hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Die Ehrengäste und Caritas-Mitarbeiter vor dem neuen SOMA am Waidhofner Hauptplatz. | Foto: Daniel Schmidt
5

Caritas
SOMA-Markt in Waidhofner Innenstadt eröffnet

Am Mittwoch, 8. September wurde am Waidhofner Hauptplatz eine neuer SOMA-Markt der Caritas eröffnet. Der Sozialmarkt unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, ihren täglichen Lebensmittelbedarf zu decken. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Sozialländesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Daniela Obleser und Bürgermeister Josef Ramharter war Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger zur Eröffnung des mittlerweile sechsten Sozialmartkes der Diözese St. Pölten in die Bezirkshauptstadt...

111

Am Hauptplatz war "Stimmung" das Motto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Neunkirchen lud zum 3Tägigen Stadtfest und die Gäste aus nah & fern feierten kräftig mit. Egal ob die Verleihung von Ehrenzeichen, Livekonzerte, Führungen durch die unterirdischen Stollen, Hüpfburg für die Kleinen und vieles mehr - für alle war etwas mit dabei. Nebst Stadtchef Herbert Osterbauer, Vize Johann Gansterer und Stadtamtsdirektor Christof Holzer beim Feiern auch entdeckt: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bundesrätin Andrea Kahofer, Nationalrat...

Das Neos-Zukunftsvillage machte auf dem Linzer Hauptplatz Station. | Foto: Neos Linz
2

Linz wählt
Neos wollen starke Stimme für die jungen Linzer sein

Beim Zukunftsvillage der Neos auf dem Hauptplatz konnten die Kandidaten mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. In der Vorwoche haben die Linzer Neos auch ihr Programm präsentiert. LINZ. Das Neos-Zukunftsvillage hat vergangenen Freitag Stopp in Linz gemacht. Am Hauptplatz hatten die Linzer die Gelegenheit die Kandidaten und ihre Ideen persönlich kennenzulernen. "Wir NEOS geben 500.000 Euro für den Landtags- und Kommunalwahlkampf zusammen aus, nicht wie die ÖVP alleine in Linz. Deshalb ist uns...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Wehrl/Gartner/Kreska
48

1.000 Besucher
Klassik-Open Air als Auftakt zum "Bunten Stadtfest"

WIENER NEUSTADT (Red.). Das „Konzert für Wiener Neustadt“, das traditionell am Vorabend des Bunten Stadtfestes auf dem Hauptplatz veranstaltet wird, war nach corona-bedingter Pause im Vorjahr auch heuer wieder ein voller Erfolg. Gemeinsam mit Christine David am Klavier unternahmen die Wiener Neustädter Instrumentalisten unter der Leitung von Dirigent Michael Salamon einen musikalischen Streifzug durch die Werke Beethovens, Strauss‘, Schuberts und einigen mehr, und feierten gleichzeitig auch die...

4

Voitsberg - Hauptplatz
Zusammenstoß zweier Pkw

Zusammenstoß zweier Pkw am Voitsberger Hauptplatz Aus ungeklärter Ursache kollidierten am Donnerstag, 9. September in den Nachmittagsstunden zwei Pkw am Hauptplatz in Voitsberg. Dabei gelangten von beiden beschädigten Fahrzeugen Mineralstoffe und Schmiermittel auf die Fahrbahn. Diese wurden mit Bindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Die beschädigten Fahrzeuge wurden mittels Mehrzweckanhänger abtransportiert und an einem gesicherten Platz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Eingesetzt...

