Dachdecker

Beiträge zum Thema Dachdecker

Die neue Innungsmeisterin Claudia Irene Marton mit ihren Stellvertretern Helmuth Degeorgi (l.) und Markus Brandstetter. | Foto: Michael Schelberger
3

WKNÖ
Neue Landesinnungsmeisterin der Dachdecker, Glaser & Spengler

Der bisherige Landesinnungsmeister der NÖ Dachdecker, Glaser und Spengler verabschiedet sich von seiner Position. Die Führung übernimmt jetzt Claudia Irene Marton. NÖ. Einen Wechsel gibt es in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Der bisherige Landesinnungsmeister der NÖ Dachdecker, Glaser und Spengler Freidrich Sillip verlässt seine Position. Ihm folgt Claudia Irene Marton, welche nun an der Sptize der Landesinnung steht. Wie die WKNÖ in einer Aussendung mitteilt, wird weiters der...

In Rainbach vor Ort, auf den Dächern der Region zu Hause. Die Weikl GmbH hat sich nach wenigen Jahren etabliert.  | Foto: Weikl GmbH
3

Dachdecker, Zimmerer, Spengler
Weikl GmbH: Wenn drei Jobs zu einer Berufung werden

Dachdecker, Zimmerer, Spengler: Bei der Weikl GmbH wird aus drei Jobs eine Berufung. Mit Erfolg. RAINBACH. Natürlich ist die Weikl Gmbh eine ausgezeichnete Dachdeckerei. Dahinter aber verbergen sich auch eine Zimmerei und eine Spenglerei mit den entsprechenden Bauprofis. Alles aus einer Hand, lautet die Maxime des jungen Unternehmens. Ing. Stefan Ortner gründete den Betrieb 2018 und legt seitdem besonderen Wert darauf, dass seine Lehrlinge eine Doppel-Ausbildung zum Zimmerer und Spengler...

Volles Haus beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – mit einem neuen Besucherrekord!Vorträge und Fachausstellung: Der Branchentreff bot wertvolle Impulse. | Foto: Martin Vandory
3

Dachdecker, Glaser und Spengler
Rekordandrang beim Tiroler Branchentreff

Rekordandrang beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler im Salzlager Hall – und übertrafen damit den Besucherrekord des Vorjahres. HALL. Die Veranstaltung hat sich als Fixpunkt in der Branche etabliert. Der Mix aus hochkarätigen Vorträgen, Fachausstellung und geselligem Beisammensein macht den Branchentreff so erfolgreich. „Gemeinsam ist es uns gelungen, diesen Termin Anfang März...

Gottfried Gautsch (Mitte) wurde der Berufstitel Kommerzialrat verliehen. | Foto: WKK/Gert Eggenberger
3

Verleihung für St. Veiter
Gottfried Gautsch ist nun Kommerzialrat

Kürzlich wurden verdiente Wirtschaftspersönlichkeiten mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet, darunter Gottfried Gautsch, Unternehmer in Frauenstein. FRAUENSTEIN, KLAGENFURT. Unternehmerischer Erfolg und nachhaltiges Engagement für den eigenen Berufsstand sind die Grundvoraussetzungen für die Verleihung des Berufstitels Kommerzialrat. In feierlichem Rahmen wurden Michael Cerne, Gottfried Gautsch und Alexander Schwarz für ihre langjährigen Verdienste um die Wirtschaft ausgezeichnet....

Anzeige
Die Geschäftsführung und ihr Team erfüllen Wohnträume. Profitieren Sie von 55 Jahren Berufsexpertise und Jubiläumsaktionen! | Foto: Pock Bau
4

Pock Bau bei Bauvorhaben
Expertise und Service für deinen Wohntraum

Pock Bau realisiert Ihre Wünsche und Bauvorhaben. Sichern Sie sich jetzt die Jubiläumsaktionen. Zur Expertise von "Pock Bau – der Komplettanbieter am Bau" zählen sämtliche Dach- und Baumeisterarbeiten, Fenster, Türen, Tore und Sonnenschutz. Pock Bau legt größten Wert auf Sicherheit und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen arbeitet mit modernsten Technologien und hochwertigen Materialien, um die bestmögliche Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Seit 55 Jahren kümmert sich das hoch...

