hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

2:33

Präsentation in Deutschlandsberg
Schüler gestalteten das Riesen-Osterei 2024

Es steht wieder am Deutschlandsberger Hauptplatz: Das Riesen-Osterei. Heuer erschufen über 90 Kinder der Unterstufe am BG/BORG Deutschlandsberg das österliche Kunstwerk. Mit einem tollen Rahmenprogramm präsentierten die Schülerinnen und Schüler es nun in der Bezirksstadt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Moderatorin Susanne Lafer erinnerte an die lange Geschichte des überdimensionalen Ostereis: seit über einem Viertel-Jahrhundert wird es am Deutschlandsberger Hauptplatz enthüllt und überrascht jedes Jahr...

Beim Essen bzw beim "European Street Food-Festival" kommen die Leute zusammen, demnächst am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: European Street Food Festival
5

Kulinarium
"European Street Food Festival" in Deutschlandsberg

Auch 2023 lockt das "European Street Food Festival" wieder mit allen möglichen Köstlichkeiten auf den Deutschlandsberger Hauptplatz: Das Festival macht am 7. und 8. Oktober in der Bezirksstadt Halt, der Eintritt ist frei. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn pikante Düfte über den Hauptplatz ziehen, dann ist es wieder da, das "European Street Food Festival", das bereits seit Mitte November 2015 in ganz Österreich unterwegs ist. An die 2,5 Millionen Gäste haben bereits von Stand zu Stand Pikantes und Süßes...

Sorger am Deutschlandsberger Hauptplatz hat geschlossen. | Foto: Susanne Veronik
Aktion 2

Wegen Personalmangel
"Sorger"-Geschäft in Deutschlandsberg geschlossen

Schon seit über 115 Jahren steht die Sorger GmbH für Produkte in hoher Qualität in der Marktgemeinde Frauental. Der Standort am Deutschlandsberger Hauptplatz musste nun vorübergehend schließen - als Grund wird Personalmangel angegeben. DEUTSCHLANDSBERG. Will man sich aktuell am Deutschlandsberger Hauptplatz seine Jause beim Sorger-Geschäft holen, steht man vor geschlossenen Türen. Beim Eingang hat man eine Mitteilung angebracht. "Aufgrund von Personalmangel ist es uns momentan nicht möglich,...

Der Hauptplatz als Perle im Herzen von Deutschlandsberg. | Foto: Susanne Veronik
1 1 Aktion 20

Innenstadt
Jetzt geht was weiter im Deutschlandsberger Zentrum

Parkmanagement, Attraktivierung der Allee, Leerstandsmanagement und ein Plus an Veranstaltungen: Die ersten Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt von Deutschlandsberg werden gesetzt. Ziel ist ein Gesamtkonzept, das als laufender Prozess zur Umsetzung gelangt. DEUTSCHLANDSBERG. Das Zentrum in Deutschlandsberg bewegt die Bevölkerung schon seit mehreren Jahren. Nachdem bereits im September 2022 ein weiteres Bürgerbeteiligungsprojekt im Rahmen des Leader-Projektes "Standortentwicklung...

Stephanie Lenzbauer und Sandra Albrecher sind mit ihrem Geschäft am Deutschlandsberger Hauptplatz zu finden. | Foto: Löschnig
1 2 2

Neu am Deutschlandsberger Hauptplatz
Die "Geschenkefabrik by S&S"

Genau rechtzeitig vor Weihnachten hat direkt am Deutschlandsberger Hauptplatz ein neuer Shop eröffnet: die "Geschenkefabrik by S&S". Die Inhaberinnen Sandra Albrecher und Stephanie Lenzbauer bieten personalisierte Geschenke, Gravuren und Gelastertes an. DEUTSCHLANDSBERG. Viele freuen sich besonders zu Weihnachten über "etwas Persönliches". Doch das ist meistens gar nicht so einfach - die Geschenkefabrik in Deutschlandsberg macht das Schenken von ganz persönlichen Stücken zu einem Kinderspiel....

