Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Foto: Christian Gschieszl

Veranstaltung
Siedlerbuam laden zum großen Grillfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist schon eine liebe Tradition geworden, dass im Bereich der Stocksportanlage der Siedlerbuam in der Neunkirchner Blätterstraße/Waldrandgasse ein Grillfest organisiert wird. Am 29. Juni ist es wieder soweit. Die Gäste erwartet neben Köstlichkeiten vom Rost Ponyreiten, Clown BamBam sowie Kinderschminken und eine Verlosung. 29. Juni, 17 Uhr Stocksportanlage Blätterstraße/Waldrandgasse 2620 Neunkirchen

Die Bewohner genossen das gesellige Beisammensein auf der Grillfeier. | Foto: Karin Altmüller
3

Große Grillfeier im Bezirksseniorenzentrum Mattighofen

MATTIGHOFEN. Bei herrlichem Sommerwetter fand am 2. August 2018 die alljährliche Grillfeier im Bezirksseniorenzentrum in Mattighofen statt. Das Team der Küche und Haustechniker Rudi verwöhnten die Heimbewohner und Gäste mit Köstlichkeiten wie Grillsteaks, knusprigen Würsten und verschiedensten Salaten. Für zünftige, musikalische Unterhaltung sorgten live die "Nussi-Brothers". Auch Bürgermeister Firedrich Schwarzenhofer und Karin Altmüller, Geschäftsführerin des Sozialhilfeverbandes Braunau,...

Viel Spaß und gute Laune beim Nachbarschaftsfest

Am Samstag den 4. August fand in Kleinraming das dritte  Nachbarschaftsfest statt, welches von der Bezirksrundschau verlost wurde. Die Gewinnerin Anja Froschauer feierte mit Ihren Eltern, Nachbarn und Freunden im Garten ein gemütliches Fest, Sie überraschte damit Ihre Oma, die normal immer ein Fest zu diesem Datum organisiert hatte. Zu diesem besonderen Fest gibt es auch alljährlich eine Bauernhofolympiade mit den diversen Stationen. Die Gäste wurden kulinarisch vom Grillmeister Mandl versorgt...

Für die perfekte Grillparty gehört ein sicherer Umgang mit dem Grill einfach dazu | Foto: Pixabay

Sommer: Grill- und Gewitter-Saison

Hier ein paar Tipps wie man sich bei Gewittern verhalten sollte und die Grillerei nicht im Krankenhaus endet KÄRNTEN. Das schöne Wetter genießt man am besten im Freien am Berg oder bei einer gemütlichen Grillerei zu Hause. Damit beides nicht in unglücklich endet gibt es hier ein paar Verhaltensregeln die im Ernstfall entscheident sein können. Wenn man am Berg vom Gewitter überrascht wird: Einzel stehende Bäumeund Baumgruppen, sowie Metallzäune, Waldränder und ungeschützte Fahrzeuge (Fahrrad,...

Gelungener Grillnachmittag: Walter Altmann, Bürgermeister Wolfgang Jörg, Gertraud Niggler, Obmann Sepp Schlögl und Rosmarie Seidlböck (v.l.). | Foto: Niggler

Seniorenbund Landeck lud zur Grillfeier

SeniorInnen verbrachten einen gemütlichen Grillnachmittag im Alten Widum LANDECK. Der Seniorenbund lud kürzlich zum alljährlich stattfindenden Grillfest in den Alten Widum. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren sind der Einladung gefolgt. Grillmeister Walter Altmann bereitete gekonnt das Fleisch zu, und die von den Frauen spendierten Salate und Kuchen verfeinerten das kulinarische Angebot. Der Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und Gemeinderat Hansjörg Unterhuber statteten den Senioren einen Besuch...

Maggie und Grillmeister Matthias zeigten vollen Einsatz. | Foto: Foto: Graf
3

Grillfest: Mödlinger Pfadfinder sammeln für den guten Zweck

Vergangenen Samstag fand wie jedes Jahr das beliebte Grillfest der Mödlinger Pfadfinder im Hof des Pfadfinderheims statt. Zahlreiche Gäste genossen die Grillspezialitäten, die von den Pfadfindern selbst zubereitet und serviert wurden. Neben dem Festbetrieb und der Verleihung von Spezialabzeichen an die "Wichtel und Wölflinge" (7-10 Jahre) konnten über 200 Euro für das "Helfen mit Herz und Hand"-Projekt "Freigespielt" gesammelt werden, in dessen Rahmen ein Kinder- und Jugendzentrum in Peru...

