Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Hallenbad Braunau. | Foto: Blum
1 6

Aktiv im Winter

Wenig Sonne, nasskalt, windig und trüb: Im Winter verbringt man mehr Zeit als sonst in der Wohnung. BEZIRK (ach). Auch in der kalten Jahreszeit gibt es Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, Spaß inklusive. Wie wäre es mal wieder mit einem Kinobesuch in Braunau? Große Bildschirme und Top-Tontechnik sorgen für ein großartiges Filmerlebnis. Mit Limo und Popcorn ausgerüstet, das perfekte Programm für trübe Nachmittage oder Abende. Das Braunauer Hallenbad bietet seinen Gästen im Winter...

1 2

***FISIO Weihnachtsbonus***

Liebe Leute, Als Weihnachtsbonus haben wir uns heuer etwas ganz besonderes überlegt. Jeder bekommt, zu einem Gutscheinkauf ab 75,- ein saugstarkes Mikrofaser Saunahandtuch im Wert von 20€ geschenkt! Wir freuen uns auf euch, LG Inga Zappe und das FISIO activ Team PS: Wir sind auch an den Feietagen für euch da :) Wo: Hallenbad, Gasometergasse 1, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Abtauchen heißt es für den kleinen Bastian im Amstettner Hallenbad. | Foto: Wasserfloehe
2

Wasserflöhe: Amstettens kleinste Taucher

Wenn es Eltern und Kindern juckt, im Hallenbad abzutauchen, liegt es vermutlich an den Wasserflöhen. Im Wasser sieht es einfach aus, was an Land noch mühsam vor sich geht. Das merkt man auch an den Gesichtern der Kinder, vielleicht liegt es aber dann doch nur an den neuen nassen Erfahrungen, welche die Kleinen mit ihren Eltern gerade machen. Was jedenfalls sicher ist: Das Babyschwimmen im Amstettner Hallenbad macht Spaß. Spaß mit Sicherheit Der Spaß steht natürlich im Vordergrund, erzählt...

Die Nassbereiche im Allwetterbad Pinkafeld wurde neu gestaltet | Foto: Werner Ulreich

Sanierung der Duschen im Allwetterbad Pinkafeld

Im September 2014 wurden in in Hallenbad Pinkafeld in der zweiten Ausbauphase die Herrenduschen saniert und komplett neu gestaltet. Nach dem Damen-Duschraum im Jahr 2013 sind nun die umfangreichen Umbauarbeiten im Bereich der „Nasszellen” abgeschlossen und auf den neuesten Stand der Technik gebracht worden. Es wurde hiermit seitens der Stadtgemeinde Pinkafeld wiederum eine wichtige Investition zur Attraktivierung des Allwetterbades Pinkafeld getätigt. Die Investitionskosten in diesem Jahr...

So sieht der Entwurf für das geplante Hallenbad samt Rutsche und Außenbereich aus. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
2

Umbau des Lienzer Dolomitenbades beginnt im Frühjahr 2015

Ende 2016 soll das neue Dolomitenbad Lienz eröffnet werden. Den Zuschlag für die Bauarbeiten erhielt für rund 12,2 Mio. Euro die Bietergemeinschaft "Porr" aus Kärnten. LIENZ (red). Einstimmigkeit herrschte am Dienstag, 4. November, unter den 21 Mandataren des Lienzer Gemeinderates in der Frage der Auftragserteilung für den Um- und Zubau des sanierungsbedürftigen Dolomitenbades. Den Zuschlag erhielt die Bietergemeinschaft „ARGE Porr/Elin“ aus Klagenfurt. Ihr Angebot lag bei 12.121.270 Euro....

1

Zeig die Daumen: Erlebnisbad für die Stadt Salzburg ?

Braucht jetzt die Stadt Salzburg denn ein Erlebnisbad? Das haben wir in der heutigen Zeig-die-Daumen-Folge gefragt: Du hast einen Vorschlag für eine Frage ? Einfach kommentieren ! Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Bezirksblätter Überraschungspaket !