Ilse Pichler (4.v.l.) mit Unternehmerinnen und Unternehmern vom Hauptplatz Deutschlandsberg. | Foto: Susanne Sima
3

Benefizkabarett in Deutschlandsberg
Gemeinsam gegen den Krebs

Unternehmerinnen vom Deutschlandsberger Hauptplatz können ein großes Jubiläum feiern. Vor zehn Jahren ermöglichte ihr Charity-Kalenderprojekt "StadtAmazonen 2012" die erfolgreiche Entwicklung der Frauen- und Brustkrebshilfe. Gefeiert wird mit einem Benefizkabarett mit den "Kernölamazonen".  DEUTSCHLANDSBERG. Vor einem Jahrzehnt stellten 14 Unternehmerinnen ein Kalenderprojekt zugunsten der Frauen- und Brustkrebshilfe auf die Beine. Abgelichtet wurden die Frauen von der Fotografin Susanne Sima,...

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Deutschlandsberg machten sich mit Bürgermeister Josef Wallner ein gemeinsames Bild über den Hauptplatz. | Foto: Andreas Neumayer
Aktion 6

Deutschlandsberg
Große Pläne für die Gestaltung des Hauptplatzes

Die Auftaktveranstaltung des Beteiligungsprozesses am Leaderprojekt der Stadtgemeinde Deutschlandsberg "Hauptplatz - Im Herzen von Deutschlandsberg" ging am 12. September im Laßnitzhaus über die Bühne. Weiters stellte die Stadtgemeinde gemeinsam mit dem Architekturbüro balloon das Projekt "Unterer Platz" vor. DEUTSCHLANDSBERG. Bürgermeister Josef Wallner eröffnete den Beteiligungsprozess mit einigen aktuellen Informationen und Geschehnissen in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg. Darunter fielen...

Anzeige
Der Hauptplatz bekommt einen neuen "Anstrich" - als Tor zur Bezirkshauptstadt soll der "Untere Platz" zuerst in Angriff genommen werden. | Foto: veronik
4

Stadtreportage Deutschlandsberg
Neue Pläne für den Hauptplatz

Leader-Projekt zum Deutschlandsberger Hauptplatz: Die Innenstadt soll gestärkt werden, das Groß-Projekt startet mit dem "Unteren Platz". Ab 2024 wird die Platzgestaltung in Angriff genommen.  DEUTSCHLANDSBERG. Dass dem Hauptplatz von Deutschlandsberg ein Belebungs-Schub gut tun würde, steht außer Frage. Jetzt kommt Bewegung in das Groß-Projekt, nämlich in Form eines Leader-Projektes. Gestartet wird einmal mit dem "Unteren Platz", der als städtebauliches Foyer den Weg zur Innenstadt bereitet....

Das Osterei steht schon am Hauptplatz und ist für sein "Jubiläumskleid" bereit. Die Malaktion ist wegen Schlechtwetter auf den morgigen Palmsonntag am 10. April um 15 Uhr verschoben worden. | Foto: Josef Fürbass
1 1 5

Mal-Aktion verschoben auf 10. April
25 Jahre Riesen-Osterei Deutschlandsberg

Wegen Schlechtwetter ist die Malaktion auf Sonntag dem 10. April um 15 Uhr verschoben worden. Dann wird das  25. Riesen-Osterei den Deutschlandsberger Hauptplatz zieren. Aus gegebenem Anlass soll das Osterei ein Symbol des Friedens sein. Die Ausstellungseröffnung in der Stadtgalerie heute, Samstag, um 17 Uhr bleibt aufrecht. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits seit einem Vierteljahrhundert prägt das Riesen-Ei in der Osterzeit das Erscheinungsbild des Deutschlandsberger Hauptplatzes. Dabei war die...

