FF Waidhofen

Beiträge zum Thema FF Waidhofen

Fotos: FF Großraming
16

Feuerwehreinsatz
32 Schafe und Kälber bei Großbrand verendet

Beim Brand eines Bauernhauses am Donnerstag in Maria Neustift sind vier Menschen verletzt worden, der Altbauer durch eine massive Rauchgasvergiftung sogar schwer. Auch 30 Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. MARIA NEUSTIFT. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 10. Juni gegen 14:30 Uhr im Bereich eines neu errichteten Stall- und Lagergebäudes in Maria Neustift zu einem Brand, welcher durch den herrschenden Nord-Ostwind auch auf den Dachbereich des Wohntraktes...

Übung in Bürogebäude | Foto: FF Waidhofen
4

Waidhofner Feuerwehr: Übung in Bürogebäude

Nullsicht, Türen aufbrechen und gesperrtes Stiegenhaus: Die Vorgaben für diese Übung hatten es in sich. WAIDHOFEN. Bei der Vorbereitung wurde die Etage mittels Nebelmaschine stark verraucht, Türen verschlossen, zwei Übungspuppen versteckt, ein "Brandherd" vorbereitet und zusätzlich ein Feuerwehrmitglied als Statist eingesetzt. Die Vorgabe war: alle Tätigkeiten müssen über die Drehleiter erfolgen, da das Stiegenhaus nicht zur Verfügung stand. So musste nicht nur die Mannschaft über die...

Per Muskelkraft wurde das Leichtfahrzeug von der Verkehrsinsel geschoben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen
Kleinwagen kracht gegen Leichtkraftfahrzeug

Fahrzeug wurde gegen Verkehrsinsel geschleudert. WAIDHOFEN. Am Donnerstag gegen 17 Uhr kam es in der Heidenreichsteiner Straße in Waidhofen zu einem Unfall. Ein Pkw war im Kreuzungsbereich in einen Leichtkraftwagen gekracht. Der Lenker eines Kleinwagen war stadtauswärts unterwegs.  Zur gleichen Zeit fuhr der Lenker eines Leichtkraftwagens auf der Lindenhofstraße und wollte die Kreuzung Richtung Thayastraße überqueren. Dabei übersah er den von rechts kommenden Opel und es kam zu einem...

Manfred Astner und Matthias Klingenbrunner machten sich auf den Weg zuerst nach Graz und dann weiter nach Kroatien. | Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Erdbeben
Waidhofner helfen in Kroatien

Waidhofner lieferten Wohncontainer ins Erdbebengebiet nach Kroatien. WAIDHOFEN. Am 29. Dezember kam es in Kroatien zu einem Erdbeben der Stärke 6,4. Ein von Österreich gestelltes Hilfsangebot wurde von der Republik Kroatien angenommen und am 30. Dezember rückten Einsatzkräfte ab, um insgesamt 77 Wohncontainer und Feldbetten ins Erdbebengebiet zu transportieren - ganz vorne mit dabei sind die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen. Bereits am frühen Nachmittag wurde der Wechselladeaufbau "Pritsche"...

Ein Mitglied der Feuerwehr überprüft mit der Wärmebildkamera den abgebrannten Lüftermotor. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Sparkasse
Brand in Zwischendecke

In der Filiale der Sparkasse am Hauptplatz in Waidhofen kam es zu starker Rauchentwicklung. Melder schlug Alarm. WAIDHOFEN. Die automatische Brandmeldeanlage der Waldviertler Sparkasse detektierte Rauch und löste einen Alarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr Waidhofen am Hauptplatz hatten alle Mitarbeiter und Kunden das Gebäude bereits verlassen und warteten auf dem vorgegebenen Sammelplatz. Der Einsatzleiter wurde vom Brandschutzbeauftragen beim Haupteingang erwartet und in die Lage...

Der Lenker wollte in die Bundesstraße einfahren, überquerte diese aber und landete im Graben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Auto landete in tiefem Straßengraben

Lenker wollte in Bundesstraße einbiegen, fuhr aber geradeaus. WAIDHOFEN. Der Lenker eines Kleinwagens wollte den Parkplatz bei der Pagro-Filiale in Waidhofen verlassen und auf die Bundesstraße 36 stadteinwärts auffahren. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr er mit seinem Fahrzeug aber geradeaus, querte beide Fahrspuren der Bundesstraße und fuhr in den gegenüberliegenden Straßengraben. Der Lenker wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt. Die Feuerwehr Waidhofen rückte zur Hilfe aus: Während...

