Grippeimpfung

Beiträge zum Thema Grippeimpfung

Am Donnerstag, 13. Februar, kann man sich kostenlos im Mariahilfer Amtshaus impfen lassen. (Symbolfoto) | Foto: Mufid Majnun/Unsplash
3

13. Februar
Kostenlose HPV- und Grippeimpfung im Mariahilfer Amtshaus

Am Donnerstag, 13. Februar, kann man sich im Mariahilfer Amtshaus gegen HPV und Influenza impfen lassen. Die kostenlose Aktion findet von 8 bis 12 Uhr statt.  WIEN/MARIAHILF. Seit weniger als einem Jahr können sich Wienerinnen und Wiener unter 30 Jahren kostenlos gegen HVP impfen lassen. Auch die Grippe-Impfung wird dieses Jahr erneut kostenlos angeboten.  Mariahilferinnen und Mariahilfer haben am Donnerstag, 13. Februar, die Möglichkeit, beide Gesundheitsangebote quasi vor ihrer Haustür in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Um schwere Atemwegserkrankungen bei Säuglingen verhindern zu können, gibt es bereits einen Impfstoff gegen RSV. | Foto: KHBB Eisenstadt
3

Virensaison im Gange
RSV-Impfung für Babys wird jetzt erweitert

Der Anstieg bei Influenza und RSV zeigt, dass die Virensaison bereits im vollen Gange ist. Das Impf-Angebot bei RSV ist jetzt für Säuglinge erweitert worden.  ÖSTERREICH. Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist eine Atemwegsinfektion, die insbesondere Neugeborene und Säuglinge gefährdet. Seit Dezember 2024 steht im Kinderimpfprogramm eine Prophylaxe gegen RSV zur Verfügung. 24.000 Dosen des Präparats wurden laut Gesundheitsministerium bereits nach Österreich geliefert, mehr als die Hälfte...

  • Thomas Fuchs
Amtsärztin Andrea Schallar ist in der Bezirkhauptmannschaft Leibnitz tätig. | Foto: BH
3

Leibnitz
Amtsärztin Andrea Schallar über aktuelle Masernfälle, Grippe und Corona

In regelmäßigen Abständen wird über neue Masernfälle in der Steiermark berichtet. MeinBezirk sprach mit Amtsärztin Andrea Schallar von der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz über die derzeitige Entwicklung im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Werden Masernfälle öffentlich bekannt, so ruft die Landessanitätsdirektion immer wieder öffentlich auf, dass Personen, die mit erkrankten Personen Kontakt haben könnten, ihren eigenen Gesundheitszustand beobachten und bei Auftreten von Symptomen den Hausarzt nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Influenza A(H1N1)pdm09 dominiert die Infektionen. | Foto: stock/Monstar Studio
3

ÖGK empfiehlt Grippeimpfung
Steigende Krankenstände zum Jahreswechsel

Die Grippewelle hat Kärnten und den Bezirk wieder einmal fest im Griff: Influenza-Infektionen und andere Erkrankungen sorgen zum Jahreswechsel für eine spürbare Zunahme an Krankenständen. KÄRNTEN. Laut aktuellen Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen in den Kalenderwochen 52/2024 und 1/2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Influenza A(H1N1)pdm09 dominiert die Infektionen und deckt sich laut Dr. Andreas Krauter, Chefarzt der ÖGK,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Im Vergleich zur letzten Woche des Vorjahres ist die Anzahl der Krankenstände aufgrund von grippalem Effekt in der ersten Woche 2025 um 29 Prozent von 8.414 auf 10.867 gestiegen. (Symbolfoto) | Foto: Simon Kadula/Unsplash
3