Auf dem Deutschlandsberger Hauptplatz haben Elementarpädagogen auf ihr Forderungen in friedlichem Miteinander aufmerksam gemacht. | Foto: KK
Aktion

Vorschulbildung
Friedliche Kundgebung am Deutschlandsberger Hauptplatz

Auf dem Deutschlandsberger Hauptplatz hat eine friedliche Kundgebung von Elementarpädagogen stattgefunden, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. DEUTSCHLANDSBERG. Während andernorts Demonstrationen in Gewaltorgien und Provokationen ausarten, fand auf dem Deutschlandsberger Hauptplatz eine friedliche Kundgebung von jungen Leuten statt. Einheitliche Entlohnung gefordert Mehrere Elementarpädagoginnen und ein Elementarpädagoge marschierten durch die Innenstadt, um auf ihre Anliegen aufmerksam...

Die Wohnung der vierköpfigen Familie wurde beim Brand völlig zerstört. Nun ist sie dringend auf der Suche nach einer neuen. | Foto: Michl

Wohnung gesucht: Hilfe für Deutschlandsberger Familie nach Brand

Für die Familie, die beim Brand in Deutschlandsberg alles verloren hat, wurden bereits mehrere Aktionen gestartet. Nun braucht man dringend eine neue Wohnung. Es gibt auch ein Spendenkonto. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bilder vom schrecklichen Brand in Deutschlandsberg am vergangenen Sonntag werden wohl jede:n im Bezirk erreicht haben. In einem Lokal am Hauptplatz fing eine Kühlzelle Feuer, das sich in die darüberliegende Wohnung ausbreitete. Die dort lebende Familie mit ihren Kindern konnte sich...

Der Brand ging von einem Lokal im ersten Stock aus und ging in den zweiten Stock über. | Foto: LM D.F. Hannes Mörth

Nach Brand in Deutschlandsberg: Ursache aufgeklärt

Der Brand am Deutschlandsberger Hauptplatz ging, wie vermutet, von einem technischen Defekt aus. DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem Brand am Sonntag in der Deutschlandsberger Innenstadt ist nun klar, was das Feuer ausgelöst hat. Die Brandermittler des Landeskriminalamts Steiermark führen die Brandursache auf einen technischen Defekt zurück. Ein Kühlaggregat einer Kühlzelle im ersten Stock, wo sich ein Lokal befindet, hatte Feuer gefangen. Von dort breitete sich der Brand auf den zweiten Stock in eine...

Am Deutschlandsberger Hauptplatz löschen Feuerwehren gerade einen Wohnungsbrand. | Foto: LM D.F. Hannes Mörth
5

Keine Verletzten bei Brand am Deutschlandsberger Hauptplatz

Am Sonntagnachmittag geriet ein Wohnhaus in Deutschlandsberg in Brand. Der Einsatz dauert am Abend noch an. Verletzt wurde niemand. DEUTSCHLANDSBERG. Feuerwehr mitten in der Deutschlandsberger Innenstadt: Am Sonntag geriet kurz nach 15 Uhr ein Wohnhaus am Hauptplatz in Brand. Der Feuerwehreinsatz dauert noch an, es brennt aus den oberen Etagen eines Hauses am unteren Hauptplatz. Dort sind Geschäfte, eine Bar und eine Wohnung untergebracht. UPDATE: Durch den Brand gab es keine Verletzten. Die...

Das Friedenslicht wird auch an diesem 23. Dezember in Deutschlandsberg ankommen und im ganzen Bezirk verteilt werden. | Foto: Alois Reinprecht
3

23. Dezember
Das Friedenslicht kommt in Deutschlandsberg an

Auch in diesem von der Pandemie gekennzeichneten Jahr kommt das Friedenslicht am Deutschlandsberger Hauptplatz an, eine schöne Geste der Solidarität, die mehr denn je strahlen soll. DEUTSCHLANDSBERG. Das Friedenslicht kommt wieder am 23. Dezember in die Bezirksstadt Deutschlandsberg. Dabei werden Bläsergruppen der Stadtkapelle für weihnachtliche Stimmung in der Innenstadt sorgen. Die Menschen haben heuer die Möglichkeit, ab 15 Uhr das Friedenslicht am Hauptplatz - entweder vor dem Rathaus, bei...