4

Wiedereröffnung Hallenbad Tulln - Tullner Delfine sind dabei

Am 25./26. Oktober wurde das Donausplash (Hallenbad Tulln) wieder eröffnet. Neben einer Vielzahl an Veränderungen, wie z.B. einem Kinderbecken und einer Wasserrutsche, wurden die technischen Anlagen erneuert und die bestehende Schwimmhalle renoviert. Darüber freuen sich vor allem die Schwimmer(innen) des Schwimmvereins Tullner Delfine. Sie konnten nach 1 1/2 Jahren aus ihrer Ersatztrainingsstätte in Klosterneuburg wieder nach Tulln zurückkehren. Die Schwimmer(innen) konnten im Zuge der...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl

Meerjungfrauenkurs

Mindestalter: 9 Jahre (keine Nichtschwimer). Kursgebühr inkl. Leihflosse: € 20 (Hallenbadeintritt nicht enthalten). Mindestteilnehmeranzahl: 7 Personen. Anmeldung bei Beate Simhofer unter der Tel. 0664/73871652. Mehr Infos finden Sie hier. Wann: 08.11.2014 14:00:00 bis 08.11.2014, 15:00:00 Wo: Hallenbad, Schleierfallstr. 6, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

1

Anton Floh im Donausplash geehrt

TULLN. Im Zuge der Donausplash-Eröffnung durch Bürgermeister Peter Eisenschenk wurde Anton Floh für seinen Erfolg – er ist als erster Österreicher den Ärmelkanal durchschwommen – geehrt. Zudem erhielt er eine Gratis-Eintrittskarte auf Dauer seiner sportlichen Aktivitäten als Schwimmsportler. Anton Floh bedankte sich bei der Stadt Tulln für die Anerkennung seiner sportlichen Leistungen und für die Unterstützung. Jetzt kann er täglich in einem wunderschönen neuen Hallenbad sein Training...

Hier kommen Eltern und Kinder gleichermaßen auf ihre Kosten – im neuen DonauSplash Familienbad Tulln. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1 3

1.000 Gäste am „DonauSplash“-Eröffnungswochenende

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Schwimm- und badebegeisterte Kinder und Erwachsene konnten das neue Sport- und Familienbad „DonauSplash“ der Stadtgemeinde Tulln in Besitz nehmen. Ausgestattet mit Familien- und Kleinkinderbecken, langer Rutsche, Liegebereich mit Donaublick, neuem Saunabereich mit Außensauna und vielem mehr bietet es Lebens- und Freizeitqualität in attraktivem Ambiente für BürgerInnen und Gäste. TULLN. „An diesem Wochenende hat man wieder gesehen: Tulln ist auf...

Sie sorgen für unsere Sicherheit: Thomas Ziegler, Wilhelm Marth, Rudolf Vrtis und Alexander Matejka. | Foto: Zeiler
2 21

Familienbad in Tulln öffnet morgen

Bauchkrauler, Rückenschwimmer und Sockelspringer willkommen: Bei 28 bzw. 32 Grad Wassertemperatur ist's hier ganz schön lauschig. TULLN. "Ab ins Wasser", appellierte Landesrat Karl Wilfing beim heutigen, exklusiven "Pre-Opening" des Donausplash an der Tullner Donaulände. Schon morgen öffnet das neue Familienbad seine Pforten, der zuständige Stadtrat, Johannes Sykora schwelgt in Erinnerungen: "Schon 1976 habe ich bei den Stadtmeisterschaften als Volksschüler mitgemacht", war sein größter Wunsch...

Sturmschäden am Hallenbad

Schäden an Fassade und Fenstern. Betrieb sei nicht gefährdet. NEUNKIRCHEN (kohn). Das Sturmtief in der Nacht zum 22. Oktober 2014 hinterließ seine Spuren am Hallenbad. Teile der Blechfassade erlitten Risse, einige Verankerungen für Fassade und Fenster wurden herausgerissen. Einzelne Elemente der Fassade wurden durch den Winddruck von innen nach außen gedrückt. Die Leitung des Hallenbads hat sofort nach Bekanntwerden die notwendigen Schritte ergriffen. Bereits am Mittwoch wurden die notwendigen...

