FF Waidhofen

Beiträge zum Thema FF Waidhofen

Foto: FF Waidhofen/Thaya

Waidhofen
Auffahrunfall in der Innenstadt

Um 10:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall in der Innenstadt von Waidhofen alarmiert. Im Bereich einer Ampelkreuzung kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. WAIDHOFEN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf der Bahnhofstraße im Bereich der mit einer Ampel geregelten Kreuzung zu einem Auffahrunfall. Die Lenkerin eines Audi A4 krachte gegen das Heck eines vor ihr fahrenden PKWs und blieb auf der Anhängekupplung hängen. Die...

Foto: FF Waidhofen/Thaya

FF Waidhofen
Bodenbrandbekämpfung bei Flugdienstübung

Am 12. Oktober 2019 fand im Bereich des TÜPL Allentsteig die Flugdienstübung "Wurmbach 19" statt.  ALLENTSTEIG/WAIDHOFEN. Die Feuerwehr Waidhofen/Thaya unterstützte diese Großübung mit Mannschaft und zwei Einsatzfahrzeugen. Für die optimale Vorbereitung der Übungsteilnehmer gab es bereits am Vortag im Feuerwehrhaus Dobersberg eine Schulung zum Thema "Vegetationsbrandbekämpfung". Hier wurde besonders auf die Taktik und die Gefahren bei einem solchen Einsatz hingewiesen. Am nächsten Tag folgte...

Mit dem Piercing Tool wird ein kleines Loch in die Motorhaube gestanzt und der Brand von innen bekämpft. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Übung
Feuerwehr bekämpft Pkw-Brand

Feuerwehrdienstag: Beladung des Hilfeleistungsfahrzeuges wurde unter die Lupe genommen und anschließend ein Pkw-Brand gelöscht. WAIDHOFEN. Gruppenkommandant Karl Prokupek hatte die Übung für seine Kameraden vorbereitet. Im ersten Schritt wurde der Beladeplan des Hilfeleistungsfahrzeuges 2 beübt. Es wurden Einsatzszenarien in der Theorie vorgegeben und die Kameraden mussten die dafür vorgesehenen Einsatzgeräte aus dem Fahrzeug holen. Der genaue Standort der Gerätschaften wurde den anderen...

Brandbekämpfer bei der Arbeit.
14

42. Stadtkirtag fand nun seinen Abschluss

WAIDHOFEN. Bereits zum 42. Mal fand der Stadtkirtag der FF Waidhofen vergangenes Wochenende statt. Getreu der Tradition fand am Freitag die Eröffnung statt. Es war ein Abend  der Firmen und Vereine. Samstags  konnte man sich eine gute Stelze schmecken lassen. Für die musikalische Umrahmung waren die The Hot Dogs zuständig. Zum Ausklang am Sonntag fand die heilige Messe statt. Dechant Josef Rennhofer segnete das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug. Das Blasorchester und der Bürgerkorps waren ebenso...

Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Auffahrunfall bei Matzles: Drei Verletzte

WAIDHOFEN. Zum zweiten Einsatz des Dienstages wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 14:16 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr Altwaidhofen forderte das Wechselladefahrzeug zur Bergung zweier Unfallfahrzeuge nach einem Auffahrunfall an. Auf der Landesstraße 60 kam es zwischen Matzles und Waidhofen/Thaya zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Ein Lenker hielt auf der Landesstraße aus bislang unbekannter Ursache an und ein nachfolgender Lenker dürfte den vor ihm anhaltenden Wagen übersehen haben. Durch den...

Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Föhre in zwei Teile gerissen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Sturmschaden: Pritschenwagen prallte gegen umgestürzten Baum

WAIDHOFEN. Die heftigen Sturmböen der vergangenen Nacht führten zu einem Unfall. Auf der B5 prallte ein Kleintransporter gegen einen umgestürzten Baum und riss den Baumstaum in mehrere Teile. Der Lenker eines Firmenwagens war auf der Bundesstraße 5 von Weinpolz kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Bei der Durchfahrt durch ein Waldstück krachte der Wagen - trotz eingeleiteter Notbremsung - gegen einen quer über die Fahrbahn liegenden Baum, wie die Feuerwehr Waidhofen berichtet. Durch die...

