Personenrettung

Beiträge zum Thema Personenrettung

Übung in luftigen Höhen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
19

Waidhofen/Thaya
Höhenrettungsgruppe übt Personenrettung von Silo

Am Dienstagabend, 22. April, übte die Höhenrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya die Personenrettung von einem rund 20 Meter hohen Silo. Im Zuge dieser Übung konnten die Höhenretter neue Einsatzhelme in Empfang nehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Zwei "Übungsopfer" wurden im Vorfeld auf den Kalksilo des Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen/Thaya gebracht, um zwei verletzte Arbeiter darstellen zu können. Das Höhenretter-Team rüstete sich am Boden mit der entsprechenden Ausrüstung aus und...

In Weng kam es heute Morgen zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: Daniel Scharinger
10

Verkehrsunfall in Weng
Zwei Autos stießen frontal zusammen

Heute Früh, um kurz nach 7 Uhr, ereignete sich ersten Informationen zufolge ein Verkehrsunfall mit Personenrettung in der Ortschaft Hunding in Weng im Innkreis. WENG. Zwei Autos sollen frontal kollidiert sein. Die Feuerwehren Weng und Altheim, das Rote Kreuz und die Polizei standen im Einsatz. Mehr Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Mit der Teleskopmastbühne musste der verletzte Mann aus dem Haus geborgen werden. | Foto: FF Andorf
8

Hilferuf
Andorfer Feuerwehr rettet Pensionist über Balkon

Die FF Andorf musste nach der Personenrettung am 18. März – wie berichtet – schon wieder zu einer solchen ausrücken.  ANDORF. Und zwar am 20. März kurz nach 22 Uhr zu einem Assistenzeinsatz für das Rote Kreuz in der Radlersiedlung. Dort kam ein 65-Jähriger aufgrund gesundheitlicher Probleme im Obergeschoß seines Einfamilienhauses zu Sturz und verletzte sich dabei an der Halswirbelsäule. Aufgrund der Verletzung war an einen Transport über das Stiegenhaus nicht zu denken, weshalb die...

Die Feuerwehr eilte einem Kleinkind zu Hilfe, das in einem abgestellten Pkw am Bahnhof in Gunskirchen samt der Autoschlüssel eingesperrt war. (Symbolbild) | Foto: laumat.at

Schlüssel in Gunskirchen im Auto vergessen
Kleinkind musste aus Pkw befreit werden

In Gunskirchen wurde die Feuerwehr Donnerstagmittag, 20. März, zu einer Personenrettung im Bereich des lokalen Bahnhofes ausrücken. Dort war ein Kleinkind in einem Auto eingeschlossen, weil der Fahrzeugschlüssel im Pkw vergessen wurde. GUNSKIRCHEN. Weil der Fahrzeugschlüssel im Auto liegen gelassen wurde, war ein Kleinkind in einem Pkw, der am Parkplatz des Bahnhofes in Gunskirchen abgestellt war, eingeschlossen. Deshalb musste die Feuerwehr ausrücken, um die Fahrzeugtüren von außen zu öffnen....

Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Thalgau mit dem Löschzug Unterdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person alarmiert
10

Schwerer Unfall auf L103
Drei Verletzte bei Kollision in Thalgau

Am 19. März ereignete sich auf der Thalgauer Landesstraße, L103, zwischen Eugendorf und Thalgau ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Thalgau waren im Einsatz. THALGAU. Wie die Freiwillige Feuerwehr Thalgau berichtet, kam es Mittwochmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Thalgauer Landesstraße, L103, zwischen Eugendorf und Thalgau, bei dem drei Personen verletzt wurden. Kurz nach 13 Uhr wurde die Feuerwehr...

