Termine
Burgenland startet mit der kostenlosen Grippe-Impfaktion

- Für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt's die Möglichkeit, sich kostenlos gegen die Influenza impfen zu lassen.
- Foto: SALK/Doris Wild
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Ende Oktober beginnt üblicherweise die Grippe-Impfaktion. Aufgrund des Öffentlichen Impfprogramms gibt es die Möglichkeit, dass sich alle Burgenländerinnen und Burgenländer kostenlos gegen die Grippe impfen lassen können.
BURGENLAND. Während in den "Pandemie-Wintern" aufgrund der strengen Covid-19-Schutzmaßnahmen die Grippewellen nahezu ausgeblieben sind, ist sie nun im Burgenland im vollen Gange – und der Höhepunkt steht noch bevor. Die echte Grippe ist eine ernsthafte Infektionskrankheit, die insbesondere bei älteren Menschen und immungeschwächten Personen schwerwiegende Verläufe nehmen kann. In Österreich beginnt die Grippewelle üblicherweise im Dezember oder Januar.

- Expertinnen und Experten raten dazu, dass sich immunschwache Menschen und auch Kinder impfen lassen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Entsprechend dem österreichischen Impfplan wird empfohlen, die Influenza-Impfung ab Ende Oktober zu verabreichen. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen, Husten und allgemeine Schwäche sind typische Symptome. Sobald die Viren die Lunge angreifen, wird es besonders kritisch. Es gibt drei unterschiedliche Arten des Influenza-Virus (A-, B-, C-Variante). Bei der sogenannten Grippewelle oder "saisonale Influenza" handelt es sich meist um den Typ A-Virus.
Und so funktioniert es
Dieses Impfprogramm wird von Bund, Ländern und den Sozialversicherungsträgern finanziert. Es stehen drei Impfstoffe zur Verfügung. Neben dem Impfstoff für alle Altersgruppen gibt es einen Impfstoff, der speziell für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren geeignet ist. Für Kinder und Jugendliche ab dem zweiten Geburtstag steht ein Nasenspray zur Verfügung.
Du kannst dich bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Kinderärztinnen und Kinderärzten sowie den öffentlichen Impfstellen impfen lassen. Im Ambulatorium der ÖGK werden Personen ab dem 16. Lebensjahr ebenfalls gegen Influenza geimpft. Eine Voranmeldung ist notwendig. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion (Niesen, Husten, Sprechen), aber auch durch engen Kontakt mit einer anderen Person, Händeschütteln mit anschließendem Hand-zu-Mund-Kontakt.
- Impfungen werden nach Terminvereinbarung durchgeführt.
- Eine Liste mit allen Ordinationen im Burgenland, wo geimpft wird, findest du hier.
- Als öffentliche Impfstelle dient das SVS-Kundencenter Burgenland in Eisenstadt. Hier geht es zu den Informationen dazu. Unter diesem Link bekommst du auch Infos über die Impfstoffe und Wirkstoffe.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.