FF Waidhofen

Beiträge zum Thema FF Waidhofen

Eigenen Angaben nach kam der PKW-Fahrer aufgrund eines Sekundenschlafs im Kreisverkehr rechts von der Fahrbahn ab. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
4

Sekundenschlaf bei Kreisverkehr
PKW-Lenker kracht mit Hund in Straßengraben

Mitten in der Nacht wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer PKW-Bergung beim Kreisverkehr B5/B36 (Waldrapp-Kreisverkehr) alarmiert. Ein PKW musste nach einem Verkehrsunfall aus einem tiefen Straßengraben geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Skoda Fabia war auf der B36 von Wien kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Eigenen Angaben nach kam er aufgrund eines Sekundenschlafs im Kreisverkehr rechts von der Fahrbahn ab, stürzte in den...

Kräftig anpacken war gefragt: Zahlreiche Keller mussten ausgeräumt werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Nach Hochwasser
Waidhofner Feuerwehr unterstützt im Bezirk Melk

Ein Zug des Katastrophenhilfsdienst (KHD) aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya rückte in das vom Hochwasser schwer getroffene Loosdorf (Bezirk Melk) ab. Mit dabei Einsatzkräfte und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/BEZIRK MELK. Die eingeteilten Feuerwehren trafen sich am Areal der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya. Die Zugskommandanten Christoph Fraisl (FF Groß-Siegharts-Stadt) und Christian Bartl (FF Waidhofen/Thaya) begrüßten die Mannschaft und informierten diese über...

Zusammenarbeit: Rotes Kreuz und die Feuerwehr übten gemeinsam, um für alle Notfälle vorbereitet zu sein. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Zusammenarbeit im Fokus
Feuerwehr & Rotes Kreuz Waidhofen üben gemeinsam

Am 3. September fand am Areal des Feuerwehrhauses Waidhofen/Thaya eine Fortbildung für Rettungssanitäter des Roten Kreuzes statt. Bei praktischen Übungen konnte die Zusammenarbeit gestärkt und das gemeinsame Vorgehen geübt werden. WAIDHOFEN. Im Einsatzfall ist die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes von immenser Bedeutung. Die Rettungsmaßnahmen müssen rasch, sicher und gemeinsam erfolgen, um einen positiven Einsatzerfolg bei der Patientenrettung zu...

Bereits seit 1982 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Waidhofen/Thaya und Heubach (DE) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Aktion 7

Heubach
Waidhofner Feuerwehrmitglieder besuchen deutsche Partnerfeuerwehr

Von 30. August bis 1. September 2024 verbrachte eine Abordnung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya das Wochenende bei der deutschen Partnerfeuerwehr in Heubach. WAIDHOFEN/DEUTSCHLAND. Bereits seit 1982 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Waidhofen/Thaya und Heubach (DE). Jahre später wurde auch eine Feuerwehrpartnerschaft zwischen den beiden Freiwilligen Feuerwehren ins Leben gerufen und es folgten einige Besuche in Deutschland bzw. Gegenbesuche in Waidhofen/Thaya. Das 150-Jahr-Jubiläum der...

Wasser Marsch hieß es bei den Gruppenübungen der FF Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

FF Waidhofen
Kleingruppenübung den Außentemperaturen entsprechend

Die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya beschäftigten sich am warmen Sommerabend im Rahmen der wöchentlichen Übung mit den wasserführenden Amaturen und den Löschfahrzeugen. Dazu wurde der Löschteich in Jasnitz aufgesucht. WAIDHOFEN/THAYA: Trotz hoher Außentemperaturen wurde am 9. Juli im Rahmen des Übungsplanes eine Kleingruppenübung im Bereich des Löschteiches in Jasnitz absolviert. Entsprechend den Temperaturen lag der Fokus am (kühlen) Löschwasser. Die neu ausgebildeten bzw. in...

Aufzug bleibt stecken: Im Zuge der Ausrückemeldung wurden den Einsatzkräften mitgeteilt, dass die betroffene Dame bereits Panikattacken hat. | Foto: pixabay (Symbol)

Feuerwehr Waidhofen rückt aus
Panikattacken nachdem Aufzug stecken blieb

Aufgrund eines technischen Problems blieb die Kabine der Aufzugsanlage in einer Wohnhausanlage in der Waidhofner Böhmgasse stecken. WAIDHOFEN. Eine Person war in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte um 13:22 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung aus dem Aufzug. Notrufknopf im Aufzug Eine Dame war Sonntagnachmittag mit dem Lift in einer Wohnhausanlage unterwegs, als die Kabine im Bereich des Erdgeschosses ruckartig stehenblieb, die Tür...