1 3

10. September
Deutschlandsberg sammelt heute Glücksmomente

Der "Welt-Suizid-Präventionstag" am 10. September steht heuer in der Steiermark unter dem Thema "Zuversicht". Mit der Aktion "the three good things" sammelt das Team der "GO ON Suizidprävention Steiermark" Momente der Dankbarkeit und positive Gefühle. Auch in Deutschlandsberg lädt das Regionalteam vor Ort mit Anleitung, Stift und Zuversichtsbüchlein zur aktiven Teilnahme ein. DEUTSCHLANDSBERG. Nach wie vor gehört die Steiermark zu den Bundesländern in Österreich mit der höchsten Suizidrate....

Das engagierte Team in "Die Wäscherei" am Deutschlandsberger Hauptplatz ist stolz auf seinen Beitrag im gesellschaftlichen Leben. | Foto: Veronik
2

10 Jahre "Die Wäscherei" in Deutschlandsberg
Waschen, bügeln und gelebte Inklusion

Im März dieses Jahres hat Mario Strasser die Leitung für "Die Wäscherei" von seinem Vorgänger Ernst Summer übernommen, der jetzt in Altersteilzeit arbeitet. Dieser Bereich der Lebenshilfe zur Teilhabe an Beschäftigung bietet am Hauptplatz in Deutschlandsberg eine umfassende Dienstleistung, und das bereits seit zehn Jahren. DEUTSCHLANDSBERG. Am 5. Mai findet jährlich der europäische Protesttag zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen statt.  In diesem Sinne ist "Dei Wäscherei" in...

Die Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner - am Foto mit der freischaffenden Künstlerin Eveline Kiegerl - stellen ihre Werke bis zum 23. Mai in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Deutschlandsberg
Aschenbrenner und Kleissner stellen in der Stadtgalerie aus

Die geplante Live Mal-Session der Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner konnte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Adaption“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zwar nicht stattfinden, nichtsdestotrotz lockten die beiden Künstler beim "soft opening" den ganzen Tag über Kunstinteressierte in die Galerie am Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner arbeiten seit 2011 intensiv künstlerisch miteinander. Neben gemeinsamen Teilnahmen an Nitsch-Aktionen als...

Beim Bauernmarkt, hier am Deutschlandsberger Hauptlatz, macht am 30. April der Bio-Info-Bus von Bio Ernte Steiermark Station. | Foto: Kleindinst

Bio-Info-Bus am Deutschlandsberger Hauptplatz

Am Freitag, dem 30. April, unterstützt der Bioverband Bio Ernte Steiermark die Biobauern beim wöchentlichen Bauernmarkt am Deutschlandsberger Hauptplatz mit dem Bio-Info-Bus. DEUTSCHLANDSBERG. Im Bio-Info-Bus, der am 30. April über Bio Ernte Steiermark beim Bauernmarkt am Deutschlandbserger Hauptplatz Station macht, können Konsumentinnen und Konsumenten vor Ort mehr über die biologische Landwirtschaft erfahren, verschiedene Produkte unserer regionalen Biobauern erwerben und auch Kostproben...

Foto: Kleindinst

Deutschlandsberg
Bio-Bäckerei und Wurstspezialist in geschmackvoller Symbiose

Wenn sich eine Bio-Bäckerei mit einem Wurst- und Schinken-Spezialisten zusammentut, dann entsteht ein Ort voller Geschmack, so geschehen in der Stadt Deutschlandsberg.   DEUTSCHLANDSBERG. Die Bio-Bäckerei Pacher kennt man bereits aus Stallhof in Stainz. Im Jahr 2003 ist Gerhard Pacher nämlich mit seiner Idee für die Bio-Bäckerei und Konditorei aus Graz ins Schilcherland gesiedelt. Das Getreide für die Vollkorn-Produkte wird dabei täglich selbst gemahlen, um alle wichtigen Mineralstoffe,...