ÖGK-Bilanz
30 Prozent mehr Grippe-Krankenstände in Wien verzeichnet

Wie es scheint, rollt erneut eine Grippewelle auf Wien zu. Laut der Statistik der Gesundheitskasse ist die Anzahl der Krankenstände wegen eines grippalen Infekts zuletzt deutlich gestiegen. WIEN. Nach den Ferien hört man das eine oder andere Husten und Niesen im Büro, in der Straßenbahn oder draußen auf der Straße. Es ist wohl wieder die Saison der Influenza-Viren. Wie die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) berichtet, breiten sich diese zunehmend aus. Europaweit steigen nämlich die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der Bezirksvorstehung des Alsergrundes wird kostenlos geimpft. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Alsergrund
Kostenlose Grippe- und HPV-Impfungen in der Bezirksvorstehung

Gleich zwei Impfungen kann man sich am 9. Jänner in der Bezirksvorstehung am Alsergrund holen. Neben Grippe wird auch gegen den HPV-Virus geimpft.  WIEN/ALSERGRUND. In der Bezirksvorstehung, in der Währinger Straße 43, findet am Donnerstag, 9. Jänner, eine kostenlose Impfaktion statt. Geimpft wird zwischen 8 und 13 Uhr im Festsaal sowohl gegen Grippe als auch gegen HPV. Zweitere ist erst seit Kurzem für alle bis zum 30. Lebensjahr kostenlos. Sie schützt dabei vor Infektionen mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Die jährliche Grippeimpfung bietet vor allem für Risikogruppen wie ältere Menschen und chronisch Kranke einen wichtigen Schutz, bleibt jedoch ein Thema kontroverser Diskussionen | Foto: Pixabay
3

Pro und Contra der Grippeimpfung
Was spricht dafür, was dagegen?

Jedes Jahr, besonders in den Herbst- und Wintermonaten, wird über die Grippeimpfung diskutiert. Befürworter heben ihre Bedeutung hervor, Kritiker äußern Zweifel. Ein Überblick über die Argumente. Pro: Schutz vor schwerem Krankheitsverlauf Reduzierung der Krankheitslast: Die Grippeimpfung schützt vor einer Infektion mit Influenzaviren. Selbst wenn der Schutz nicht zu 100 % gegeben ist, verhindert die Impfung häufig schwere Verläufe.Risikogruppen profitieren besonders: Für ältere Menschen,...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Grippaler Infekt, Grippe, Corona: Die Krankenstände sind zuletzt stark angestiegen, auch in der Steiermark. | Foto: BRS/Daniela Steinbach
3

Grippe, Corona, Erkältungen
Knapp 36.000 Steirer sind im Krankenstand

266.090 Österreicherinnen und Österreicher waren in der Vorwoche, der Kalenderwoche 47, mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet. Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). STEIERMARK. Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Wer es bis jetzt geschafft hat, ohne diese Symptome oder gar Krankenstand durchzukommen, zählt zu einer Minderheit. In der Kalenderwoche 47 hatte es 35.832 Steirerinnen und Steirer erwischt – davon 9.890 mit einem grippalen Infekt,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Influenza-Impfaktion startet | Foto: www.123rf.com © adamgregor

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Influenza-Impfaktion startet

Gratis Grippeimpfung: Influenza-Impfaktion der Stadt Wien 2024/25 startet! Ab Heute, 4. November, wird in drei Impfzentren und 42 mobilen Impfaktionen in allen Wiener Gemeindebezirken kostenlos gegen Influenza geimpft. Für Wien stehen insgesamt rund 250.000 Impfdosen zur Verfügung, wovon rund 85.000 Impftermine alleine auf die städtischen Impfzentren entfallen werden. Nach einer Einigung zwischen Bund, Ländern und ÖGK wird die Influenza-Impfung heuer kostenlos angeboten. Kostenlose...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das Impfzentrum TownTown werden erneut kostenlose Impfungen gegen Grippe und HPV angeboten.  | Foto: Alois Fischer
2

