ÖGK empfiehlt Grippeimpfung
Steigende Krankenstände zum Jahreswechsel

Die Influenza A(H1N1)pdm09 dominiert die Infektionen. | Foto: stock/Monstar Studio
3Bilder
  • Die Influenza A(H1N1)pdm09 dominiert die Infektionen.
  • Foto: stock/Monstar Studio
  • hochgeladen von Florian Pingist

Die Grippewelle hat Kärnten und den Bezirk wieder einmal fest im Griff: Influenza-Infektionen und andere Erkrankungen sorgen zum Jahreswechsel für eine spürbare Zunahme an Krankenständen.

KÄRNTEN. Laut aktuellen Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen in den Kalenderwochen 52/2024 und 1/2025 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Influenza A(H1N1)pdm09 dominiert die Infektionen und deckt sich laut Dr. Andreas Krauter, Chefarzt der ÖGK, mit den Virenstämmen im diesjährigen Grippeimpfstoff. Dieser biete somit einen besonders effektiven Schutz.

Folgend die Zahlen der letzten zwei Jahreswechsel im Vergleich:

Die aktuellen Zahlen zu Arbeitsunfähigkeitsmeldungen (AU-Meldungen) der Kalenderwoche 1/2025 und 52/2024 (Die Zahlen umfassen nur die ÖGK-versicherten Arbeitnehmer*innen sowie Arbeitslosengeldbezieher*innen). Zahlen aus den einzelnen Bezirken gibt es leider nicht. | Foto: ÖGK
  • Die aktuellen Zahlen zu Arbeitsunfähigkeitsmeldungen (AU-Meldungen) der Kalenderwoche 1/2025 und 52/2024 (Die Zahlen umfassen nur die ÖGK-versicherten Arbeitnehmer*innen sowie Arbeitslosengeldbezieher*innen). Zahlen aus den einzelnen Bezirken gibt es leider nicht.
  • Foto: ÖGK
  • hochgeladen von Florian Pingist
Zum Vergleich die Zahlen des Jahres 2024 bzw. 2023. (Die Zahlen umfassen nur die ÖGK-versicherten Arbeitnehmer*innen sowie Arbeitslosengeldbezieher*innen) | Foto: ÖGK
  • Zum Vergleich die Zahlen des Jahres 2024 bzw. 2023. (Die Zahlen umfassen nur die ÖGK-versicherten Arbeitnehmer*innen sowie Arbeitslosengeldbezieher*innen)
  • Foto: ÖGK
  • hochgeladen von Florian Pingist

Krankenstände steigen

Die Grippe belastet nicht nur die Gesundheit vieler Kärntnerinnen und Kärntner, sondern auch die Wirtschaft. Erhöhte Personalausfälle beeinträchtigen die Produktivität in vielen Branchen. Mit der Entlassung von Covid-19 aus der Meldepflicht seit 1. Juli 2023 wird das aktuelle Infektionsgeschehen primär durch Abwassermonitoring verfolgt. Dieses bestätigt die zunehmende Verbreitung von Influenza-Viren in der Region. Wer mehr über das Abwassermonitoring wissen möchte, findet unter folgendem Link Infos und Statistiken.

Kostenlose Grippeimpfung

Die Grippeimpfung ist im Rahmen des öffentlichen Impfprogramms österreichweit kostenlos und wird von der ÖGK besonders Risikogruppen, älteren Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen empfohlen. Kärntnerinnen und Kärntner können sich bei ihren Hausärzten, über die Plattform impfen.gv.at/impfungen/influenza oder die Hotline 1450 informieren, welche Ordinationen die Impfung anbieten. "Die Grippeimpfung ist ein einfacher und effektiver Schutz, den man unbedingt in Anspruch nehmen sollte", betont der Chefarzt der ÖGK.

Anzeige
Der Lindenhof überzeugt mit heimischer Küche | Foto: Gert Perauer
5

Lindenhof in Millstatt
Hirter FREIBIER zu jedem Gericht im Lindenhof in Millstatt

Ab sofort serviert der Lindenhof in Millstatt zu jedem Gericht auf der Tageskarte ein frisch gezapftes Hirter Bier bzw. ein alkoholfreies Bier oder ein anderes Getränk. Aktion läuft bis Ende März! MILLSTATT. Österreichische Küche und Kärntner Braukunst – das vereint der Lindenhof in Millstatt im historischen Ambiente. Jetzt dürfen sich die Gäste auf eine ganz besondere Aktion freuen: Denn Lindenhof-Wirt Michael Berndl lockt bis Ende März mit frisch gezapftem Freibier aus der Kärntner Brauerei...

Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.