Der Landeshauptmann Thomas Stelzer mit den beiden Weltmeistern Bernhard Gösweiner (r.) und Daniel Hofer (l.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Besuch
Landeshauptmann führte Weltmeister aufs Dach des Landhauses

Handwerk hat goldenen Boden, heißt es. Für zwei Oberösterreicher gab's aber auch noch Goldmedaillen dazu – nämlich für Bernhard Gösweiner von Dach Wieser GmbH in Spital am Pyhrn und Daniel Hofer (Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden). Sie holten bei der IFD Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker im Teambewerb Platz eins. Beide kamen nun zu Landeshauptmann Thomas Stelzer auf Besuch – und das standesgemäß nicht einfach ins Büro des Landeshauptmannes, sondern aufs Dach. BAD LEONFELDEN/SPITAL AM PYHRN....

Barbara Kundtner ist Leiterin des AMS Grieskirchen. | Foto: Weibsbilder/Melanie Pils

AMS Grieskirchen
Klassische Handwerksberufe auch in Zukunft gefragt

Barbara Kundtner, Geschäftsstellenleiterin des AMS Grieskirchen, weiß, welche Berufe auch in Zukunft nicht wegzudenken sind. GRIESKIRCHEN. "Generell kann man sagen, dass Berufe, die Kompetenzen, Softskills und Fähigkeiten wie Empathie, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, hohes Einfühlungsvermögen etc. verlangen, auch in der Zukunft gefragt sein werden", so Kundtner. Dazu zählen etwa alle Berufe im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich: Pflegefachkräfte, aber auch Berufe...

Das Dach eines Mehrfamilienhauses in Seewalchen hat gestern gebrannt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 54

Feuer in Seewalchen
Arbeiter von Dachdeckerfirma setzen Haus in Brand

Bei Flämmarbeiten ist das Dach eines Hauses in Seewalchen gestern Nachmittag in Brand geraten. 13 Feuerwehren rückten aus, um das Feuer zu löschen. SEEWALCHEN. Arbeiter einer Dachdeckerfirma führten gestern Flämmarbeiten auf dem Dach eines Mehrparteienhauses in Seewalchen an der Grenze zu Lenzing durch. Wie die Polizei OÖ erklärt, sei das Dach aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten.  Stundenlange Löscharbeiten Die beiden Arbeiter, ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land und ein...

Mentor Peter Amann coachte die Bauwerksabdichter Bernhard Breuer und den Tiroler Jakob Waldner (v.l.) zu WM-Gold. | Foto: Die Fotografen
8

Weltmeisterschaften
Walchseer Dachdecker holt Gold für Tirol

Jakob Waldner aus Walchsee siegt bei den Weltmeisterschaften der jungen Dachdecker.  INNSBRUCK, WALCHSEE. Bei den 29. Weltmeisterschaften der jungen Dachdecker in Innsbruck feierte das österreichische Team einen beeindruckenden Erfolg. In den Disziplinen Flachdach und Steildach sicherten sich die heimischen Nachwuchshandwerker die Goldmedaille – ein Triumph, der die Stärke des österreichischen Handwerks unterstreicht. Sieg vor Schweiz und China Der Tiroler Jakob Waldner aus Walchsee,...