Carla und Christian Ardena warten in ihrer "Casa Ardena" am Deutschlandsberger Hauptlatz mit Köstlichkeiten nach itelienischer Art auf. Dazu gratuliert Michael Klein, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg (l.). | Foto: WKO

Neueröffnung
Italienische Gaumenfreuden mitten in Deutschlandsberg

Gusto auf südliche Genüsse macht jetzt Carla-Alexandrina Ardena in ihrer neu eröffneten "Casa Ardena". DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich eröffnete Carla-Alexandrina Ardena die "Casa Ardena" am Hauptplatz in Deutschlandsberg. Die engagierte Unternehmerin hat bereits in Bad Gleichenberg ein Lokal geführt und machte sich hier im Bezirk als Pächterin des Golfrestaurants Schloss Frauenthal einen Namen: Neue Pächter für das Golfrestaurant Carla Ardena lebt inzwischen mit ihrem Gatten Christian gemeinsam in...

Die Haussammler der Caritas sind heuer ab 19. März unterwegs, diesmal vor allem zur Finanzierung der Beratungsstellen für Existenzsicherung. | Foto: Caritas Steiermark
2

Caritas Haussammlung
Beratung für Menschen in Notlagen jetzt auch in Deutschlandsberg

Die Caritas startet am 19. März mit der Haussammlung - diesmal in erster Linie für die Beratungsstellen für Existenzsicherung. DEUTSCHLANDSBERG. Eine unerwartete Kündigung, eine belastende Diagnose, der Verlust der Wohnung nach einer Trennung: Die Gründe, weshalb das Leben von einem Tag auf den anderen aus den Fugen geraten kann, sind unterschiedlich. Die Folgen für die Menschen sind gleich gravierend: Rückzug, Einsamkeit, Scham, Zukunftsängste. Wenn Geldsorgen drücken und alles plötzlich...

Die Parkplätze im FMZ Deutschlandsberg waren am ersten Einkaufstag nach dem dritten Lockdown voll. | Foto: Michl
Video

Video
Was war am ersten Einkaufstag nach dem Lockdown in Deutschlandsberg los?

DEUTSCHLANDSBERG. Am Montag durfte der Handel in Österreich zum ersten Mal in diesem Jahr aufsperren – mit Abstandsregeln in jedem Geschäft und FFP2-Masken. Ob Umtausch und Gutscheineinlösung von Weihnachten, längst notwendige Einkäufe oder einfach nur Shoppen – der Andrang war in Deutschlandsberg in der Früh und am Vormittag groß. Wir haben uns in der Innenstadt umgesehen: Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg

Kürzlich war auch der Hauptplatz von Deutschlandsberg Schauplatz für eine Demonstration gegen Corona- Maßnahmen. | Foto: KK
4 2

Leserbrief
Corona ist kein "Spaziergang"

Leserbrief zu den Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen, Test- und Impfzwang von Gerfried Schmidt in Steyeregg in Wies: „Spaziergang“ als Wort für eine politische Demonstration – das ist so, als würde man ein illegales Autorennen als „Ausflug“ bezeichnen. Die Demo-Teilnehmer sprechen sich gegen „Test- und Impfzwang“ aus. Das ist wieder ein manipulativer Begriff. „Zwang“ nennt man eine ungerechtfertigte Vorschrift. Das Gegenstück dazu heißt „Pflicht“. Wir sprechen ja auch von der...

Auch in diesem Jahr wird der Deutschlandsberger Hauptplatz in vorweihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen. | Foto: Susanne Sima
2

Neues aus Deutschlandsberg
Ein strahlendes Lichtermeer in der City von Deutschlandsberg

In der Deutschlandsberger Innenstadt tut sich allerhand Neues. Einmal flanieren lohnt sich auch in der stillen Zeit. DEUTSCHLANDSBERG. Der große Christbaum steht schon seit einigen Tagen am Rathausplatz, und auch die Weihnachtsbeleuchtung ist längst in den Straßen der Bezirksstadt installiert. Auch wenn es aus gegebenem Anlass etwas ruhig geworden ist, es gibt dennoch allerhand Neues am Hauptplatz. Schließlich konnten die sonnigen Herbsttage gut genutzt werden, um am Hauptplatz die Pflasterung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.