Zunächst musste der Bereich um den Finger grob abgesägt werden. | Foto: FF Ried
3

Feuerwehr Ried im Einsatz
Schüler steckte mit Finger im Lattenrost fest

Zu einer ungewöhnlichen Personenrettung rückte die Feuerwehr Ried am 17. März gegen 23 Uhr aus: In einer Bildungseinrichtung steckte ein Schüler mit einem Finger im Lattenrost fest. RIED. „Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Finger bereits stark angeschwollen – ein einfaches Herausziehen war also nicht möglich“, berichtet die Feuerwehr Ried. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz schnitten die Einsatzkräfte den Lattenrost mit einer Säbelsäge grob aus. „Danach haben wir das Loch so...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Unfall in der Welser Pernau: Der Pkw eines Mannes kam nach einem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto so außer Kontrolle, dass es umkippte und auf der Seite zum Liegen kam.
28

Pkw in Wels-Pernau auf die Seite geschleudert
Mann musste aus Chevrolet geborgen werden

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Wels-Schafwiesen ist am Dienstagnachmittag, 11. März, ein Cevrolet auf die Seite gekippt. Die Feuerwehr musste den eingeschlossenen Lenker aus seinem Pkw befreien. WELS. In der Ginzkeystraße im Welser Stadtteil Pernau touchierte ein Pkw-Lenker am Dienstagnachmittag, 11. März, ein parkendes Auto. Das brachte das eigene Fahrzeug so aus der Bahn, dass der Chevrolet umstürzte und auf der Seite zum Liegen kam. Dabei wurde noch ein anderer Pkw beschädigt. Der...

Personenrettung aus dem siebten Stock im Ischler Ortsteil Kaltenbach.
2

Bad Ischl
Person mit der Drehleiter aus siebtem Stock gerettet

Am 8. März wurden die Kräfte Feuerwache Ahorn-Kaltenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl vormittags zu einer Personenrettung nach Kaltenbach alarmiert. BAD ISCHL. Ein Bewohner musste nach einer Erkrankung vom Notarzt erstversorgt und im Anschluss schonend aus dem siebten Stock eines Mehrfamilienhauses gerettet werden. Weil dies über das Stiegenhaus nicht möglich war, wurde die Rettung über die Drehleiter vorgenommen. Nach kurzer Zeit konnte die Person zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus...

0:12

Personenrettung in Bad Zell
Großeinsatz am Teich schnell beendet

Am Freitag, 21. Februar, um 17:07 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Wasserrettungseinsatz an einem Teich im Ortsgebiet von Bad Zell alarmiert. BAD ZELL. Es bestand der Verdacht, dass eine Person ins Eis eingebrochen war. Gemäß dem Alarmplan wurden neben den örtlichen Feuerwehren Bad Zell und Erdleiten auch die Tauchergruppen der Feuerwehren Enns, Sankt Georgen an der Gusen sowie die Berufsfeuerwehr Linz Hauptwache zum Einsatz hinzugezogen. Nach aktuellem Stand der Einsatzleitung der...

Zu zwei alpinen Notlagen wurde das Team des Polizeihubschraubers Libelle am vergangenen Mittwoch alarmiert. | Foto: BMI
3

Salzburger Libelle im Doppeleinsatz
Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet

Die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle Salzburg musste vergangenen Mittwoch, den 19. Februar, zweimal innerhalb weniger Stunden zu Rettungseinsätzen in das Gebiet des Grubhörndls oberhalb von Lofer ausrücken. Mehrere deutsche Wanderer waren in Not geraten. LOFER. Zu gleich zwei Rettungseinsätzen musste das Team des Polizeihubschraubers Libelle am vergangenen Mittwoch am Grubhörndl oberhalb von Lofer ausrücken. Insgesamt fünf deutsche Wanderer wurden aus gefährlichen Situationen...

27

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Sierning

SIERNING. Am Sonntag, 16. Februar um 04:01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Steyrtal Straße B140 befand sich eine Person im Unfallfahrzeug. Da das Fahrzeug vor einer Böschung zum Liegen gekommen war, musste es vor der Menschenrettung zunächst mit einer Seilwinde gesichert werden. Anschließend gelang es den Feuerwehrkräften, die Person mithilfe...

