hauptplatz

Beiträge zum Thema hauptplatz

Der Stainzer Hauptplatz mit dem sanierten Rathaus an der einen Stirnseite wird wieder zunehmend zum Ort der Begegnung.  | Foto: Veronik

Ortsreportage
Herbst und Advent am Stainzer Hauptplatz

STAINZ. Der Stainzer Hauptplatz ist nach der Neugestaltung zu einem großzügigen Platz der Begegnung geworden. Um diesen auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu bespielen, strebt man in der Marktgemeinde entsprechend arrangierte Veranstaltungen an. So gibt es wieder Kastanien und Sturm mit jeweils einem Standbetreiber am oberen und am unteren Hauptplatz. Im Advent soll dort der Christbaumverkauf stattfinden. Adventmarkt in Planung Derzeit tüftelt Matthias Pratter, zuständig für die...

Der Plan wurde in 10 Bereiche eingeteilt. | Foto: Stadt-Atelier
1 Aktion 4

Stadtentwicklung Judenburg
Zehn Zonen, zehn Themen, ein Plan

Das Stadt-Atelier hat einen Plan für Judenburg. Die Innenstadt soll nicht nur mit Geschäften besiedelt werden, sondern es soll auch ein modernes und urbanes Leben ermöglicht werden. JUDENBURG. Seit 20 Monaten beschäftigt man sich mit Schwerpunkten und Ideen zu einer neuen Stadtplanung. Der Ist-Zustand wurde evaluiert, die Bevölkerung befragt, die Trends der Zukunft erforscht, Experten miteinbezogen und eine Leerstandsanalyse gemacht. Der Plan für die Stadtentwicklung kann nun realisiert...

Traditionsbetrieb in Ferlach: Die Bäckerei Peterlin gibt es schon seit 1937. Bäckermeister Helmut Peterlin steht schon seit 62 Jahren in der Backstube. Vor allem das "Kilometerbrot" und das "Herthabrot" zählen zu den Highlights in der Bäckerei. Das "Herthabrot" gibt es nur in der Bäckerei Peterlin, das Familienrezept bleibt natürlich geheim und streng unter Verschluss.
1 7

Welttag des Brotes
Das tägliche Brot vom Bäcker

Am 16. Oktober wird mit dem „World Bread Day“ eines der wichtigsten und ältesten Lebensmittel überhaupt gefeiert. Der Internationale Tag des Brotes geht auf eine Initiative der in Madrid ansässigen International Union of Bakers and Confectioners aus dem Jahre 2006 zurück. Dieser internationale Interessensverband des Bäckerwesens möchte mit diesem Aktionstag rund um das Brot dessen Bedeutung für die globale Ernährung in den Fokus der Weltöffentlichkeit rücken. KLAGENFURT LAND. Brot blickt auf...

Aktion

Aktion für Geflüchtete am Hauptplatz
Frauen-Trio sammelt Unterschriften für Initiativantrag

BADEN. "Baden soll wieder ein sicherer Hafen für geflüchtete Menschen werden können!" Das wünschen sich Gundi Dick (Politikwissenschafterin), Lisa Sterzinger (Sozialberaterin) und Irmela Steinert (Kinderärztin i.R.). Alle drei sind bei #zusammenHalt NÖ engagiert und sammelten am Samstag Vormittag Unterschriften am Hauptplatz, um ihr Anliegen eines Tages als Initiativantrag im Gemeinderat einzubringen. Dafür brauchen sie knapp 300 Unterschriften, so viele, wie bei Wahlen für ein Mandat nötig...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Judenburger Top-Fotograf Georg Ott mit der Musiker-Legende Karl Roth, der bei der Roaring Sixties Company am Schlagzeug immer wieder für taktvolle Auftritte sorgt. | Foto: Pfister
67

JUDENBURG
"Menschenbilder" zieren den Judenburger Hauptplatz

Seit 7. Oktober ist die renommierte Wanderausstellung "Menschenbilder" zu Gast in der Bezirkshauptstadt Judenburg. Die tollen Exponate der steirischen Top-Fotografen können noch bis einschließlich 27. Oktober 2021 bei freiem Eintritt besichtigt werden. Sie sind wieder da, die von den besten Fotografen des Landes gezeichneten "Menschenbilder". Mit der Kamera wurde nicht nur das Offensichtliche, sondern auch das Hintergründige großformatig sichtbar gemacht. Zur offiziellen Eröffnung am Freitag,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Christoph Katschner - der „Advent-Markt-Pionier“ in der Grazer City. | Foto: Rene Walter
2

