Mittelschule Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Mittelschule Oberpullendorf

4

Lernen, Staunen, Ninja
Ein Nachmittag zum Mitmachen an der MS OP

Mitte Jänner war es wieder so weit: Die Mittelschule Oberpullendorf öffnete ihre Türen für den traditionellen Tag der offenen Schule und begeisterte zahlreiche Besucher mit einem bunten Programm. Schülerinnen und Schüler der umliegenden Volksschulen nutzten gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, die neu renovierte Schule zu erkunden und einen Eindruck vom Schulalltag zu gewinnen. Die Veranstaltung begann im Speisesaal. Ein Stationenplan führte durch das weitläufige Schulgebäude und diente...

2

Die gesunde Jause in der MS Oberpullendorf
Genuss für Leib und Seele

Jeden Dienstag wird es in der Mittelschule Oberpullendorf besonders bunt und gesund: Dann steht die „gesunde Jause“ auf dem Programm. Organisiert wird sie von den Schülerinnen und Schülern selbst, gemeinsam mit ihren Klassenvorständen. Ziel ist eine ausgewogene Pausenverpflegung, die nicht nur schmeckt, sondern auch ein Zeichen für eine gesunde Ernährung setzt. Die Vorbereitungen beginnen oft schon zu Hause: Viele Kids bringen eigens zubereitete Aufstriche mit in die Schule. In der neuen...

3

Dirigent, Krapfen, Tritsch-Tratsch-Polka
Neujahrskonzert an der MS OP

Wer braucht schon die Wiener Staatsoper, wenn es die Mittelschule Oberpullendorf gibt? Gleich nach den Weihnachtsferien verwandelte sich der Festsaal der Schule in einen Konzertsaal. Die Protagonisten des Tages: Prof. Alfred Wittenberger und sein Partner – ein dynamisches Duo, das sich vorgenommen hatte, Johann Strauß Sohn nicht nur aufzuführen, sondern gleich zum Leben zu erwecken. Schon zu Beginn des Konzerts wurde klar, dass dies kein gewöhnlicher Vormittag werden würde. Statt Gähnen...

3

Wenn Tiere Weihnachten feiern
Ein besonderer Schultag vor den Ferien

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien: Normalerweise ein buntes Chaos aus vorfreudigem Kichern, letzter Geschenkübergabe und heimlichen Blicken auf die Uhr. Doch dieses Jahr wurde im Festsaal unserer Schule ein Highlight geboten, das sogar die hartnäckigsten Grinchs zum Lächeln brachte. Die 3b-Klasse hatte zu einer besonderen Uraufführung geladen: Ein kurzes Theaterstück mit Biss (und Pfoten) Nach etlichen Proben präsentierten die Schülerinnen und Schüler „The Animals' Christmas Wishes“,...

2

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei
Backen im Advent

Anfang Dezember verwandelte sich die neue Schulküche der Mittelschule Oberpullendorf in eine Backstube. Der Duft von Zimt, Nelken und Honig verbreitete sich in den Gängen weil das Lebkuchenbacken auf dem Programm der Kochgruppe stand. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung bei der Arbeit. Sie drängten sich um die Tische und verwandelten Berge von Teig in schmackhafte Kunstwerke. Ausgerüstet mit Nudelholz und einem Arsenal an Ausstechformen, das von Sternen über Tannenbäume bis hin...

Die erste Klasse am Weg zum Barfußweg in Oberpullendorf. | Foto: MS Oberpullendorf
4

Mittelschule Oberpullendorf
Wandern am Barfußweg anstatt Unterricht

Die erste Woche an der Mittelschule in Oberpullendorf war besonders aufregend. Nicht nur konnten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Hefte und Bücher noch zu lassen, sie bekamen die Möglichkeit sich erstmals alle kennenzulernen.  OBERPULLENDORF. Zu Schulbeginn gleich mit dem Lernen zu beginnen, gibt es in der Mittelschule Oberpullendorf nicht. Hier war zuerst Kennenlernen, Spaß haben und die Klassengemeinschaft stärken, angesagt. Es gab täglich ein spannendes Programm. Die Erstklässler...