Freuen sich, dass das Projekt gestartet hat: J. Stöhs (r.), G. Sandner (2.v.r.), S. Nagl (3.v.r.) & Co. | Foto: Foto Fischer
2

Neues Projekt gegen Kriminalität im Internet

Der Verein "Sicher leben in Graz" hat ein Projekt unter dem Namen "Prävention Zentral" gegen Kriminalität im Internet gestartet. Ziel ist es, die Bevölkerung gegenüber den möglichen Tricks der Betrüger zu sensibilisieren, damit sie nicht zum Opfer werden. Täter stellen beispielsweise gezielt über das Telefon oder das Internet durch das Vortäuschen einer falschen Identität ein Vertrauensverhältnis mit dem Opfer her und nutzen dieses aus, um an Geld ranzukommen. Die Kriminellen geben sich häufig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Freitag, 10. September, laden die Grünen Enns von 14 bis 18 Uhr zur Aktion "Lebendiger Hauptplatz mit Dir" ein. | Foto: Die Grünen Enns

Am Freitag vor Ort
Ennser Grüne sammeln Ideen für Hauptplatz-Neugestaltung

Die vergangenen anderthalb Jahre haben deutlich gezeigten, wie wichtig Gemeinschaft und Begegnungen mit Menschen sind.  ENNS. Die Grünen Enns haben klare Vorstellungen, wie der Ennser Hauptplatz der Zukunft aussehen soll: "Es braucht mehr schattige Sitzgelegenheiten ohne Konsumzwang, ein Flair, das der Stadt würdig ist und vor allem mehr Lebendigkeit. Teil der Pläne ist auch eine Markthalle mit Raum für den Einkauf regionaler Produkte und Veranstaltungen. Diese stellt eine weitere Bereicherung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Friedrich Doppelmair
6

Hauptplatz Korneuburg
Montmartre

Montmartre, die einzigartige Freilichtausstellung mit Pariser Flair rund um den Rattenfänger-Brunnen. KORNEUBURG.Wenn rund um den Rattenfänger-Brunnen am Hauptplatz Künstler ihre Werke präsentieren, dann ist (endlich wieder) das „Künstlerfestival Montmartre“ zu Gast. Diese eher ungewöhnliche Art, heimischen Künstlern eine Plattform zu bieten wird nicht nur von den Kunstschaffenden gerne angenommen sondern auch die Besucherzahlen sind absolut zufriedenstellend. Das Künstlerfest bildete auch den...

81

Judenburg
"Willkommen Piran!" hieß es bei den vorletzten Judenburger Summer Vibes 2021

Fotos: Michael Blinzer - Nicht nur perfektes Wetter machte die vorletzten Summer Vibes zu etwas ganz Besonderem. Mit der slowenischen "Partnerstadt" Piran sorgte man noch einmal für Urlaubsfeeling pur. Erlesene Weine, Olivenöl und Meersalz aus Slowenien sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten ließen die zahlreichen Gäste den Nachmittag in Judenburg sichtlich genießen. Aber auch musikalisch wurde wieder einiges geboten und selbst eine Sage aus Slowenien durfte nicht fehlen. "Time Machine"...

1 Video 147

Knittelfeld
Ausgelassene Stimmung bei der Music Night (+ Video)

Bei der dritten Ausgabe der Music Nights 2021 hat auch das Wetter mitgespielt. KNITTELFELD. Besser hätten es sich die Veranstalter, Gastronomen und Künstler kaum wünschen können. Das Wetter zeigte sich bei dieser dritten und leider auch schon vorletzten Music Night noch einmal von seiner schönsten Seite und lockte zahlreiche Besucher. Überall gab es freundliche Gesichter, gute Laune und Partystimmung pur. Viele Stationen Eine Music Night, die den Vorgängern in nichts nachsteht zeichnete sich...

1 3

10. September
Deutschlandsberg sammelt heute Glücksmomente

Der "Welt-Suizid-Präventionstag" am 10. September steht heuer in der Steiermark unter dem Thema "Zuversicht". Mit der Aktion "the three good things" sammelt das Team der "GO ON Suizidprävention Steiermark" Momente der Dankbarkeit und positive Gefühle. Auch in Deutschlandsberg lädt das Regionalteam vor Ort mit Anleitung, Stift und Zuversichtsbüchlein zur aktiven Teilnahme ein. DEUTSCHLANDSBERG. Nach wie vor gehört die Steiermark zu den Bundesländern in Österreich mit der höchsten Suizidrate....