Inhaber Andrea und Patrick Zwolle. | Foto: Mike Vogl
9

Weber Shop eröffnete in Hallwang die Grillsaison

HALLWANG (jrh). Zum Pre-Opening in den neuen Weber Original Stores an der B1 in Hallwang luden Andrea und Patrick Zwolle. Mit von der großen Grillpartie war nebst Weber-Österreich-Chef Christian Hubinger auch Ex-Skisprung-Nationaltrainer Alexander Pointner: "Ich grille für mein Leben gerne, meist mit einem Gasgriller und immer öfter Fischgerichte, denn auch die werden am Grill ganz besonders schmackhaft." In dasselbe Horn stieß auch Starkoch Didi Mayer: "Ich grille sehr gerne auf Holzkohle, da...

Vergnüglich ging es beim Grillfest in St. Ulrich zu | Foto: Manfred J. Schusser

"Quetschn-Musi" zum Gegrillten

200 Besucher waren beim Grillfest der Pensionisten St. Ulrich dabei. ST. ULRICH. Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes St. Ulrich unter Obfrau Ingrid Schmied, Waltraud Unterweger (Kassier) und Alfred „Alfi“ Schmied lud mit dem Team zum Grillfest beim Gasthof Kreuzwirt in St. Ulrich ein. Über 200 Gäste von 17 Ortsgruppen folgten der Einladung der Pensionisten-Bezirksobfrau. Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Himmelberger Quetsch-Balkn Hexen“ – Heidi Tenk und Elfriede Knallnig. Mit...

Michael Wögerer, Nina Eßbüchl und Paul Breuer
1 12

Melks Motto am Grill: Hauptsach' es brutzelt

Beim Fischergassenfest genossen die Gäste den Sommer bei stimmiger Musik und Grillspezialitäten so richtig. MELK. (CR.) Beim traditionellen Fischergassenfest im Melker Fischergassl wurden die Gäste heuer neben hochklassigen Bands wie "Einbahnstraße" und "MostFunkUnit" auch mit Gegrilltem verwöhnt. Daher hörten sich die Bezirksblätter unter den Gästen um, was bei ihnen auf dem Griller keinesfalls fehlen darf. Markus Ebner ist ein traditioneller Grillmeister: "Bei mir wird eigentlich nur Fleisch...

  • Melk
  • Christian Rabl
Toni Lang,  Martin Schilcher, Elisabeth Konrad, Greti Theuermann, Glücksengerl Emma Berger, Seniorenobfrau Steffi Sturm, Kurt Oellakerer, Vorsitzende Melitta Müller (v.li) | Foto: KK
1

Grillfest der Frantschacher Pensionisten

Kürzlich lud die Pensionistengruppe Frantschach wieder zu ihrem alljährlichen Grillfest. FRANTSCHACH/ST.   GERTRAUD. Kürzlich fand wieder das alljährliche Grillfest der Frantschacher Pensionisten statt. Pünktlich zu Beginn des Festes öffnete sich die Wolkendecke und so konnten die Besucher bei strahlendem Sonnenschein die Grillerei genießen. Die Ortsgruppenvorsitzende Melitta Müller konnte neben zahlreichen Mitgliedern des Vereines aus nah und fern auch einige bekannte Gäste begrüßen. Darunter...

"Kaltes vom Grill" begeistert bestimmt so manche Tischgesellschaft. | Foto: holzeis.com

Kaltes vom Grill – Bayrisches Rindfleisch BBQ smoked

Rezept-Tipp von Grillprofi Michael Holzeis aus Altlengbach/Neustift-Innermanzing Zutaten Ein 3-bis 4-kg-Stück Beiried oder Rostbraten im Ganzen, zugeputzt durch 10 bis 14 Stunden Smoker-Zeit. Es können auch günstigere Fleischsorten wie Tafespitz oder Meisel verwendet werden. Als Variante ist "Pulled Pork" mit Schweinsschulter möglich. Vorbereitung Mop: Mops sind flüssige Gewürzpasten oder Marinaden, die während der gesamten Gardauer mittels Mop-Pinsel stündlich eingepinselt werden. Das nennt...