Hilfe aus der Region: Für die fleißigen Feuerwehrmitgleider gab es unter anderem Brote, Aufstriche und Co. vom Bäuerinnenladen aus Waldkirchen. | Foto: FF Waldkirchen

210 Dächer gesichert
Katastrophenverordnung in Hagel-Gemeinden aufgehoben

Die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya hat die Verordnung zur Feststellung einer Katastrophe in den vom Hagelunwetter betroffenen Ortschaften mit 3. Juli 2024 11:00 Uhr aufgehoben. BEZIRK WAIDHOFEN. Der Einsatzmarathon der Feuerwehren neigt sich dem Ende zu. 53 Stunden nach der ersten Alarmierung zum Unwettereinsatz in Waldkirchen an der Thaya konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehren alle beschädigten Wohnhausdächer provisorisch mit Planen abdecken. 120 Mitglieder waren am Dienstag...

Der Schaden in Rappolz ist enorm - viele Dächer sind beschädigt. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Nach Hagelkatastrophe
Nun sieben Katastralgemeinden Katastrophengebiete

Das schwere Hagelunwetter in den Gemeinden Waldkirchen und Dobersberg hat schwere Schäden verursacht. Nach dem Lokalaugenschein der Behördenvertreter wurden nun drei weitere Katastralgemeinden zur Katastrophe erklärt: die Ortschaften Waldhers (Gemeinde Waldkirchen an der Thaya), Reibers und Brunn bei Dobersberg (beide Gemeinde Dobersberg). BEZIRK WAIDHOFEN. Somit gelten sieben Katastralgemeinden in Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg als Katastrophengebiet. Bei einer Lagebesprechung in der...

Simon Zahrl von der Feuerwehr Dobersberg ist Bezirkssieger. | Foto: Gerald Pfabigan
59

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend im Bezirk Waidhofen zeigt, was sie kann

Von 8. bis 9. Juni 2024 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend in Waidhofen/Thaya statt. Sechs Jugendgruppen nahmen teil.  WAIODHOFEN/THAYA. Die sechs Jugendgruppen des Bezirkes trafen sich am Samstagvormittag am Campingplatz Waidhofen/Thaya und bauten das Zeltlager auf. Um 13:30 Uhr starteten die Jugendbewerbe am Sportplatz hinter dem Freizeitzentrum. Bei den sommerlichen Temperaturen kamen die Jugendlichen zwar kräftig ins Schwitzen, aber das hielt sie nicht von tollen Leistungen am...

Über sechs Stunden dauerte die Übung | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
2

Freiwillige Feuerwehr
Teilnahme an Österreichweiter Notfunkübung

Am ersten Mai findet jährlich eine österreichweite Notfunkübung statt. Auch die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya nahm dieses Jahr erstmalig mit Unterstützung mehrerer Funkamateur teil. WAIDHOFEN/THAYA. In der heutigen Zeit ist die Kommunikation zwischen Privatpersonen als auch Behörden mit Sicherheitsaufgaben (z.B. Feuerwehr, Polizei, Rettung, Bezirkshauptmannschaften etc.) ein enorm wichtiger Teil unseres täglichen Lebens. Vor allem für einen längeren und großflächigen Ausfall dieser...

Den krönenden Abschluss bildete die Drehleiter-Station, wo die Kinder alles über das Sonderfahrzeug und seine Ausrüstung erfuhren. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Aktion 2

Schultag bei Feuerwehr
Waidhofner Volksschulklassen bei den Florianis

Die Schülerinnen und Schüler der drei 3. Klassen der Volksschule Waidhofen/Thaya hatten kürzlich einen außergewöhnlichen Schultag bei der Freiwillige Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen kamen in Begleitung ihrer Lehrerinnen und Begleitpersonen, um einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu erhalten. Feuerwehrkommandant Christian Bartl und sein Team hießen die Kinder und Lehrkräfte herzlich willkommen und begannen mit einigen einführenden Informationen, bevor...