F&P-Geschäftsführer Otmar Petschnig (Dritter von links) lud zur Spatenstichfeier des neues Campus in Klagenfurt.   | Foto: MeinBezirk

Klagenfurt
Eine wegweisende Investition in die Zukunft des Handwerk

Fleischmann& Petschnig investieren zweistelligen Millionenbetrag in den Bau eines Nachhaltigkeitscampus am Firmengelände in Klagenfurft. Heute erfolgte der Spatenstich. Bau soll im November 2025 fertig sein.  KLAGENFURT. Es ist wohl das ambitionierteste Projekt in der Firmengeschichte der Fleischmann & Petschnig-Gruppe. Einen zweistelligen Millionenbetrag investiert man in den Bau des Nachhaltigkeitscampus auf dem Firmengelände in Klagenfurt, dessen Spatenstich heute über die Bühne ging. Der...

Jubel über Gold bei der Weltmeisterschaft. | Foto: WKOÖ
8

Dachdecker-Weltmeisterschaft
Spitaler holt die Goldmedaille

Oberösterreicher holen Dachdecker-Weltmeistertitel nach Österreich. Gold für Bernhard Gösweiner (Dach Wieser GmbH, Spital am Pyhrn) und Daniel Hofer (Kapl Bau GmbH, Bad Leonfelden). SPITAL/PYHRN. Bei der IFD Weltmeisterschaft der jungen Dachdecker traten im Teambewerb neun Nationen in den Kategorien Steildach, Flachdach, Fassade und Metalldach gegeneinander an. Für Österreich in Innsbruck am Start waren die beiden Oberösterreicher Bernhard Gösweiner von der Dach Wieser GmbH in Spital am Pyhrn...

Am Montag wurde der frischgebackene Dachdecker Weltmeister Daniel Hofer bei seinem Arbeitgeber Kapl Bau groß gefeiert. V. l.: Holzbau-Spartenleiter Walter Mitterbaur, Weltmeister Daniel Hofer,  Dachdeckermeister Christian Gabriel, GF Alexander Gruber.  | Foto: Kapl Bau
5

Riesenerfolg
Kapl-Dachdecker Daniel Hofer holt Titel bei Heim-WM

Es ist eine Geschichte wie aus dem Märchenbuch: Vor den Augen seiner Familie und vieler Arbeitskolleginnen und -kollegen holte sich Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer den Sieg bei der Weltmeisterschaft der Dachdecker im heimischen Innsbruck. BAD LEONFELDEN/INNSBRUCK. Nach drei Tagen voller Konzentration und Anspannung kannte der Jubel am vergangenen Freitag kurz vor Mitternacht keine Grenzen mehr: Das „Team Austria“ wurde als letzte Nation bei der Siegerehrung auf die Bühne gerufen. Damit war klar:...

Die zweite Gerüstetage und der Bauherr dürften den Sturz des jungen Mannes etwas abgefedert haben. | Foto: panthermedia.net/AllaSerebrina

Munderfing
Lehrling fiel von Dach und landete auf Bauherr

Bei Arbeiten auf einer Munderfinger Baustelle ist ein Lehrling vom Dach gefallen und auf dem Bauherrn gelandet. MUNDERFING. Ein 18-jähriger Lehrling arbeitet am 22. Oktober auf einer Baustelle in Munderfing. Als er seinen Arbeitskollegen beim Zubrettern des Daches half, ist dieser ausgerutscht. Zu erst ist er knapp einen Meter vom Dach auf die zweite Gerüstetage gefallen, danach weitere vier Meter in die Tiefe. In diesem Moment ging der 40-jährige Bauherr aus der Haustüre und wurde vom...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Dachdeckermeister Christian Hohner, Bundessieger Paul Keplinger, Alexander Gangl (2. Platz), Dachdeckermeister Christian Gabriel (v. l.).  | Foto: Kapl Bau
2

Bundeslehrlingsbewerb
Kapl-Lehrlinge feierten Doppelsieg in Innsbruck

Paul Keplinger und Alexander Gangl haben sich den 1. und 2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in Innsbruck geholt. Damit konnten die beiden Bad Leonfeldner die eindrucksvolle Serie an Erfolgen für Kapl Bau bei Lehrlingsbewerben fortsetzen. BAD LEONFELDEN/INNSBRUCK. Es wird schon fast zur Gewohnheit, dass ein Lehrling von Kapl Bau am Podest bei Landes- oder Bundeslehrlingswettbewerben steht: Letztes Jahr holte sich Daniel Hofer den Landes- und Bundessieg, heuer machte es ihm...