Nach dem Umbau werden so manch einen die Preise zum Schwitzen bringen. | Foto: Franz Neumayr
9 2

"Heiße" Preise für Sauna

Neues System in Tullns Familienbad stößt auf Kritik: Jahreskarten für Bad und Sauna gibt's nicht mehr. TULLN. Am Samstag eröffnet das neue Familienbad "DonauSplash", das um 5,9 Millionen Euro umgebaut wurde. Saunapräsident Franz Vacik wollte von den zuständigen Politikern wissen, ob es Jahreskarten für die Sauna gibt, was in einer hitzigen Diskussion endete. Man verstehe, dass "die Preise höher sein müssen", so SP-Stadtrat Harald Wimmer, der zugleich die Einführung von Jahreskarten sowohl für...

Foto: Neumayr

Kein Ende in der Bad-Debatte

Stadträtin Barbara Unterkofler (Neos) will aus dem Projekt aussteigen SALZBURG (lg). Die Debatte rund um das geplante Paracelsus-Hallenbad in der Stadt Salzburg geht in die nächste Runde: Nun will Bau-Stadträtin Barbara Unterkofler (Neos) aus dem Gesamtprojekt aussteigen. Der Grund: Das neue Siegerprojekt sei mit mindestens 73 Millionen Euro zu teuer und es käme zu einer Kostenexplosion. Politisch ins Abseits Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) sieht hingegen keinen Grund für den Ausstieg. Sein...

Leserbrief: Im Hallenbad zur Kasse gebeten

Vor ein paar Tagen wollte ich mit zwei Kindern abends um 18 Uhr das Angebot des Hallenbades "Badespaß für die ganze Familie" für einen Saunagang nutzen, mein Sohn und sein Freund wollten derweil für 1,5 Stunden ins Schwimmbad. Ich war sehr verwundert und vor den Kopf gestoßen, als ich an der Kasse für die Kinder noch den Ganztagestarif und somit 11 Euro zahlen musste! Als ich die Stadtwerke in einem Brief zur Rede stellen wollte, bekam ich folgende Antwort: "Danke für dein Feedback in Bezug auf...

Foto: gamp grafikhouse

Hallenbad Ebensee wieder geöffnet

EBENSEE. Das Hallenbad Ebensee und die Sauna sind seit 7. Oktober wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr von 14.30 – 20.30 Uhr, Sa, So und Feiertag 14 – 20 Uhr, Donnerstags geschlossen.

Anfängerschwimmkurs

der Österr. Wasserrettung Ortsstelle Mittersill. Nähere Infos unter 0676-9626283 oder unter www.sbg-owr-.at/mittersill Wann: 18.10.2014 10:00:00 Wo: Hallenbad Kogler, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

René Lobner schlägt vor, einen Bäderverband für den Bezirk zu gründen.

Ein Bäderverband für den Bezirk

GÄNSERNDORF (up). In Sachen Hallenbad Gänserndorf wagt ÖVP-Stadtrat René Lobner einen neuen Vorstoß. Der ganze Bezirk soll dieses Projekt mittragen. Zwar hat SPÖ-Bürgermeister Kurt Burghardt bereits einen Anlauf genommen und 44 Bürgermeister um ihre Meinung zu einer Beteiligung an den Sanierungs- oder Neubaukosten gefragt, aber Lobner hat einen anderen Vorschlag: "Wir brauchen einen Bäderverband, über den Gemeinden einzahlen, aber auch unterstützt werden." Lobner spricht damit die Kommunen an,...

Hans More, Stadtrat Franz Eder und Markus Unterguggenberger bei der Übergabe des neuen Rasenmähers | Foto: KK
2

Hallenbad-Areal beliebt bei Jugendlichen

Stadtrat Franz Eder zieht Resümee über die erste Saison der revitalisierten Flächen des Hallenbad-Areals. SPITTAL. "Zur Nutzung des alten Hallenbad-Areales gab und gibt es immer wieder Diskussionen und auch ein wenig politisches Theater, aber dieses Mal gab es einen wirklichen Plan", so Stadtrat Franz Eder, der stolz auf das Projekt ist, an dem die Spittaler Jugend wesentlich beteiligt war. Insgesamt 150 Jugendliche nutzten bereits das Angebot. Sport- und Freizeitflächen Im Frühling konnte eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So könnte das Dolomitenbad in Lienz nach der Sanierung samt Erweiterung aussehen. | Foto: Visualisierung: Jungmannn

Hallenbad hat oberste Priorität

LIENZ. Die Bezirkshauptstadt steht in Sachen Großprojekte vor einigen Herausforderungen. Unter anderem gehören dazu der Stadtsaal oder die Nordschule. Das geplante Kaufhaus Lienz ist zwar kein Projekt der Stadt, aber dennoch eine der größten - oder eben nicht - Baustellen der Stadtgemeinde. Bürgermeisterin Elisabeth Blanik kann zum Stand der Dinge nichts sagen. "Bitte an die Investoren wenden", so die Antwort auf Fragen zum Kaufhaus Lienz. Für sie hat ein anderes Projekt "absoluten Vorrang"....