Eine Pizza löste den Brandalarm aus. | Foto: (3) FF Waidhofen an der Thaya
3

FF Waidhofen
Brandalarm im EKZ durch verbrannte Pizza

Im Einkaufszentrum Thayapark wurde um 12:59 Uhr von der Brandmeldeanlage ein Rauch detektiert und automatisch ein Brandalarm ausgelöst. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeuge zur Einsatzadresse aus. WAIDHOFEN/ THAYA.  Während das Kommandofahrzeug direkt zur Brandmeldezentrale fuhr, nahm das Tanklöschfahrzeug mit der Einsatzmannschaft vor dem Einkaufszentrum Aufstellung und wartete auf weitere Anweisungen. Der Einsatzleiter begab sich mit der Besatzung zum Feuerwehrbedienfeld und eruierte...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Einsatzstatistik 2023
Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Einsatzrekord

Zu insgesamt 242 Einsätzen mussten die Einsatzkräfte der FF Waidhofen/Thaya im Jahr 2023 ausrücken. Damit ist das Jahr das mit den meisten Einsätzen in den letzten zehn Jahren. Um für all diese Einsätze vorbereitet zu sein, wurden zusätzlich 99 Übungen vom Ausbildungsteam organisiert und durchgeführt. WAIDHOFEN. Im Detail bewältigte die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya 31 Brandeinsätze, 196 technische Einsätze, vier Schadstoffeinsätze und elf Brandsicherheitswachen. Dabei leisteten die...

Ein Lüftungsmelder löste Alarm aus und rief die Feuerwehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Lüftungsmelder ruft Feuerwehr
Falscher Brandalarm in Waidhofner Firma

Einsatz am 2. Jänner: Um 06:30 Uhr früh wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm bei der Firma Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH alarmiert. Ein Rauchmelder hatte Alarm ausgelöst. WAIDHOFEN. Im Zuge von Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage wurde unter anderem ein Filter im Bereich der Zuluftansaugung getauscht. Trotz abgeschalteter Lüftungsanlage kam es dabei zu einer Auslösung eines an der Lüftungsanlage verbauten Melders....

Der Wintereinbruch sorgte für turbulente Tage bei den Feuerwehren. | Foto: FF Waidhofen
3

Die Tage vor Weihnachten
Turbulente Einsätze für Waidhofner Feuerwehren

Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehren im Bezirk Waidhofen an der Thaya im letzten Jahr. In den letzten Tagen vor Weihnachten sorgten Sturmböen und der neuerliche Schneefall für viele Einsätze. BEZIRK. Am 21. und 22. Dezember mussten umgestürzte Bäume entfernt werden, am 23. Dezember kam es durch die winterlichen Fahrverhältnisse zu mehreren Unfällen. An Heiligabend setzte Tauwetter ein und in Verbindung mit dem Niederschlag stiegen die Pegel der Flüße an. Umgestürzte Bäume...

Am Einsatzort wurden die beiden Schnellangriffseinrichtungen vorgenommen und der Flurbrand rasch abgelöscht. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz bei Waidhofen
Flurbrand am Modellflugplatz rasch gelöscht

Die Feuerwehrmitglieder wurden zu einem Flurbrand am Modellflugplatz Nähe Waidhofen/Thaya alarmiert. Aufmerksame Autofahrer hatten eine Rauchwolke neben der B36 wahrgenommen. WAIDHOFEN/THAYA. Während der Fahrt auf der Bundesstraße 36 bemerkte der Autolenker und die Insassen kurz vor dem Kreisverkehr mit der B5 eine Rauchwolke im Bereich des Modellflugplatzes. Sie bogen in die Zufahrtsstraße ab um Nachschau zu halten. Vor Ort konnte der Brand von mehreren Quadratmeter Grünschnitt am Gelände des...

Der Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten nach Linz. | Foto: FF Waidhofen an der Thaya
5

Einsatz der Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
Schwerer Verkehrsunfall an der Bundesstraße 5

Heute, um 10:08 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall "Motorrad gegen PKW" auf der Bundesstraße 5 Richtung Dimling alarmiert. Der Rettungshubschrauber war ebenfalls im Anflug. WAIDHOFEN AN DER THAYA (Bericht der Feuerwehr Waidhofen an der Thaya). Auf der Bundesstraße 5 kam es auf Höhe des "Turmstüberl`s" zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der Motorradlenker krachte im Kreuzungsbereich mit seinem Zweirad in die linke...

Zwei neue Kranführer: Alexander Kaltenböck und Leon Eggenhofer. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Zwei Florianis absolvierten Kranausbildung

Die Freiw. Feuerwehr Kautzen organisierte am 9. und 10. Juni 2023 eine Ladekranausbildung für Ladekräne über 300 kNm. Zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya nahmen daran teil und absolvierten erfolgreich diese Ausbildung. WAIHDOFEN/Thaya. Um den Ladekran des Wechselladefahrzeuges bei den Einsätzen sicher und vorschriftsmäßig bedienen zu können, ist eine fundierte Ausbildung erforderlich. Der Kran kommt hauptsächlich bei technischen Einsätzen wie zB Fahrzeugbergungen,...

