Jugendliche entdecken Handwerk
Workshop: Dachdecker, Spengler, Glaser

2Bilder

Im Rahmen eines Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der MS Oberpullendorf die Möglichkeit, die Berufe des Dachdeckers, Spenglers und Glasers näher kennenzulernen. Unter der Leitung von Mag. Winkler, einer erfahrenen Lehrbeauftragten, tauchten sie in die Welt dieser Handwerksberufe ein und erfuhren dabei nicht nur die Besonderheiten, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln.
Mag. Winkler stellte den Jugendlichen die Berufsbilder vor und beantwortete alle Fragen. Besonders interessant war die Diskussion über die Doppellehre für Spengler und Dachdecker, die es den Auszubildenden ermöglicht, zwei Berufe in einem Ausbildungsprogramm und in vier Lehrjahren zu erlernen. Dabei wurde auch der Standort der Berufsschule in Mattersburg hervorgehoben.
Im praktischen Teil des Workshops lernten die Jugendlichen, wie man eine Handyhalterung herstellt: angefangen vom korrekten Messen über das Ausschneiden bis hin zum Abkanten. Diese Übung vermittelte den Teilnehmern einen Einblick in die handwerklichen Fähigkeiten, die in diesen Berufen gefragt sind und machte sie mit den Werkzeugen vertraut.
Die Merkmale der Berufe wurden den Jugendlichen auf vielfältige Weise vermittelt. Natürlich kam man auch auf die Sonnen- und Schattenseiten zu sprechen. Von der Vielseitigkeit der Tätigkeiten, der Kreativität bis hin zu den guten Zukunftsaussichten und dem soliden Einkommen war die Rede. Die körperlichen Anstrengungen, die Gefahren, die mit Arbeiten auf Baustellen verbunden sind und die oft herausfordernden Witterungsbedingungen wurden hingegen als Herausforderung dargestellt.
Dieser Workshop war eine wertvolle Ergänzung zum Berufsorientierungsunterricht und hat den Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven in diesen Handwerksberufen aufgezeigt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.