Hallenbad Klagenfurt

Beiträge zum Thema Hallenbad Klagenfurt

Um die JumpWorld.One soll es wirtschaftlich nicht gut stehen. Daher wäre man einem Umzug zu günstigen Konditionen nicht abgeneigt.  | Foto: JumpWorld.One

Gerüchte häufen sich
Muss Jumpworld bald dem Hallenbad weichen?

Die Gerüchteküche brodelt: die JumpWorld könnte umziehen. Vieles hängt vom neuen Hallenbad ab. KLAGENFURT. Seit fast vier Jahren gehört die Jumpworld.One am Südring zu einer der größten Freizeiteinrichtungen in der Landeshauptstadt. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern wird von der Tiroler Pletzer Gruppe und dem Köttmannsdorfer Investor Hannes Hafner eine große Trampolinhalle, ein Indoorspielplatz und ein Pumptrack angeboten. Nun könnte aber bald damit Schluss sein: Die "Kleine Zeitung"...

Viele Schulen weichen schon seit geraumer Zeit nach St. Veit aus. | Foto: Stadt St. Veit, meineabgeordneten.at
Aktion

Zentrales Hallenbad für Kärnten?
St. Veit rückt in den Fokus – "Wäre ein Gewinn"

Wird St. Veit bald Kärntens neue Badehochburg? Die Idee, das St. Veiter Hallenbad zu einem Zentralbad für Kärnten auszubauen, gewinnt an Fahrt. Während es zunächst als bloße "Gedankenspielerei" der Stadtgemeinde galt, wird das Vorhaben nun ernsthaft geprüft – ein Landtagsantrag wurde eingebracht. ST. VEIT. "Vielleicht heißt es zukünftig bald: Ganz Klagenfurt geht baden – und zwar in St. Veit", zeigt sich der St. Veiter Abgeordnete Günter Leikam angetan von der Idee, das St. Veiter Hallenbad zu...

(v.l.) Projektmanager Heinz Roßmann, Bürgermeister Christian Scheider und Harald Tschurnig (STW) freuen sich über die positiven Nachrichten hinsichtlich des Hallenbads. | Foto: MeinBezirk.at
2

Behörde gibt grünes Licht
Keine UVP-Pflicht für Hallenbad Klagenfurt

Die Stadt Klagenfurt und die Stadtwerke haben heute Dienstag, 29. Oktober, bei einem kurzfristig angesetzten Pressetermin über den neuesten Stand bezüglich des Hallenbad-Baus informiert. Bürgermeister Christian Scheider (TK) brachte dabei gleich eingangs seine Freude zum Ausdruck, denn es ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nötig. KLAGENFURT. „Wir haben ein Schreiben der Abteilung 7 der Landesregierung erhalten. Die im Zuge des Ermittlungsverfahrens eingeholten fachlichen Aussagen der...

Für die Bauarbeiten des neuen Hallenbads sind noch archäologische Untersuchungen notwendig. | Foto: MeinBezirk.at

Hallenbad Klagenfurt
Archäologische Untersuchungen beginnen in Kürze

Für den Baustart des Hallenbads müssen archäologische Untersuchungen vorgenommen werden. KLAGENFURT. Bevor es mit dem Bau des Klagenfurter Hallenbades losgeht, erfolgt in den nächsten Tagen der Startschuss für die archäologischen Bodenuntersuchungen. Die Arbeiten werden zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen, der Spatenstich des neuen Alpe-Adria-Sportbades soll wie geplant Ende 2023 erfolgen. Routinemäßige Untersuchung Nach den Bodenuntersuchungen im November in Bezug auf Bodenbeschaffenheit,...