Gegen Grippe und HPV
In Wien kann man sich kostenlos impfen lassen

Ab Montag, 4. November, startet die kostenlose Impfaktion der Stadt Wien. Wienerinnen und Wiener können diese in drei Impfzentren und im Rahmen von 42 Impfaktionen in Anspruch nehmen.  WIEN. Die Stadt Wien bietet dieses Jahr erneut kostenlose Grippeimpfungen an. Am Montag, 4. November, beginnt die Aktion in drei Impfzentren sowie im Rahmen von 42 mobilen Aktionen in allen Bezirken.  Insgesamt stehen den Wienerinnen und Wienern rund 250.000 Impfdosen zur Verfügung, 85.000 davon sollen alleine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bgm.-Stv. Florian Kreibich und Rainer Pusch (Leiter Gesundheitsamt) bei der Impfaktion im Schloss Mirabell.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

Prävention
Großer Andrang bei Impfaktion im Schloss Mirabell

Rund 300 Salzburger und Salzburgerinnen nahmen an einer Impfaktion im Schloss Mirabell statt.  SALZBURG. Unter dem Motto „Impfen im Schloss“ lud die Stadt Salzburg am Donnerstag (24. Oktober 2024) zu einer kostenlosen Impfaktion in das Schloss Mirabell. Rund 300 Salzburgerinnen und Salzburger ließen sich gegen Grippe und/oder COVID-19 impfen. Über 400 Impfdosen verabreicht Viele Impfwillige haben sich für beide Impfungen entschieden, über 400 Impfdosen wurden verabreicht.  „Dass die Aktion so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt's die Möglichkeit, sich kostenlos gegen die Influenza impfen zu lassen.  | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion 2

Termine
Burgenland startet mit der kostenlosen Grippe-Impfaktion

Ende Oktober beginnt üblicherweise die Grippe-Impfaktion. Aufgrund des Öffentlichen Impfprogramms gibt es die Möglichkeit, dass sich alle Burgenländerinnen und Burgenländer kostenlos gegen die Grippe impfen lassen können.  BURGENLAND. Während in den "Pandemie-Wintern" aufgrund der strengen Covid-19-Schutzmaßnahmen die Grippewellen nahezu ausgeblieben sind, ist sie nun im Burgenland im vollen Gange – und der Höhepunkt steht noch bevor. Die echte Grippe ist eine ernsthafte Infektionskrankheit,...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Die Influenza-Impfung wird in den öffentlichen Impfstellen des Landes Steiermark durchgeführt. | Foto: HayDmitriy/panthermedia.net
3

Impfaktion des Landes
Start der Gratis-Grippeimpfung für alle Steirer

Die Grippe-Impfaktion des Landes Steiermark startet. Das Öffentliche Impfprogramm Influenza ermöglicht es ab heuer, dass sich alle Menschen kostenlos gegen Grippe impfen lassen können. STEIERMARK. Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die Krankenstände zeigen, dass Grippe, Corona und Co. grassieren. Während die Influenzawellen in den Wintern der Pandemie aufgrund der strengen Covid-19-Präventionsmaßnahmen nahezu gänzlich ausgeblieben sind, rollt sie aktuell über die Steiermark. Und der Höhepunkt ist...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Ab Montag kann man sich in Graz gratis Grippeimpfen lassen.  | Foto: SALK/Doris Wild
3

Ab Montag
Startschuss für kostenlose Grippeimpf-Aktion der Stadt

Ab Montag, dem 14. Oktober, bietet das Grazer Gesundheitsamt kostenlose Grippe-Impfungen an. Neben der Grippeimpfung kann auch eine Covid-19-Impfung verabreicht werden. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. GRAZ. Ab Montag startet die jährliche Grippe-Impfaktion im Grazer Gesundheitsamt. Die Aktion läuft bis Jahresende oder solange der Impfstoffvorrat reicht. Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ) empfiehlt, die Impfung im Oktober oder November durchführen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Kostenlose Grippeimpfung im SVS-Kundencenter in St. Pölten. | Foto: MeinBezirk
2