Foto: pixabay

Die Krappfelder Pensionisten laden zum Grillfest

Die Krappfelder Pensionisten laden am Samstag, dem 8. Juli ins Gemeinschaftshaus Passering zum Grillfest "Miteinander essen und trinken" ein. Das Fest beginnt ab 11 Uhr, geboten werden köstliche Grillspezialitäten, leckere Kuchen und Kaffee. Die Krappfelder Pensionisten freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 08.07.2017 11:00:00 Wo: Gemeinschaftshaus, 9321 Passering auf Karte anzeigen

Halbjahresabschlussfest
1 7

Grillfest bei Obfrau

Als Abschluss vor der Sommerpause, gab es bei Obfrau Franziska Rath das traditionelle Grillfest der Wörterberger Pensionisten und Seniorenrunde. Bei schönsten Wetter , viel Spaß und guter Laune wurde ordentlich gefeiert. Für die Musikalische Unterhaltung sorgte Sepp Schuster. Wo: Rath, Wu00f6rterberg 161, 8293 Wu00f6rterberg auf Karte anzeigen

Grillgewinnspiel | Foto: iStock
1 3 81

Gewinnspiel: eines von vier Hörtnagl-Grillpackages – mit Video

Sommerzeit ist Grillzeit Die Bezirksblätter suchen deine besten Grillfotos. Sende uns deine Bilder der letzten Grillparty oder euerem leckeren Grillmenü. Lade einfach dein Bild unter dem Beitrag hoch und habe somit die Chance, eines von vier Hörtnagl-Packages im Wert von jeweils € 100,- zu gewinnen. >>>>> Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich: Miriam Pechtl aus Imst Phil Beerhold aus Kufstein Nicole Kapferer aus dem Westlichen Mittelgebirge Marcel Tolboom aus Schwaz Diese Aktion ist...

7. (B)laue Sommernacht in Wernberg

Auch heuer findet wieder die "(B)laue Sommernacht" in Wernberg statt. Bereits zum siebenten Mal laden die Freiheitlichen in Wernberg zu ihren beliebten Sommerfest. Los geht’s am 14. Juli 2017 ab 19:00 Uhr im Gasthaus Dorfschenke Kaltschach. Bei Live-Musik, Spezialitäten vom Grill und Tombola mit tollen Sachpreisen wird es, wie auch in den letzten Jahren, wieder ein besonderes Fest für die ganze Familie. Bei freien Entritt steht einer gemütlichen und geselligen Sommernacht nichts mehr im Wege....

Jeden Freitag Grillfest mit Livemusik in Döbling, Brust und Keule, Wien
5

Grillfest im Brust & Keule mit Liveband "Weanarrisch pur"

Einladung zum Grillfest jeden Freitag ab 18.00 mit Livemusik "Weanarrisch pur" mit Harald Fendrich, Oliver Gruen, und Thomas Franzka eröffnen unser Grillfest, welches jeden Freitag ab 18 Uhr mit Livemusik im Restaurant Brust&Keule stattfindet!!! Genießen Sie einen schönen Abend unter freiem Himmel mit guter Musik, Grillspezialitäten und kühlen Drinks! Jeden Freitag wird gegrillt in Döbling im gemütlichen Gastgarten! Das Brust & Keule ist seit Juli 2016 gepflegte und gelebte Tradition, die in...

Grillabende im Bio-Gasthaus Leibspeis'

Frankies Grillabende im Bio-Gasthaus Leibspeis'

Ob Fleisch, Fisch, Käse oder Gemüse, im Bio-Gasthaus Leibspeis' landet an Frankies-Grillabenden alles auf dem Griller, was gut schmeckt. Was gibt es Schöneres, als den Sommer entspannt mit dem Geruch von frisch Gegrilltem in der Nase und einem kühlen Getränk in der Hand zu genießen, auf der Terrasse zu sitzen und daneben den Kindern bei Spielen zuzusehen? Ganz einfach... Nämlich die Köstlichkeiten auch noch vom Profi-Koch zubereitet und mit einem freundlichen Lächeln auf's Teller gelegt zu...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Gut lachen hatten die Pensionisten bei der Grillerei am Seitenberg: Musik, gutes Essen und Sonnenschein waren die Begleiter | Foto: KK