Die Mitglieder mit ihren Großspendern und Ehrengästen
11

Freiwillige Feuerwehr präsentiert ihr neues Fahrzeug

WAIDHOFEN. Im Zuge einer Bausteinaktion hat die FF Waidhofen die Waidhofner Wirtschaftsbetriebe um finanzielle Unterstützung für den Ankauf des 400.000 Euro teuren Hilfeleistungsfahrzeug gebeten.Das Hilfeleistungsfahrzeug  ähnelt in seiner Grundkonzeption einem Tanklöschfahrzeug. Der Vorteil liegt darin, dass dieses Fahrzeug nicht ausschließlich zur Brandbekämpfung dient, sondern auch für technische Einsätze heran gezogen werden kann. Dazu wurden die Großspender natürlich herzlichst zur...

Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Ölspur: Feuerwehr brauchte 200 Kilo Bindemittel

WAIDHOFEN. Am Freitag um 12:15 Uhr mussten die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen abrupt ihr Mittagessen unterbrechen: Eine rund einen Kilometer lange Ölspur musste von der Fahrbahn entfernt werden. Der Lenker eines Pkw war auf der Bundesstraße 5 von Dimling kommend Richtung Waidhofen unterwegs. Beim Waldrapp-Kreisverkehr verließ er die Bundesstraße und bog in die Thayastraße stadteinwärts ein, um sein Ziel in der Dittrichstraße zu erreichen. Dort angekommen merkte der Fahrer, dass es aufgrund...

Mit Allrad und Muskelkraft gelang es den Lieferwagen wieder auf die Straße zu bringen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Navi-Panne
Lieferwagen landete am Rodelberg

WAIDHOFEN. Fahrzeugbergungen sind für die Feuerwehr Waidhofen ja eigentlich Routine. So auch die Alarmierung am Freitag: Fahrzeugbergung in der Schadekgasse. Doch was sich dann abspielte, war dann doch ungewöhnlich.  Fahrzeug rutschte ab Wie sich herausstelle wollte der Fahrer eines Paketdienstes eine Adresse in der Moritz Schadek Gasse anfahren. Eigenen Angaben nach leitete das Navigationsgerät den Fahrer aber falsch und der Lenker fuhr zwischen zwei Wohnhäusern in eine Wiese - den...

Eine der vermissten Personen wurde unter einem Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Brandheiße Übung im Autohaus: Rauch und Explosionen

Übrung: Brand mit starker Rauchentwicklung im Autohaus WAIDHOFEN. Eine gemeinsame Übung der beiden Feuerwehren Alt-Waidhofen und Waidhofen wurde unter besonders realistischen Bedingungen am Areal des Autohaus Lirnberger durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand mit starker Rauchentwicklung im Werkstättenbereich. Die Annahme war, dass es im hinteren Bereich der Werkstättenhalle zu einem Brand kam. Durch die starke Rauchentwicklung konnten sich nicht mehr alle Angestellten und Kunden ins Freie...

Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Unfall zwischen Wohlfahrts und Waidhofen

WAIDHOFEN. Um 11:47 Uhr wurden die Feuerwehren Vestenpoppen-Wohlfahrts und Waidhofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Fahrzeuge stießen auf der Landesstraße 8123 zwischen Wohlfahrts und Waidhofen zusammen. Ein Lenker aus dem Bezirk Zwettl war auf der Landesstraße von Waidhofen kommend Richtung Wohlfahrts unterwegs. Aus der Gegenrichtung fuhr eine Lenkerin aus dem Bezirk. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dadurch wurden bei beiden Pkw die...

Retter in der Not: Die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen konnten der Dame aus ihrer misslichen Lage helfen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Hoppala: Auto hing am Hofer-Parkplatz fest

WAIDHOFEN. Die Freiw. Feuerwehr Waidhofen wurde zu einer Fahrzeugbergung in der Brunner Straße alarmiert. Beim Ausparkmanöver passierte einer Lenkerin ein Unglück, denn sie wählte den falschen Gang und verließ den Parkplatz nicht rückwärts, sondern vorwärts. Das Fahrzeug fuhr dabei über den vorderen Randstein und blieb anschließend mit der Bodenplatte hängen. Trotz mehrmaliger Versuche mit Hilfe von Passanten konnte der Wagen nicht aus der misslichen Lage befreit werden. Daraufhin wählte die...

