Hagelschaden

Beiträge zum Thema Hagelschaden

Das Flugzeug konnte sicher am Flughafen Wien Schwechat landen. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Kein Verstoß
AUA weist Vorwürfe wegen Hagelflieger weiter zurück

Im Juni kam es zu einem Hagelschaden an einem Flieger der Austrian Airlines. Bei einer Überprüfung der Austro Control konnten keine Verstöße bei der Ausbildung des Piloten festgestellt werden, so eine Sprecherin der Fluglinie. ÖSTERREICH. Die Austro Control ist die zuständige Aufsichtsbehörde, wenn es um Sicherheit in der Luft geht. Auch im Fall des beschädigten Fliegers der Austrian Airlines (AUA) vergangenen Juni hat die Behörde eine Untersuchung durchgeführt. Diese habe mehrere Wochen...

  • Tamara Winterthaler
Der Wind hat verheerenden Schaden angerichtet. | Foto: Sandbichler
3

Schadholz
Große Schäden nach Unwetter in Hopfgarten und Wildschönau

Hagel und Sturm richteten großen Schaden in heimischen Wäldern an; Aufarbeitung bis Jahresende. HOPFGARTEN, KELCHSAU, WILDSCHÖNAU. Rund 50.000 fm Schadholz – das ist die Bilanz von Wind und Hagel, die den Wald in der Gemeinde Hopfgarten und in der Wildschönau dermaßen schädigten, dass stellenweise nur mehr ein Kahlschlag möglich ist. Die Aufarbeitung wird den Rest des Jahres in Anspruch nehmen. Schaden muss rasch aufgearbeitet werden Der Hagel hat die Bäume teilweise entrindet, der Wind ließ...

Bauernkammerobmann Roman Bayer. | Foto: meinBezirk
Aktion 2

Landwirtschaft
Die heurige Ernte ist fast eingebracht

In diesen Tagen neigt sich die Getreideernte dem Ende zu. Während in manchen Landesteilen Unwetter und Hitze der Landwirtschaft zugesetzt haben, blieb der Bezirk weitgehend verschont. BEZIRK. Wir haben uns im Bezirk umgehört, wie die heurige Saison gelaufen ist. Jene Stelle wo die Meldungen zu Schadensfällen in der Landwirtschaft zusammenlaufen ist die österreichische Hagelversicherung. Neben Hagel versichert diese landwirtschaftliche Kulturen gegen Frost, Sturm, Dürre, Überschwemmung und viele...

Anzeige
Schwerer Hagelschaden am Autodach und an der Frontscheibe | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Dellen? Kein Problem für Michi Penz

Ob Parkschäden, Türkantenschläge, Hageldellen oder Spuren von Dachlawinen – nach der Behandlung durch Michael Penz von Auto Penz in St. Stefan sieht Ihr Auto wie neu aus. Seit über 20 Jahren fungiert Michael Penz als Experte für Reparaturen im Karosseriebereich. Seit damals hat er tausende Autos mit kleineren und größeren Schäden wieder flott gemacht. Im Jahr 2009 hat er zusätzlich die Prüfung zum TÜV-zertifizierten Dellendrücker erfolgreich absolviert. Durch europaweite Erfahrung hat sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
20

Gewitter, Hagel und Sturm
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr Ternberg

TERNBERG. Der starke Regen und Hagelfront forderte am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Ternberg. Die Florianis rückten zu Sicherungsarbeiten ebenso aus, wie zu umgestürzten Bäumen, Abgedeckten Häuser und einen Brandmeldealarm aus. Am Freitag, 12. Juli kurz nach 15 Uhr zog ein heftiges Unwetter über Ternberg und brachte Sturm, Regen und Hagel. Innerhalb von wenigen Minuten waren Wiesen und Straßen durch Hagelkörner weiß bedeckt, der Sturm hatte Bäume umgerissen und der Hagel Dächer...

Für die fleißigen Feuerwehrmitglieder gab es unter anderem Brote, Aufstriche und Co. vom Bäuerinnenladen aus Waldkirchen. | Foto: FF Waldkirchen
Aktion 4

Zusammenhalt für den Bezirk
Ganz NÖ hilft den Hagel-Gemeinden

Spenden, Dachabdeckung und Verpflegung: So hält die Region nach der Hagelkatastrophe zusammen. BEZIRK WAIDHOFEN. Die schwere Hagelkatastrophe in den Gemeinden Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg hat die Region schwer getroffen. Doch der Zusammenhalt ist stärker als der Schock. Feuerwehr: Drei Tage Einsatz Am meisten gefordert war die Feuerwehr: 520 Florianis aus den Bezirken Waidhofen, Gmünd, Zwettl und Horn waren eingesetzt und deckten 210 beschädigte Dächer ab. Dabei gab's Stärkung aus...

