Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
4

Braunau am Inn
Angebote für Kinder und Familien in den Osterferien

Endlich Ferien! Damit es ohne Schule auch bestimmt nicht langweilig wird, hat die Stadt Braunau ein paar Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie zusammengestellt: BRAUNAU. In der Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“ lädt die Stadtbücherei zu monatlichen Lesestunden für Kinder ab vier Jahren – diesmal in den Osterferien, mit kleinen Geschichten rund ums Osterfest. Die Lesestunde für Kinder findet am Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Braunau statt. Der...

Vom Hallenbad in Braunau profitiert die gesamte Region. | Foto: Blum
2

Finanzieller Druck steigt
Gemeinden sollten entlastet werden

Der Landesrechnungshof spricht sich dafür aus, dass Gemeinden, welche überregional wichtige Einrichtungen bereitstellen, finanziell durch das Land OÖ entlastet werden sollen. Von einer derartigen Weichenstellung würde auch die Stadt Braunau am Inn profitieren. BRAUNAU (ebba). Viele Gemeinden können sich laut dem aktuellen Prüfbericht des Landesrechnungshofes ihr Hallenbad kaum noch leisten. MeinBezirk hat bei Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher nachgefragt. Seine Gemeinde trägt zur Gänze...

Foto: Stadt Braunau
6

Hallenbad und Sauna in Braunau
Öffnungszeiten während der Feiertage

Gerade bei kühlen Temperaturen und trübem Wetter ist ein Besuch im Hallenbad oder der Sauna eine Wohltat. BRAUNAU. Ob man Entspannung sucht, etwas für die Fitness tun oder einen lustigen Badetag mit der Familie verbringen möchte, die Bäder der Stadt Braunau bieten vielfältige Möglichkeiten. Neue Sauna-ÖffnungszeitenDie Sauna ist ab 2025 von Dienstag bis Samstag (statt wie bisher von Donnerstag bis Sonntag) geöffnet. Damit gibt es einen Sauna-Tag mehr pro Woche. Geöffnet ist jeweils von 12 bis...

Hier findet ihr Hallenbäder und Thermen in ganz Oberösterreich. | Foto: olly18/PantherMedia
16

Geheimtipps
Hallenbäder und Thermen in Oberösterreich

Oberösterreichs Thermen und Hallenbäder auf einen Blick: Egal ob du nach einem erholsamen Badetag suchst, Kinderschwimmkurse für die Kleinen oder Aquafitness für dein Workout - Oberösterreichs Hallenbäder haben für jeden etwas zu bieten. Lass den Alltag hinter dir und gönne dir eine wohltuende Auszeit für dich und deine Familie. Braunau Hallenbad Braunau Adresse: Auf der Haiden 80, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten Hallenbad: Montag bis Mittwoch (12 bis 22 Uhr), Donnerstag/Freitag (9 bis 22...

Sporteln, planschen und entspannen in den Bädern der Stadt Braunau.  | Foto: Stadt Braunau
5

Freibad-Saison geht ins Finale
Braunauer Hallenbad öffnet ab 16. September

In der Badesaison 2024 besuchten mehr als 70.433 Gäste das Braunauer Freibad, das noch bis Sonntag geöffnet hat. Am Montag, 16. September, startet die Hallenbad-Saison. BRAUNAU. Ein traumhafter Badesommer im Sport- und Erlebnisfreibad der Stadt Braunau neigt sich langsam seinem Ende zu. Vom Saisonstart am 1. Mai – wobei die ersten Wochen eher regenreich waren – bis einschließlich 3. September besuchten bislang 70.433 Badegäste das Freibad. Stärkster Tag war der 21. Juli 2024 mit 2.608...

Das Hallenbad hat täglich geöffnet. | Foto: Stadt Braunau
4

Sauna vier Tage die Woche geöffnet
Hallenbadsaison in Braunau eröffnet

In Braunau endete vor Kurzem die verlängerte Freibadsaison. Dafür öffnete nun das Hallenbad und begrüßt seit 18. September die Besucher. BRAUNAU. Seit 18. September ist die Hallenbad-Saison in Braunau offiziell eröffnet. Täglich besteht nun die Möglichkeit, bei jeder Witterung ins Nass zu springen. Das 25 Meter lange Sportbecken, Unterwassersprudelliegen und eine Rutsche bieten für jeden das Passende zum Badespaß. Die Wassertemperaturen werden nach der Stabilisierung der Energiepreise wieder...