Pensionisten genossen Grillerei

Gute Stimmung brachten die Pensionisten zum Grillfest am Seitenberg mit. SEITENBERG (fri). Zu einem großen Grillfest lud die Pensionisten Ortsgruppe St. Ulrich auf den Seitenberg ein. Große Teilnehmerschar Bezirksvorsitzende Obfrau GR Ingrid Schmied freute sich, dass sie Vertreter von beinahe allen Ortsgruppen begrüßen konnte. Bei Musik schmeckte das Gegrillte gleich noch einmal so gut. Unter die Pensionisten mischten sich auch Bürgermeister Martin Treffner, StR Renate Dielacher sowie StR...

Gemeinsam Zeit verbringen: Ehepaar Lenz, Ehepaar Kunz, Edith Schmidt und Walter Anner. | Foto: Schmuckenschlager
1 3

Grillfest: So genießt das Agnesheim das Kotlett

KLOSTERNEUBURG (red.) Auch das Grillfest für die Bewohner aus dem ersten Stock des Agnesheims wurde ein voller Erfolg. Zusammen mit ihren Angehörigen genoss man die guten Grillereien des Küchenteams aus dem Heim, die Musik von Peter Schalke und das schöne Ambiente im Garten des Agnesheims. "Das Wetter war uns hold und es wurde ein sehr gemütlicher Nachmittag", resümiert Ehrenamtskoordinatorin Andrea Schmuckenschlager zufrieden.

Gruppenbild in der Hüpfburg
9

Grillabschluss Pfadfinder Leoben

Am Dienstag fand das Pfadfinderjahr 2016 ein vorläufiges Ende. Gemeinsam ließen wir das letzte Jahr Revue passieren und erinnerten uns an die vielen tollen Aktionen bei denen wir mitwirken durften. Wir haben beim Faschingsumzug die Kategorie "Schülergruppe" gewonnen und konnten einen Ausflug zum Wilden Berg in Mautern machen. Weiters haben wir den steirischen Frühjahrsputz gewonnen und werden im Oktober mit allen Kindern und Jugendlichen zum Erzberg fahren. Außerdem haben wir als Gruppe Leoben...

BUCH-TIPP: Brutzeln für experimentierfreudige Gourmets

Der Sommer präsentiert sich von der schönsten Seite. Was gibt es da Passenderes, als am Abend noch den Grill anzuwerfen? Doch Schluss mit fertig gewürztem Fleisch, es gilt die Länder dieser Welt kulinarisch zu bereisen. Silke Kobr, Ulrike Schmid und Sabine Mader haben dazu mit „Grill Fest“ ein Rezeptbuch mit Grill-Menü-Ideen vom Hauptgericht mit Getränketipp bis zur Nachspeise kreiert. AT Verlag, 208 S., E 25,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

So finden Sie den passenden Grill für Ihren perfekten Grillabend

Vor- und Nachteile der verschiedenen Grillmöglichkeiten VELDEN (mw). Es gehört zum Sommer wie das Baden und Eis – der Duft von saftig gegrillten Steaks und Würstchen! Doch für welche Art von Grill entscheidet man sich? Unser Lagerhaus Velden gibt eine kleine Übersicht über Vor- und Nachteile der verschiedenen Grillmöglichkeiten. Holzkohlegrill Durch die Kohle erhält das Fleisch den unverwechselbaren rauchigen Geschmack. Doch alleine das Vorheizen für die ideale Grilltemperatur kann bis zu einer...

Die Flüchtlinge mit den "Venetfliegern" und Bgm. Wolfgang Jörg (4. v. l.). | Foto: Venetflieger
1 11

"Fly – Meet and Grill": Venetflieger luden Flüchtlinge ein

ZAMS (otko). Zum alljährlichen „Anfliegen“ mit "Meet and Grill" luden vergangenes Wochenende die Venetflieger. Dieses Jahr wurden zu den Freunden und Familien der Flieger auch Asylwerber aus Syrien, Irak, Afghanistan und Somalia eingeladen. Gemeinsam mit den Asylwerbern wurde gekocht und gegrillt. Auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg zeigte sich begeistert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.