Die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen als Retter in der Not. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Hoppala
Kochtopf am Herd, aber ausgeperrt

Kind zog Tür von außen zu, während drinnen das Essen weiter kochte. Feuerwehr war zur Stelle. WAIDHOFEN. Am Donnerstag kurz nach sieben Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage am Waidhofner Hauptplatz alarmiert. Eine Wohnungstür war zugefallen - aber ein Kochtopf war noch am Herd. Eine Frau ging mit ihrem Kleinkind nur kurz vor die Wohnung, als das Kleinkind in diesem Moment die Wohnungstür von außen schloss. Der Wohnungsschlüssel lag...

Die Kameraden der Feuerwehr Waidhofen wünschen Franz alles Gute zu seinem "Runden". | Foto: FF Waidhofen

70. Geburtstag von Ehrenhauptbrandinspektor Franz Böhm

Vor Kurzem feierte Ehrenhauptbrandinspektor Franz Böhm seinen 70. Geburtstag. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte dieses erfreuliche Ereignisse nicht gemeinsam mit seinen Kameraden gefeiert werden - gratuliert wurde trotzdem. BEZIRK. Das Feuerwehrkommando besuchte Franz Böhm und überbrachte (mit entsprechendem Abstand) einen Geschenkskorb und die Glückwünsche der Kameraden der Stadtfeuerwehr. Feuerwehrkommandant Christian Bartl dankte Franz Böhm für seine langjährige Bereitschaft zur Mitarbeit...

Aufgrund eines Defektes am Bremssystem eines PKW`s kam es zu einem Austritt von Bremsflüssigkeit. | Foto: Foto: FF Waidhofen

Fahrzeugbergung in Waidhofen
Defekte Bremsleitung führte zur Fahrzeugbergung

Der Audi verlor Bremsflüssigkeit wobei nicht mehr gebremst werden konnte. WAIDHOFEN. Am 20. September war die Lenkerin eines Audi A4 war auf der Moritz Schadek-Gasse stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe des Friedhofes wollte die Lenkerin ihr Fahrzeug abbremsen. Aufgrund eines technischen Defektes am Bremssystem kam es zu einem Austritt der Bremsflüssigkeit und der Wagen konnte nicht mehr gebremst werden. Geistesgegenwärtig verwendete die Lenkerin die Handbremse und konnte so ihren Audi am rechten...

Beim Eintreffen konnte kein Brand festgestellt werden. | Foto: FF Waidhofen

Brandalarm in KFZ-Zubehörhandelsunternehmen

Am 7. September wurde die Stadtfeuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm bei der Firma Forstinger alarmiert.  WAIDHOFEN. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich zufällige einige Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus und so konnten diese rasch in die Franz Steurer Straße ausrücken. Vor Ort wurde die Einsatzmannschaft bereits von einem Angestellten erwartet und über einen Fehlalarm im Bereich des Verkaufraumes informiert. Der Einsatzleiter führte mit dem Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges...

Schwierige Anfahrt: Teile des Hauptplatzes und der Böhmgasse sind aktuell gesperrt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Waidhofen
Plastikschlüssel löste Kleinbrand aus

Ein Schlüssel aus Plastik auf einer Herdplatte sorgte für Rauchentwicklung. Baustellen erschweren Feuerwehreinsatz. WAIDHOFEN. In einer Wohnung am Hauptplatz in Waidhofen kam es zu einem Brand. Ausgelöst wurde dieser von einem Plastikschlüssel, der auf einer eingeschalteten Herdplatte lag. Durch die Hitze verschmorte dieser und es kam zu einer Rauchentwicklung. Glücklicherweise löste der Heimrauchmelder aus. Durch die anwesenden Bewohner bzw. Nachbarn wurde der Herd ausgeschaltet und bereits...

3

Unfall direkt an der Kreuzung

Zwei Autos krachten in Waidhofen zusammen. WAIDHOFEN. Am Freitag kam es in an der Kreuzung der Andreas Schrembser Straße mit der Heinrich Rauscher Straße zu einem Unfall. Zwei Pkw kollidierten im Kreuzungsbereich. Eine Lenkerin war auf der Heinrich Rauscher Straße unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte eine Waidhofnerin ihr Fahrzeug auf der Andreas Schrembser Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben beide Lenkerinnen bei diesem...