Kommentar
Pool-Wassergebühr für Freibäder und Hallenbäder

Das Land Oberösterreich zählt aktuell 77 Härteausgleichsgemeinden, die weniger einnehmen, als sie ausgeben müssen. 85 werden es künftig sein. Viele früher finanzstarke Gemeinden kratzen Rücklagen zusammen, um trotz explodierender Kosten für Soziales, Gesundheit und Energie nicht bald auch am Tropf des Landes zu hängen. Man werde sich nicht mehr alles leisten können, heißt es aus den Amtshäusern. Etwa Frei- und Hallenbäder, deren laufende Kosten zahlreiche Gemeinden überfordern. Gar nicht zu...

Die Wassertemperatur wird im Hallenbad Braunau um zwei Grad gesenkt.  | Foto: Stadt Braunau
1

Energiesparmaßnahmen im Hallenbad Braunau
Wassertemperatur wird um zwei Grad gesenkt

Heute, am 19. September, startet die Badesaison im Hallenbad der Stadt Braunau. Am 6. Oktober folgt die Saunawelt. Angesichts der aktuellen Energiekrise werden mit dem Saisonauftakt zusätzliche Energieeinsparungen umgesetzt. Die Becken werden um zwei Grad weniger erwärmt. BRAUNAU. Durch verringerte Wassertemperatur im Hallenbad und verkürzte Betriebszeiten in der Saunawelt wird der Energieverbrauch um 17 Prozent reduziert. Der Gemeinderat kam zum Schluss, dass die große Einsparung und die damit...

Im Hallenbad Braunau gibt es montags eine Senioren-Ermäßigung und kostenlose Wassergymnastik, jeden Samstag ist Kindernachmittag.  | Foto: Stadt Braunau
2

Gymnastik & Kindernachmittag
Sport und Fun im Hallenbad Braunau

Gerade an grauen Wintertagen locken Hallenbad und Sauna zu einem Besuch. Die Bäder der Stadt Braunau mit ihrer großzügigen, abwechslungsreichen Wasser- und Saunalandschaft bieten aktuell auch wieder verschiedene Aktivitäten und Aktionen. BRAUNAU. Jeden Montag zahlen Senioren im Hallenbad den ermäßigten Eintritt, von 13.15 bis 14 Uhr wird kostenlose Wassergymnastik angeboten. Der Samstagnachmittag gehört den Kindern, die sich von 14 bis 17 Uhr mit Wasserspielgeräten im Sportbecken austoben...

Die Bücher können online, telefonisch oder per E-Mail vorab bestellt werden. | Foto: Stadt Braunau
2

Stadtbücherei und Hallenbad
Abholservice und Gutschein-Bestellung reaktiviert

In Braunau hat die Stadtbücherei ihren Abhol-Service gestartet. Außerdem können Gutscheine für Hallenbad und Sauna bestellt werden. BRAUNAU. Aufgrund des aktuellen Lockdowns muss auch die Stadtbücherei Braunau auf ihren Abhol-Service umstellen. Auf der Internetseite braunau.webopac.at kann man bequem von zu Hause aus Bücher und andere Medien bestellen. Auch telefonisch oder per E-Mail können Reservierungen getätigt werden. Lediglich ein gültiger Leseausweis der Stadtbibliothek ist dafür nötig....

Auch die Kurse im Hallenbad starten wieder | Foto: Stadt Braunau
2

Ab ins Hallenbad
Das Braunauer Hallenbad hat geöffnet und viel zu bieten

Herbstliches Wetter und kältere Temperaturen wecken die Lust auf Hallenbad oder Saunabesuch. Das Braunauer Hallenbad startet mit verschiedenen Aktivitäten und Aktionen in die Winterbadesaison. BRAUNAU. Eine großzügiges und abwechslungsreiches Wasser- und Saunalandschaft ist nicht alles, was das Hallenbad in Braunau zu bieten hat. Aktuell werden wieder verschiedenste Kurse und Aktionen angeboten, die Jung und Alt ins warme Naß locken.  Seit 13. September hat das Bad bereits wieder geöffnet. ....

