK

Hunde-Attacke: Herrl bei Rettungsversuch gebissen

ASTEN. Wie die Polizei berichtet war am 26. Dezember, gegen 8:30 Uhr ein 60-Jähriger im Ortsgebiet von Asten mit seinem angeleinten Hund spazieren. Plötzlich stürmte ein anderer Hund auf die beiden zu und biss den Hund des 60-Jährigen im Bereich der Vorderpfoten. Dem 60-Jährigen gelang es zwar den angreifenden Hund loszureißen, er wurde dabei aber selbst in die linke Hand gebissen. Außerdem kam er bei dem Rettungsversuch zu Sturz und dürfte sich dabei im Bereich des Gesäßes verletzt haben....

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Nach Angaben der Polizei waren die Hunde unangeleint und rauften miteinander. | Foto: RMA Archiv

Hund biss zwei Mal in Unterschenkel

Wie die Polizei meldet, soll am Nachmittag des 03. August 2016 im Bereich des Bischofshofner Wasserfalls ein Hundehalter zwei Mal gebissen worden sein. Angeblich sollen drei nichtangeleinte Hunde zu raufen angefangen haben, wobei einer der drei Hundebesitzer die Tiere trennen wollte. Bei diesem Trennversuch wurde der 29-jährige von einem der Hunde zwei Mal in den Unterschenkel gebissen. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz, wurde der Verletzte in das Krankenhaus nach Schwarzach eingeliefert.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hier in seinem eigenen Hof wurde Johann Nikischer von einem fremden Hund attackiert.
3

"Hunde sollten nicht frei herumlaufen dürfen"

Von fremden Hunden hat Johann Nikischer aus Neustift vorläufig genug. Noch immer laboriert er an den schweren Bissverletzungen, die ihm ein Schäferhund auf seinem eigenen Hof zugefügt hat. "Ich bin nach der Arbeit heimgekommen und habe gesehen, dass ein fremder Hund mit unserem eigenen vor dem Haus gerauft hat. Ich habe Angst um unseren Hund gehabt und bin dazwischengegangen, um die beiden zu trennen. Da hat mich der fremde Schäfer so fest in den Arm gebissen, dass der Knochen herausgeschaut...

Mit dem Christophorus 11 wurde der gebissene Junge nach Klagenfurt geflogen | Foto: ÖAMTC
2

Dreijähriger von Hund in Kopf gebissen

Heute Nachmittag wurde der dreijährige Dominik in Griffen von einem Schäferhund in den Kopf gebissen. Der Bub erlitt schwere Gesichts- und Kopfverletzungen. Die Erstversorgung übernahm ein Notarztwagen aus Völkermarkt. Anschließend wurde er gemeinsam mit seiner Mutter mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Symbolbild: Franz Neumayr

Kind von Rottweiler attackiert

Der dreijährige Rotweilerrüde eines 41-jährigen Walsers rannte am Freitag, 06.05.2011 gegen 18 Uhr, auf das Grundstück einer 29-järigen Mutter aus Wals, wo sich gerade ihre 4-jährige Tochter befand. Der Hund attackierte das Mädchen in wilder Art und Weise. Im Zuge der Attacke, welche sich vorwiegend gegen den Kopf richtete, zog der Hund einen großen Teil der Kopfhaut der 4-Jährigen herunter. Diese konnte in späterer Folge von Beamten der Polizeiinspektion gefunden und mittels Einsatzfahrzeug in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.