Bis 11.September gibt es täglich Cidre, Crêpes, Quiche, Käse, Wurst und Nougatspezialitäten aus dem Elsass. | Foto: KK
1

Frohnleiten
Französisches Lebensgefühl am Hauptplatz

Vom 7. bis zum 11. September wird die Stadtgemeinde Frohnleiten wieder vom französischen Lebensgefühl eingenommen. Bei "Vive la France" gibt es eine Bandbreite an Kulinarik und Musik aus Frankreich direkt am Hauptplatz. Täglich von 10 bis 19 Uhr können am Delikatessen-Markt Schmankerln aus L’Hexagone, der Beiname Frankreichs, gekauft und gekostet werden. Um 16 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch den Honorarkonsul Yves Michel Müller und Bürgermeister Johannes Wagner statt. Zusätzlich singt...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? In welcher leichten Kletterroute am Schneeberg rutschte neulich ein 80-Jähriger aus und musste gerettet werden? Welcher Achtjährige Rodler des WSV Sparkasse Prein sicherte sich in Tyrnau/Nechnitz (Steiermark) den Sieg in drei Läufen? An welchem Objekt am Neunkirchner Hauptplatz tobten sich Rowdys aus? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Thomasberg und Willendorf? Welches Jubiläum feierte der 1. Pottschacher Musikverein heuer?

Mini und Claus sorgen für Tiefgründiges, Witziges und Ironisches beim Stadtfest. | Foto: privat

Endlich wird wieder gefeiert
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest in Neunkirchen findet von 10. bis 12. September statt. Am zweiten Wochenende im September lädt Neunkirchen traditionell zum Stadtfest. Bedingt durch Corona kann das Festgelände am Hauptplatz heuer nur durch Zugänge betreten werden. An den Haupteingängen in der Fabriksgasse/Postgasse, Triesterstraße und Wienerstraße erfolgt die Kontrolle der 3-G-Regel (Geimpft – getestet – genesen) sowie die Kontaktdatenerhebung. Die Daten können via QR-Code und Handy eingegeben...

1 57

Judenburg
Die beliebten Summer Vibes gehen in die finale, heiße Phase

Fotos: Michael Blinzer - Obwohl das Wetter vergangenen Freitag eine kleine "Sommerpause" einlegte, trotzten zahlreiche Besucher den Temperaturen und genossen auch diesmal wieder die beliebte Sommer-Veranstaltungsreihe in Judenburg. Diesmal hieß man die Länder Tschechien & Slowakei bzw. die Partnerstädte Susice & Zvolen willkommen und so war bereits am Nachmittag beim Genussmarkt und einer kleinen Lesung schon einiges los. Aber nicht nur am Genussmarkt tummelten sich zahlreiche Gäste. Zu...

Der Hauptplatz war stark frequentiert
5

Vorverlegung auf Samstag.
Augustini-Jahrmarkt als Publikumshit

Die Beliebtheit des Augustini-Jahrmarkts ist wohl dem Umstand geschuldet, dass der Heilige Augustinus Pfarrpatron in Stainz ist. Der Markt am vergangenen Wochenende bekam zusätzlich einen Anschub durch die Vorverlegung des Termins von Montag auf den konsumentenfreundlichen Samstag. Das Angebot auf dem Hauptplatz war umfassend und vielfältig, die Reihe der Stände reichte bis in die Bahnhofstraße hinein. Auffallend: Es war nicht nur typische Jahrmarktware zu sehen, sondern auch viel Qualität....

1 24

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN: Hauptplatz mit Dreifaltigkeitssäule - Pestsäule 1718 bis 2021

Dreifaltigkeitssäule - Pestsäule Hauptplatz Der Bau dieses einmaligen, barocken Denkmals wurde auf Grund eines Gelübdes der Badener Bürgerschaft anlässlich der gut überstandenen Pest im Jahr 1713 beschlossen und nach den Plänen des Malers Altomonte von dem italienischen Bildhauer Giovanni Stanetti ausgeführt. Von 1714 bis 1718 dauerten die Bauarbeiten. An dem Platz der jetzigen „Pestsäule“ stand einstens der Pranger. Bei den Fundamentierungsarbeiten fand man eine römische Steinbank. Ein Beweis...