Nur 100 Besucher dürfen sich heuer gleichzeitig im Hallenbad befinden. In der Sauna ist die Besucherzahl auf 40 beschränkt.  | Foto: Blum
2

Badespaß in Coronazeiten
Braunaus Hallenbad öffnet am 14. September

Das Braunauer Hallenbad öffnet am 14. September. Dann aber mit geänderten Nutzungszeiten, Abstandsregeln und begrenzten Besucherzahlen.  BRAUNAU. Braunau hat die Freibadsaison beendet. Am 14. September öffnet nun das Hallenbad samt Sauna wieder. Heuer wird allerdings vieles anders sein: Die Besucherzahlen werden beschränkt. Im Hallenbad auf 100 Besucher, in der Sauna auf 40. Generell ist auf die bekannten Abstandsregeln zu achten. Im Eingangsbereich, bei den Garderoben und in den Sanitäranlagen...

Der erste gedruckte deutschsprachige Kinderhotelführer, mit mehr als 222 Familienhotels, ist erschienen. Wichtige Kriterien: Wasserrutsche, Hallenbad und Kinderbetreuung. | Foto: kids 4pictures/Fotolia

Wasserrutsche, Hallenbad, Kinderbetreuung
Erster gedruckter Kinderhotelführer

Eine Auflistung von 222 Kinderhotels gibt es im ersten gedruckten deutschsprachigen Kinderhotelführer. Herausgebracht wurde er von der Internetplattform kinderhotel.info mit Sitz in Friedburg. FRIEDBURG. Ein Friedburger Unternehmen betreibt das Internetunternehmen kinderhotel.info. Nun hat die Firma den ersten Kinderhotelführer im deutschsprachigen Raum, mit Hotels aus Österreich, Deutschland, Italien und weiteren Ländern, auf den Markt gebracht. 222 Kinderhotels"In unserem Buch präsentieren...

8

Besonderer Schwimmwettbewerb der Lebenshilfe kommt gut an

Die Lebenshilfe und die Aqua-Welt haben gemeinsam einen Schwimmbewerb im Hallenbad in Braunau organisiert. Braunau am Inn. Es war für die knapp 50 teilnehmenden Schwimmer ein ganz besonderes Ereignis. Im Hallenbad fand nämlich ein Schwimmwettbewerb für Personen mit Handicap statt, das bestens ankam. Bereits im Vorfeld hatten Sarah Herejk von der Lebenshilfe Braunau und Andrea Maurer von der Schwimmschule Aqua-Welt jede Menge organisatorische Arbeit zu bewältigen. Bereits zum dritten Mal wurde...

Foto: Stadtamt Braunau
2

Braunau: Schwimmsaison mit 1. Mai offiziell eröffnet

BRAUNAU. Das Braunauer Freibad startet am Dienstag, 1. Mai, in die neue Saison. Bis 15. August ist das Freibad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, von 16. August bis 9. September täglich von 9 bis 19 Uhr. Neu errichtet wird derzeit ein Beachsoccerplatz, der in Kürze genutzt werden kann. Das Hallenbad macht von 1. Mai bis 16. September Sommerpause.

Foto: Stadtamt

Programm im Hallenbad ab Oktober

Ab Oktober gibt es wieder einige Veranstaltungen und Ermäßigungen im Braunauer Hallenbad & Sauna. BRAUNAU. Ab Oktober bieten das Hallenbad und die Sauna der Stadt Braunau wieder ein Veranstaltungsprogramm mit verschiedenen Aktivitäten und Aktionen. Jeden Montag gibt es einen Seniorennachmittag mit Wassergymnastik von 14 bis 15 Uhr. Aqua-Jogging wird immer mittwochs von 19 bis 19.45 Uhr angeboten. Der Samstagnachmittag (von 14 bis 17 Uhr) gehört ganz den Kindern. Alle Angebote sind kostenlos für...

Foto: Blum/Stadtamt
2

Hallenbad & Sauna öffnen am 18. September

Die Freibadsaison ist zu Ende – das Hallenbad öffnet dafür wieder seine Pforten. BRAUNAU. Nach einem traumhaften Sommer öffnen das Hallenbad und die Sauna der Stadt Braunau am Montag, 18. September, wieder ihre Türen. „Wir freuen uns, in Braunau das größte und modernste Hallenbad der Region zu haben“, sagt Bürgermeister Johannes Waidbacher. Ab Oktober gibt es auch wieder das beliebte Veranstaltungsprogramm mit verschiedenen Aktivitäten wie Aqua-Jogging und Wassergymnastik. Der Samstagnachmittag...