Der Medikamenten-Transporter krachte aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Baum. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Medizin-Transporter krachte gegen Baum
Lenker kam bei Matzles von der Fahrbahn ab

WAIDHOFEN. Ein 31-jähriger Lenker eines Medikamenten-Transportes war am Mittwochmorgen kurz vor 6 Uhr auf der Landesstraße 60 von Dietmanns kommend Richtung Waidhofen unterwegs. Auf Höhe von Matzles kam er mit seinem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn an. In Folge prallte er gegen eine betonierte Zufahrt und wurde danach seitlich gegen einen Baum geschleudert. Der Lenker wurde verletzt und ins Landesklinikum gebracht. Die Feuerwehren Matzles und Waidhofen waren im...

Der Lenker prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Autobillard
Lenker krachte in parkende Autos

WAIDHOFEN. Ein PKW-Lenker krachte mit seinem Fahrzeug in ein parkendes Auto und beschädigte durch den Zusammenstoß einen weiteren Wagen. Ein Pkw-Lenker war auf der Heidenreichsteiner Straße stadtauswärts unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er mit seinem PKW von der Spur ab, überquerte die Gegenfahrbahn und krachte in ein parkendes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralles wurde dieses gegen einen dahinter parkenden weiteren Wagen gedrückt und beschädigte auch dieses Fahrzeug. Der...

Höhenretter sammelten erste Erfahrungen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Furchtlos
Sechs Höhenretter absolvieren ihre Ausbildung

WAIDHOFEN. Sechs Feuerwehrmitglieder absolvierten die Basisausbildung zum Höhenretter bei der Firma Höhenwerkstatt GmbH in Baden. Damit stehen derzeit 13 Höhenretter aus drei verschiedenen Feuerwehren für Einsätze zur Verfügung. In einem zwei Tage dauernden Intensivkurs wurden die Grundlagen für die angehenden Höhenretter vermittelt. Jürgen Dangl, Tobias Diesner, Christoph Odwody und Karl Prokupek von der Feuerwehr Waidhofen, Michael Bartl der Feuerwehr Brunn und Stefan Steinschaden der...

Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen beim Reinigen der Fahrbahn. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Auto zog fünf Kilometer lange Dieselspur

WAIDHOFEN. Eine Frau aus dem Bezirk Gmünd war mit ihrem PKW im Stadtgebiet von Waidhofen unterwegs. Aufgrund eines Defektes an der Dieselleitung kam es zu einem Treibstoffaustritt beginnend vom EKZ-Parkplatz über mehrere Straße durch das Stadtgebiet bis über die Bundesstraße 36 Höhe Kainraths. Insgesamt waren rund 5,6 km Fahrbahn betroffen. Neben der Feuerwehr Waidhofen wurde die Straßenmeisterei Waidhofen und die Polizeiinspektion Waidhofen über den Vorfall informiert. Während ein Mitarbeiter...

Die Mitglieder der Feuerwehr freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: FF Waidhofen

Feuerwehr veranstaltet Stadtkirtag

WAIDHOFEN. Von 10. bis 12. August 2018 ist es wieder soweit – der 41. Stadtkirtag der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya findet im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya statt. Zu 240 Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Jahr 2017 ausrücken. Doch um diese oft auch gefährlichen Herausforderungen meistern zu können, ist eine zeitgemäße Ausrüstung unumgänglich. Doch die Erhaltung bzw. auch die Erneuerung von Gerätschaften und Fahrzeugen ist mit großen finanziellen Aufwand...

Ein kurzer heftiger Windstoß riss diese Luke aus der Verankerung. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Waidhofen: Dachluke stürzte auf zwei Fahrzeuge

Sturmböe riss Luke aus der Verankerung. Zwei Fahrzeuge beschädigt. WAIDHOFEN. Am Mittwochabend kam es in der Schloßgasse zu einem Sturmschaden.  Nur kurz kam ein kräftiger Sturm über Waidhofen auf. Doch eine Sturmböe war so stark, dass diese eine Dachluke eines vierstöckigen Mehrparteienwohnhauses aus der Verankerung riss. Die Dachluke wurde in die Tiefe geschleudert und beschädigte zwei neben dem Wohnhaus parkende Fahrzeuge. Glücklicherweise wurden bei diesem Vorfall keine Personen verletzt....