Ein Mann musste aufgrund eines medizinischen Notfalls von der tiefer gelegten Baustelle gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Medizinischer Notfall
Feuerwehr Mattersburg rettet Arbeiter aus Baustelle

Am Freitag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Personenrettung auf die Burgenland Schnellstraße S31 gerufen. MATTERSBURG. Bei der Brückenbaustelle auf der S31 kam es am Freitag aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einem Rettungseinsatz, bei dem in weiterer Folge die Feuerwehr hinzugezogen wurde, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Arbeiter erfolgreich gerettetUm den Arbeiter, welcher sich auf der Baustelle befand, möglichst schonend zu retten, wurde er nach der Erstversorgung durch...

Eine Salzburger Skifahrerin verlor am späten Samstagnachmittag aufgrund eines Sturms am Hochkönigplateau ihre Ski. Eine aufwändige nächtliche Suche und Bergung der Ortstellen Werfen, Mühlbach und Bischofshofen folgte. | Foto: Bergrettung Werfen/Koller
4

Großeinsatz der Bergrettung in Werfen
Skifahrerin verliert Ski im Sturm

Am vergangenen Samstag, den 18. Januar, rückte die Salzburger Bergrettung zu einem komplexen nächtlichen Rettungseinsatz aus. Eine 37-jährige Salzburgerin hatte aufgrund eines heftigen Sturms einen ihrer Ski verloren. WERFEN. Zu einer aufwendigen Suche wurden am Samstagabend die Einsatzkräfte der Salzburger Bergrettung alarmiert. Eine 37-jährige Skifahrerin aus Salzburg und ihr 38-jähriger Begleiter aus Niederösterreich waren zuvor eine Tour vom Arthurhaus in Richtung Hochkönig (2941 m)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen nach Bürmoos zu einem Zimmerbrand alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Personenrettung bei Zimmerbrand in Bürmoos

Zwei Personen mussten bei einem Wohnungsbrand Donnerstagnachmittag, den 14. Jänner, in Bürmoos von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf gerettet werden. BÜRMOOS. Dienstagnachmittag ereignete sich in der Ignaz-Glaser-Straße in Bürmoos ein Zimmerbrand, der einen Großeinsatz der Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen sowie der Drehleiter Oberndorf erforderte. Um 14:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ)...

Ein Auto kam an der Gemeindegrenze zwischen Nußbach und Schlierbach von der Straße ab und überschlug sich dabei. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 11

Unfall in Nußbach
Pkw kam von Straße ab und überschlug sich

Ein Auto kam am 13. Jänner 2025 an der Gemeindegrenze zwischen Nußbach und Schlierbach von der Straße ab und überschlug sich. NUSSBACH, SCHLIERBACH. Der Unfall passierte auf der L554 Schlierbacher Straße, Jageredtstraße, Landstraße, Höhe Oizingerbach. Ein Pkw kam rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Beginn der Leitschiene auf und überschlug sich. Nach der Brücke blieb der Wagen stehen. Zwei Feuerwehren und eine Feuerwache wurden zur Personenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall...

Die Feuerwehr wurde zum Rastplatz Weißenstein alarmiert. | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau

Medizinischer Notfall auf A10
Feuerwehr musste Lkw-Lenker aus Kabine bergen

In den Morgenstunden des heutigen Dienstags wurden die Feuerwehren Feistritz an der Drau und Töplitsch zu einer Personenbergung auf die A10 alarmiert. WEIßENSTEIN. Gegen 7.56 Uhr, wurden die Feuerwehren zu einer Person in Notlage auf die A10 Tauernautobahn im Bereich des Rastplatzes Weißenstein alarmiert. Die Feuerwehren wurden zur Unterstützung des Roten Kreuzes und des Notarztes angefordert, um bei der Bergung eines Lkw-Lenkers aus seiner Fahrerkabine zu unterstützen. "Konnte sich nicht...