Szenario: Im Feuerwehrabschnitt Waidhofen/Thaya galt es im Bereich Radlbachwald einen Waldbrand zu bekämpfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofner Feuerwehr vorbereitet
Bezirksweite Waldbrandübung zu Pfingsten

Am Pfingstmontag wurde Vormittags eine bezirksweite Waldbrandübung inkl. Besetzung des Bezirksführungsstabes und Bereichsalarmzentrale durchgeführt. BEZIRK. Jeder Feuerwehrabschnitt hatte im Vorfeld Übungsszenarien im eigenen Abschnitt vorbereitet und beübte diese Szenarien. Hauptziel dieser Großübung war die Zusammenarbeit der vielen eingesetzten Kräfte mit dem Bezirksführungsstab, welcher im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya seine Arbeit aufgenommen hatten. Waldbrand bekämpfen Im...

Ein Festakt für die Waidhofner Florianis | Foto: (9) FF Waidhofen an der Thaya
9

Segnung des WLA-Atemluft im Feuerwehrhaus Waidhofen

In einer vom Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Thaya organisierten Feier wurde der Wechselladeaufbau-Atemluft am 28. April 2023 im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya gesegnet. Zahlreiche Gäste wohnten dem Festakt bei. WAIDHOFEN/THAYA. Um 19 Uhr startete das Event in der dekorierten Fahrzeughalle im Waidhofen/Thaya. Vertreter der 40 Feuerwehren des Abschnittes Waidhofen/Thaya, zahlreiche Ehrengäste, Vertreter aller Gemeinden und Sponsoren waren gekommen, um den Wechselladeaufbau-Atemluft in...

Der Osterhase scheut auch das Feuer nicht und besuchte die Feuerwehrjugend  | Foto: (3) FF waidhofen
3

Feuerwehrjugend
Osterhase überrascht Feuerwehrjugend Mitglieder

WAIDHOFEN. Am 13. April fand die Jugendstunde der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya statt. Doch während der Ausbildung gab es eine kleine Überraschung für die Kinder. Ostern ist doch noch nicht vorbei. In der dieswöchigen Jugendstunde starteten die Jugendlichen mit der Ausbildung an den digitalen Funkgeräten. Doch während dieser interesssanten Ausbildungseinheit überraschte der "Osterhase" die Feuerwehrjugend mit süßen Geschenken und brachte damit so manches Lächeln auf die Lippen. Danke an...

Oliver Sorgner, Abschnittskommandant Michael Höritzauer, Jürgen Hörlendsberger | Foto: Simon Glösl
25

Abschnittsfeuerwehrtag im Kristallsaal
Feuerwehr Waidhofen blickt zurück auf 2022

Beim Feuerwehrtag des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt blickten die Kameraden auf das vergangene Jahr zurück. WAIDHOFEN/YBBS. Neben Kameraden der 7 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitts waren auch Bürgermeister Werner Krammer und die Waidhofner Stadtvizes Armin Bahr und Mario Wührer im Kristallsaal des Rothschildschlosses anwesend. Nach der Begrüßung durch Abschnittskommandant Michael Höritzauer wurde den Anwesenden ein Video mit Aufnahmen der Übungen, Ehrungen und Einsätze des vergangenen Jahres...

Das Team der FF Waidhofen bilden sich stets weiter | Foto: (alle) FF Waidhofen
8

FF Waidhofen
Jährliche Schulung für das Atemluft-Füllteam

WAIDHOFEN. Der neue Wechselladeauf-Atemluft des Abschnittsfeuerwehrkommandos Waidhofen/Thaya ist seit kurzer Zeit bei der Feuerwehr Waidhofen/Thaya stationiert. Da nur geschultes und qualifiziertes Personal dieses Sondergerät bedienen darf, fand am 20. März 2023 die entsprechende Schulung im Feuerwehrhaus Waidhofen statt. Dazu dient es Mit dem Wechselladeaufbau-Atemluft können am Einsatz- oder Übungsort verwendete Atemluftflaschen (200 oder 300 bar) befüllt werden und stehen sofort wieder zur...

Foto: FF WY
2

Brand in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Die Feuerwehren Zell/Ybbs, Waidhofen/Ybbs-Stadt und Waidhofen/Ybbs-Wirts wurde gegen zu einem Wohnungsbrand in der Laatzener-Straße alarmiert. Laut der ersten Meldung trat Rauch aus der Wohnung aus. Vor Ort eingetroffen war der Brand am Balkon bereits weitestgehend abgelöscht und es konnte bereits Entwarnung gegeben werden. Mit der Kübelspritze führten die Feuerwehren Nachlöscharbeiten durch. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt und Rettungsdienst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.