Schwerer Unfall auf L103
Drei Verletzte bei Kollision in Thalgau

Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Thalgau mit dem Löschzug Unterdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person alarmiert
10Bilder
  • Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Thalgau mit dem Löschzug Unterdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person alarmiert
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Am 19. März ereignete sich auf der Thalgauer Landesstraße, L103, zwischen Eugendorf und Thalgau ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Thalgau waren im Einsatz.

THALGAU. Wie die Freiwillige Feuerwehr Thalgau berichtet, kam es Mittwochmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Thalgauer Landesstraße, L103, zwischen Eugendorf und Thalgau, bei dem drei Personen verletzt wurden.

Nach Absprache mit dem anwesenden Notarzt wurde die hintere Tür mittels hydraulischen Rettungsgerät geöffnet um einen besseren Zugang für die Rettungskräfte zu schaffen.
  • Nach Absprache mit dem anwesenden Notarzt wurde die hintere Tür mittels hydraulischen Rettungsgerät geöffnet um einen besseren Zugang für die Rettungskräfte zu schaffen.
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Kurz nach 13 Uhr wurde die Feuerwehr Thalgau alarmiert, da nach der Erstmeldung von einer eingeklemmten Person ausgegangen worden war. Glücklicherweise stellte sich jedoch beim Eintreffen des Einsatzleiters heraus, dass bei der Kollision zweier Pkw zwar eine Person im Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt war.

Verletzte Person aus Fahrzeug gerettet

In Absprache mit dem Notarzt öffneten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die hintere Tür des Unfallfahrzeugs mittels hydraulischem Rettungsgerät, um den Rettungskräften einen besseren Zugang zu ermöglichen.

Während der Versorgung der Verletzten sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle und sorgte für einen Sichtschutz und den Brandschutz.
  • Während der Versorgung der Verletzten sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle und sorgte für einen Sichtschutz und den Brandschutz.
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

So konnten alle verletzten Personen von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt und anschließend in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden. Die Freiwillige Feuerwehr sicherte zudem die Unfallstelle ab, sorgte für Sichtschutz und stellte den Brandschutz sicher. Die L103 war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.

Das könnte dich auch interessieren:

Flurbrand in Mandling rasch unter Kontrolle gebracht
Feuerwehr zu Kaminbrand in Ramingstein alarmiert
Eine verletzte Person bei Unfall auf B311
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.