Die Widmung steht: STW Vorstand Erwin Smole mit dem Modell für das neue Hallenbad, das 2025 fertig sein soll. | Foto: MeinBezirk.at
2

Widmung erteilt
Bau für Klagenfurter Hallenbad kann beginnen

Die Widmung für das Klagenfurter Hallenbad wurde durch Land Kärnten erteilt, ein Baustart steht wohl bevor. KLAGENFURT. Gute Nachrichten gibt es zum Bau des Klagenfurter Hallenbads zu vermelden. "Wir wurden gerade darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Widmung für das Hallenbad neu nun erfolgt ist. Mit dem gültigen Widmungsbescheid durch das Land ist Klagenfurt seinem langersehnten Hallenbad ein Stück näher gerückt", heißt aus dem Büro von Stadträtin Corinna Smrecnik. Fachlich und professionell...

STW-Vorstand Erwin Smole, hier bei der Präsentation des Siegerprojektes des Architektenwettbewerbs, kündigte eine ausgezeichnete öffentliche Anbindung des Hallenbades an. | Foto: RegionalMedien

Buskonzept ist in Planung
„Im 10-Minuten-Takt zum Hallenbad“

Das Mobilitätskonzept für das neue Hallenbad ist zwar noch in der Entstehungsphase, einige Details sind aber schon nach außen gedrungen. So sollen die Linienbusse von der Hubertusstraße aus zufahren können, während alle anderen über den Südring müssen. KLAGENFURT. Die finalen Entwürfe und Baupläne sind noch nicht gedruckt, das Grundstück für das Hallenbad noch nicht umgewidmet, dennoch wurden im Gemeinderat schon Details ausgebreitet. Erwin Smole, Vorstand der Stadtwerke Klagenfurt, kündigte...

Die Stadtwerke Klagenfurt und die Pfarre St. Ruprecht haben den Baurechtsvertrag unterzeichnet. | Foto: STW

"Nur" Baurechtsvertrag
Neues Hallenbad soll auf Fremdgrund stehen

Der Grund für das Hallenbad wurde nicht gekauft, ein Baurechtsvertrag bietet aber alle Möglichkeiten. KLAGENFURT. Vor kurzem wurde der Baurechtsvertrag für das neue Hallenbad unterzeichnet, die Stadtwerke warten momentan auf die Umwidmung. Warum aber wurde das Grundstück nicht gekauft? Jährliche Pacht "Das Grundstück hätten wir nicht kaufen können, da die katholische Kirche nicht verkaufen möchte", erklärt STW-Sprecherin Kristin Kretzschmar-Neubacher. Diözesanökonom Burkhard Kronawetter...

Symbolfoto | Foto: STW/panovision
1 3

Klagenfurt
Architekturwettbewerb für neues Hallenbad kann starten

Die Vorbereitungen für das neue Hallenbad laufen auf Hochtouren: Nun startet der Architekturwettbewerb. Die Entscheidung für das Siegerprojekt fällt im November. KLAGENFURT. Die Stadtwerke Klagenfurt haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den zuständigen Stellen die erforderlichen und umfassenden Vorgaben für die gesetzlich notwendige Ausschreibung des EU-weiten Architekturwettbewerbs für das neue Klagenfurter Hallenbad zügig vorangetrieben und nun erfolgreich abgeschlossen. Dies...

Bald schon bekommt Klagenfurt ein neues Hallenbad. Die Vorbereitungen laufen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Klagenfurt
Vorbereitungen für neues Hallenbad laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen zum Bau des neuen Hallenbads in Klagenfurt laufen auf Hochtouren. Es wird ein EU-weiter Architektenwettbewerb zur Planung des neuen Hallenbades stattfinden. Die Präsentation des Siegerprojektes ist mit Ende dieses Jahres geplant. KLAGENFURT. Die Eckpfeiler für das neue Klagenfurter Hallenbad sind fixiert. Die weitere Projektabwicklung, welche die Stadtwerke nun als Errichter und Betreiber des Bades am Standort “Südring“ verantworten, ist gestartet. Mit dem...

