Wenn Tiere Weihnachten feiern
Ein besonderer Schultag vor den Ferien

3Bilder

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien: Normalerweise ein buntes Chaos aus vorfreudigem Kichern, letzter Geschenkübergabe und heimlichen Blicken auf die Uhr. Doch dieses Jahr wurde im Festsaal unserer Schule ein Highlight geboten, das sogar die hartnäckigsten Grinchs zum Lächeln brachte. Die 3b-Klasse hatte zu einer besonderen Uraufführung geladen: Ein kurzes Theaterstück mit Biss (und Pfoten)
Nach etlichen Proben präsentierten die Schülerinnen und Schüler „The Animals' Christmas Wishes“, ein Theaterstück auf Englisch, das im Rahmen des Biologie- und Englischunterrichts entstanden war. Wobei: Die eigentliche Ideengeberin war keine geringere als Schulhündin Samira! Wer hätte gedacht, dass sie nicht nur gut apportieren, sondern auch künstlerisch inspirieren kann?
Die Bühne verwandelte sich in einen magischen Winterwald, in dem Tiere zusammenkamen, um über ihre Probleme und die Weihnachtswünsche zu sprechen. Sogar ein kostümierter „Santa Claus“ machte seine Aufwartung.
Die Handlung war clever: Ein neugieriges Kind belauschte die Tiere und erfuhr, dass sie keine neuen Spielzeuge oder Leckerlis wollten. Nein, ihr Wunsch war viel bescheidener – Respekt und Frieden. Das Kind nahm diese Botschaft mit nach Hause und teilte sie mit Familie und Freunden. So wurde die Lektion auch den Zuschauern vermittelt: Weihnachten ist nicht nur ein Fest für Menschen, sondern für alle Lebewesen.
Und genau in dem Moment, als der Weihnachtsstern am Bühnenhimmel aufleuchtete, war klar: Hier wurde kein klassisches Märchen erzählt, sondern eine Weihnachtsgeschichte mit einer tiefen Botschaft.
Bei dieser Feier wurden auch Weihnachtslieder gesungen und kurze Texte vorgelesen. Die Trommelgruppe der Schule heizte dem Publikum mit rhythmischen Klängen ein. Die Beats, die im Musikunterricht einstudiert worden waren, brachten einen energischen Abschluss des künstlerischen Programms.
Höhepunkt war eine Verlosung, bei der eine brandneue Skiausrüstung den Besitzer wechselte. Für alle Gäste gab es zum Schluss Lebkuchen und heißen Punsch – die perfekte Kombination, um die Zuschauer in die Ferien zu entlassen.
Diese Weihnachtsaufführung war ein wunderbarer Start in die Feiertage. Bei der Aufführung schien die Welt tatsächlich ein Stück friedlicher – und die Botschaft der Tiere wurde zum leisen Versprechen an alle: Weihnachten ist mehr als Glitzer und Geschenke. Es ist Respekt, Liebe und Hoffnung – für uns Menschen, unsere Umwelt und alle Lebewesen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.