Baby im Wasser

Zielgruppe: Babys ab dem 3. Lebensmonat bis zum 1. Lebensjahr, Eltern und Großeltern. Ziel: Kennenlernen des Elementes Wasser, das Wassergefühl entdecken, die Motorik entwickeln, den angeborenen Tauchreflex beibehalten, ein Vertiefen der Eltern-Kind Beziehung, andere Babys treffen und kennenlernen. Kosten: € 2,50 pro Baby Badeintritt ist extra zu bezahlen. Anmeldung und Infos bei Claudia Stanglauer unter der Tel. 0676/7347473 Wann: 05.10.2014 09:30:00 bis 05.10.2014, 10:30:00 Wo: Hallenbad,...

Sprichwörtlich baden gegangen: Bernhard Wanner, Josef Fiegl und Karlheinz Bader. | Foto: FOto: WKT

Der Badesommer fiel ins Wasser

Umsätze und Besucherzahlen in Schwimmbädern gesunken TIROL/BEZIRK (niko). Die Sonne war heuer ein seltener Gast in Tirols Bädern. Dementsprechend kühl fällt auch die Bilanz aus: Der Umsatz ging um 8,6 % auf etwas über 10 Millionen Euro zurück und auch bei den Besuchern müssen die Betriebe ein fettes Minus von mehr als 28 % verkraften. Während die Hallenbäder und Thermen mit einem blauen Auge davonkamen, hat es die Freibäder hart getroffen. „Zu den großen Verlierern der Sommerbadesaison gehören...

Zum Lokalaugenschein beim neuen Kleinkinderbecken im DonauSplash: Vizebürgermeister und Planungsstadtrat Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Familienstadtrat Johannes Sykora (v.l.n.r.) mit Paul Riedler (ganz links) von der Stadtgemeinde Tulln. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2 2

DonauSplash-Eröffnungswochenende: 25. & 26. Oktober

TULLN. Nach gut einem Jahr Bauzeit ist es Ende Oktober endlich soweit: Das neue Tullner Hallenbad öffnet mit einem großen Eröffnungswochenende seine Tore und präsentiert sich in neuem Glanz – mit Rutsche, Familien- und Kleinkinderbecken, Liegebereich mit Donaublick, neuem Saunabereich mit Außensauna und vielem mehr. „Trends setzten und Heimat bleiben sind die Schlagworte für diesen Herbst. Nur wenige Wochen nach der großen Eröffnung unseres neuen Stadtsaals „Danubium“ schließen wir Ende Oktober...

Foto: privat
1

Wassergymnastik in der Bezirkshauptstadt

Im Gänserndorfer Hallenbad kann man sich in den Wintermonaten sportlich betätigen. Zusätzlich zu Schwimm- und Schnorchelkursen sowie APNOE-Tauchen steht auch Wassergymnastik auf dem Programm. Gesunde Bewegung im Wasser ist für jedes Alter geeignet. Ein erfahrener Trainer gibt Tipps und Anleitungen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Hallenbad
  • Neunkirchen

Seniorenschwimmen Hallenbad Neunkirchen

Ab 13. Januar 2025 um 14:00 Uhr findet im Hallenbad Neunkirchen eine Veranstaltung zum Seniorenschwimmen statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Montag von 14:00 bis 17:00 Uhr angeboten. Für Kneipper ist eine Bahn reserviert, und der ermäßigte Eintritt beträgt 5,00 €. Seniorenschwimmen ist eine hervorragende Möglichkeit, die körperliche Fitness zu erhalten und die Gelenke zu schonen. Regelmäßiges Schwimmen kann die Ausdauer verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.