3

Abschlussreise Salzburg
Projekttage mit Sonnenschein und Schnürlregen

Projekttage in Salzburg Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen der MS Oberpullendorf verbrachten mit den Klassenvorständen ihre Abschlussreise in der Stadt Salzburg. Die Reise begann mit einer Zugfahrt von Deutschkreutz nach Wien und weiter nach Salzburg. Nach dem Einchecken im Hotel erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Mirabellgarten und fuhren mit der Bahn hoch zur Festung Hohen Salzburg: Anschließend ging es zu Fuß hinunter zur Salzach. Auf der Schifffahrt schildete die Kapitänin...

2

Jugendliche entdecken Handwerk
Workshop: Dachdecker, Spengler, Glaser

Im Rahmen eines Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der MS Oberpullendorf die Möglichkeit, die Berufe des Dachdeckers, Spenglers und Glasers näher kennenzulernen. Unter der Leitung von Mag. Winkler, einer erfahrenen Lehrbeauftragten, tauchten sie in die Welt dieser Handwerksberufe ein und erfuhren dabei nicht nur die Besonderheiten, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln. Mag. Winkler stellte den Jugendlichen die Berufsbilder vor und beantwortete alle...

Begeisterung für Bücher wecken
Buchausstellung an der Mittelschule

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Oberpullendorf lernten die faszinierende Welt der Literatur kennen. Von Abenteuergeschichten bis hin zu Büchern aus der Bestsellerliste gab es bei der Buchausstellung ein breites Spektrum an Werken, die die Leseratten ansprachen. Die Kids konnten schmökern und entdecken. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich mit ihren Lieblingsbüchern vertraut zu machen oder neue Autoren und Genres kennen zu lernen. Einige waren auf der Suche nach besonderen Abenteuern,...

3

Der Roberta Cup
Mädchen der 3. Klasse zeigen ihre Programmierkünste

Der Roberta Cup demonstriert die Grenzen der Robotik und das Potenzial künstlicher Intelligenz. Dieser Wettbewerb spielt eine besondere Rolle in der Förderung der robotischen Entwicklung und Bildung. Der Roberta Cup wurde ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, ihre Fähigkeiten im Bereich der Robotik und Programmierung zu demonstrieren. Außerdem bietet er Mädchen die Gelegenheit, sich in einem Bereich zu engagieren, der traditionell von Männern dominiert wird. Es gilt,...

Die Mittelschule Oberpullendorf machte sich viele Gedanken zum Thema und kreierten tolle Kunstwerke. | Foto: Mittelschule Oberpullendorf

Raiffeisen Jugendwettbewerb
Oberpullendorfer

Jedes Jahr wird der Raiffeisen Jugendwettbewerb veranstaltet. Heuer stand der Bewerb unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenarbeit aus“. OBERPULLENDORF. Mit dem Kreativwettbewerb fordert die Raiffeisenbank junge Nachwuchstalente im Alter zwischen sechs und 20 Jahren. Die Preisverleihung findet auf Orts-, Landes- und Bundesebene sowie international statt. Sparbücher im Gesamtwert von 4.000 Euro werden dabei verliehen. Wettbewerb in OberpullendorfEinige Klassen der Mittelschule Oberpullendorf...

Der Spaß durfte nicht zu kurz kommen. | Foto: Mittelschule Oberpullendorf
2

Aufschlag
Tischtennisprojekt an der Mittelschule Oberpullendorf

Ein besonderes Projekt wurde kürzlich in der Mittelschule Oberpullendorf umgesetzt. OBERPULLENDORF. Die Mittelschule bietet immer wieder die Möglichkeit an, ihre Räumlichkeiten mitbenutzen zu können. Der Tischtennisclub macht von diesem Recht Gebrauch und trainiert im Turnsaal. In Kooperation mit dem TTC wurden die Schülerinnen und Schüler mit dem Tischtennis vertraut gemacht. FunktionsweiseEs waren Doppelstunden angesetzt, in denen die Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten und dritten...