Verena, Walter, Nicola, Harald, Roland, Daniela. | Foto: Preineder
3

Video-Highlights 📹
Baden in Weiß 💃🏿, Traktorbergung🚜 und Unwetter-Chaos☁️

Diese Videos auf MeinBezirk wurden diese Woche am häufigsten angesehen. NÖ. In dieser Woche bieten wir Ihnen eine packende Auswahl an Videos: Erleben Sie zwei dramatische Einsätze, darunter ein umgekipptes Traktor-Gespann im Feld und die verheerende Hagel-Katastrophe im Bezirk Waidhofen/Thaya. Heitere Momente bescherte die ausgelassene Party "Baden in Weiß", die für reichlich Spaß und gute Laune sorgte. Baden in Weiß "Weiß" so weit das Auge reicht. Lass dich von der guten Stimmung im Video...

Hilfe aus der Region: Für die fleißigen Feuerwehrmitgleider gab es unter anderem Brote, Aufstriche und Co. vom Bäuerinnenladen aus Waldkirchen. | Foto: FF Waldkirchen

210 Dächer gesichert
Katastrophenverordnung in Hagel-Gemeinden aufgehoben

Die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya hat die Verordnung zur Feststellung einer Katastrophe in den vom Hagelunwetter betroffenen Ortschaften mit 3. Juli 2024 11:00 Uhr aufgehoben. BEZIRK WAIDHOFEN. Der Einsatzmarathon der Feuerwehren neigt sich dem Ende zu. 53 Stunden nach der ersten Alarmierung zum Unwettereinsatz in Waldkirchen an der Thaya konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehren alle beschädigten Wohnhausdächer provisorisch mit Planen abdecken. 120 Mitglieder waren am Dienstag...

Dachdecker-Betriebe aus ganz Niederösterreich mit freien Kapazitäten werden für Reparaturarbeiten im Bezirk Waidhofen/Thaya gelistet. | Foto: Shutterstock
2

Nach Hagelunwetter
Soforthilfe der NÖ Dachdecker eingerichtet

Nach einem schweren Hagelunwetter, das am vergangenen Wochenende zahlreiche Dächer in Waldkirchen zerstörte, hat die WKNÖ-Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler umgehend reagiert. WAIDHOFEN/THAYA. Sie hat eine spezielle Website eingerichtet, auf der Dachdecker-Betriebe aus ganz Niederösterreich mit freien Kapazitäten für Reparaturarbeiten im Bezirk Waidhofen/Thaya gelistet werden. Landesinnungsmeister Friedrich Sillipp zeigt sich beeindruckt von der schnellen Reaktion der Betriebe:...

Der Schaden in Rappolz ist enorm - viele Dächer sind beschädigt. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Nach Hagelkatastrophe
Nun sieben Katastralgemeinden Katastrophengebiete

Das schwere Hagelunwetter in den Gemeinden Waldkirchen und Dobersberg hat schwere Schäden verursacht. Nach dem Lokalaugenschein der Behördenvertreter wurden nun drei weitere Katastralgemeinden zur Katastrophe erklärt: die Ortschaften Waldhers (Gemeinde Waldkirchen an der Thaya), Reibers und Brunn bei Dobersberg (beide Gemeinde Dobersberg). BEZIRK WAIDHOFEN. Somit gelten sieben Katastralgemeinden in Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg als Katastrophengebiet. Bei einer Lagebesprechung in der...

Alle Häuser in der Katastralgemeinde Rappolz wurden durch den Hagel schwer beschädigt.
 | Foto: BFK WT / St. Mayer
3

Weitere Ortschaften betroffen
Katastrophengebiet nach Hagelunwetter

Nach dem verheerenden Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel wurden nun sieben Ortschaften zum Katastrophengebiet erklärt. Die Anzahl der beschädigten Dächer stieg auf 210, wobei die Feuerwehr bereits die Hälfte provisorisch abdichten konnte. WAIDHOFEN. Das schwere Hagelunwetter am Sonntag führte dazu, dass die Verantwortlichen drei weitere Ortschaften zum Katastrophengebiet erklärten. Somit sind nun sieben Dörfer in den Gemeinden Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg im Bezirk Waidhofen an...