Café Graz – eine Serie von Rudi Hinterleitner
Er dirigiert die „Advent-Fabrik“

Christoph Katschner wurde vom Pionier zum "Punschkönig“ und "Mister Adventmarkt" in Graz. Was klein begann hat sich in der Grazer City zum Publikums-Hit entwickelt. Und einer war von Beginn an dabei: Christoph Katschner (57). Er erinnert sich: „Als alles begann, hatten wir Blechhütten, es war der erste Schritt, mit ein wenig Lichterschmuck, fertig.“ Aber das war damals. Letztes Jahr waren die Läden wegen Corona rundum dicht. Es schien alles kaputt. Und er sagt ehrlich: „Ohne die Hilfe vom Staat...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das neue Geschäft von Optik Trummer: hell, freundlich und modern. | Foto: Wiedner
11

Voitsberger Hauptplatz
Optik Trummer übersiedelte in neue Räumlichkeiten

Christof Trummer und sein Team von Optik Trummer übersiedelten: Am 4. Oktober wurden die neuen Räumlichkeiten gegenüber der Raiffeisenbank in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 2 in Voitsberg eröffnet. VOITSBERG. "Am 1. Oktober war der letzte Tag im alten Geschäft, in dem wir seit den 60er-Jahren arbeiteten. Das Wochenende nutzten wir zum Siedeln und eröffneten am 4. Oktober wieder", erzählt Trummer. "In der neuen Location haben wir jetzt 200 m2 Platz, wodurch wir unser Sortiment um fünf neue...

Nach dem Anstich des Fasses wurde auf der Bühne der frisch gezapfte Gerstensaft verkostet. | Foto: WOCHE
136

Bockbieranstich (+ Bildergalerie)
Volles Haus beim Bieranstich des FSK

FÜRSTENFELD. Der FSK lud zu einem geselligen Bockbierbanstich auf den Fürstenfelder Hauptplatz, den die Stadtkapelle Fürstenfeld musikalisch eröffnete. FSK-Obmann Bürgermeister Franz Jost ließ, assistiert von Landtagsabgeordneten Hubert Lang, mit einem gezielten Hammerschlag das "Böcklein aus dem Fass springen".  Gemeinsam mit FSK-Obmannstellvertreter Thomas Garber konnte auch Vizebürgermeisterin Sabine Siegel, Vizebürgermeister Harald Peindl sowie zahlreiche Gemeinderäte im Festzelt begrüßen....

Die "Skyline" Frohnleitens ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl bei Besuchern als auch nach wie vor bei Einheimischen. | Foto: Hans Baier

Interview
20 Jahre Stadtgemeinde Frohnleiten: Gerüstet für die Zukunft

Am Freitag feierte Frohnleiten 20 Jahre Stadtgemeinde. Der ursprüngliche Name "Vreyliten", der "freie Leiten", also "freier Hang" bedeutet, deutet darauf hin, dass Frohnleiten schon seit jeher ein wichtiger Standort war. Nicht zuletzt aufgrund der Mur. Zwischen Bruck und Graz gelegen hat sich Frohnleiten im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bedeutsamsten Märkte entwickelt – und das, obwohl Seuchen und Epidemien, Kriege, Hochwasser, Feuer oder anderen Katastrophen das Durchhaltevermögen der...