St. Pölten, Impfstelle
Kostenlose Grippeimpfung - Dienstag ist Impftag

„Dienstag ist Impftag“ heißt es immer dienstags für SVS-Versicherte und alle Menschen, die in Österreich leben. Denn bis Dienstag, 12. November 2024 wird das SVS-Kundencenter in St. Pölten zur Impfstelle. Die Impfung ist im Rahmen des öffentlichen Impfprogramms Influenza erstmals kostenlos. Termine können online vereinbart werden. ST. PÖLTEN. Die „echte“ Grippe, auch Influenza, ist eine oft unterschätzte Krankheit. Sie tritt meist schlagartig auf, verursacht Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Termine kann man ganz einfach online vereinbaren. | Foto: SVS

"Dienstag ist Impftag"
Gratis Grippeimpfung im SVS-Kundencenter Linz

Das SVS-Kundencenter in Linz wird bis zum 12. November 2024 zur Anlaufstelle für die kostenlose Grippeimpfung. Immer dienstags haben alle Menschen in Österreich die Möglichkeit, sich im Rahmen des öffentlichen Impfprogramms Influenza impfen zu lassen. LINZ. Die Influenza, auch als „echte“ Grippe bekannt, kann plötzliche Symptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Husten verursachen. Um sich bestmöglich zu schützen, ist die jährliche Grippeimpfung die effektivste Maßnahme. Das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
2

Gesund bleiben
Krankheitswelle hat Bezirk Leoben im Griff

Derzeit geht eine Krankheitswelle durchs Land, die auch vor der Obersteiermark nicht Halt macht. Die Last der Coronaviren im Abwasser ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen. Mediziner warnen vor einer erhöhten Ansteckungsgefahr. BEZIRK LEOBEN. Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, es geht Ihnen gut und die Krankheitswelle hat Sie nicht erwischt! Einige meiner Kolleginnen mussten vergangene Woche leider das Bett hüten — ich versuche tapfer, mit Tee, Vitaminen, frischer Luft und Impfungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Die Grippeimpfung ist in dieser Saison für alle Oberösterreichinnen und Oberösterreicher kostenlos. | Foto: perig76/panthermedia

Gegen Influenza
Gratis-Grippeimpfung in Oberösterreich

Oberösterreich stellt für die Grippeimpfsaison 2024/25 erstmals kostenlose Impfdosen bereit. Mit einem Budget von rund einer Million Euro und über 200.000 Impfstoffdosen soll die Gesundheitsvorsorge gestärkt werden. OBERÖSTERREICH. Die Grippeimpfung ist in dieser Saison für alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher kostenlos. Das Land investiert etwa eine Million Euro in das öffentliche Impfprogramm Influenza (ÖIP), das mit 202.367 Impfdosen (+ 8,7 % im Vergleich zum Vorjahr) aufwartet....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Derzeit ist wie jeden Herbst eine starke Zunahme der akut respiratorischen Infekte, sprich Atemwegserkrankungen, in Tirol zu verzeichnen. | Foto: Brittany Colette / Unsplash
2

„Gsunds Tirol“
Wo kann ich meinen Impfschutz für den Winter auffrischen?

Die Grippe- und Erkältungssaison hat begonnen. Um sich auf die kalte Jahreszeit bereits jetzt bestmöglich vorzubereiten gilt es, den Impfschutz vor respiratorischen Infektionskrankheiten wie Influenza, Corona, RSV und Pneumokokken frühzeitig aufzufrischen. TIROL. Wie jeden Herbst ist derzeit in Tirol eine deutliche Zunahme akuter Atemwegserkrankungen zu beobachten. Besonders verbreitet sind die saisonal typischen Adeno- und Rhinoviren. Zusätzlich zeigt das Abwassermonitoring eine verstärkte...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Arztpraxen sind voll und die Krankheitswelle rollt durch den Bezirk. Auch die Zahl der Covid-Erkrankten steigt. | Foto: Symbolfoto: AllaSerebrina/panthermedia
Aktion 10