In St. Martin verwüsteten die Unwetter mehrere Soja-Felder.  | Foto: ÖHV
4

Erste Bilanz
Schwere Unwetter sorgten bereits für Schaden in Millionenhöhe

Die aktuelle Hitze sorgt für erste schwere Unwetter. Vor allem die Steiermark und Niederösterreich waren betroffen. Die Hagelversicherung ortet einen Schaden in Millionenhöhe.  ÖSTERREICH. Jeder Mensch hat so seinen persönlichen Angstgegner. Für Landwirtinnen und Landwirte sind es wohl schwere Unwetter, Hagel und schwere Regenfälle zerstören oftmals ihre Ernte. Am Freitag, 7. Juni, mussten mehrere Betriebe in der Steiermark und Niederösterreich zu sehen, wie ihre Felder verwüstet wurden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hagel in St. Andrä | Foto: Johanna Wintersberger
Video

Unwetter im Bezirk Herzogenburg
Starkregen und zerstörerischer Hagel

Unerwarteter Hagel ereilte Herzogenburg am Samstag Abend, dem 26. August. Die Ausläufer des gewaltigen Gewitters, das in Salzburg, Oberösterreich und Bayern Samstagabend heftige Schäden hinterließ, sorgten auch in Teilen Niederösterreichs für einige Schäden. HERZOGENBURG. Glücklicherweise kam es zu keinen Personenschäden und auch zu keinen Feuerwehreinsätzen. Besonders in den Gemeinden St. Andrä und Ossarn kam es zu größeren Schwierigkeiten, da dort die Hagelkörner teilweise fast Golfballgröße...

Die Bandbreite der Schäden ist groß, das geht von einigen Dellen bis hin zur gebrochenen Windschutzscheibe. | Foto: Foto: Stock Adobe/Svetoslav Radkov

Hagelschäden am Auto
Abarbeitung aller Schäden wird Monate dauern

Autobesitzer klagen derzeit über lange Wartezeiten in Werkstätten, der Grund dafür sollen Hagelreparaturen sein. Die WOCHE hat bei Denzel Klagenfurt nachgefragt. KLAGENFURT. Wer derzeit mit einem Karosserieschaden die Kraftfahrzeug-Werkstätte seiner Wahl aufsucht, muss mitunter mit Wartezeiten rechnen. Denn die Spenglereien haben allerhand zu tun. Die Unwetter und Hagelstürme hatten zahlreiche beschädigte Kraftfahrzeuge zur Folge. "Einige traf es besonders hart, die hatten zum Beispiel eine...

Auch der Bezirk Braunau blieb von Unwetterschäden nicht verschont. | Foto: Ö Hagelversicherung
3

Hagelschäden im Bezirk Braunau
Landwirtschaft litt unter Unwetter

Die Unwetterfront in den vergangenen Tagen hinterließ auch im Bezirk Braunau eindeutige Spuren. Die Schäden allein durch den Hagel belaufen sich derzeit auf eine sechsstellige Summe. BEZIRK. Seit der Nacht auf Mittwoch zogen immer wieder Unwetterfronten durch Österreich. Hagel und Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde schädigten landwirtschaftliche Flächen auch im Bezirk Braunau. Nach den ersten Einschätzungen der Österreichischen Hagelversicherung seien die Schäden im Bezirk Braunau nach...

Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

Nicht zu unterschätzen: Hagelkörner können im Sommer eine beachtliche Größe erreichen. | Foto: Pixabay
4

Gut zu wissen
Wie man Haus und Auto gegen Hagelschäden rüstet

Worauf achten beim Hagelschutz? Ob Häuser extreme Wetterereignisse gut überstehen, ist auch davon abhängig, was sie "draufhaben". GRAZ-UMGEBUNG. Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hitze, Wind und Hagel: Nach den Prognosen von Klimaexperten werden Dächer in Zukunft noch mehr Belastungen aushalten müssen als heute. Katastrophale Überschwemmungen zeigen immer wieder, dass solche extremen Wetterlagen in unseren Breiten längst nicht mehr auszuschließen sind. Wie belastbar ein Dachaufbau ist, hängt...

Die Stiftskirche wurde beim gestrigen Unwetter schwer beschädigt | Foto: Privat
Video 2

Pater Kollmann schockiert
"Gestriger Hagel zerstörte Stift St. Paul"

Vor fast tausend Jahren wurde das Benediktinerstift St. Paul bereits gegründet, auch die Stiftskirche ist als historisch vielseits bekannt und beliebt. Beim gestrigen Unwetter wurde auch sie in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben Administrator Pater Kollmann zum Ausmaß der Schäden befragt. ST. PAUL. Es war ein besonders schlimmes Unwetter, das gestern über das Lavanttal zog und in St. Paul große Zerstörung anrichtete (wir berichteten). Administrator Pater Kollmann war gerade mit dem...