Vizebürgermeister Philipp Liesnig musste nach der Amtseinführung gleich mehrere finanzielle Großfeuer löschen | Foto: StadtPresse
3

100 Tage im Amt
Liesnig über Großbaustellen Flughafen & Hallenbad

Vor genau 100 Tagen trat Philipp Liesnig das Amt des Vizebürgermeisters von Klagenfurt an. Im Interview mit der Woche zieht der Jurist Bilanz.  KLAGENFURT. Die finanzielle Lage der Landeshauptstadt, der Öffentlicher Personennahverkehr, das Hallenbad und der Flughafen - all diese Themen brannten in Klagenfurt, als Philipp Liesnig nach dem überraschenden Rücktritt Jürgen Pfeilers als neuer Vizebürgermeister angelobt wurde. Im Interview lässt der Jurist die vergangenen 100 Tage Revue passieren. ...

Neuer Hallenbad-Standort: Anbindung mit Öffis?

Wie bereits im Sommer 2018 von "fahrgast kärnten" geäußert, ist eine möglichst gute Erreichbarkeit des Hallenbads mit öffentlichen Verkehrsmitteln unabdingbar für einen erfolgreichen, zukunftstauglichen Betrieb (Stichwort: Verkehrswende). Dies muss zumindest durch eine attraktive Anbindung an das Stadtbusliniennetz erfolgen, optional auch Bahnanbindung (zwei Standorte erfüllen dies bereits vorab). Der nun ins Spiel gebrachte Standort des neuen Hallenbads am Südring in Stadionnähe verfügt über...

Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: MeinBezirk.at

Schwimmkurse im Trockenen
Etliche Ausfälle wegen Schließung

Wegen Pandemie und Hallenbadschließung fallen viele Volksschul-Schwimmkurse ins Wasser.  KLAGENFURT, EBENTHAL, MARIA RAIN. Bereits im September hat die WOCHE über die befürchtete Generation Nichtschwimmer berichtet. An etlichen Volksschulen steht nun das dreitägige Schwimmtage-Angebot auf der Kippe. Eltern befürchten, dass dieses wegen der Schließung des Hallenbades in Klagenfurt nun nicht zustande kommt. Die WOCHE hat von einer Mutter die Information erhalten, dass der Schwimmkurs ihres...

Nach einer langen Durststrecke konnten die WSV-Athleten auch in den Hallenbädern wieder trainieren. | Foto: WSV
3

Wolfsberger Schwimmverein
Für die Sportler geht es wieder los

Ohne die Sponsoren hätte der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) die Corona-Krise wohl kaum überstanden. WOLFSBERG (tef). Nach einem Jahr, in dem die Athleten des Wolfsberger Schwimmvereines (WSV) auf Grund der Corona-Pandemie zu einer monatelangen Trainings- und Wettkampfpause gezwungen waren, sind die Bäder jetzt endlich wieder für die Schwimmer geöffnet. Die Zwangspause stellte die Wolfsberger Schwimmer auf eine harte Geduldsprobe. Voll motiviert in die SaisonUmso motivierter haben sie das...

Spittals Schwimm-Asse: Heiko Gigler, Christopher Stirling, Mark Horvath, Leon Trattler mit Trainer Alex Deblaise. | Foto: SV FK Spittal
2

Sport/Schwimmen
Asse trotzen schwieriger Situation

Medaillenregen für Spittal bei Kurzbahn-Staatsmeisterschaft. Gigler erschwimmt drei Goldene & Limits. SPITTAL. Der SV FK Spittal vertrat Kärnten hervorragend bei den Kurzbahn-Staatsmeisterschaften im Schwimmen in Graz. Heiko Gigler und Co. holten zehn Medaillen, belegten Platz 3 im Medaillenspiegel. Gigler wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Der 24-Jährige hamsterte drei Goldene, drei Silberne und schwamm zu drei WM / EM Limits. Limits wie Gold sicherte er sich mit österreichischem Rekord...