Foto: Foto: privat
2

Damals und Heute
Vitis: Hauptplatz

VITIS. Der Hauptplatz in Vitis diente im Jahre 1960 schon als Parkplatz. Damals war hier noch eine Tankstelle, die es heute nicht mehr gibt. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

1 1 39

Impressionen ...
Tournee in Österreich - Der französische Markt am Rathausplatz Wiener Neudorf 2.10.2021

Veranstalter Gemesi Denny mit seiner Frau und seinen Markt Kollegen kamen nach Wiener Neudorf . Der kleine Französiche Markt bot würzigen Käse an, zarte Croissants, französischen Rotwein, grosse Baguettes, knusprige Crème Brûlée und Quiches mit allen nur erdenklichen Belägen machen die Wahl zur echten Qual. Die vielen Besucher des Marktes waren begeistert. NÄCHSTE STATION: Von 5.10. bis 9.10. Brunn am Gebirge Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Markt-Finale am 9. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt Neunkirchen lädt seit elf Jahren zur bunten Jagd auf alles, was das Sammlerherz begehrt – von Geschirr über alte Ansichtskarten, antiquarische Bücher, Tafeln bis hin zum Plattenspieler. Am 9. Oktober geht die diesjährige Saison für den Antik- und Sammlermarkt zu Ende. Von 8-12  Uhr wird der Hauptplatz noch einmal zum heißen Tipp für alle Sammler und Antikfreunde. Achtung: der Markt findet nur bei Schönwetter statt. Antik- und Sammlermarkt 9....

Der Flohmarkt findet in der St. Veiter Innenstadt regelmäßig jeden 2. und 4. Samstag im Monat statt | Foto: stock.adobe.com /Roman Babakin

Flohmarkt
Flohmarkt St. Veit findet direkt am Hauptplatz statt

ST. VEIT. Der Flohmarkt in der St. Veiter Innenstadt findet regelmäßig jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 8 bis 13 Uhr direkt am Hauptplatz statt. Der Flohmarkt erstreckt sich im Bereich vor der Sparkasse und schließt direkt an den Bauernmarkt an. Hier kommen Schnäppchenjäger und Sammler voll und ganz auf ihre Kosten. An schönen Tagen erstrecken sich bis zu 30 Stände – mit Kunstgegenständen, Antiquitäten, Kosmetik, Mode, Literatur und vielem mehr – über den Hauptplatz.Interessenten können...

  • Rudolf Rutter
Der Stainzer Wichtelmann als Glücksbringer
5

Hauptplatz zwei Tage im Fokus
Einmal mehr sehenswert: Stainzer Kunsthandwerksmarkt

Vierzig Jahre gibt es die Steirische Initiative Kunsthandwerk bereits. Sie wurde 1981 ins Leben gerufen, um Kunstschaffenden und Interessenten eine Plattform zu bieten, sich direkt und ohne Zwischenhandel auszutauschen. Seit gut einem Dutzend Jahren macht der „ArtMarkt“, wie er sich neuerdings nennt, Station auf dem Hauptplatz Stainz. Am vergangenen Samstag, Sonntag stand der Stainz-Termin wieder auf dem Programm. Der Hauptplatz war gesäumt von Ständen, Partyzelten und gestalteten Freiplätzen....

2

Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnete neuen Hauptplatz in Lanzenkirchen

In Lanzenkirchen wurde am Wochenende von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Ehrengästen der neu gestaltete Hauptplatz feierlich seiner Bestimmung übergeben. Die Landeshauptfrau ehrte im Rahmen der Feierstunde verdiente Persönlichkeiten. LANZENKIRCHEN. „Dieser wunderschöne neue Hauptplatz erfüllt mich mit Stolz und mit einem ganz großen Glücksgefühl, weil man hier erleben kann, was in einem Miteinander entstehen kann“, sagte die Landeshauptfrau in ihrer Festansprache. „Mit dem...

1 14

Impressionen ...
Badener Kulturtag 25.9.2021

In der Frauengasse - Ausstellung, Bier, Essen am Hauptplatz - Bilder und Keramik am Theaterplatz - Malerein, Kinderprogramm, Spritzer Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Tausende Menschen ziehen heute durch die Linzer City – Autofahrer brauchen am Freitagnachmittag viel Geduld | Foto: Baumgartner/BRS
2

Klimastreik und Wahlkampffinale
Erhöhte Staugefahr am Freitagnachmittag in Linzer City