  • Baden
  • Robert Rieger
Präsident Hubert Pfautsch, Schriftführerin Julia Koller und Obmann Heinz Past
70

300 Nostalgie-Moped-Fans düsten durch den Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Der "Verein für untermotorisierte Lebenskultur" mit Präsident Hubert Pfautsch, Obmann Heinz Past und Schriftführerin Julia Koller lud zum zweitägigen Happening für die Fans historischer Mopeds. Start und Ziel der "MOTRO 2021" war jeweils der Hauptplatz in Neunkirchen. Die 2. Ausgabe der "Schneeberg-Wechsel Mopedtrophy" führte durch die schönsten Plätze zwischen Hohe Wand und Wechselgebiet. Bis zu 300 Mopedfahrer aus allen Teilen Österreichs und selbst aus Deutschland,...

1 2 22

Kultur
Strassenmalerei mitten am Hauptplatz Frohnleiten Künstler Gregor Woslk aus Deutschland

Gregor Wosik faszinierte die Malerei, Die Straße bot ihm die Möglichkeit seine Kunst zu entfalten, Heute ist er ein Professioneller Öl und Acryl-Maler. Seit 13 Jahren malt Gregor Wosik 3D Kunst an verschiedenen Festivals der Weltweit so auch in Frohnleiten. Zeigte er sein können am Hauptplatz  Atelier Klassiko Öl    Wand und Fassadenmalerei in 3D-illusionsmalerei der Künstler kommt  aus Mönchengladbach in Deutschland.

Claudia Kohl (rechts) mit Martin und Karin Wienerroither vor der neuen Filiale. | Foto: Stadtmarketing Villach

Eine Tür weiter
Wienerroither eröffnete am Hauptplatz

Stadtmarketing-Geschäftsführerin Claudia Kohl besuchte am heutigen Eröffnungstag die neue Wienerroither-Filiale in Villach. VILLACH. Das Unternehmen zog quasi eine Tür weiter. Grund dafür war die nun größere Geschäftsfläche auf 140 Quadratmetern. Die gesamte Ausstattung – Möbel bis hin zu technischen Geräten – wurde erneuert und modernisiert. Ebenso neu: Ab sofort gibt es warme Snacks (Panini etc.) zum Mitnehmen, auch eine Brotschneidemaschine ist eingezogen – falls man den gekauften Laib...

An der Eröffnung der Wanderausstellung nahmen neben Vertretern der Stadtgemeinde u.a. Silvia Dimitriadis (hockend) und Klara Heiling (2.v.r.) teil.  | Foto: WOCHE

"Empower yourself"
Glassarg als Symbol gegen sexuelle Gewalt

Am Hauptplatz von Fehring macht ein Kunstwerk auf sexuelle Gewalt aufmerksam.  FEHRING. Auf dem Hauptplatz von Fehring hat man die Projektinstallation „Empower Yourself“ vorgestellt. Ziel der Ausstellung ist es, jungen Menschen zu vermitteln, dass es möglich ist, sich gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt zu wehren. Die künstlerische Arbeit – ein Glassarg – schuf der Feldbacher Alexander „Kibo“ Flitsch. Aktiv werden statt wegschauen!Der Zonta Club Feldbach und Streetwork Südoststeiermark wollen...

Foto: Lions Club

Hauptplatz Hollabrunn
Wies'n statt Volksfest

HOLLABRUNN. Statt dem gewohnten Volksfest fand heuer zum angestammten Termin alternativ am Hollabrunner Hauptplatz eine Wies‘n statt. Auf der „Hauptplatz-Wies‘n“ spielte das bekannte heimische Trio „Die Jungen Fetzer“ auf. Das kulinarische Angebot wurde durch die traditionellen Kirchberger-Likörcocktails erweitert, normalerweise auf der Augustwiesn kredenzt werden. An beiden Tagen wartete eine Schiffschaukel auf kleine und große Kinder. „Wir freuen uns, mit dieser Veranstaltung nach längerer...