Mit Ölbindemittel wurde der Diesel von der Fahrbahn entfernt. | Foto: FF Waidhofen

Dieselaustritt in der Vitiser Straße

WAIDHOFEN. Ein aufmerksamer Mitbürger bemerkte am Mittwochabend ausgetretenen Diesel in der Vitiser Straße. Er informierte ein zufällig im Feuerwehrhaus anwesendes Feuerwehrmitglied. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Austritt mehrere Liter Diesel im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Hans Kudlich Straße. Drei Feuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort wurde der ausgetretene Diesel mittels Ölbindemittel gebunden und von der...

Christian Bartl und  Manfred Astner mit Michael Dolezal. | Foto: FF Waidhofen

Feuerwehr begrüßt neue Kameraden

WAIDHOFEN. Der 15-jährige Michael Dolezal ist bereits seit seinem 10. Geburtsag bei der Feuerwehrjugend - zuerst bei der Feuerwehr Dobersberg und anschließend bei der Feuerwehr Vitis. Aufgrund seines Wohnsitzwechsel nach Waidhofen/Thaya hat sich Michael dazu entschlossen sich in den Aktivstand der Feuerwehr Waidhofen/Thaya überstellen zu lassen. Feuerwehrkommandant Christian Bartl und Stellvertreter Manfred Astner gratulierten dem neuen Feuerwehrmitglied recht herzlich zu dieser wichtigen...

Das Auto landete im Getreide. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Auto landete im Getreidefeld: Zwei Verletzte

Insassen konnten sich selbst befreien WAIDHOFEN. Montagabend kam es auf der Straße Richtung der Siedlung "Mühlen und Höfe" zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW landete dabei auf dem Dach und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya geborgen werden. Eine Lenkerin war mit einem Beifahrer auf der Straße zwischen Waidhofen und "Mühlen und Höfe" unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie mit ihrem Fahrzeug rechts von der Straße ab und stürzte über eine kleine Böschung. Dabei kippte...

Die Waidhofner stellten sich dem härtesten Wettkampf, den es für Feuerwehrleute gibt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Stockerlplätze für Waidhofens härteste Feuerwehrmänner!

Extremsport für die Feuerwehr: Acht Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen dürfen sich zu den "Toughest Firefighters Alive" zählen! WAIDHOFEN. Bei den Triathleten ist es der Ironman, bei Feuewehrmitgliedern der "Toughest Firefighter Alive". Acht Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen starteten bei dem härtesten Wettbewerb, den es für die Einsatzkräfte gibt. Turm, Treppen und eine Wand Bei dem Bewerb werden vier Stationen im 10-Minuten-Takt absolviert, wobei für jede Station maximal vier Minuten zur...

Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen: Brennender Kühlschrank verursachte schwere Schäden

In einem Gasthaus am Hauptplatz brannte ein Kühlschrank völlig aus WAIDHOFEN. Um 9:35 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Einsatz am Waidhofner Hauptplatz alarmiert. In einem in Umbau befindlichen Gasthaus kam es zu einer Rauchentwicklung. Nach wenigen Minuten rückten die Einsatzkräfte aus. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde eine starke Rauchentwicklung im Inneren des Gasthauses festgestellt. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und damit die Feuerwehren...

Ein Mitarbeiter zog sich schwere Verätzungen zu. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Einsatzkräfte probten schweren Chemie-Unfall

Schadstoff-Übung: Zwei Verletzte mussten im Abfallsammelzentrum nach Chemie-Unfall geborgen werden WAIDHOFEN. Eine gemeinsame Einsatzübung mit dem Roten Kreuz Waidhofen konnte am 24. April am Abfallsammelzentrum Waidhofen durchgeführt werden. Nach einem Schadstoffaustritt mussten zwei verletzte Personen durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Chemie-Unfall: Schwere Verätzungen Im Zuge von Entladearbeiten mit einem Stapler im Bereich der Gefahrstoff-Lagerboxen kam es zu einem Zwischenfall mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.