 Suchhund „Faunus“ mit seinem Hundeführer Michael Jarolik und Helferin Vanessa Pal  | Foto: Rotes Kreuz NÖ
3

Rotes Kreuz Niederösterreich
Suchhund "Faunus" spürte 83-Jährige auf

Vermisstensuche in Brunn an der Pitten (Bezirk Neunkirchen) konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Polizei und Drohnen im Einsatz, Hund "erschnüffelte" Frau. BRUNN AN DER PITTEN / BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es waren Stunden der Ungewissheit und des Bangens, als bekannt wurde, dass eine 83jährige Frau vermisst wurde. Die Blaulichtorganisationen mussten sich umgehend auf den Weg mit insgesamt 40 Suchhundeführinnen und -führern sowie Helferinnen und Helfern. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden...

In Desselbrunn waren Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Drei Feuerwehren, Rettung und Notarzt im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall in Desselbrunn

In Desselbrunn waren am Samstagvormittag, 11. Jänner 2025, Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. DESSELBRUNN. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden zur Personenrettung in unwegsamem Gelände an einem Waldrand alarmiert. Rettung und Notarzt versorgten die verletzte Person. Näheres war vorerst noch nicht bekannt. Die L1263 Desselbrunner Straße war zwischen Desselbrunn und Rüstorf, im Bereich der Einsatzstelle, für die Dauer des...

Die Person konnte rasch von den Einsatzkräften gerettet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Oberschlierbach
Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei Personenrettung im Einsatz

In Oberschlierbach wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei am Silvesterabend zu einer Personenrettung alarmiert. OBERSCHLIERBACH. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Personenrettung unwegsames Gelände" nach Oberschlierbach gerufen. Ersten Informationen folgend dürfte es sich um ein Sturzgeschehen - eine gestürzte Frau - auf einem, auf dem Straßenweg nicht erreichbarem Weg gehandelt haben. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden an den Ort...

Einsatzkräfte der Feuerwehr Baden sicherten das Fahrzeug und retteten die eingeschlossene Lenkerin. | Foto: Bfkdo Baden / Stefan Schneider
12

Rettungseinsatz in Baden
Lenkerin aus seitlich liegenden Auto befreit

Am Morgen des 27. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf und Baden Weikersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung an der Ortsgrenze von Baden gerufen. Eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug verunfallt und musste von den Einsatzkräften aus ihrem Auto befreit werden. BADEN. Die Fahrerin, die aus Pfaffstätten kommend in Richtung Baden Mühlgasse unterwegs war, verlor kurz nach der Gemeindegrenze die Kontrolle über ihren Mercedes. Das Fahrzeug prallte mit großer Wucht gegen...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Für die Feuerwehr war der Einsatz nach kurzer Zeit bereits wieder beendet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Personenrettung
Älterer Mann stürzte über Stiege

In Neukirchen am Walde ist es Samstagabend kurzzeitig zu einem größeren Einsatz nach einem vermeintlichen Einsturz in einem Gebäude gekommen. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden am Abend zu einer Personenrettung nach einem Einsturz in einem Gebäude in Neukirchen am Walde alarmiert. Vor Ort zeigte sich dann rasch, dass der Einsatzgrund offenbar einer Sprachbarriere geschuldet war. Ein Mann ist über mehrere Stufen gestürzt, eine anwesende...

Die Feuerwehren Großarl und St. Johann waren insgesamt mit sieben Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort. Auch ein Aufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
7

Update zum Unfall in Großarl
Großeinsatz auf L109 nach Frontalkollision

Dienstagmittag, den 10. Dezember, ereignete sich auf der Großarler Landesstraße (L 109) ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. GROSSARL. Wie wir berichteten, ereignete sich Dienstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Großarler Landesstraße, L109. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehren Großarl und St. Johann sowie die Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. Jetzt gibt es ein Update. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei geriet ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Eingeklemmte Person nach PKW-Unfall in Ramingstein gerettet

Am 6. Dezember 2024 ereignete sich in Ramingstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. Die Feuerwehr war gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften vor Ort, um den Lenker zu befreien und das Fahrzeug zu sichern. RAMINGSTEIN. Am frühen Nachmittag des 06. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Stein in Ramingstein alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Fahrzeug abgestürzt“....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.