Geschädigt wurden Kulturen mit Kukuruz (Bild), Soja, Getreide, Raps, Wein, Obst und Pfingstrosen. | Foto: Hagelversicherung
2

Nach Unwettern
Hagelschäden in Bezirken Güssing und Jennersdorf von 1,25 Mio. Euro

Die Unwetter mit Hagel und schwerem Regen von gestern, Mittwoch, haben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf schwere Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen angerichtet. Die Österreichische Hagelversicherung spricht nach ersten Schätzungen von weiteren 500.000 Euro, nachdem der Hagel vom Vortag im Südburgenland schon 750.000 Euro Schaden ausgelöst hatte. Teilweise massiv geschädigt wurden demnach rund 1.000 Hektar Agrarfläche in den beiden Bezirken. Betroffene Kulturen waren Mais, Soja,...

18.000 Euro kamen bei einer "privaten" Spendenaktion in Schalchen zusammen.  | Foto: Van Dyck
2

Spendenaktion einer Nachbarin
18.000 Euro für Schalchner Familie

Yvonne van Dyck hat eine Spendenaktion für ihre Nachbarn in Schalchen ins Leben gerufen. Insgesamt kamen 18.000 Euro zusammen.  SCHALCHEN. "Der Hagelwirbelsturm am 28. Juli hat uns in Furth gewaltig erwischt. Am Schlimmsten jedoch meine Nachbarn. Die Familie Weiß. Die so netten Eltern mit 85 Jahren und den Sohn“, schildert Yvonne van Dyck in ihrem Posting auf Facebook.  Da die Familie nicht auf Hagel und Sturm versichert ist und auch aus dem Katastrophenfonds keine Unterstützung erhält, da es...

Die Konsequenz des Hagelunwetters vom 11. August: Viele Trauben am Stock sind verfault oder vertrocknet. | Foto: Manfred Lendl
3

Große Einbußen
Hagelschäden beeinträchtigen Weinernte am Wintner Berg massiv

Es war Mittwoch, der 11. August, am Nachmittag, als ein schweres Hagelunwetter über dem rund zehn Hektar großen Weingebiet des Wintner Bergs im Pinkaboden niederging. Seine wirtschaftlichen Auswirkungen sind aber erst jetzt so richtig zu erkennen, seit die Weinlese begonnen hat. Bis zu 90 % geschädigt"Beschädigt wurden von den Hagelkörnern nicht nur die Trauben, sondern auch die Reben und die Blätter. Dadurch wurden der Saftfluss und der Reifeprozess gehemmt", beschreibt es der gebürtige...

Nach einer Unwetterfront mit Starkregen und Hagel hatten sich Montag Nachmittag Teile des Glungezers weiß gefärbt, fast wie unter einer Schneeschicht. | Foto: Privat
12

Unwetter in Tulfes
Hagelsturm färbt den Glungezer weiß

In Tirol reißen derzeit die Unwetter nicht ab: Nach einer Unwetterfront mit Starkregen und Hagel hatten sich Montag Nachmittag Teile des Glungezers weiß gefärbt, fast wie unter einer Schneeschicht. TULFES. Am Montagnachmittag haben sich heftige Gewitter über den Bezirk Innsbruck und Innsbruck-Land entladen. Die Gewitterfront brachte auch Hagelkörner mit sich und bedeckten Flächen des Glungezers in einem weißen Kleid. Die Betreiberin der Tulfein Alm, Birgit Runggaldier berichtet von heftigen...

Der Einsatz in Kienberg dauerte bis in die Abendstunden.  | Foto: FF Obdach
3

Unwettereinsatz
Hagelunwetter in Obdach

Am Sonntag gab es ein kurzes, aber schweres Hagelunwetter nahe Obdach. Die Feuerwehr rückte aus.  KIENBERG. Die Sirenen ertönten um 16.23 Uhr. Das Hagelunwetter hatte ein Dach eines Wirtschaftsgebäudes mit angebauten Wohnhaus im Ortsteil Kienberg stark beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Obdach rückte aus. "Das war der einzige Einsatz. Es gab keinen starken Regen. Nur punktuell für etwa zehn Minuten gab es ein Hagelunwetter", berichtet Kommandant Ewald Leitner. Somit hält sich der Schaden in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.