Bei der Überprüfung der Brandmeldeanlage des Postamtes wurde ein Alarm ausgelöst. | Foto: FF Waidhofen

Ungewollter Alarm
Revisionsarbeiten lösen Feuerwehreinsatz aus

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde zu einem Brandalarm im Postamt Waidhofen alarmiert. WAIDHOFEN. Brandmeldeanlagen müssen in regelmäßigen Abständen gewartet und überprüft werden. Im Zuge der zweijährigen Revision wurde die Brandmeldeanlage des Postamtes Waidhofen durch eine beauftragte Fachfirma auf Herz und Nieren überprüft. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst, der ungewollterweise an die Landeswarnzentrale weitergeleitet wurde. Die Feuerwehrleitstelle alarmiert daraufhin sofort die...

Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen: Motorradfahrer verletzt

65-Jähriger bei Unfall an der Kreuzung Leisser-Vitiserstraße verletzt. WAIDHOFEN. Ein Motorradlenker (65) war auf der Vitiser Straße stadteinwärts unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Franz Leisser Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW, gelenkt von einer 66-Jährigen. Trotz eingeleiteter Notbremsung krachte der Motorradlenker selbst gegen das Fahrzeug und sein Motorrad gegen ein Verkehrsschild gleich neben einem Zebrastreifen. Der verletzte Motorradlenker wurde vom Roten Kreuz...

Mit einem Ladekran wurde das Fahrzeug befreit. | Foto: FF Waidhofen
3

Missliche Lage: Eingesperrt am Supermarkt-Parkplatz

Eine PKW-Lenkerin überfuhr beim Ausparken eine Randsteinbegrenzung in der Brunnerstraße und blieb mit ihrem Fahrzeug hängen. WAIDHOFEN. Nach dem Einkauf wollte die Lenkerin den Parkplatz - welcher im vorderen Bereich mit einem Randstein zu einem Grünstreifen begrenzt ist - mit ihrem Volvo verlassen. Sie verließ den Parkplatz aber nicht rückwärts, sondern fuhr nach vorne weg, fuhr dabei über den Randstein und blieb anschließend mit der Bodenplatte am Randstein hängen. Da eine Weiterfahrt nicht...

Im Notfall steht die Feuerwehr bereit - auch in Zeiten der Corona-Krise, wie hier bei einem Einsatz nahe Lichtenberg. | Foto: FF Waidhofen

Coronavirus
So schützen sich unsere Feuerwehren

Einsatzbereitschaft ist gesichert. Schutzmasken wurden an die Bezirkshauptmannschaft übergeben. BEZIRK WAIDHOFEN. Die Coronavirus-Situation hat auch Auswirkungen auf die Freiwilligen Feuerwehren. Bei über 4.700 Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Waidhofen an der Thaya besteht ein gewisses Risiko, sich mit dem Virus zu infizieren. Deshalb wurde umfangreiche Schutzmaßnahmen für die Mitglieder getroffen. Die Einsatzbereitschaft im Bezirk Waidhofen an der Thaya ist gesichert. Noch am selben Tag, als...

Der Traktor fing plötzlich Feuer. Der Lenker kam mit dem Schreck davon. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen
Traktor fing auf der Bundesstraße Feuer

Am Dienstagvormittag kam es auf der Bundesstraße 36 im Bereich des "Waldrapp-Kreisverkehrs" zu einem Brand eines Traktors.  WAIDHOFEN. Der Lenker eines Steyr-Traktors war auf der Bundesstraße 36 von Thaya kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Hinten angehängt hatte er einen Einachsanhänger beladen mit Holz. Kurz vor dem Waldrapp-Kreisverkehr bemerkte er Rauch aus dem Armaturenbrett unterhalb des Lenkrades aufsteigen. Sofort lenkte er den Traktor an den rechten Fahrbahnrand und verließ...

Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen bei der Bergung der Unfallfahrzeuge. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Bittnerkreuzung
Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

Heftiger Zusammenstoß zweier Pkw auf der Bittnerkreuzung. Der Lenker eines Kleinwagens wollte am Sonntag kurz vor Mittag mit seinem Fahrzeug die Bittnerkreuzung überqueren. Dabei dürfte der Lenker ein Fahrzeug auf der B36, das von Waidhofen nach Vitis unterwegs war, übersehen haben. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß im Kreuzungsbereich, bei dem der Kleinwagen um die eigene Achse gedreht wurde und in Fahrtrichtung Waidhofen zum Stillstand kam. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen...