Die Schüler der Mittelschule Oberpullendorf durften sich selbst am Spinnrad versuchen.  | Foto: MS Oberpullendorf
2

Filzen und Spinnen
Alte Handarbeitskunst in der Mittelschule Oberpullendorf

Alte Handarbeitstechniken sind wieder gefragt. Die uralten Techniken, Spinnen und Filzen, wurden im Rahmen einer Ausstellung in der Mittelschule Oberpullendorf vorgeführt.  OBERPULLENDORF. Den Schülern wurde dabei vorgeführt, wie man ein Spinnrad betätigt. Nebenbei erfuhren sie, wie wertvoll Schafe und deren „Wolle“ ist. Nachhaltigkeit wird hier gelebt. Zum Ansehen gab es auch ungereinigtes Fell neben gereinigter, fertig gesponnener Wolle und fertigen Pullis, Schals und Mützen. Trotz viel...

Zahlreiche Besucher wie Bürgermeister Johann Heisz (2.v.l) und ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas (re.) besuchten die Kunsthandwerksausstellung in der Mittelschule Oberpullendorf. | Foto: Ehrenhöfer
4

Ausstellung
Kunsthandwerk in der Mittelschule Oberpullendorf

Die vielen Facetten der Holzkunst begeisterten die zahlreich erschienenen Besucher, die zur Ausstellung „Holz, Öle, Seifen, Düfte“ in die Mittelschule Oberpullendorf kamen. OBERPULLENDORF. Schalen, Schreibwaren, Geschnitztes und Gedrechseltes, vor allem aber auch echte Kunst konnte in der Mittelschule bewundert werden. Die vielen interessierte Besuchern lauschten den kompetenten Ausführungen der Künstler und bestaunten ihre Werke. Ein Experte in Sachen Holz brachte es auf den Punkt: hier sind...

Auch die 2. Ausstellung im Zuge von "Kunsthandwerk - der Tradition verpflichtet" war gut besucht.  | Foto: Waltraud Ehrenhöfer
5

Textilkunst-Ausstellung in Oberpullendorf
"Mittelschule als Hotspot für Kunsthandwerk"

Erwartungsgemäß war nach der Keramikausstellung im Oktober auch die 2. Ausstellung (am 5. und 6. November) mit textilen Arbeiten erfolgreich. OBERPULLENDORF. „Die Mittelschule Oberpullendorf ist auf dem besten Weg, ein Hotspot für Kunsthandwerk zu werden“ meinte Direktor Magedler angesichts der erfolgreichen Präsentationen seiner Projektreihe „Kunsthandwerk – der Tradition verpflichtet“. Immer ausgehend von traditionellem Handwerk kann man die Entwicklung der vielen Facetten des jeweiligen...

Sabine Kerstinger veranschaulichte die Keramikkunst mittels Workshop. | Foto: Waltraud Ehrenhöfer
1 2

Am 8. Oktober in Oberpullendorf
Erfolgreicher Auftakt der Kunsthandwerksausstellung

Die Projektreihe „ Kunsthandwerk – der Tradition verpflichtet“, am 8. Oktober,  begann mit einer Keramikausstellung, die in der neuen Aula der Mittelschule ideal präsentiert werden konnte. OBERPULLENDORF. Die Arrangements im hellen Saal waren geschmackvoll und beeindruckend. Nicht nur Heinz Lackingers urzeitlichen Gefäße wurden sehr bewundert, sondern auch die Arbeiten in verschiedenen Techniken der Aussteller. Die Besucher informierten sich eingehend über die vielen Facetten der Keramikkunst....

Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule, Volksschule, Mittelschule und Zentralmusikschule umrahmten den Festakt. | Foto: Barbara Diewald
1 Video 38

Oberpullendorf
Neues Bildungszentrum wurde feierlich eingeweiht

In relativ kurzer Zeit wurde der erste Bauabschnitt des  Lern- und Bildungszentrums Oberpullendorf umgesetzt. Gestern, am 8. September, fand die feierliche Einweihung statt.  OBERPULLENDORF. Das neue Bildungszentrum beherbergt die Volksschule, die Allgemeine Sonderschule, die Mittelschule sowie die Zentralmusikschule.  Die neuen RäumlichkeitenIm Mitteltrakt entstand eine moderne Pausenhalle, die das Zentrum bildet und für Mittagessen und die Tagesbetreuung zur Verfügung steht. Dieser kann auch...

Christina Köppel, Elisabeth Trummer und Bürgermeister Johann Heisz im Gespräch mit LH Hans-Peter Doskozil. Erfolgreich!  | Foto: Johann Heisz

Oberpullendorf
240.000 Euro zusätzlich für den Umbau der Mittelschule

Eine Delegation der Stadtgemeinde Oberpullendorf, an der Spitze Bürgermeister Johann Heisz, konnte in einem Gespräch mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil zusätzlich 240.000 Euro für den Umbau der Mittelschule Oberpullendorf lukrieren. OBERPULLENDORF. „Ich bedanke mich beim Landeshauptmann für diese Zusage. Damit konnte ein wichtiges Etappenziel bei der Finanzierung des Umbaus der Mittelschule erreicht werden“ verkündet Bürgermeister Johann Heisz nach dem Gespräch, „die Verhandlungen wurden...

Selina,  Maxime und Jana mit ihren tollen Osterkarten.  | Foto: MS Oberpullendorf
2

Mittelschule Oberpullendorf
Schüler brachten Osterkarten zum Leuchten

"Nimm bitte selbstklebendes Kupferband, eine LED, eine Batterie und gestalte eine Osterkarte!“ Dieser Arbeitsauftrag war Impuls für eine besondere Coding und Robotik-Stunde an der MS Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Mit den zu Verfügung gestellten Utensilien mussten die Kids einfache Stromkreise, sogenannte „Paper Circuits“ entwerfen und auf Papier kleben. Damit wurden die Grundlagen über die Serienschaltung von Bauteilen aus dem Physikunterricht wiederholt und über „learning by doing“...

Zsofia und Joelle | Foto: MS Oberpullendorf
1

Mittelschule Oberpullendorf
Schüler gestalten eine "Wand der Hoffnung"

„Stay strong!“, „Ihr schafft das!“, „Ich glaube an Euch!“, „Wir beten für die Menschen in der Ukraine“, „Ne legyen haboru“ – das sind nur einige Zitate aus einem Projekt der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine werden in allen Schulstufen thematisiert und intensiv besprochen. Besonders betroffen zeigen sich die Mittelschüler natürlich von Leid der Zivilbevölkerung: die vor den Bomben fliehenden Menschen...

Florentina, Aysegül, David und Johannes | Foto: MS Oberpullendorf

Mittelschule Oberpullendorf
Verlosung nach den Weihnachtsferien

Lesekompetenz ist sehr wichtig, deshalb wurde vor Weihnachten für die Schüler der Mittelschule Oberpullendorf ein digitaler Adventkalender erstellt. Nun fand die Verlosung statt.  OBERPULLENDORF. Die Schüler mussten jeden Tag ein Fenster öffnen und konnten Kunstwerke aus dem Zeichenunterricht bewundern. Zusätzlich galt es, Texte über den Advent, diverse Bräuche und vorweihnachtliche Motive zu lesen. Superzahl Aufgabe war, aus den Informationen eine Lösungszahl zu eruieren und diese dann in ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.