Daniel Hofer, Bernhard Gösweiner und Markus Geist (v.li.). | Foto: Geist
1

WM der Dachdecker
Auf der Jagd nach Edelmetall

Von 13. bis 15. November findet die IFD-Weltmeisterschaft der Dachdecker in Innsbruck statt. Mit dabei ist auch ein Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf. SPITAL/PYHRN. Die Weltmeisterschaft findet bereits zum 29. Mal statt und wird immer in einem anderen Land ausgetragen. Das Besondere in diesem Jahr – Austragungsort ist Innsbruck und es nehmen zwei Oberösterreicher daran teil. In gemeinsamen Trainingseinheiten werden Daniel Hofer von der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden und Bernhard Gösweiner...

Landesinnungsmeister Jürgen Innocente, Christian und Karin Schreihofer, der ehemalige Landesinnungsmeister Othmar Berner und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: WKOÖ/Röbl
3

Ehrung
Den Dachdecker-Betrieb Schreihofer gibt es seit 90 Jahren

Die Unternehmen Grillenberger aus Baumgartenberg und Schreihofer aus Perg wurden für ihre langjährige Selbstständigkeit geehrt. OÖ, BEZIRK PERG. Der Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler in der Wirtschaftskammer OÖ in Linz bot den feierlichen Rahmen für die Ehrung langjähriger Unternehmer. Aus dem Bezirk Perg wurden zwei Unternehmen prämiert: Für 65 Jahre als Spengler die Grillenberger Spenglerei Flachdach GmbH aus Baumgartenberg. Firmen-Gründer Ernst...

  • Perg
  • Michael Köck
Jürgen Innocente. | Foto: Kneidinger Fotography

Dachdecker, Glaser und Spengler
Jürgen Innocente aus Vorchdorf wird Landesinnungsmeister

Der Wirtschaftsbund Oberösterreich gab bekannt, dass Jürgen Innocente zum neuen Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler ernannt wird. Mit seiner langjährigen Erfahrung tritt Jürgen Innocente in die Fußstapfen von Othmar Berner, der diese Funktion viele Jahre mit Leidenschaft ausgeübt hat, und vertritt damit rund 500 Unternehmen in Oberösterreich. VORCHDORF. Jürgen Innocente durchlief eine fundierte Ausbildung im Baubereich. Nach der HTL für Hochbau in Linz und einer Lehre zum...

Dachdecker arbeiten bei heißen Temperaturen weniger
Aktion 3

Heiße Berufe in NÖ
Dachdecker und Landwirte kommen ins Schwitzen

Bei Temperaturen über 30 Grad kommen manche Arbeiter in ihren Berufen ganz schön ins Schwitzen. Besonders betroffen sind Dachdecker und auch Landwirte. NÖ. „Die hohen Temperaturen stellen Dachdecker vor besondere Herausforderungen. Gute Vorbereitung durch Anpassung der Arbeitszeiten, indem frühmorgens begonnen wird und die heißesten Stunden des Tages gemieden werden, sind das Um und Auf. Pausen werden häufiger eingelegt, um ausreichende Erholung zu gewährleisten“, sagt Friedrich Sillipp,...

Ein Dachdecker erlitt bei Sturz schwere Verletzungen. | Foto: Shutterstock

Schwerer Arbeitsunfall
51-jähriger Dachdecker schwer verletzt

Am frühen Morgen des 5. Juli 2024 ereignete sich in Waidhofen an der Ybbs ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:15 Uhr, als der Mann Dachdeckerarbeiten an einem landwirtschaftlichen Gebäude im Stadtgemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs durchführte. WAIDHOFEN/YBBS. Nach den vorliegenden Informationen der Polizei Niederösterreich arbeitete der 51-Jährige auf dem Dach eines landwirtschaftlichen...