Coronavirus geht um
Zahl der Erkrankten im Bezirk Leoben gestiegen

Derzeit geht eine Krankheitswelle durchs Land, die auch vor der Obersteiermark nicht Halt macht. Die Last der Coronaviren im Abwasser ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen. Das LKH Hochsteiermark meldet ebenfalls eine Zunahme an Covid-Erkrankten, wobei nur vereinzelte Fälle intensivmedizinisch betreut werden müssen. Wie kann man sich schützen und was ist zu beachten? BEZIRK LEOBEN. In Österreich ist in den letzten Wochen ein starker Anstieg der Krankenstände wegen grippaler Infekte,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Für impfwillige Personen wird auf den Websites von Bund, Ländern und Krankenversicherungen eine Liste aller Arztpraxen und Einrichtungen veröffentlicht, die Grippe-Impfungen anbieten.  | Foto: Shutterstock
3

Influenza-Saison
Grippe-Impfung erstmals österreichweit kostenlos

Die Influenza-Impfung wird heuer erstmals für alle in Österreich lebenden Menschen gratis angeboten. 1,2 Millionen Dosen, rund 160.000 mehr als im Vorjahr, stehen für die heurige Grippe-Saison bereit, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne), der steirische Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP) sowie Andreas Huss, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger, am Montag mitteilten. ÖSTERREICH. Für impfwillige Personen wird auf den Websites von Bund, Ländern und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch im Februar hat die Grippewelle das Land weiterhin fest im Griff. 8.945 Menschen befinden sich laut ÖGK-Zahlen derzeit mit der echten Grippe im Krankenstand – hinzu kommen rund 100.800 mit grippalen Infekten. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
Aktion 4

Influenza-Fälle steigen an
Grippewelle hat Österreich fest im Griff

Auch im Februar hat die Grippewelle das Land weiterhin fest im Griff. 8.945 Menschen befinden sich laut ÖGK-Zahlen derzeit mit der echten Grippe im Krankenstand – hinzu kommen rund 100.800 mit grippalen Infekten. ÖGK-Chefarzt Andreas Krater rät dementsprechend zu Maske, Abstand, Händewaschen und Impfung. ÖSTERREICH. Schnupfen, Husten oder Fieber – die Österreicherinnen und Österreicher werden weiter von Influenza und grippalen Infekten geplagt. Binnen einer Woche erhöhte sich die Zahl der...

  • Maximilian Karner
Die niederösterreichischen Ärzte haben vorsorglich eine größere Menge an Grippe-Impfstoffen bestellt. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 3

Impfstellen, Impfstoffe und Co.
Alles rund um die Grippe-Impfung in NÖ

Laut offizielle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hüten über 340 Niederösterreicher derzeit wegen einer echten Grippe (Influenza) das Bett. Eine Impfung kann helfen. Doch wo und vor allem wer soll sich am besten impfen lassen?  NÖ. Die Grippe (Influenza) ist eine häufig unterschätzte Krankheit. Laut Daten des Gesundheitsministeriums infizieren sich jedes Jahr etwa fünf bis 15 Prozent der Bevölkerung mit den Viren - rund 1.000 Menschen sterben daran. Auch wenn man die Krankheit...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
In der Alsergrunder Bezirksvorstehung kann man sich am Freitag, dem 19. Jänner eine Grippeimpfung abholen.  | Foto: Pixabay
2

Grippeimpfung
In der Alsergrunder Bezirksvorstehung wird jetzt geimpft

Während die Covid 19 Infektionen langsam zurückgehen, nimmt die Grippewelle derzeit richtig an Fahrt auf. In der Bezirksvorstehung Alsergrund kann man sich nun gegen das Virus impfen lassen. WIEN/ALSERGRUND. In einem Interview kritisierte der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) vor Kurzem noch die vom Bund organisierte Grippe-Impfaktion. In Folge dessen habe Ludwig den Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) ersucht, das wieder stärker in die Hand zu nehmen. Nun tourt der Impfbus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.