Das Fliesenlegerteam der Firma Schilowsky ist in der Sparkasse tätig. | Foto: Christian Redtenbacher

Neunkirchens Sparkasse wird neu
500 Stunden für die Fliesen in der Sparkasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir haben die Fliesenlegerarbeit bei dem Sparkassen-Projekt übernommen und mit zwei Partien dort gearbeitet", skizziert  Lisa Schilowsky-Käfer, Prokuristin von Schilowsky Baumarkt und Baustoffhandel KG.  Es wurden in allen Sanitärbereichen – insgesamt 240 Quadratmeter – und im Foyer (180 Quadratmeter) Fliesen verlegt. Seit Dezember des Vorjahres wird daran gearbeitet. Für Mitte September ist die Fertigstellung geplant. Lisa Schilowsky-Käfer: "Die Herausforderung wird im...

Am 5. Septemberg findet der Hainfelder Yogatag am Hauptplatz statt. | Foto: Franz Witzmann

5. September
Hainfelder Yogatag findet für relaxten Herbstbeginn statt

Als Start in einen aktiven (und doch auch möglichst 
entspannten) Herbst 2021 bieten vier Yogalehrerinnen in Hainfeldd Yoga mit unterschiedlichen Schwerpunkten an – zum Schnuppern, Kennenlernen oder Vertiefen. HAINFELD. Das Programm zum Yogatag startet am 5. September um 8 Uhr. Hier ein Zeitplan: 8-9 Uhr Die Sonne begrüßen, Hauptplatz (Elfi Hasler)9-10 Uhr Wie innen so außen, Spielplatz (Zdenka Brezina)10-11 Uhr Yoga für Schwangere, Spielplatz (Zdenka Brezina) 17-18 Uhr Yoga-meditativ genießen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Hauptlatz
  • Weiz

Vernissage 600 Jahre in Weiz

Eine Vernissage findet am 25.04.2025 um 19:00 Uhr beim Hauptplatz 15 statt. WEIZ. 600 Jahre Pietá – eine Annäherung. Für Verköstigung und Unterhaltung sorgen Produzenten aus Slovenien und der Steiermark. Tipp: Am Freitag, den 23. Mai 2025, kann die Pietá im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen mittels Steiger in der Basilika am Weizberg aus unmittelbarer Nähe betrachtet werden. Die Ausstellung ist bis 4. Juli geöffnet und kann jeden Donnerstag von 14:00–17:00 Uhr sowie jeden Samstag und Sonntag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 08:30
  • Hauptplatz
  • Tulln an der Donau

Radbörse am Hauptplatz Tulln

Am Samstag, den 26. April, findet am Hauptplatz Tulln die Radbörse statt. Die Veranstaltung beginnt um 08:30 Uhr mit der Fahrradannahme und der Verkaufsstart ist um 09:30 Uhr. TULLN. Die Abholung von Geld oder nicht verkauften Fahrrädern ist ab 12 Uhr möglich. Die Radbörse bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Fahrräder und Zubehör zu kaufen oder zu verkaufen und gleichzeitig einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft zu leisten. 10% des Verkaufserlöses werden als Bearbeitungsgebühr einbehalten.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Hauptplatz
  • Hof am Leithaberge

Maibaumstellen

Am Mittwoch, den 30. April, ab 18  Uhr findet auf dem Hauptplatz in Hof am Leithaberge das traditionelle Maibaumstellen statt. HOF: Dieses Event bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Tradition des Maibaumstellens zu erleben und gemeinsam zu feiern. Der Hauptplatz wird zum Zentrum des Geschehens, wo der Maibaum feierlich aufgestellt wird. Neben dem Maibaumstellen gibt es zahlreiche Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten, die für eine gesellige und fröhliche Atmosphäre sorgen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.