Klagenfurter Hallenbad für Spitzensportler weiterhin geöffnet.  | Foto: WOCHE

Trotz Lockdown
Hallenbad für Spitzensportler geöffnet

Das Klagenfurter Hallenbad steht den Kärntner Spitzensportler trotz harten Lockdown weiterhin als Trainigsstätte zur Verfügung. Aktuell können über 300 berechtigte Athleten die Trainingsmöglichkeit in Anspruch nehmen. KLAGENFURT. Das Hallenbad Klagenfurt musste aufgrund der Covid-19-Maßnahmen schließen (zum Bericht).  Gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt und dem Land Kärnten ist es jedoch gelungen, in Austausch mit dem zuständigen Bundesministerium eine Liste an Kärntner Spitzensportlern zu...

Porr Bau GmbH ging als Innovationspartner hervor, die Verträge für die Zusammenarbeit zum Hallenbad-Neubau wurden im Rathaus unterschrieben. | Foto: StadtKommunikation / Glinik

Hallenbad Klagenfurt
Neubau nimmt nun Formen an

Heute  wurden offiziell die Verträge der Innovationspartnerschaft zum Neubau des Hallenbads mit der Porr Bau GmbH unterzeichnet. KLAGENFURT. Die heutige Vertragsunterzeichnung ist der finale Akt des europaweiten Vergabeverfahrens zum Neubau des Klagenfurter Hallenbads. Die Porr Bau GmbH ging als Bestbieter für das Sport-und Vitalbad hervor. Vertreter des Baukonzerns – Geschäftsführer Paul Lamprecht und Niederlassungsleiter Robert Wuggenig – waren heute im Rathaus, um die finalen Verträge...

Klagenfurter Hallenbad ab morgen geschlossen.  | Foto: WOCHE

Coronavirus
Das Klagenfurter Hallenbad schließt

Aufgrund der neuen Corona-Verordnung ist das Klagenfurter Hallenbad ab morgen geschlossen. KLAGENFURT. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung der Bundesregierung muss das Klagenfurter Hallenbad ab Dienstag,  3. November, für Badegäste geschlossen werden. Ein Besuch der Sauna und des Fitness-Zentrums ist ebenso nicht möglich. Wann und unter welchen Bedingungen das Hallenbad wieder geöffnet wird, steht derzeit noch nicht fest und hängt von den weiteren Entwicklungen der Pandemie ab. Die...

Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz im WOCHE-Gespräch mit Chefredakteur Peter Kowal | Foto: Lehner
2 2

Klagenfurt 2020
Neues Hallenbad kommt auch ohne Investor

Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz im WOCHE-Gespräch über die beiden großen Themen Hallenbad und Messestandort. WOCHE Klagenfurt (pmk, chl): 2023 soll das Hallenbad endgültig geschlossen werden. Wird Klagenfurt zu dem Zeitpunkt schon ein neues Hallenbad haben? Es wird jedenfalls so sein, dass wir in Klagenfurt zu keiner Zeit kein Hallenbad haben werden. Das ist mir persönlich sehr wichtig. Die Stadtwerke werden darauf achten, dass es einen fließenden Übergang gibt. Wir sind jetzt einen...

Beschlussfassung für die Einleitung des Vergabeverfahrens zur Innovationspartnerschaft für das „Sport- und Vitalbad Klagenfurt“ wurde in den gemeinderat verlegt | Foto: WOCHE

Stadtsenat Klagenfurt
FPÖ beeinsprucht die Suche nach einer Innovationspartnerschaft für das Sport- und Vitalbad

FPÖ lehnte im Stadtsenat die Einleitung des Vergabeverfahrens zur Innovationspartnerschaft für das „Sport- und Vitalbad Klagenfurt“ ab. KLAGENFURT (chl). Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz beantragte in der heutigen Stadtsenats-Sitzung die Einleitung des Vergabeverfahrens zur Innovationspartnerschaft für das „Sport- und Vitalbad Klagenfurt“ (Hallenbad neu). Die FPÖ unter Vizebürgermeister Wolfgang Germ lehnte ab und beantragte daraufhin die Verlagerung dieses Tagesordnungspunktes in den...