Foto: Schrödl Gerhard
27

Landeslehrlingswettbewerb
Teilnehmer zeigten ausgezeichnetes Können und Wissen

Bester Jungdachdecker des Landes heißt Paul Keplinger aus Bad Leonfelden Platz 2 geht mit Alexander Gangl ebenfalls nach Bad Leonfelden, Platz 3 an Johannes Rauchenschwandtner aus Thalgau Der heurige Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker war eine Domäne für junge Bad Leonfeldner. Mit Paul Keplinger und Alexander Gangl kommen der Sieger und der Zweite aus Bad Leonfelden. Beschäftigt sind beide zudem bei der Fa. Kapl Bau GmbH aus Bad Leonfelden. Der 3. Platz ging an Johannes Rauchenschwandtner...

Dachdecker-Betriebe aus ganz Niederösterreich mit freien Kapazitäten werden für Reparaturarbeiten im Bezirk Waidhofen/Thaya gelistet. | Foto: Shutterstock
2

Nach Hagelunwetter
Soforthilfe der NÖ Dachdecker eingerichtet

Nach einem schweren Hagelunwetter, das am vergangenen Wochenende zahlreiche Dächer in Waldkirchen zerstörte, hat die WKNÖ-Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler umgehend reagiert. WAIDHOFEN/THAYA. Sie hat eine spezielle Website eingerichtet, auf der Dachdecker-Betriebe aus ganz Niederösterreich mit freien Kapazitäten für Reparaturarbeiten im Bezirk Waidhofen/Thaya gelistet werden. Landesinnungsmeister Friedrich Sillipp zeigt sich beeindruckt von der schnellen Reaktion der Betriebe:...

Alexander Gangl (2. v. l.) und Paul Keplinger (Mitte) durften die obersten Stufen des Siegerpodests erklimmen. | Foto: WKOÖ
4

Kapl Bau
Doppelsieg beim Landesbewerb der Dachdecker

Sie haben es schon wieder getan: Und dieses Mal sogar mit einem Doppelsieg! Die beiden Kapl-Mitarbeiter Paul Keplinger und Alexander Gangl holten sich den 1. und 2. Platz bei den Landesmeisterschaften der Dachdecker-Lehrlinge. BAD LEONFELDEN. Damit tritt Paul Keplinger in die Fußstapfen von Daniel Hofer, der letztes Jahr den Landes- und sogar den Bundeswettbewerb gewonnen hat. Detail am Rande: Die beiden sind sogar Nachbarn. Bestens vorbereitet durch das Training mit Dachdeckermeister Christian...

Die Firma Zankl bekommt ein neues Antlitz. | Foto: Zankl

Zwei Millionen Euro
Zankl modernisiert Werkstatt und Büro in Engelbrechts

Die Dachdecker- und Spenglerfirma Zankl investiert zwei Millionen in eine nachhaltige Modernisierung und eine Betriebserweiterung. ENGELBRECHTS/GROSSGERUNGS. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat der Spengler und Dachdeckerbetrieb Zankl seine Kunden an den Standorten in Engelbrechts und Groß Gerungs bedient. Heute kündigt das Unternehmen einen Schritt für die Zukunft an: die Generalsanierung und Erweiterung des Gründungsstandorts in Engelbrechts. Neue Werkstatt und mehr Platz Im Zuge dieses...

2

Jugendliche entdecken Handwerk
Workshop: Dachdecker, Spengler, Glaser

Im Rahmen eines Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der MS Oberpullendorf die Möglichkeit, die Berufe des Dachdeckers, Spenglers und Glasers näher kennenzulernen. Unter der Leitung von Mag. Winkler, einer erfahrenen Lehrbeauftragten, tauchten sie in die Welt dieser Handwerksberufe ein und erfuhren dabei nicht nur die Besonderheiten, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln. Mag. Winkler stellte den Jugendlichen die Berufsbilder vor und beantwortete alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.