Tausende Menschen werden am Freitag in der Innenstadt zu gleich mehreren Kundgebungen erwarten. Autofahrer müssen sich unter Umständen in Geduld üben. LINZ/INNERE STADT. Aufgrund mehrerer Versammlungen müssen Autolenker am Freitagnachmittag, 24. September, mit Verzögerungen und Umleitungen in der Linzer Innenstadt rechnen. Neben dem globalen Klimastreik sorge auch mehrere Wahlveranstaltungen sowie eine Demo für einen "Autofreien Hauptplatz" für zeitweise gesperrte Straßen. Kundgebungen im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am Samstag starten die Oldtimer in Weiz, sind dann in Graz-Umgebung zu sehen und fahren schließlich nach Voitsberg weiter. | Foto: Josef Hofmüller

Oldimer-Genuss in Graz-Umgebung

Am Samstag, 25. September, macht die Weizer Oldtimer Genuss Classic auch in Graz-Umgebung Nord Halt. Ab 10 Uhr werden 100 klassische Automobile in Deutschfeistritz erwartet. Alle Genuss-Classic-Teilnehmer stoppen beim Sensenwerk Deutschfeistritz, wo zeitgleich der Altweibersommer-Markt stattfindet, und werden sich jeweils rund eine Stunde in der Gemeinde aufhalten. Die Fahrzeuge werden im Ortsgebiet verteilt geparkt werden und können von interessierten Besucher gerne bestaunt werden.  Die...

Foto: Grüne
5

Foto-Aktion in Neunkirchen
"Afghanistan geht uns alle an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Grünen zeigten Geschlossenheit bei einer Fotoaktion am Neunkirchner Hauptplatz. Tenor: es braucht ein humanitäres Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge und es geht um europäische Verantwortung. Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im Laufe der letzten Wochen wurde in den Medien ausführlich berichtet und auch im Grünen Umfeld der Bezirksorganisation aus aktuellem Anlass diskutiert. Daher wurde bei der letzten Bezirksvorstandssitzung eine gemeinsame Foto-Aktion für die...

Die Interessierten konnten sich selbst ein Bild vor Ort machen. Architekt Manfred Koppensteiner (vorne) gab dabei auch Updates zum Baufortschritt. | Foto: FRAU iDA
2

Waldviertler Frauenwirtschaft
Erste Baustellenbesichtigung bei FRAU iDA in Zwettl

Anfang September wurden im Rahmen des monatlichen FRAU iDA Netzwerktreffens erstmals die Türen zum zukünftigen Standort am Hauptplatz 16 in Zwettl geöffnet. Rund 30 Interessierte  folgten der Einladung von Anne Blauensteiner, Obfrau der Waldviertler Frauenwirtschaft. ZWETTL. Nach der Begrüßung beim Hundertwasserbrunnen wurden die beiden Geschoße des Gebäudes, die FRAU iDA zukünftig nutzen wird, besichtigt. Die Interessenten konnten sich selbst ein Bild über den derzeitigen Stand machen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Hauptlatz
  • Weiz

Vernissage 600 Jahre in Weiz

Eine Vernissage findet am 25.04.2025 um 19:00 Uhr beim Hauptplatz 15 statt. WEIZ. 600 Jahre Pietá – eine Annäherung. Für Verköstigung und Unterhaltung sorgen Produzenten aus Slovenien und der Steiermark. Tipp: Am Freitag, den 23. Mai 2025, kann die Pietá im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen mittels Steiger in der Basilika am Weizberg aus unmittelbarer Nähe betrachtet werden. Die Ausstellung ist bis 4. Juli geöffnet und kann jeden Donnerstag von 14:00–17:00 Uhr sowie jeden Samstag und Sonntag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 26. April 2025 um 08:30
  • Hauptplatz
  • Tulln an der Donau

Radbörse am Hauptplatz Tulln

Am Samstag, den 26. April, findet am Hauptplatz Tulln die Radbörse statt. Die Veranstaltung beginnt um 08:30 Uhr mit der Fahrradannahme und der Verkaufsstart ist um 09:30 Uhr. TULLN. Die Abholung von Geld oder nicht verkauften Fahrrädern ist ab 12 Uhr möglich. Die Radbörse bietet eine hervorragende Gelegenheit, um Fahrräder und Zubehör zu kaufen oder zu verkaufen und gleichzeitig einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft zu leisten. 10% des Verkaufserlöses werden als Bearbeitungsgebühr einbehalten.

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.