Termine
Burgenland startet mit der kostenlosen Grippe-Impfaktion

Für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt's die Möglichkeit, sich kostenlos gegen die Influenza impfen zu lassen.  | Foto: SALK/Doris Wild
2Bilder
  • Für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt's die Möglichkeit, sich kostenlos gegen die Influenza impfen zu lassen.
  • Foto: SALK/Doris Wild
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ende Oktober beginnt üblicherweise die Grippe-Impfaktion. Aufgrund des Öffentlichen Impfprogramms gibt es die Möglichkeit, dass sich alle Burgenländerinnen und Burgenländer kostenlos gegen die Grippe impfen lassen können. 

BURGENLAND. Während in den "Pandemie-Wintern" aufgrund der strengen Covid-19-Schutzmaßnahmen die Grippewellen nahezu ausgeblieben sind, ist sie nun im Burgenland im vollen Gange – und der Höhepunkt steht noch bevor. Die echte Grippe ist eine ernsthafte Infektionskrankheit, die insbesondere bei älteren Menschen und immungeschwächten Personen schwerwiegende Verläufe nehmen kann. In Österreich beginnt die Grippewelle üblicherweise im Dezember oder Januar.

Expertinnen und Experten raten dazu, dass sich immunschwache Menschen und auch Kinder impfen lassen.  | Foto: Pixabay
  • Expertinnen und Experten raten dazu, dass sich immunschwache Menschen und auch Kinder impfen lassen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Entsprechend dem österreichischen Impfplan wird empfohlen, die Influenza-Impfung ab Ende Oktober zu verabreichen. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen, Husten und allgemeine Schwäche sind typische Symptome. Sobald die Viren die Lunge angreifen, wird es besonders kritisch. Es gibt drei unterschiedliche Arten des Influenza-Virus (A-, B-, C-Variante). Bei der sogenannten Grippewelle oder "saisonale Influenza" handelt es sich meist um den Typ A-Virus.

Und so funktioniert es

Dieses Impfprogramm wird von Bund, Ländern und den Sozialversicherungsträgern finanziert. Es stehen drei Impfstoffe zur Verfügung. Neben dem Impfstoff für alle Altersgruppen gibt es einen Impfstoff, der speziell für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren geeignet ist. Für Kinder und Jugendliche ab dem zweiten Geburtstag steht ein Nasenspray zur Verfügung.

Lässt du dich gegen die Grippe impfen?

Du kannst dich bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Kinderärztinnen und Kinderärzten sowie den öffentlichen Impfstellen impfen lassen. Im Ambulatorium der ÖGK werden Personen ab dem 16. Lebensjahr ebenfalls gegen Influenza geimpft. Eine Voranmeldung ist notwendig. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion (Niesen, Husten, Sprechen), aber auch durch engen Kontakt mit einer anderen Person, Händeschütteln mit anschließendem Hand-zu-Mund-Kontakt.

  • Impfungen werden nach Terminvereinbarung durchgeführt. 
  • Eine Liste mit allen Ordinationen im Burgenland, wo geimpft wird, findest du hier.
  • Als öffentliche Impfstelle dient das SVS-Kundencenter Burgenland in Eisenstadt. Hier geht es zu den Informationen dazu. Unter diesem Link bekommst du auch Infos über die Impfstoffe und Wirkstoffe. 

Auch interessant:

Gols im Volksmund: Heimat großer Grammelposcha
Alle Veranstaltungen im Überblick
Für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gibt's die Möglichkeit, sich kostenlos gegen die Influenza impfen zu lassen.  | Foto: SALK/Doris Wild
Expertinnen und Experten raten dazu, dass sich immunschwache Menschen und auch Kinder impfen lassen.  | Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.