Das Auto blieb auf dem Dach im Graben liegen. Die Feuerwehren Kainraths und Waidhofen übernahmen die Bergung des Unfallfahrzeuges. Der Lenker konnte sich selbst befreien. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen
Fahrzeugüberschlag nach Ausweichmanöver

Am Samstag kam es erneut zu einem Unfall auf der B36: Ein Lenker wich bei Götzweis mit seinem Pkw einem entgegenkommenden Fahrzeug aus und überschlug sich. WAIDHOFEN. Weil ihm bei Götzweis ein Fahrzeug entgegen kam, verriss ein Lenker auf der B36 sein das Lenkrad. Sein Kombi kam mit seinen rechten Rädern ins Bankett. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und der Wagen kam ins Schleudern. Der VW Passat querte unkontrolliert die Gegenfahrbahn, krachte mit der Vorderseite in den...

Die Katze saß einige Tage in der Baumkrone fest. | Foto: FF Waidhofen

Katze auf Baum gefangen: Flucht vor Rettern

Das neue Jahr startete für die Höhenrettungsgruppe Waidhofen mit einem außergewöhnlichen Einsatz. DOBERSBERG. Seit vier Tagen war eine junge Katze auf einem Baum in Dobersberg gefangen und die Besitzer machten sich entsprechend Sorgen. Bereits am 1. Jänner versuchte die Feuerwehr Dobersberg, die Katze vom Baum zu retten. Doch kurz bevor die Einsatzkräfte die Katze erreichen konnten, flüchtete das ängstliche Tier auf den danebenstehenden Baum in die noch höhere Baumkrone in ca. 20-25 m Höhe....

Der Pkw krachte gegen einen Gartenzaun. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Waidhofen
Pkw kracht gegen Gartenzaun

Unfall im Stadtgebiet: Beide Lenker kamen mit dem Schrecken davon. WAIDHOFEN. Um 13:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung in der Bahnhofstraße alarmiert. Ein PKW war gegen einen Gartenzaun gekracht und musste geborgen werden. Die Lenkerin eines Pkw war im Waidhofner Stadtgebiet auf der Bahnhofstraße stadtauswärts unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Hamernikgasse kam es zu einem Zusammenstoß mit einem aus der Hamernikgasse kommenden PKW. Durch den...

Manfred Astner, Geburtstagskind Otto Nehrer und Christian Bartl. | Foto: FF Waidhofen

40. Geburtstag von Zugskommandant Otto Nehrer

Oberbrandmeister Otto Nehrer lud seine Kameraden der Feuerwehr Waidhofen zu einer Feier anlässlich seines 40. Geburtstags ein. WAIDHOFEN. Zahlreiche Kameraden verbrachten im Feuerwehrhaus ein paar gemütliche Stunden mit dem Jubilar. Feuerwehrkommandant Christian Bartl dankte Otto Nehrer für seine langjährige Bereitschaft zur Mitarbeit im Feuerwehrwesen und hier besonders in seiner Funktionen als Zugskommandant. Im Beisein der Feuerwehrkameraden gratulierten Bartl und Manfred Astner im Namen der...

An zwei Puppen wurde geübt. | Foto: FF Waidhofen

Feuerwehr frischt Erste-Hilfe-Kenntnisse auf

Die Feuerwehrmitglieder müssen im Einsatzfall auch Erste Hilfe leisten und verletzte Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgen. Damit diese Erstmaßnahmen auch richtig gesetzt werden, wurde in Kooperation mit dem Roten Kreuz Waidhofen eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt. Michael Jäger vom Roten Kreuz Waidhofen führte im Rahmen des Feuerwehrübungsplanes die Auffrischung der Feuerwehrmitglieder durch. Ziel dieses "BLS"-Trainings (Basic-Life-Support) war...

Christian Bartl, Herbert Dallinger, Tobias Diesner, Matthias Klingenbrunner, Florian Rosenauer, Horst Winkler und Alois Zmill
 | Foto: FF WT
4

FF Waidhofen: Ausbildungsprüfung erfolgreich absolviert

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze und Gold. WAIDHOFEN. Seit 2002 absolviert die Feuerwehr Waidhofen jedes Jahr eine Ausbildungsprüfung. Dieses Jahr bereiteten sich die Mitglieder intensiv auf die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" vor. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsvorschriften, um ein geordnetes und damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.