Ab 15. Mai ist das Freibad in Braunau geöffnet. | Foto: Blum

Countdown für Badestart in Braunau läuft

Wetterbedingt musste der Badestart um zwei Wochen verschoben werden. Am 15. Mai ist es dann soweit. BRAUNAU. Die Braunauer Freibadsaison steht schon vor der Türe: Am nächsten Montag, 15. Mai, ist die Eröffnung. Bis dahin können sich alle Schwimmbegeisterten noch im Hallenbad austoben. Dieses hat noch bis Sonntag geöffnet. Wetterbedingt musste der Freibad-Start um zwei Wochen verschoben werden. Bürgermeister Johannes Waidbacher erklärt, dass die Erwärmung des Badewassers bei den derart niedrigen...

3

Frühling macht Lust auf Bewegung

BRAUNAU. Mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Dazu gibt es in Braunau vielfältige Möglichkeiten, beispielsweise den Fitnessparcours in der Bewegungsarena Lachforst. Hier kann man an 17 Stationen verschiedenste Kräftigungs- und Koordinationsübungen an hochwertigen Outdoor-Fitnessgeräten durchführen. Ein weitläufiges Netz an Rad-, Lauf- und Walkingrouten erstreckt sich über das Stadtgebiet und weiter bis nach Simbach oder durch das...

Hallenbad Braunau. | Foto: Blum
1 6

Aktiv im Winter

Wenig Sonne, nasskalt, windig und trüb: Im Winter verbringt man mehr Zeit als sonst in der Wohnung. BEZIRK (ach). Auch in der kalten Jahreszeit gibt es Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, Spaß inklusive. Wie wäre es mal wieder mit einem Kinobesuch in Braunau? Große Bildschirme und Top-Tontechnik sorgen für ein großartiges Filmerlebnis. Mit Limo und Popcorn ausgerüstet, das perfekte Programm für trübe Nachmittage oder Abende. Das Braunauer Hallenbad bietet seinen Gästen im Winter...

4

Kindergartenkids lernen das Schwimmen

PFAFFSTÄTT. Zum ersten Mal hat der Kindergarten Pfaffstätt in diesem Jahr einen Schwimmkurs organisiert. An neuen Vormittagen sind die Kids mit ihren Betreuern ins Braunauer Hallenbad gereist, um dort die ersten Schwimmversuche zu starten. Der Erfolg und die Freude bei den Kinder war groß: "Bereits im Kindergartenalter sollten die Kleinen das Schwimmen erlernen – besonders im Hinblick auf die hohe Zahl an Unfällen, die jeden Sommer passieren", heißt es von den Betreuern.

Großartige Bezirksmeisterschaft des ASKÖ Schwimmclubs Braunau

Am Montag den 28.04. fand im Hallenbad Braunau die alljährliche Bezirksmeisterschaft statt. Es war besoners für die Kleinsten unseres Schwimmclubs eine Gelegenheit ihr Können und ihr bisher Gelerntes, vor den Eltern, Großeltern und Bekannten, vorzuführen. Alle Mädchen und Burschen, jeder Altersgruppe, gingen mir großer Begeisterung und Elan an den Start. Großartige Leistung wurde gezeigt, die Besten wurden mit Medaillien oder einer Urkunde geehrt. Für die jeweils Ersten jedes Jahrganges gab es...

Foto: Stadtamt Braunau

Freibadsaison startet am 1. Mai

BRAUNAU. Das Freibad der Stadt Braunau ist in der Saison 2014 von 1. Mai bis 7. September geöffnet. Die Öffnungszeiten des Freibades sind von 1. Mai bis 17. August, täglich von 9 bis 20 Uhr, und von 18. August bis 7. September, täglich von 9 bis 19 Uhr. Im Sommer ist die Sauna bis 7. August geöffnet, ab 7. Juli nur noch donnerstags. Von 8. August bis 14. September ist die Sauna geschlossen, das Hallenbad macht von 1. Mai bis 14. September Sommerpause. Nähere Informationen zu Freibad, Hallenbad...

Foto: Syda Productions/Fotolia

Preisvergleich für Wellness-Kurzurlaub lohnt sich

Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel ist für viele Konsumenen, gerade wenn es kälter wird, sehr beliebt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat das Preis-Leistungsverhältnis von 30 Wellnesshotels in Oberösterreich analysiert. Als Basis für den Vergleich wurde der „Relax-Guide Österreich 2014“ herangezogen. Die Preise unterscheiden sich in der gleichen Bewertungskategorie zum Teil um mehr als 100 Prozent. Das günstigste Wellnesshotel, das „guten Durchschnitt“ bietet, kostet 250 Euro für zwei...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.