Das neue Hallenbad soll gegenüber vom Freizeitpark Minimundus errichtet werden. Insgesamt stehen dafür rund 7,5 Hektar zur Verfügung. | Foto: StadtPresse/Fritz

Hallenbad Klagenfurt
Innovationspartner für "Sport- und Vitalbad" Klagenfurt gesucht

Das alte Hallenbad hat langsam ausgedient, weshalb die Stadt Klagenfurt den Bau eines neuen Sport- und Vitalbades plant. KLAGENFURT. Die technische Nutzungsdauer des bestehenden Klagenfurter Hallenbades ist begrenzt, daher plant die Stadt ein neues Bad gegenüber des Minimundus-Parks. Hier soll auf rund 7,5 Hektar ein Leuchtturmprojekt "Sport, Familie und Gesundheit" entstehen. Um das volle Potenzial des zusammenhängenden Areals nutzen zu können, beschloss der Gemeinderat im Oktober, dass sich...

1

Sport- und Vitalbad Klagenfurt
Fünf Fragen zum Hallenbad in Klagenfurt

Alles anders beim Projekt Hallenbad Neu in Klagenfurt. Die Stadt präsentierte vor zehn Tagen neue Pläne, die durch einen zusätzlichen Grundstückskauf möglich werden. Aber was genau soll dort nun entstehen?  KLAGENFURT (vep). Vor zehn Tagen präsentierte die Klagenfurter Politik die geänderten Pläne für das Projekt "Hallenbad Neu", die WOCHE berichtete. Das ursprüngliche Projekt Hallenbad Neu ist unter der Beteiligung eines Bürgerrats entstanden (die WOCHE berichtete); der Standort Minimundus auf...

Kathi Zablatnik-Rotim (re.) mit den Trainern Gernot Kucher (li. hi.) und Alexander Bürger
3

Medaillenflut bei den "Special Swimmers"

Zum ersten Mal gab es im Hallenbad Klagenfurt Schwimmmeisterschaften für Beeinträchtigte. KLAGENFURT (kope). Bei den "Special Competitive Swimmers" im Hallenbad Klagenfurt gab es am Wochenende bei den beeinträchtigten Teilnehmern großartige Leistungen mit einigen Rekorden. Durchgeführt wurden die österreichischen Jugendmeisterschaften sowie B- und offene Kärntner Landesmeisterschaften für Körper-, Seh- und Mental behinderte Sportler. Eine eigene Sektion Als Veranstalter bewährten sich die...

Entscheidung gefallen: Das Klagenfurt Hallenbad wird ???? gebaut - Foto: https://pixabay.com/de/strand-m%C3%A4dchen-urlaub-hallenbad-858996/ | Foto: Pixabay/kismamatb
1 1

Klagenfurter Hallenbad: Standort wird Minimundus

Rasche Entscheidung wegen eindeutiger Stimmung der Bürger und ausufernder Diskussionen: Neues Hallenbad wird gegenüber vom Minimundus gebaut. KLAGENFURT. Kurzfristig lud Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz heute, Freitag, zur Pressekonferenz "Standortentscheidung Hallenbad". Gemeinsam mit den Koalitionspartnern, Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler (SPÖ) sowie den Stadträten Markus Geiger (ÖVP) und Frank Frey (Grüne), präsentierte sie die endgültige Entscheidung für den Standort des neuen Hallenbades in...

Seit 18. September hat das Hallenbad wieder geöffnet. Die Ticketpreise wurden leicht erhöht | Foto: KK/STW
3

Hallenbad hat wieder geöffnet

KLAGENFURT. Seit zwei Tagen hat das Klagenfurter Hallenbad wieder für Besucher geöffnet. Die Eintrittspreise wurden leicht erhöht, die Tageskarte für Erwachsene sowie der Sauna-Eintritt kosten je 20 Cent mehr und sind nun mit 9,60 Euro bzw. 12,20 Euro ausgewiesen. Die Familientageskarte kostet nun mit 22,60 Euro um 40 Cent. Die Saisonkarte für einen Erwachsenen ist um knapp fünf Euro teurer und kostet nun 319,70 Euro. Parklösung soll kommen Auch das jahrelange Parkplatzproblem solle bald gelöst...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.